Jetzt gabs ihn doch noch, den Aufstieg des 1.FC Nürnberg in die 1. Bundesliga! Beim verfassen des Beitrags für die Saisonspende 22/23 hatte ich ja drüber fabuliert. Zwar war ich, blauäugig wie ich bin, von den Herren ausgegangen, aber letztendlich war ich heilfroh, dass die nach der verkorksten Saison in der 2. Liga blieben. Umso wichtiger also, dass es die Damen-Mannschaft des Ruhmreichen schafft! So war es dann angerichtet: Letzter Spieltag, Aufstieg aus eigener Kraft durch einen Sieg möglich, bestes Wetter, ausverkauftes Haus. Was ich da bei den Herren immer erwarte, weiß der geneigte Glubb-Blog-Leser. Doch die Damen sind anders! Der 1.FC Nürnberg schlägt die TSG Hoffenheim mit 3:0 und steigt in die erste Bundesliga auf!
Frühzeitig zum Sportpark am Valznerweiher, da “nur” noch 2.000 Eintrittskarten an der Kasse verfügbar waren. Einen Online-Vorverkauf gabs nicht am Feiertag, also wieder anstellen, wie in guten alten Zeiten.
Angekommen am Valze reichte die Schlange an der Kasse schon bis zur Bushaltestelle an der Valznerweiherstrasse. Wohl dem, der einen Domy hat, der schon weiter vorne in der Reihe stand.
Am Max-Morlock-Platz war alles vorbereitet, aber mit so vielen Zuschauern hatte wohl keiner gerechnet: Lange Schlangen an den Verkaufsständen – und im hinteren Teil gar keine Buden mehr. Lea Paulick konnte ich noch viel Glück wünschen, als sie mitten durch die Zuschauer auf den Platz lief. Für das Töchterchen wählten wir die Gegengerade. Dann kam die Nachricht: Ausverkauft, es kommen nicht mehr alle rein! Dann gings endlich los.
Die Clubfrauen waren sofort “Frau im Haus”! Hoffenheim II kam kaum über die Mittellinie. Immer wieder über die agile Marina Scholz nach vorne getragen – und nur gestoppt von der starken Nummer 4 der Hoffenheimerinnen, für mich die stärkste Spielerin bei den Sinsheimerinnen. In der 18. Minute dann der Balsam für unsere geplagten FCN-Seelen: Eine weite Flanke aus dem rechten Halbfeld, Nadja Burkard taucht unter Flanke durch, doch dahinter steht Marina Scholz goldrichtig und jagt den Ball volley unter die Latte! JAAA! 1:0! Mega Mädels!
Nach der Pause kam plötzlich Hoffe immer mehr ins Spiel, aber die Glubb-Abwehr stand. Aber wir wissen ja, wie schnell einer da hinten reinfallen kann. Über die Seite des DFB erfuhren wir, dass Konkurrent Gütersloh schon 2:0 führte – nun würde ein Unentschieden nicht mehr reichen! Und unsere Mädels vergaben Chance um Chance! Meine Nerven, meine armen Nerven!

Nele Bauereisen und Lea Paulick feiern zuerst
Dann die 60. Minute und endlich die Erlösung! Jessica May tankt sich auf rechts bis zur Torauslinie durch und passt mustergültig in den Rückraum (so geht Fussball!)! Dort steht wieder Marina Scholz, doch diesmal trifft sie den Ball nicht richtig, was ihn aber unhaltbar im rechten Eck einschlagen lässt! TOOOR! 2:0! Ist das schon die erste Liga?
Nun steckte Hoffenheim etwas zurück und schon 12 Minuten später die Entscheidung: Nastassja Lein mit einem herrlichen Steckpass auf die kreuzende Nadja Burkard (so spielt man Fussball!) und die vor kurzem von ihrem vierten Kreuzbandriss zurückgekehrte schließt überlegt gegen die Laufrichtung der Torhüterin ab! 3:0! TOOOR! Überragend Mädels!
Danach durfte sich die eingewechselte Nele Bauereisen noch mit einem sehenswerten Schuss zeigen, aber dann wartete alles nur noch auf den Schlusspfiff!
Dann war er da der Schlusspfiff der soliden Schiedsrichterin Christine Weigelt! AUS! AUS! AUS! Und schon begann der Platzsturm! AUFSTIEG! Die FCN-Mädels sind erstklassig! Super Leistung! Glückwunsch an Trainer Osman Cankaya! Jetzt muss er aber mal zu KaDepp! Die Clubfrauen sind erst vor 2 Jahren aus der Regionalliga aufgestiegen und konnten einen hervorragenden 6. Platz erreichen. In diesem Jahr hinter dem mit Geld gestopften RB Leipzig aufzusteigen, geht fast in die Richtung Fussballwunder!
Fans:
Herrlich wie die Glubberer (egal ob männlich oder weiblich) unsere Damen gefeiert haben! Das haben die Mädels echt verdient! Eine tolle Truppe, die leider beim letzten großen Auftritt gegen den VFL aus Wolfsburg mit 0:6 fast geräuschlos im Max-Morlock-Stadion untergingen. Nun hatten sie ihren Moment, und alle waren da! Respekt!
Natürlich durfte das obligatorische “Europapokal” beim Feiern nicht fehlen!
Ein Wort zum Frauenfußball
An dieser Stelle noch ein Wort zu Frauenfußball im Allgemeinen: Ja, auch ich habe diesen Bekanntenkreis, in welchem teilweise dem Frauenfußball die Berechtigung abgesprochen wird. Da kann ich aber nur sagen “hey, 1960 hat angerufen und will sein Frauenbild zurück”! Die Zeiten haben sich geändert und vor allem auch die Leistungen der Damen haben sich geändert. Sehr geändert!
Ich war auch einer, der bei der Frauen-WM 2011 lachend vor dem TV saß, als eine Spielerin (Nation weiß ich nicht mehr), den Ball im Strafraum fing, nach ca. 4 Sekunden wieder fallen ließ und die Schiedsrichterin das nicht bemerkt hat! Aber das ist 12 Jahre her! 12 Jahre Entwicklung! Und spätestens das EM-Finale 2022 zwischen England und Deutschland zeigte jedem, dass Frauenfußball durchaus mithalten kann.
So hatte ich einen kritischen Herren beim Heimspiel neben mir, dem es in Halbzeit 1 überrascht entfuhr “Mensch, des kamma ja richtig anschauen?” Richtig, Männer! Gebt den Frauen eine Chance, denn die haben sie verdient.
Außerdem ist es immer bereichernd mal die “andere Seite” kennenzulernen. Denn wie oft habe ich beim Männer-Fußball die Augen gerollt, wenn Mädels anmerkten “der Beckham is aber hübsch” oder “Zarate soll nen Gummi in die Haare machen, dann sieht er noch besser aus”! “Der soll gscheid Fussball spielen, alles andere is doch wuschd” meinte ich dann immer. Doch nun stehe auch ich draußen und sage “Mensch, die Nele is vielleicht hübsch..”, um mich wenig später zu erinnern “…und foußbolln kann sie auch”! 😉
Also liebe Glubberer, kommt nächste Saison in Max-Morlock-Stadion und gebt den Glubb-Frauen die verdiente Chance – es ist auf jeden Fall was fürs Auge! Ich werde da sein, vielleicht sogar mit Dauerkarte!
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgenTags: Aufstieg, Clubfrauen, Frauenfußball
Was für ein Spieltag! Spätestens dann, wenn keiner mehr was erwartet vom Glubb, dann liefert er! Noch dazu versagte die Konkurrenz völlig! Der 1.FC Nürnberg gewinnt sein Auswärtsspiel beim SC Paderborn mit 1:0 und spielt somit auch in der nächsten Saison sicher in der 2. Liga! Dazu kam noch, dass Konkurrent Bielefeld mit 4:0 in Magdeburg unterging und Braunschweig in Rostock spät verlor! So beendet der FCN die Saison auf Platz 14 und kommt damit gerade noch in den Profi-Topf für den DFB-Pokal! Eine schlimme Saison ist gerade noch mal gut gegangen!
Der Glubb versuchte mitzuspielen, versteckte sich trotz der B-Elf (Can Uzun mit Startelfdebüt) durch viele Verletzte und Erkrankte keineswegs. Doch die dicken Möglichkeiten hatte der SCP. Nach 8 Minuten bringt Muslija eine Bogenlampe auf den Kastens, doch Klaus rettet. In der 11. Minute tritt Pieringer über den Ball, sonst hätte er aus 6 Metern abschließen können. Wenig später war Conteh alleine durch, doch Fofana kann entscheidend stören, der Ball geht über das Tor.
Dann kam langsam Nürnberg ins Spiel. In der 20. Minute ein Angriff, Tempelmann legt auf den Flügel. Dort kommt Valentini an den Ball und flankt lang vors Tor, wo Schleimer völlig frei ist und den Ball gegen die Laufrichtung des Torhüters ins lange Eck köpft! TOOOR! Wahnsinn! 1:0 für Nürnberg! Sein erstes Saisontor!
Plötzlich hatten wir was zu verlieren?! Aber Nürnberg blieb dran! Ab der 38. Minute wurde es wild: Erst ist Uzun links durch, scheitert aber am langen Bein von Torhüter Huth! Eine Minute später wühlt sich Nürnberger zum Strafraum, Uzun kommt an den Ball, legt auf Duah ab, doch der jagt das Ding in die Wolken!
Nach der Pause weiter der Glubb mit Dampf! In der 51. Fehler von Müller, Nürnberger schaltet schnell und Duah läuft alleine auf Huth, umkurvt ihn, doch der mitgelaufene Müller kann den Torschuss blocken. Oh mann! Das wärs gewesen!
In der Zwischenzeit kamen schon Glückwünsche von Fans anderer Vereine bei uns an. Aber wie Glubberer sind da immer vorsichtig:
Der Club 1:0 vorne.
Bielefeld 2:0 hinten.
Braunschweig 0:0 und nur noch zu zehnt.Aber als Sympathisant vom #FCN ist man erst beruhigt wenn der Mannschaftsbus auf der A9 Ausfahrt Fischbach ist.#scpfcn
— Dramaking (@Changedidentity) May 28, 2023
Dann kam aber langsam Paderborn mehr ins Spiel. In der 56. ein Steilpass und Musija läuft allein auf Carl Klaus, der den Abschluss Weltklasse parieren kann!!
In der 79. Minute: Plötzlich flogen immer mehr Flanken in den Nürnberger Strafraum. Pieringer kommt zum Kopfball und setzt den Ball über das Tor. In der 85. ein Schuss von Hünemeier, der gerade noch abgefälscht werden kann! Puh!
Aber Uwe Hünemeier wollte es wissen! Eine Minute später wieder der Abwehrspieler per Kopf – der starke Klaus hält!
Dann der erlösende Schlusspfiff, der Schlusspfiff für diese grausame Saison!
Fazit:
Ein glänzend aufgelegter Carl Klaus und jede Menge Glück haben dem FCN den ersten Auswärtssieg beim heimstarken SC Paderborn beschert! Ganz klar, vielleicht war es ja der Malle-Ausflug in den Knochen der blauen Spieler, aber so viele Chancen vergaben die in dieser Saison glaube ich noch nicht. Und wenn sie doch mal alles richtig gemacht haben, war Klaus zur Stelle! Eine ganz starke Leistung vom 29jährigen Schlussmann!
Wohl aus der Not heraus wählte Hecking mutig eine junge Truppe mit zwei 19jährigen und einem 17jährigen. Respekt dafür!
Die drei Glubb-Trainer haben diese Saison folgende Punkteschnitte in der 2. Liga erzielt:
Hecking 1,31, Weinzierl 1,09 und Klauß 1,00!
Jannes Horns Leistung hat mir auch wieder sehr gut gefallen! Und Schleimer hat sich genau den richtigen Zeitpunkt für seinen ersten Saisontreffer rausgesucht! Das ist ja schon fast “Schleusener-haft”!
Statistik: Tore 0:1, Torschüsse 24:14, Ballbesitz 63:37%, Zweikampfquote 52:48%, Ecken 6:1. Auch daran kann man ablesen, dass der Sieg durchaus glücklich zustande kam. Aber das durfte nach den letzten Wochen durchaus auch mal für uns der Fall sein.
Ganz schlimm aber wieder Daferner. Ich bin ehrlich, ich hatte mich extrem gefreut, als der nach Nürnberg wechselte. Aber wie er gestern kurz vor Schluss seine einzige Chance verdattelte, zeigte mal wieder wie extrem verunsichert der Junge ist. Ob das mit ihm beim Glubb noch Sinn hat, darf bezweifelt werden.
RelVoSprung -27/+5
Was für ein Spieltag! Bielefeld musste gewinnen, um nicht in die Relegation gegen Wiesbaden zu müssen. In dem Fall hätte dann aber Nürnberg schlechte Karten, weil man im Falle einer Niederlage bei den Paderbornern, welche die letzten vier Heimspiele alle gewonnen haben, das schlechtere Torverhältnis als die Arminia hätte. Selbst Braunschweig könnte dann nur überholt werden, wenn die um 3 Tore höher verlören als der Glubb.
Bielefeld deutete bald an, dass das in Magdeburg eine Klatsche werden könnte. Danke an dieser Stelle an Magdeburg, die sich schon längst gesichert eben nicht hängen ließen, sondern Vollgas gaben.
Dafür gab es beim Aufstieg ein Herzschlagfinale! Der HSV hatte mit 1:0 bei Absteiger Sandhausen gewonnen und war somit auf Platz 2 gesprungen. In der 90. Minute lag Konkurrent Heidenheim in Regensburg 1:2 zurück. Die HSV-Fans stürmten schon den Platz, doch in Regensburg gab es 11 Minuten Nachspielzeit! In der 93. dann Elfmeter und Beste verwandelt zum 2:2. Noch immer war nicht Schluss. In der 99. ein Querpass von links und Kleindienst erzielt das 3:2 für Heidenheim! Mega Jubel, weil der FCH nun sogar auf Platz 1 springt und aufsteigt. Die Hamburger Fans erfahren beim Platzsturm, dass sie doch in die Relegation gegen Stuttgart müssen. Der absolute Wahnsinn.
Fans:
Wieder waren es 3.000 Glubberer, die mit nach Paderborn gefahren sind! Endlich wurden sie mal belohnt! Respekt, immer wieder Respekt, wieviele Fans der FCN mobilisieren kann! Das macht Spaß, das sind herrliche Bilder! Eine letzte Möglichkeit, für Fans und Mannschaft zur Versöhnung, in dieser Saison, auch wenn einige Ultras diese eher nicht wollen. So zeigten sie ein Plakat mit “Jetzt keinen falschen Stolz zeigen Dieter – Rücktritt vor Entlassung, zum Wohle des Vereins”.
Aber nicht alle Clubfans bekamen Karten oder hatten die Möglichkeit, den weiten Weg nach Ostwestfalen auf sich zu nehmen.
Für diese Leute wurden in Biergärten Leinwände und Fernseher aufgestellt, um die sich dann alle Fans versammelten, um gemeinsam zu fiebern! Im Wanner am Dutzendteich war es besonders cool, dass nach dem Glubbspiel auf die Heidenheim-Begegnung umgeschaltet wurde. Und als das 3:2 fiel, war der Jubel fast genauso groß, wie eine Stunde vorher bei Schleimers Treffer!
Jetzt heißt es erst mal die Frauen des FCN zu unterstützen, die einen Tag nach dem Klassenerhalt der Hauptmannschaft den Aufstieg in die 1. Liga packen können. Am 29.5. um 14Uhr am Valznerweiher!
Danach können wir uns sammeln und auf die neue Saison freuen! Hoffentlich stellt die Vereinsführung beim 1.FC Nürnberg in der Sommerpause die richtigen Weichen!
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Der Glubb kanns nicht besser! Erschreckend, ich weiß, aber was war das heute? Die ersten Hälfte verpennt und in der zweiten KOPFLOS angerannt!? Der 1. FC Nürnberg spielt gegen den FC Hansa Rostock 0:0 und schenkt damit dem Aufsteiger des letzten Jahres eine Feierstunde in unserem Stadion. Das Wasser steht weiterhin bis zum Hals, die Zuversicht schwindet immer mehr – sofern man sie in dieser Rückrunde überhaupt irgendwann hatte! Jetzt folgt ein Spieltag auf “Leben und Tod”… man hätte es so leicht vermeiden können!
Der FCN wollte es heute, das war zu merken. Aber so wie ich gerne einen Lottogewinn haben möchte, und nicht mehr als das Mindeste dafür tue, so war auch beim FCN: Kein Risiko, nur schnell “nen Schein ausfüllen”!
Sah zu Beginn gut aus, die Abschläge von Carls Klaus kamen sogar an (Schleimer war in der 4. Minute nur falsch gelaufen), aber zwingend wurde es nie. Rostock hat uns komplett zugedeckt.
Im Mittelfeld streckte der schon gelb vorbelastete Malone Mats Möller-Daehli nieder. MMD konnte erst nach langer Behandlungspause weiterspielen. Malone wurde sofort ausgewechselt…
Kurz vor der Pause fängt Klaus einen hohen Ball und fällt über seinen Verteidiger, mit dem Ball außerhalb des Strafraums. Natürlich Freistoß für die Kogge: Der wird flach getreten, leicht abgefälscht und landet bei Roßbach, der ein Jahrhundert Zeit hat, den Ball in die Maschen zu treten. 0:1.
Dann meldet sich der VAR: Überprüfung Abseits. Die Nordkurve singt “Ihr macht unsren Sport kaputt”. Eine Minute später großer Jubel: Der Treffer wird zurückgenommen!
Nach der Pause der Glubb deutlich mit mehr Feuer! Doch mehr als einen geblockten Schuss von Duah nach Vorarbeit von Duman, sprang nicht raus. Bis zur Schlussphase: Tempelmanns Schuss streicht nur knapp am Pfosten vorbei.
In der 89. Minute dringt Handwerker in den Strafraum ein, sein Querpass kommt nicht an, landet aber wieder bei ihn – doch sein Abschluss landet in den Wolken. Das war der Million-Dollar-Schuss! Aber wenigstens hatte er eine100%ige… die Stürmer nicht!
Nach langer Nachspielzeit wars Schluss.
Fazit:
Das war heute richtig enttäuschend. Wieder war alle vorbereitet: Die Konkurrenz passend gespielt, fast 40.000 im Stadion, bestes Wetter, Fußballfest! Nur die Jungs bringen nichts aufs Tor. Was is da nur los?
Statistik: Tore 0:0, Torschüsse 15:4, Ballbesitz 72:82%, Zweikampfquote 51:49%, Ecken 5:1. Ja die Zahlen zeigen ein tolles Heimspiel. Aber wir brauchen Tore? Wenn mans jetzt noch nicht gecheckt hat, kann ich Euch auch nicht helfen. Da fehlts an Qualität!
RelVoSprung:
Es war echt nicht schlecht, was die anderen da gezeigt haben: Fürth hat in Hamburg verloren, Braunschweig zuhause gegen Regensburg und Bielefeld gegen Paderborn nur 2:2! Mit einem Sieg wäre der FCN nicht mehr einzuholen gewesen.
Die Wahrheit ist, dass Rostock und Fürth gerettet sind. Braunschweig hat ein um 2 Tore besseres Torverhältnis, könnte also von uns nur mit einem Sieg in Paderborn eingeholt werden – das Torverhältnis wäre nur relevant, wenn Braunschweig auch gewinnen sollte.
Bielefeld muss gewinnen, ein Unentschieden reicht der Arminia in Magdeburg nicht. Sollte aber DSC gewinnen, dann reicht dem FCN ein Unentschieden nicht, nur ein Sieg würde die Relegation verhindern, es sei denn Braunschweig verliert.
Fans:Wahnsinn, was die Nürnberger Fans auf die Beine stellen können! Um 10 Uhr bereits trafen sich viele Fans für einen Fanmarsch am Wöhrder See und zogen völlig friedlich durch die Südstadt. Gegen 11:30 Uhr löste sich der Fanmarsch am Dutzendteich größtenteils auf, viele zogen zum Stadion.
Im Max-Morlock-Stadion dann würde die Truppe “eingepeitscht” und später dann durch das Spiel getragen. Wie immer war am meisten los, wenn auch die Mannschaft drückt und ein Feuerwerk abbrennt. Dann ist auch auf den Rängen Feuer drin. Bei mutlosem “Hintenrumgespiele” springt natürlich nix über.
Die Gäste mit ebenso viel beeindruckenden Mitgereisten in der Südkurve, wie Kaiserslautern zwei Wochen zuvor. Respekt, wenn man sich die Strecke vor Augen hält.
Jetzt heißt es noch mal alles geben: Im Gästeblock wie auch auf dem Platz! Zeigen wir, dass wir den Klassenerhalt verdient haben!
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Was war denn das? Das war ja teilweise Fußball? Sogar guter Fußball!? Tja, wenn wirklich KEINER mehr was vom Glubb erwartet, dann geht plötzlich was: Der 1.FC Nürnberg holt beim 1.FC Magdeburg zwei Mal einen Rückstand auf und somit einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf! Der Matchwinner beim 2:2 ganz klar Doppeltorschütze und Ex-Magdeburger Felix Lohkemper! Aber auch Ersatz-Ersatz-Torhüter Carl Klaus konnte punkten, selbst wenn der eine mega Lapsus auch ins Auge hätte gehen können. Aber heute sind wir erst mal froh über den Punkt, der noch wer weiß wie wichtig werden könnte!
Der Glubb spielte zu Beginn sauber nach vorne, ohne aber zwingend zu werden. Lawrence per Kopf über das Tor und Duah neben selbiges. Mehr sprang nicht raus.
Dann aber kam irgendwann Magdeburg mal nach vorne und drückte den Glubb in die eigene Hälfte. In der 34. Minute dann ein Freistoß von halblinks vors Tor, Heber kann den Ball per Kopf unbedrängt verlängern und in der Mitte wird Horn von El Hankouri dagegen so stark bedrängt, dass der Nürnberger der Ball ins eigene Netz köpft. 1:0. Mist.
Kurz vor der Pause spielt der aufgerückte Carl Klaus einen Ball dem Magdeburger Ceka in die Füße, der zum Glück für Nürnberg völlig überhastet auf das verwaiste Gehäuse zimmert und es verfehlt. Pause.
Nach dem Pausentee der Glubb wieder besser im Spiel. In der 52. ein Querpass von MMD, doch der Magdeburger Keeper kann den abgefälschten Ball mit ordentlich Glück ins Toraus befördern. Nicht nur ich meinte, dass die gleiche Situation beim FCN wohl im Tor gelandet wäre.
Gleich zwei Minuten später schickt Möller-Daehli den mitgeeilten Tempelmann, der sofort aus vollem Lauf auf den zweiten Pfosten flankt, wo Felix Lohkemper per Kopf trifft! JAAA! TOOOR! 1;1! Das war endlich mal ein vollkommen gelungener Angriff!! Das is das noch erleben darf!? 😉
Jetzt wollen die Franken mehr! Lohkemper auf Duah, der kurz vor dem Abschluss noch gestört wird. Wenig später wieder MMD von rechts in die Mitte, Lohkemper legt auf Tempelmann ab, völlig frei abziehen kann, aber zu zentral auf den Magdeburger Torwarten zielt! Das wärs gewesen!
Doch wie so oft, wenn der Glubb am Drücker ist, kommt dann der Gegner: Atik kann vom linken Strafraumeck auf den zweiten Pfosten flanken, Brown verschätzt sich im Luftzweikampf mit Bockhorn, weshalb der auf Ceka ablegen kann, der dann in der Mitte einschieben kann. 2:1. Ach Glubb…
Doch Nürnberg gibt nicht auf, Hecking wechselt: Duman und Schleimer kommen in die Partie und machen Dampf!
Schleimer ist es dann auch, der nach einem Ballgewinn den Konter nach vorne treibt und Lohkemper auf links anspielt. Der 28jährige dreht sich und trifft ins kurze Eck! TOOOR! Aaaaaber Abseits gewunken. Doch der Kölner Keller legt die kalibrierte Linie an und siehe da: TOOOR für Nürnberg! 2:2! JAAA! Dass die kalibrierte Linie mal FÜR den Glubb ausgelegt wird, hab ich glaube ich auch noch nicht erlebt.
Danach versuchte es der FCN noch etwas, Can Uzun kommt zu seinem ersten Profieinsatz, Magdeburg war aber mit dem Punkt zufrieden, der zum Klassenerhalt reicht. Dann war Schluss! Auswärtspunkt!
Fazit:
Für mich ist das 2:2 in Magdeburg völlig unerwartet! Ich bin positiv überrascht! Endlich konnte MMD mal wieder schalten und walten auf seiner Seite und seine Nebenleute in Szene setzen. Tempelmann auch sehr agil, wie auch Brown nach vorne mit Akzenten. Sehr schön auch, dass Can Uzun mit 17 Jahren und 182 Tagen der drittjüngste Clubspieler (nach Christian Wück und Fred Klaus) aller Zeiten wurde!
Statistik: Tore 2:2, Torschüsse 2:18, Ballbesitz 56:44%, Zweikampfquote 50:50%, Ecken 6:6. Eine ziemlich ausgeglichene Begegnung, verdientes Unentschieden!
RelVoSprung -25/+2
Für mich fehlen jetzt nach dem 3:3 gegen Lautern nicht mehr zwei Punkte, sondern nur noch einer. Denn heute hatte ich mit nichts gerechnet, also ein unerwarteter Punkt – der sicherlich noch wertvoll werden wird. Denn es ist erst Freitag, die Konkurrenz spielt erst noch: Allen voran der 16. Arminia Bielefeld, der in Kaiserslautern ran muss. Ein Pfälzer Sieg wäre Balsam für die geschundene fränkische Glubb-Seele! Würden die Ostwestfalen gewinnen, wäre der RelVoSprung nur 2 Zähler stark.
Aber da gibt es ja auch noch Regensburg, die am Sonntag gegen den HSV mit einem Sieg vom letzten Platz hüpfen könnten. Und wir wissen alle, dass der HSV in den letzten Jahren zu Saisonende immer wieder mal patzt!
Ansonsten sollte noch Braunschweig in der Westvorstadt verlieren, damit die schön bei uns in der Tabelle bleiben – von Gedanken die Fürther noch zu überholen, hab ich mich schon länger verabschiedet.
Immerhin hat Sandhausen zuhause gegen Rostock mit 2:1 verloren, was den Rostockern ein gutes Gefühl des Gesichert seins gibt. Nicht unbedingt schlecht für unser Spiel in der kommenden Woche.
Update: Das Unfassbare ist eingeteten! Bielefeld hat auf dem Betze gewonnen! Darum also keine 5 Punkte Vorsprung, sondern nur 2. Unglaublich wie sich der FCK hat gehen lassen! Aber das kennen wir ja von den Roten Teufeln:
Lautern doing Lautern Things! ?????#Remember1999 #FCN #roteTeufel #fckdsc #Betze pic.twitter.com/IJYDkMjxXr
— Bomber Manolo (@glubb_blog_de) May 13, 2023
Wenigstens hat Regensburg vom HSV den Koffer für die 3. Liga bekommen (1:5!!) womit der direkte Abstieg nicht mehr möglich ist. Aber jetzt gilt umso mehr: Rostock muss besiegt werden!!
Fans:
Jaja, ich weiss ich wiederhole mich: Wieder waren über 2.000 Glubberer in die Fremde gereist! An einem Freitag! Letzte Woche 40.000 beim Heimspiel! Man könnte meinen, wir spielen in der Tabelle oben mit, bei diesem Zuspruch. Was wäre erst, wenn wir wirklich mal wieder um den Aufstieg mitspielten? Nunja, erstmal diese Saison in der Liga bleiben… ich bin immer noch nicht überzeugt.
Bei den Nürnberger Fans hat mir sehr gut gefallen, dass der komplette Auswärtsblock rot gekleidet war. Sah sehr geil aus!
Die Heimfans auch sehr stimmungsvoll, da merkte man wieder, was so ein reines Fußballstadion ausmacht!
Jetzt aber kommt das wohl wichtigste Spiel der Saison! Heimspiel gegen Hansa Rostock! Sollte uns da ein Sieg gelingen, könnte es fast der Klassenerhalt sein! Eine Niederlage könnte dagegen langsam die Lichter ausgehen lassen. Hier müssen wir alles reinhauen, auch wir Fans!
Denn bei all der positiven Stimmung nach dem Spiel heute: Wir haben aus den letzten beiden Spielen immer noch einen Punkt zu wenig!
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Ach Leute, es war doch so klar!? “Bomber, heute gewinnen wir sicher”, ja klar. “Bomber, setz mal an Zehner auf ein 3:0 fürn Glubb”, ja klar. Ich drückte Euch ja echt die Daumen, Freunde, aber leider hatte wieder ich mit meinem Unentschieden Recht behalten. Der 1. FC Nürnberg versemmelt eine 3:1-Führung in der 88. Minuten und zittern weiterhin gewaltig vor der 3. Liga. Die Konkurrenz punktet, wir stellen uns peinlich an und jammern a bissl. Und wieder haben die bösen Fans gepfiffen!?
Es war alles bereit: Super Wetter, 40.000 Zuschauer und das 1:0 nach 4 Minuten! Castrop erobert den Ball, Tempelmann auf Lohkemper, der vor dem Tor quer und Mats Möller-Daehli aus 10 Metern ins lange Eck! So einfach ist Fußball! TOOOR!
Dann Aufregung: Kwadwo Duah liegt am Rasen. Der Schiedsrichter geht zu Aussenlinie und schaut sich die Szene an, es geht um eine mögliche rote Karte. Nach Sicht der Bilder gibt er gelb…
@CollinasErben bei #FCNFCK in dieser Szene schickt der VAR den SR ja raue, vermutlich weil es für ihn Rot, der SR entscheidet nach Ansicht der Bilder auf Gelb. Ich dachte VAR darf nur bei möglicher Roter Karte eingreifen pic.twitter.com/TZcFiXB4xq
— Jens Kulikoff ?? (@jens_kulikoff) May 7, 2023
Collinas Erben meint dazu: “Ich bin bei Rot, weil ich die Armbewegung nicht als Versuch bewerte, einen drohenden Zusammenprall abzufedern, sondern als (sportrechtlich formuliert) rohes Spiel.”
Ich bin grad fassungslos, das hat man im Stadion nicht mitbekommen. Dennoch ändert das nichts daran, dass der Glubb sich wieder mal brutal dumm angestellt hat.
Denn in der 35. Minute gab es Eckball für Nürnberg. Wie in den 163 Malen zuvor in dieser Saison, machten wir Gags ob der Harmlosigkeit des Ruhmreichen. Ecke kommt rein und Castrop nickt den Ball in den Torwinkel! TOOOR! Wahnsinn! 2:0! Durch einen ECKBALL!!?
Besser könnte es nicht laufen – wenn man nicht 1.FC Nürnberg heißt! Denn kurz vor der Pause plötzlich ein Tor für Kaiserslautern ! Nur noch 2:1, denn Boyd köpft ein, nachdem die Defensive bei einem schnell ausgeführten Freistoß geschlafen hat. Gleich darauf eine Überzahl-Situation für Nürnberg, Chance zu kontern, doch Schleimer spielt den Ball ansatzlos ins Toraus. Unglaublich.
Nach der Pause das große Zittern? Erst mal nicht, denn Flick legt am Strafraum auf Schleimer, der sofort wieder zurück zu Flick passt, welcher aber durchlässt für Castrop, so dass der abschließen kann. In der Mitte reagiert Duah am schnellsten und bugsiert das Leder mit der Hacke ins Tor! JAAA! 3:1! Andere Vereine würden jetzt von einer Entscheidung sprechen!
Doch ab da kämpft sich Lautern immer mehr in die Partie. Behauptete einer “bei denen gehts um nix mehr”, so sah er sich getäuscht.
Nach einer Klement-Flanke steht Boyd völlig frei, köpft aber neben das Tor.
Nun begann Hecking zu wechseln und brachte Nürnberger sowie Lawrence in die Partie. Damit fehlte die Entlastung durch Lohkempers Vorstöße. Gleich eine dicke Chance im Anschluss: Lobinger von rechts scharf vors Tor, Hercher kommt bedrängt von Schindler zum Abschluss und Vindahl kann brillant per Fussabwehr retten.
Leider blieb Schindler am Platz liegen, musste behandelt werden und wurde rausgeführt. Nach dem Spiel vermeldete der 1.FC Nürnberg, dass sich Christopher Schindler des hintere Kreuzband gerissen hat. Das ist doch langsam nicht mehr wahr.
Alles Gute, Captain!
Geis kam in die Partie, sowie wenig später Daferner für Duah. In der 88. klapperte es wieder: Wieder eine Klement-Flanke und Niehues köpf zum 3:2 ins Netz.
Ab da die Hecking-Truppe kopflos und völlig panisch. Einfachste Bälle wurden dem Mitspieler auf die Brust gebolzt oder gleich ins Seitenaus gespielt. 5 Minuten Nachspielzeit.
Der eingewechselte Handwerker foult am Strafraumeck. In der 95. Minute. Der erfahrene Glubberer weiß was jetzt kommt: Klement verfügt über ein solch feines Füsschen, dass der den Ball unhaltbar in den Winkel schlägt. 3:3! Entsetzen! Keiner der Spieler hätte das für möglich gehalten, denn sowas kennt man in Nürnberg nicht.
Schlusspfiff! Der Glubb ist die Mutter alles Deppen!
Fazit:
Das darf doch nicht wahr sein! DIE Chance auf den Klassenerhalt in der Nachspielzeit verspielt!? Den wichtigsten Defensivspieler mit Kreuzbandriss verloren?! Da fällt die trotz TV-Bilder nicht geahndete Tätigkeit ja kaum noch ins Gewicht? Was ist da los? Ist das Stadion wirklich verhext? Will uns die DFL loswerden oder sind wir einfach nur dumm? Falls zu dumm, warum über Jahre? Und neue Leute verdummen auch sofort?
Klar, vieles war heute gut, die erste Hälfte zum Beispiel. Aber wie gegen Hannover schon erklärt: Die Zeiten mit “darauf können wir aufbauen” sind vorbei! Wenn Du nicht punktest, kommst Du fort!?
Statistik: Tore 3:3, Torschüsse 7:17, Ballbesitz 39:61%, Zweikampfquote 55:45%, Ecken 3:10. Eine deutliche Angelegenheit, wenn man das so sieht. Sollten wir “froh” sein, noch einen Punkt behalten zu haben?
Unvermögen, Pech, Schiedsrichter! Die drei Apokalyptischen Reiter eines jeden FCN-Abstiegs!
RelVoSprung -23/+4
Die Einladung lag auf dem Tisch! Man hätte nur noch “hingehen” müssen? Alles hat da unten in der Tabelle für den Ruhmreichen gespielt, nur der hat sich mal wieder net beteiligt.
Am Freitag spielte Bielefeld nur 1:1 gegen Fürth, weshalb die Ostwestfalen bei 30 Punkten blieben! Regensburg verlor 2:0 in Rostock und Sandhausen 2:1 in Braunschweig. Es war angerichtet! Mit einem Sieg hätte man 6 Punkte Vorsprung haben können!!
Rostock hat damit nun genauso wie wir 34 Punkte! Aber die Hanse-Kogge holte aus den letzten drei Spielen die volle Punktzahl von 9 Zählern! Wir in den letzten dreien 4 Punkte!
Fans:
Das glaubt Dir kein Mensch! Wieder waren bei der Gurkentruppe 40.000 Zuschauer im Stadion! Klar, es waren aus der Pfalz gut 5.000 Fans angereist, was aber trotzdem über 30.000 Heimfans bedeutet! Wenn wir doch nur erfolgreichen Fußball spielen würden? Oder gar schönen? Was wäre hier möglich?
Die Nürnberger Fans machten heute endlich gute Stimmung MIT den Sitzplätzen der Gegengerade! Das könnte viel öfter der Fall sein, die haben ja auch schön mitgemacht! Auch schön zu sehen, dass endlich keine Gegenstände mehr auf Spieler fliegen, die vor der Nordkurve einen Eckball ausführen wollen! Für mich DIE Errungenschaft der Saison bis jetzt!
Die Gäste eindrucksvoll mit dem kompletten Unterrang der Südkurve, farbenfroh und lautstark. Klar, wenn Du als Auswärtsfan in der Nachspielzeit 2 Tore aufholst, is gut was los.
Jetzt geht es für den Glubb nach Magdeburg (die schlugen den HSV, da holen wir nix), dann kommt Rostock (wahrscheinlich mit einer 12-Punkte-Serie, da sie bestimmt in Sandhausen gewinnen) und dann gehts nach Paderborn (da gibts ne Klatsche). Ich rechne mit dem Schlimmsten, da bin ich ehrlich! Überzeugt mich eines besseren, lieber Glubb, dann erneuere ich auch meinen Wetteinsatz von 2008: Vor lauter Relegations-Angst fahre ich mit dem Fahrrad von Frankfurt nach Ingolstadt!!!
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Wollt Ihr uns eigentlich verarschen? Mal wieder werden wir auswärts abgeschossen? Is ja nicht so, dass wir dringend Punkte bräuchten, um nicht mit dem Abstieg in die 3. Liga vor der Auflösung des Vereins zu stehen? Aber die Schaufensterpuppen, die unser Trikot spazieren tragen, achten wenigstens darauf, dass selbiges nicht schmutzig wird! Tut mir leid, ich bin bedient. Der 1.FC Nürnberg verliert bei der Clown-Truppe Hannover 96 mit 3:0 und beweist, dass WIR die Clowns sind. Die Chance, dass wenigstens 3 Teams schlechter sind als wir, wird wohl auch nix… denn die kratzen, beissen und zwicken. Was halt auch notwendig ist im Abstiegskampf!
Heute nehme ich mir das Privileg es genauso wie die Mannschaft zu machen! Gut anfangen (das habt Ihr grad gelesen) und dann einfach aufzuhören….
Tor für Hannover 96 durch Börner, Köhn und Beier. 3:0. Aus.
Ja, die Mannschaft hat Recht? So ist es viel weniger anstrengend!
Fazit:
Es wird wieder der Hammer, wenn all diese… Spieler, nachdem sie den Glubb verlassen haben, wieder voll einschlagen, bei den anderen Vereinen. “Eigentlich war es heute ganz gut in der ersten Halbzeit” ist beispielhaft für diese Saison: “Eigentlich waren wir zu gut für den Abstieg”!
Leute, wir sind ein Punktelieferant.
Statistik: Tore 3:0, Torschüsse 12:13, Ballbesitz 43:57%, Zweikampfquote 45:55%, Ecken 3:9. Tja, vielleicht sollten wir lieber diese Statistiken immer verlieren, wenn wir dann so wie gegen Düsseldorf das Spiel gewinnen?
Aber schon wieder 9 Eckbälle ohne Gefahr. Letzte Woche wars egal, heute ist es peinlich!
RelVoSprung ~23/+4
Geht da was am Tabellenende? Rostock gewinnt 1:0 in Kaiserslautern! Ja, doch das geht? Kann man sich in Nürnberg kaum vorstellen, aber andere Teams schaffen das?!
Magdeburg schlägt den Hamburger SV mit 3:2? Unsere hatten gegen die Rothosen schon im Bus die Hosen voll!? Magdeburg gewinnt und freut sich schon auf den FCN am 12.5.!
Wenigstens hat St. Pauli gegen Bielefeld mit 2:1 gewonnen, sonst wäre der Vorsprung jetzt schon geschmolzen.
Morgen spielt Sandhausen gegen Regensburg! Um alles in der Welt darf Regensburg das Spiel nicht gewinnen! Denn dann wären es nur noch 2 Punkte Vorsprung…
Update: Sandhausen hat 2:1 gegen Regensburg gewonnen, damit bleibt unser RelVoSprung zwar gleich, aber Sandhausen ist nach 7 Punkten in 3 Spielen wieder “back in game”. Was so ein Trainerwechsel bewirken kann?
Fans:
Wenn die Mannschaft Anstand hat, dann zahlen die den 2.000 Gästefans heute die Tickets!
Die Zeiten mit “war ein guter Beginn” oder “sah zunächst gut aus” sind vorbei! Wenn Ihr es nicht schafft, Chancen zu verwerten, den Ball ins Tor zu bringen – was ja der Zweck dieses Spiels ist – dann habt ihr da halt einfach nichts verloren.
Kein Surfer hätte Fans, wenn er nur paddeln kann!? “Das mit den Hinstellen auf dem Surfbrett hat kein einziges Mal funktioniert, aber hey, in die Welle sind sie anfangs echt gut gepaddelt. Darauf lässt sich aufbauen!”
Ich werde weiter zu meinem Verein stehen! Selbst in der 3. Liga – oder nach Lizenzentzug in der 4. Liga! Aber von dieser Truppe erwarte ich nichts mehr!
Ich bin völlig bedient. Sorry.
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Endlich mal wieder eine Siegeslaola im Max-Morlock-Stadion! Dann hat es sich also gelohnt, heute mit frischem Schlüsselbeinbruch ins Stadion zu gehen. Die einen halten einen für bekloppt, die anderen sagen “des is halt a richdicher Glubberer”. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen und auf dem Sitzplatz isses auch net so gefährlich. Der 1.FC Nürnberg besiegt die Fortuna aus Düsseldorf mit 2:0 und verschafft sich ordentlich Luft im Abstiegskampf! Man hat immer wieder Angst, dass in 88. einer reinfällt, aber unterm Strich war das heute echt überzeugend! Weiter so, FCN!
Der Glubb wollte heute ein anderes Gesicht zeigen, das merkte man. Von Anfang an spielte der FCN mach vorne! Und hatte auch Möglichkeiten! Eckball um Eckball gab es für Nürnberg! “Drei Ecken Elfer” wäre der feuchte Traum der Glubberer in den letzten Wochen!
Dann die 13. Minute: MMD legte auf Nathaniel Brown ab, der aus ca. 17 Metern in lange Eck traf! TOOOR! 1:0! Ekstase im Max-Morlock-Stadion! Was gönne ich das dem Jungen! Seine unbekümmerte Spielweise, dieser Mut! Schön dass es belohnt wurde!
Die Fortuna kam nur einmal gefährlich vors Tor, doch der Schuss vom Oberschauspieler Kownacki ging links vorbei. Zum Glück! Bitte net der!
Nach der Pause drückte der Glubb weiter! In der 50. Minute eine Flanke von Valentini und Brown zwingt in der Mitte Torwart Kastenmeier mit einem Kopfball zur Glanztat! Der Nachschuss ging leider in die Wolken. Aber gut, weiterso!
Vindahl hielt gegen den Oberschauspieler den Ball fest, ab dann spielte nur noch der Glubb! In der Nachspielzeit ein weiter Ball auf Köpke, der mustergültig auf rechst legte, wo Kwadwo Duah zum umjubelten 2:0 einschob! TOOOR! Stimmung im MMS!
Danach war Schluss!
Fazit:
Tolle Leistung heute! Absolut! Klammert man diese Angst des “Gegentors aus heiterem Himmel” mal aus, war es echt überzeugend! Brown und Schleimer sorgten für viel überraschend geile Aktionen heute!
Und man will es nicht glauben: Der größte Kritikpunkt wäre heute Duah! Mit seiner Einwechselung stockte das Nürnberger Spiel, seine aufreizend langsame Aktion an der rechten Aussenlinie sorgte für hörbaren Unmut bei den Fans! Zum Glück durfte er das entscheidende und sein inzwischen 10. Tor machen, sonst wäre man mit ihm noch kritischer gewesen.
Statistik: Tore 2:0, Torschüsse 8:9, Ballbesitz 46:54%, Zweikampfquote 47:53%, Ecken 13:3. Wieder eine Bilderbuch-Statistik, die zeigt, wie wichtig Tore sind! Man kann in jeder Statistik unterliegen und dennoch ein siegreiches Spiel machen!
Aber was ist mit den Eckbällen? Also wirklich, andere Teams erzielen damit Tore – wir haben DREIZEHN Stück und es kommt nix dabei raus? Könnte man das mal trainieren?
RelVoSprung -21/+5
Mal wieder muss man sagen: Zum Glück haben wir gewonnen! Hansa Rostock hat zuhause das Unkraut aus der Westvorstadt 2:0 geschlagen! Ernsthaft? Einmal, wenn man die Truppe bräuchte? Aber zu positiven Dingen: Bielefeld bekam zuhause ein 1:3 von Hannover 96 eingeschenkt. Ein gewisser Teuchert war doppelt erfolgreich – er is halt doch an Glubberer!
Leider hat Magdeburg den FCN durch ein 2:1-Auswärtssieg in Braunschweig wieder überholt. Nun ist die Frage, wie Regensburg Morgen gegen Kaiserslautern und Sandhausen gegen Paderborn abschneiden! Sollte Sandhausen Morgen nicht gewinnen, wären sie wirklich schon etwas abgeschlagen. Hoffen wir das beste – für den FCN! Je eher 3 Teams am Ende abgeschlagen sind, desto besser für unsere Planungen.
Fans:
Auf dem Bild sehen wir die Erlösung für Nürnberg! Duah dreht mach seinem Treffer ab und bedankt sich bei Pascal Köpke für die mustergültige Vorlage des perfekt ausgespielten Konters! Der Jubel in der Nordkurve schier grenzenlos!
Die Nürnberger Fankurve war heute glänzend aufgelegt, obwohl immer noch kein optischer Support – gut, heute konnte man das Spiel der eigenen Mannschaft aber auch echt anschauen und musste nicht hinter Fahnen die Augen verstecken. Stimmung gut, auch schön die anderen Ränge mitgenommen. Am Schluss Basti Grau, der die Feier mit der Mannschaft anleitete! So muss das!
Leider fanden nur knapp 27.500 Zuschauer bei herrlichem Frühlingswetter den Weg ins Stadion. Naja, bei den Leistungen zuletzt…?Die Gäste vom Rhein dagegen mit einem eindrucksvollen Block, ordentlicher Zahl ans Fans vor Ort.
Noch ein Wort zur oben erwähnten Verletzung: Natürlich ist sowas unvernünftig! Aber es war 1989, als ich als Schüler mir Freitag-Abend die Arm brach, Samstagmorgen im Krankenhaus einen Gips bekam und mit dem noch feuchten Gipsarm meinen Vater anflehte, ins Stadion zu dürfen. Er sprach mit den Kumpels, dass die auf mich aufpassen sollten und ließ mich ins Stadion gehen! Gegner: Der FC Bayern! Endergebnis: 4:0 für Nürnberg!
Für den Glubb geht es in der kommenden Woche nach Hannover in die AWD-Arena! Hier punkten wäre extrem wichtig, da die Konkurrenz schwierige Spiele zu bestreiten hat. Hoffentlich haben wir nach dem 20:30-Spitzenspiel nächste Woche genauso gute Laune wie heute!
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Es macht echt keinen Spaß mehr. Auch diesen Satz laß man in den letzten Jahren schon häufiger hier. Wieder hätte der FCN die Fehler der Konkurrenz ausnutzen und sich etwas vom Tabellenende absetzen können. Hätte, hätte, Fahrradkette. Der 1.FC Nürnberg verliert bei Holstein Kiel mit 2:1 und schwächte sich durch einen Platzverweis auch noch für die nächsten Wochen. Parallelen zu 2020, als das Spiel in Kiel die Relegation zur 3. Liga bedeutete, wurden deutlich. Das wird noch schlimm werden, in dieser Saison!
Der Glubb hatte viele Ausfälle (Schindler, Hübner, Shuranov) zu beklagen, spielte aber durchaus nach vorne. Doch ohne irgendwie gefährlich zu werden. Nur Tempelmann läuft mal auf das Kieler Tor zu, doch lässt sich zu weit abdrängen.
Dann aber kam Kiel. Erst ein Lattentreffer, und dann die Führung: Vindahl versucht zu klären, schiesst aber Holtby an, den Abpraller bekommt Skrzybski, der versucht den Ball aufs Tor zu bringen, doch Flick lenkt ihn ins eigene Netz. 1:0. Dieses Tor erscheint bestimmt in einem Jahresrückblick. Hoffentlich können wir dann darüber lachen.
Der Glubb versuchte nun mehr und entwickelte bald auch sowas die Druck. Riesen-Chancen blieben allerdings aus.
Mitten in diese Phase das 2:0! Natürlich wieder mit Slapstick. Lawrence versucht eine Hereingabe zu klären, legt aber dadurch auf Reese ab, der sich drehte und vollstreckte. Ach Leute.
Nach der Pause kam Lohkemper für den erneut extrem unglücklichen Daferner, doch dieser brauchte bei seiner ersten Chance einfach zu lange im Strafraum.
Dann hat Kiel die Partie wieder im Griff. Erst als Nathaniel Brown eingewechselt wurde, gabs wieder Dampf nach vorne. So war er es auch, der in der 65. Minute eine Flanke auf Lohkemper schlug, die er im Kasten unterbrachte! TOOOR! Geht noch was?
Doch leider war es wieder Kiel, die zu Möglichkeiten kamen. Also eher lag das 3:1 in der Luft, statt einem 2:2.
In der 74. Minute eine Ecke für Nürnberg, doch statt Torgefahr auf das Kieler Gehäuse, entstand ein Konter auf das Nürnberger! Reese läuft alleine auf Vindahl, Castrop versucht zu retten und foult den Kieler kurz vor dem Strafraum: Notbremse, Rote Karte!
In den 5 Minuten Nachspielzeit sprang nicht mal mehr eine Torchance raus. Das wars. Aus.
Fazit:
Natürlich könnte man jetzt wieder das viel zitierte Verletzungspech anführen, aber dafür hat man Ersatzspieler. Ein Blum wäre auch in der Lage nach einer Einwechselung mehr zu zeigen, der Name nur exemplarisch – gibt mehrere für die das zutreffen würde.
Hecking zeigte sich in der PK nach dem Spiel ziemlich sauer: “Die Art und Weise (..) wie wir Zweikämpfe geführt haben (..) das ist mangelhaft gewesen!”
Statistik: Tore 2:1, Torschüsse 21:15, Ballbesitz 53:47%, Zweikampfquote 52:48%, Ecken 4:2. Hier haben wir sehr schön das “Problem der Saison”: Wir halten schon gut dagegen, spielen schön mit, aber es kommt nichts dabei raus.
Ich bin ehrlich: Meine Hoffnung ist nur noch, das drei Teams schlechter sind als wir! Sandhausen, Rostock und Regensburg sollten am besten keinen Punkt mehr holen. Unsere Truppe gibt leider keinen Anlass zur Hoffnung.
RelVoSprung -23/+3
Wenigstens ist unser Abstand nach unten nicht geschrumpft! Zwar hat Sandhausen überraschend 2:1 in Magdeburg gewonnen, dafür hat Regensburg 2:1 im Ronhof verloren und Rostock eine 3:0-Klatsche in Paderborn bezogen.
Apropos 3:0-Klatsche: Die bezog auch Hannover zuhause gegen Heidenheim und rutscht immer weiter nach unten. Aber bald kommt ja der FCN, dann gehts wieder auf an der Leine! 😉
An der Tabellenspitze hat der Hamburger SV den 2. Platz an Heidenheim verloren und beim Spitzenspiel am Abend auch noch 2:0 in Lautern. Wenn heute der FC St. Pauli zuhause gegen Braunschweig gewinnen sollte, sind es nur noch 3 Punkte Abstand zum Stadtrivalen – und in einer Woche gibt es das Stadtderby in Hamburg! Das wäre extrem spannend!
Fans:
Mal wieder Respekt an die Nürnberger Fans! Diese Strecke auf sich zu nehmen und dann dieses Spiel vor die Füße gekübelt zu bekommen. Danke dass Ihr das macht, um unseren Verein zu unterstützen! Zu zeigen, das Nürnberg mehr ist als schlechter Fussball und Lachnummern im eigenen Strafraum.
Die Nürnberger Fans sind einfach “erste Liga”! Nach solchen Leistungen fährt bei anderen Vereinen “keine Sau” mehr mit. Aber der Franke ist eben treu und leidensfähig. Aber langsam müssen mal wieder Erfolge der Mannschaft her!
Apropos Erfolge! Am besten fangen wir gleich in der nächsten Woche damit an, mit einem Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf! Leider ohne Jens Castrop, aber dafür dürften andere wieder an Bord sein. Egal wer, alles geben, es muss ein Sieg her!
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Was haben wir hier nicht schon gemeckert. Über unsere Stürmer, die schlechte Abwehr, das harmlose Mittelfeld – aber über den Schiedsrichter, haben wir schon lange nicht mehr geschimpft. Da wars heute mal wieder Zeit. Der 1.FC Nürnberg rettet das Heimspiel gegen den Karlsruher SC mit einem Treffer in der Nachspielzeit zu einem Unentschieden. Aber vorher hatte Schiedsrichter Haslberger die knapp 30.000 Zuschauer zu Weißglut gebracht. Aber klar, das Tor nicht getroffen, das waren immer noch unsere Jungs selbst.
Das Spiel begann ungewohnt: Der Gästekeeper kam zuerst in das Tor vor der Nordkurve. Zuletzt war das immer erst zur 2. Hälfte der Fall. Trotzdem gab der FCN gleich mal Gas. Duah gleich alleine vor Gerbeck, aber verstolpert – und auch Abseits.
Dann der KSC immer wieder mit Schleusener. Hübner und Schindler können zwei gute Schußchancen blocken. Immer weniger Entlastung nach vorne.
In der 26. dann der Schock: Castrop verliert den Ball, Konter der Karlsruher über Nebel, Hübner kann nicht eingreifen, Querpass und Kaufmann kann in der Mitte im Liegen ins leere Tor einschieben. 0:1.
Nürnberg nun wieder geschockt, Vindahl klärt einen Schuss von Kaufmann. In der 35. Minute Gestocher in FCN-Strafraum, KSC kommt zum Glück nicht zum Abschluss.
Erst kurz vor der Pause kam der Glubb wieder: Duman steckt für Duah durch, der aber ab dem auf der Linie wartenden Kobald scheitert. Die nachfolgende Ecke bringt Lawrence per Kopf aufs Tor, doch Wanitzek kann auf der Linier klären.
In der 45. dann Duman mit einem schönen Angriff, Gondorf geht dazwischen, doch sein Klärungsversuch geht direkt aufs Tor! Gersbeck kann per Glanzparade spektakulär klären! Pause.
Nach dem Pausentee plätscherte das Spiel dahin. Hätte nicht Schiedsrichter Haslberger immer wieder kleinlich eingegriffen, wäre gar nichts los gewesen. Die beste Aktion war einen schnellen FCN-Einwurf zurückzupfeifen, weil wohl ein anderer Ball im Spiel war, während Hübner diesen schon zu einem Balljungen geworfen hat.
Erst in der Schussphase, als Hecking noch mehr Offensivkräfte brachte, tat sich wieder was nach vorne! Der Schuss des eingewechselten Lohkemper streicht knapp am langen Eck vorbei.
Dann war Nathaniel Brown im Spiel (86.) und gleich war Dampf drin: Eine seiner ersten Aktionen über links kommen gefährlich in den Strafraum, Heise versucht zu retten, doch Duah trifft! TOOOR! Doch der VAR nahm den Treffer zurück: In der Entstehung stand Mats Möller-Daehli im Abseits. Mist!
In der 89. passt Schindler auf Duah, dessen Querpass bringt Lohkemper aus gefühlten 2 Metern nicht im Tor unter. Unfassbar!
Nachspielzeit: Daferner allein vor Gerbeck und Foul! Im VAR wird auf Elfmeter entschieden. Kwadwo Duah läuft an und knallt ihn wie gegen Sandhausen wieder in die Mitte! TOOOR! 1:1! Endlich!
Gleich danach ist Lohkemper wieder über links durch, spielt die Verteidigung aus und scheitert aber an Gersbeck! Oh nein! Aus. 1:1.
Fazit:
Ach Leute, echt! Da musste heut ein Sieg her. Wieder eine engagierte Leistung, aber es kommt zu wenig aufs Tor des Gegners. Irgendwie wirkt die Truppe immer noch wie am 2. Spieltag, wenn man sagt “ja die müssen sich erst noch finden”. Unglaublich.
Statistik: Tore 1:1, Torschüsse 19:10, Ballbesitz 61:39%, Zweikampfquote 54:46%, Ecken 10:2. Ballbesitz und Zweikampfquote ist der gleiche Wert wie gegen Stuttgart, nur umgedreht. Und wieder 10 Eckbälle, bei denen nix rauskommt.
RelVoSprung-21/+3
Ja wenn das so bleiben würde, wäre ich erstmal einverstanden. Doch Regensburg, Rostock und Sandhausen spielen Morgen noch. Erschreckend für uns, dass Braunschweig wahrhaftig gegen Kaiserslautern gewonnen hat (1:0). An der Tabellenspitze hat der HSV mit einem 6:1 Hannover 96 deklassiert und St. Pauli hat nun den 10. Sieg in Folge geholt: Ein 1:0 in Heidenheim. Ebenfalls unfassbar.
Update: Bielefeld schafft gegen Düsseldorf “nur” ein 2:2, wie auch Regensburg gegen Magdeburg. Dafür verlieren wenigstens Rostock (2:3 gegen Kiel) und Sandhausen (0:2 gegen die Westvorstadt). Unterm Strich “wächst” unser Vorsprung auf 3 Punkte… mit nem Sieg wären es 5 Punkte.
Fans:
Knapp 30.000 Zuschauer bei nasskaltem Wetter im Stadion heute, sind schon was besonderes. Die Gästefans aus dem Badener Land füllten drei Blöcke und machten Stimmung. Respekt.
Die Ultras hatten sich heute eine (wohl) vereinbarte Aktion gegen den Kommerz im Fussball auf den Fahnen geschrieben (siehe Bild). “Schluss mit dem Vermarktungswahn – nein zu Investoren in der DFL” und oben im Block “Fussballherz statt Kommerz”.
Ich weiß nicht ob auch “Max Bögl, bau uns ein neues Stadion – aber ohne Kommerz” oder “Keine Investoren beim Medi-Campus im Stadion” dabei war. Denn bisher hab ich nur mitbekommen, dass der wirtschaftlich schwache FCN ohne neues Stadion immer weiter nach hinten durchgereicht wird und ohne Geldgeber gar nix mehr auf die Reihe bringt. Fußball ohne Kommerz ist halt leider kein erfolgreicher Fussball.
Zurück zum Spiel: Die liegen gelassenen drei Punkte kann der FCN gleich am kommenden Samstag in Kiel holen. Bielefeld konnte dort 3:2 gewinnen, dass könnte für uns auch drin sein. Auf geht’s FCN! Es wird immer enger da hinten in der Liga!
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Schade, der Traum ist ausgeträumt. Es hätte alles so wunderbar gepasst – nie war ein Erstligist für einen Zweitligisten der hinteren Tabellenhälfte schlagbarer. Aber es hat nicht sein sollen. Der 1.FC Nürnberg verliert das Pokal-Viertelfinale gegen den VFB Stuttgart trotz großem Kampf mit 0:1. Allerdings bleibt trotz der aufopferungsvollen Leistung unser Manko bestehen: Wir sind harmlos nach vorne. Absolut harmlos. Viel zu harmlos. Wieder keine zwingende Chance dabei, trotz mehrerer eingesetzter Stürmer. Doch Stuttgart kam leider mit unserem Kryptonit: Ein neuer Trainer!
Es war alles vorbereitet für ein Fussballfest: Tolles Wetter, ausverkauftes Haus! Der Andrang so groß, dass der Spielbeginn um 30 Minuten nach hinten verschoben wurde. Zwei rivalisierende Fangemeinden. Wunderbar! Nur leider hatte der VFB unser Kryptonit: Ein neuer Trainer!
Der FCN versteckte sich auch keineswegs, versuchte “Stuttbach” immer wieder raus zu locken und schnell zu überbrücken. Gleich nach 6 Minuten wurde es gefährlich vor Fabian Bredlow: Nürnbergers Schuss wird geblockt und Duah beim Nachschuss gefoult (?) – für einen Elfmeter aber zu wenig.
Stuttgart immer wieder weit in unserer Hälfte, aber außer einer von Vindahl zu kurz abgewehrten Flanke und einem Nachschuß über das Tor, war nix zu sehen. Im Gegenteil, teilweise brachten die Stockfehler und Bälle im Seitenaus die Nordkurve zum vergnügten Johlen.
Kurz vor der Pause dann Gyamerah mit einer guten Flanke, die aber durch den Strafraum segelte, keiner kam ran
In der zweiten Hälfte wirkte der Glubb auf mich etwas müde. Es wurde nicht mehr so kraftvoll kombiniert. Nur Tempelmann schaffte es immer wieder sich über links durchzusetzen – doch eine Flanke kam dann nicht vors Tor.
In der 51. dann Glanzparade von Vindahl, der einen platzierten Kopfball abwehren kann. In der 63. Minute dann ein Schuß von Haraguchi, Vindahl lässt nach vorne klatschen und der Nachschuß landet in den Wolken. Es wird langsam enger!
In der 71. die Mega-Aktion von Vindahl: Guirassy mit einem Distanzschuss, Vindahl wehrt ab, Guirassy erneut, doch Vindahl macht sich groß und pariert stark! Der Kicker berichtet dass der Stürmer sogar anerkennend “den Daumen hoch” gezeigt hat.
Dann wechselt Hecking: Für den teilweise lustlos wirkenden Duah kommt Daferner. In der 83. schöne Kombi über Duman auf rechts, Daferner wird geschickt und passt quer – in den Rücken der mitgelaufenen Mitspieler. Der VFB kann kontern, Ito hat das Auge für den frisch eingewechselten Millot, der rechts alleine auf Vindahl läuft und ihn cool überlupft. 0:1. Tja, neuer Trainer und ein Stürmer, der noch nie getroffen hat. Der VFB nutzte scheinbar gezielt unsere Anfälligkeiten….
Jetzt waren unsere Jungs wieder geschockt. Gut, wenn man weiss, dass man nie ein Tor schießen wird, dann lässt man schon mal den Kopf hängen.
Mehr als in der Nachspielzeit ein Schuss von Geis (weit drüber) und wenig später ein vielversprechender Querpass von Shuranov, an den leider in der Mitte keiner rankam, war nicht so sehen. Aus. Raus.
Fazit.
Die Spieler kamen in die Nord und bekamen ehrlichen Applaus. Zurecht. Sie haben gekämpft. Aber es ist auch bissl wie ein “stehts bemüht” im Zeugnis: Naja, wenigstens hast Dich angestrengt, mehr kannst halt net. Die Stürmer machen mit echt Angst. Allerdings ist auch die Frage, ob vielleicht sogar das Mittelfeld unser Problem ist. Denn die Stürmer werden auch kaum gefüttert.
Positiv für mich, dass Handwerker und Lawrence endlich wieder auf dem Platz standen. Ob das ausgerechnet heute sein musste, kann ich net sagen. Klar, schiesst einer von denen das Tor, sagt jeder “solche Geschichten schreibt nur der Fußball”.
Statistik: Tore 0:1, Torschüsse 6:17, Ballbesitz 39:61%, Zweikampfquote 46:54%, Ecken 2:5. Wie sieht Harmlosigkeit in Zahlen aus…
Aber ich hab es schon nach dem Darmstadt-Spiel geschrieben: Das wäre heute “nur” Kür gewesen, Pflicht ist am Samstag gegen Karlsruhe!
Fans:
Hier war ich verwundert! Trotz des Aufrufs unter der Woche, der “Schwaben-Invasion” ordentlich was dagegen zu setzen, wurde wieder auf optischen Support verzichtet. Nun gut, die Fans freuen sich, die nicht 90 Minuten Fahnen anschauen müssen, aber dennoch eigenartig. Die Stimmung der Ultras war gut – und dass im Gegensatz zu den Schwaben auf Pyrotechnik verzichtet wurde, spart uns ein paar Zehntausend-Euro.
„Seht ihr die Fahnen wehn“ ist während eines optischem Stimmungs-Boykott auch semi. Naja. #fcn pic.twitter.com/eqYFd3ThjR
— Fadi (@Gopankhurst) April 5, 2023
Die Stuttgarter dagegen mit ordentlich Support da, der Unterrang der Südkurve war komplett in VFB-Hand – und mit übertrieben viel Pyro. Ich weiß nicht, hatten die einen Waggon voller glühenden Stangen dabei oder wie bringen die das Zeug immer ins Stadion?
Ein Wort noch zur Anreise: Um 16:45 sind viele Heimfans am Hauptbahnhof gestrandet. Um 17:04 führen dann zwei S-Bahnen zum Stadion: Völlig überfüllt! In Dürrenhof wollten Leute zusteigen: Keine Chance! Hier fehlte eindeutig eine oder zwei Sonder-S-Bahnen vor dem Spiel! Denn alle, die am HBF eine halbe Stunde rumstanden, waren diese halbe Stunde zu spät am Eingang.
Und wer da jetzt sagt “halt eher kommen”, der vergisst, dass nicht jeder beruflich so leicht abhauen kann.
Also, das muss besser werden, lieber FCN, liebe VGN, liebe Bahn! Denn es gibt bestimmt bald wieder ein Frankenderby! Und wenn Hertha absteigt, stell Dir vor, wir bekommen die am letzten Spieltag zuhause! Da wird wie gegen Schalke ausverkauft sein.
Aber nun kommt am kommenden Oster-Samstag der Karlsruher SC ins Max-Morlock-Stadion, und da müssen 3 Punkte her! Da gilt es, da müssen wir Fans alles geben!
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgen
Neueste Kommentare