Schön, dass der Fussball doch nicht berechenbar ist, um nicht zu sagen, er ist unberechenbar! Die Prognose des Regensburger Uni-Professors Ingo Morgenstern und seinem Super-Computer für die Sportbild habe ich hier ja schon öfter behandelt (27., 28., 29., 30. Spieltag) und auch meine Tippergebnisse von comunio dagegen gestellt. Aber seht selbst (Professor-Tipps in Klammern):
Cottbus – Bayer 2:1 (0:0)
Bielefeld – Bremen 3:2 (1:3)
Nürnberg – Wolfsburg 1:1 (2:1)
Aachen – Hertha BSC 0:4 (1:1)
FC Bayern – HSV 1:2 (2:0)
M’gladbach – Stuttgart 0:1 (1:1)
Dortmund – Frankfurt 2:0 (1:1)
Mainz 05 – Hannover 1:2 (1:0)
Bochum – Schalke 2:1 (1:1)
Der Super-Rechner hat diesmal überhaupt nix richtig! Gut, das Ding steht ja auch im oberpfälzischen Regensburg, da glaubt keiner daran, dass die Bayern mal so abloosen könnten! 😉 Somit bleibt der Ingo bei seinen 30 Punkten!
Und nun muß ich prahlen: Ich habe den BVB-Sieg gegen Frankfurt, sowie die die Mainzer Heimniederlage gegen Hannover komplett richtig, dazu bei Nürnberg und Stuttgart die Tendenz. Macht 8 Punkte! Gut, ich hab es auch einfacher, weil ich die Verletzungsmisere beim Glubb berücksichtigen konnte, was ja der Spitzen-PC im März noch nicht wissen konnte. Trotzdem habe ich inzwischen 40 Punkte!
@glubb_blog_de folgenTags: Prognose
« Finaltickets: Ich bin enttäuscht – von uns Fans
Lizenzentzug für FCN-Handball-Damen »
du bist scho a fuchs …