Das war ganz schwach, was diese Kaschber da gezeigt haben, die ihre Becher auf dem am Eckball stehenden Kempe geworfen haben! Ganz klar, das waren nicht “die Clubfans”, sondern nur Einzelne. Völlig sinnbefreit! Der Glubb hat auch noch gespielt, zwar nicht gut, aber soooo desaströs wie die “Trainer-Raus-Reflexer” schon wieder überall rumbrüllen. Klar, ernüchternd, aber das war das HSV-Spiel schon. Der 1.FC Nürnberg unterliegt bei einem soliden SV Darmstadt 98 mit 2:0 und zeigt einmal mehr, dass es für ganz oben nicht reicht.
Der FCN hatte sich viel vorgenommen, nach dem Befreiungsschlag gegen Bielefeld in der letzten Woche. Doch nach 8 Minuten wars wieder dahin. Wekesser mit Stellungsfehler, Fofana stört nicht richtig und Ex-Glubberer Kempe kann den Querpass volley unter die Latte zimmern. 1:0. Mathenia in seinem 100. Zweitligaspiel schon mal nicht zu Null.
Als der Glubb dann doch mal nach vorne kam, ein brenzlige Schiedsrichterentscheidung: Dem Darmstädter Müller springt der Ball an den Arm. Schiedsrichter Dingert pfeift keinen Elfmeter. Gut, eine Fehlentscheidung war des etz net, aber gegen uns wurde solche schon gepfiffen. Wäre halt schön gewesen, denn offensiv fand der Glubb nicht großartig statt.
Es kam noch schlimmer: Mathenia kann einen Fernschuss zur Ecke retten, leider verlor wieder Fofana beim anschließenden Eckball das entscheidende Kopfballduell gegen Tietz und der Ball zappelt zum 2:0 im Netz.
Nach der Pause überließ Darmstadt dem Glubb weitgehend den Ball, denn der konnte eh nix damit anfangen. MMD lief sich immer wieder an den bulligen Abwehrbüffeln fest.
Der eingewechselte Daferner bekam eine (!) gute Flanke, die er aber senkrecht in den Himmel köpfte. Kann man mal aufs Tor bringen, kann man aber auch mal öfter versuchen zu flanken.
Dann der Gipfel der Peinlichkeit: Kempe steht direkt vor dem voll besetzten Gästeblock am Eckballpunkt und sinkt von einem Becher getroffen zu Boden. Zum wiederholten Mal flogen aus dem Nürnberger Fanblock Gegenstände auf Spieler. Kempe wurde getroffen, blieb aber nicht – wie wohl die meisten anderen – liegen, um ein 3:0 am Grünen Tisch zu bewirken, sondern schüttelte sich und spielte weiter. Fetten Respekt dafür!
Gegen Ende war es dann noch mal Wekesser, der am Schluss wenigstens noch zwei mal aufs Tor schoss, damit die Statistik net so schlimm aussieht. Aus.
Fazit:
Wie ich schon nach dem HSV-Spiel schrieb: Für ganz oben reicht es mit der Truppe nicht. Gegen diese abgeklärten Teams, sind wir zu grün (würg). Außerdem fällt immer mehr auf, dass unsere Jungs ziemliche “Hemden” sind, die von den “Büffeln” immer abgekocht werden. Schon vor Jahren hatte ich hier von Kinsombi & Co. geschwärmt, doch leider wurde hier nicht entsprechend aufgeforstet. Wobei man auch sagen muss, dass Daferner für meinen Geschmack schon so ein “Brocken” wäre, nur dieser unter seinen Möglichkeiten agiert.
So wurde auch heute wieder unsere Kreativ-Zentrale MMD robust ausgeschaltet und der Rest war nicht in der Lage das zu übernehmen.
Fofana war letzte Woche der “Gewinner des Spiels”, heute war er an den entsprechenden Fehlern zu den Toren Schuld. Kein Vorwurf an den Jungen, er is ja noch jung und entwickelungsfähig. Bei Valentini bin ich da schon deutlich kritischer, wenn dieser mit seiner Erfahrung nicht mal flanken kann.
Statistik: Tore 2:0, Torschüsse 6:9, Ballbesitz 38:62%, Zweikampfquote 56:44%, Ecken 5:3. Hier wieder das Paradebeispiel, dass die Torschüsse nichts über die Qualität selbiger aussagen. Die Statistik liest sich gut, aber wichtig ist eben was im Tor ankommt.
RelVoSprung -8/+2
Jaja, die Luft wird dünner, da die Teams von unten plötzlich Siege einfahren. So sieht Braunschweig mit 2:1 gegen den KSC und Bielefeld 4:2 gegen Kiel. Wenn Regensburg noch gewinnt, könnten wir noch auf den 13. Platz abrutschen.
Fans:
Vorne weg: Wieder toll, wieviele FCN-Fans auswärts dabei waren. Herrlich den Block geschmückt und oben in der Mitte prangte “Diese Liebe ist nichts für Feiglinge”! Mein Lieblingsspruchband der Ultras! Danke dafür! Aber ach, es waren wohl wieder nur einige wenige, aber eine ganze Gruppe und ein ganzer Verein müssen nun unter deren Verfehlungen leiden.
Wie oben schon genannt, flogen mal wieder Gegenstände, meist Bierbecher aus dem Ultras-Bereich auf den Spieler beim Eckball. Hatten wir in Sandhausen schon miese Bilder produziert, als sich sogar der Fanbeauftragte Beppo Bergmann zum Schutz vor den Spieler der Gegner stellte, so gab es heute “the worst case”: Der Spieler wurde getroffen!
Auch wenn unverbesserliche meist behaupten “des tut net weh, der soll sich net so haben”, könnte sich der Spieler trotzdem auf den Boden legen – und das Spiel wäre gelaufen. Denn der DFB würde in einem solchen Fall von “Abschreckung” sprechen und das Spiel 3:0 für den Gegner werten (alles schon vorgekommen), nebst entsprechend hoher Strafe für den Verein natürlich.
Selbstredend werden jetzt wieder die Ultras angegriffen, die wieder die geliebte Opferrolle annehmen und die “ständigen Repressalien” bejammern können. Wieder werden sie sagen, dass sie nicht für jeden “Bsuffenen” die Verantwortung übernehmen können, aber ganz ehrlich: Wennst bei der Choreo Dein Schild mal zu früh hochhältst, dann gehen 5 Mann auf Dich los. Wenn sie wollten, könnten sie auch etwas dagegen machen. Ich glaube an Euch, liebe Ultras!
Die Mannschaft ist am Ende des Spiels auch mal lieber auf Sicherheitsabstand zu den Fans geblieben! 😉 Danke für die Bilder, Torsten!
Jetzt ist erstmal Länderspielpause, böse Zungen behaupten: “Wenigstens verliert der Glubb mal nicht” und danach geht es zu Karlsruher SC! Wie gesagt, es müssen Punkte her! Erholt Euch gut und dann starten wir voll durch! Und das “Trainer-Raus-Gezeter” würde dann auch wieder aufhören!
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
« FCN – Bielefeld 1:0! Wieder VAR, doch Tempelmann rettet die gute Leistung!
Karlsruhe – FCN 3:0! Ex-Glubberer geben uns winkend den Rest! »