Meinen Spielbericht vom 3:3 in Düsseldorf schloß ich mit den Worten “Leider gehe ich davon aus, dass uns Elversberg einen Strich durch die Rechnung machen wird. Tja, Ihr wisst ja: Ich kenne meinen Glubb!” In der Tat tue ich das. Die Partycrasher aus Elversberg ließen uns nur eine Halbzeit träumen, dass der große 1. FC Nürnberg seinen 125. Geburtstag gebührend feiern kann. Dann setzte es eine weitere Niederlage nach Führung, 25 Punkte hat der Glubb in dieser Saison schon “verspielt”. Der 1.FC Nürnberg verliert gegen den SV Elversberg mit 1:3 und beendet die Saison nun endgültig im Niemandsland. Ob die “Tabellenkosmetik” noch durchgeführt werden kann und das “Saisonziel einstelliger Tabellenplatz” noch gelingen kann, darf nach den letzten Leistungen bezweifelt werden.
Das ausverkaufte Haus war noch durch die gigantische Choreografie über das gesamte Stadion noch mit sich selbst beschäftigt, als die Teams schon auf dem Rasen standen. Dann startete sofort die Schlagabtausch. Waren die Elversberger vielleicht noch zu Beginn etwas beeindruckt, so legten sie das schnell wieder ab. Doch auch der Glubb forsch, so hatte Emreli den ersten Torabschluß zu verzeichnen. In der 18. Minute aus der Drehung.
Davor hatte sich der SVE durch die Nürnberger Hälfte kombiniert. Die gefühlvolle Flanke auf Aslani konnte aber Janisch per Kopf klären. Erst nach 20 Minuten verflachte die Partie etwas, aber Nürnberg blieb gefährlich.
Dann die 44. Minute: Caspar Jander hebt einen Ball gefühlvoll in den Strafraum, Antiste nimmt den Ball mit dem Kopf an und setzt einen Fallrückzieher ins lange Eck! TOOOR! TRAUMTOOOR! Wahnsinn! SO muss das 1300. Zweitligator des 1.FC Nürnberg aussehen! So soll man sich an ihn erinnern!
Das 1000. Zweitligator des 1. FC Nürnberg erzielte übrigens Mikael Ishak in einem Spiel gegen Eintracht Braunschweig 2017.
Nach der Pause hatte der Glubb gleich eine Möglichkeit nach einer Ecke durch Drexler, aber dann “war der Stecker gezogen“, wie Miro Klose hinterher sagte. Ab da brachte der Glubb nichts mehr zustande.
In der 52. Minute eine Ecke von Elversberg weit in die Mitte des Feldes geschlagen, wo Elias Baum alle Zeit der Welt hatte, den Ball anzunehmen, etwas zu laufen und ihn dann in den Winkel zu schweißen. 1:1. Das nächste Traumtor. Einige meinten, dass Reichert den haben müsse, weil er fast dran war, aber die Sportreporter sprechen ihn von Schuld frei: “Unhaltbar”.
Jetzt war Nürnberg wieder geschockt. Nur 10 Minuten später verlagert der SVE den Ball auf die rechte Seite, wo jener Baum wieder völlig frei stand – diesmal sogar im Strafraum – und das Ding diesmal ins lange Eck bolzte. 1:2.
Nahezu gleich war die Szene wenig später auf der anderen Seite, als Soares den Ball durch einen saarländischen Fehler völlig frei im 16er bekam, diesen aber in die Nordkurve schlug.
In der 79. konnten der SVE wieder durch die Nürnberger Hälfte kombinieren, Sahin setzt Zimmerschied in Szene, der den Ball einmal nach rechts bewegt und ins lange Eck trifft. 1:3.
Stimmung im A..! Beim Glubb durften Valentini und Benjamin Goller noch mal ran, aber das wirkte eher wie ein Hilferuf von Klose, der damit vielleicht sagen wollte “ich hab nix mehr entscheidendes auf der Bank!” Dann wars aus.
Fazit:
Das ist schon hart, wenn man 25 Punkte nach Führung hergibt. Hätte man nur ein Drittel davon eingetütet, stünde man jetzt auf Platz 3! So aber ist der KSC auf Platz 9 drei Punkte enteilt und von hinten drückt die Hertha. Das mit dem einstelligen Tabellenplatz wird denke ich nix mehr.
Erstaunlich, wie diese Truppe, nach der echt guten 1. Hälfte wieder so einbricht. Wie in Düsseldorf… oder gegen Paderborn… oder in Regensburg….
Ist es die Fitness? Denn dass sie eigentlich die Qualität haben, zeigen sie in der ersten Hälfte. Dass mit Tzimas und Castrop zwei Unterschiedsspieler fehlen, dürfte sicherlich auch ein Grund sein. Oder ist es ein anderer Grund?
Statistik: Tore 1:3, Torschüsse 12:10, Ballbesitz 50:50%, Zweikampfquote 59:41%, Ecken 2:4, xGoals 0,82:0,75! Denn hier sieht es nach einer guten Leistung aus, aber der Gegner war einfach brutal effektiv – oder effizient?
In jedem Fall ist es sehr schade, denn der Glubb reißt grad mit dem Hintern die gute Saison mit zwei Derbysiegen wieder ein.
RelVoSprung -7/+13
Es scheint wirklich zu passieren, dass der HSV wieder in die 1. Liga aufsteigt. Denn nach dem 4:0-Sieg in Darmstadt stehen sie an der Tabellenspitze, da Köln gegen Regensburg nur zu einem 1:1 kam. Die Oberpfälzer sind damit abgestiegen.
Auf dem 3. Platz nun Elversberg, da scheinbar kein anderer will. Paderborn noch eher, nach einem 2:0-Sieg auf Schalke, was mal wieder einen Trainerrauswurf bei den Knappen erzeugte. Düsseldorf dagegen schaffte in Braunschweig nur ein 2:2, währen Magdeburg gegen Münster ein 0:5 zuhause bezog.
Am Tabellenende ist damit fast alles gesagt: Regenburg als Letzter ist bereits abgestiegen, Ulm kann nach einem 1:2 zuhause gegen Hannover auf für die 3. Liga planen und Münster scheint in die Relegation zu müssen – es sei denn, die Westvorstadt holt keine Punkte mehr. Denn die sind plötzlich auch wieder gefährdet.
Fans:
Das war der absolute Wahnsinn! Mal wieder! Schon morgens um 7:32 Uhr war der Bahnsteig in meinem Ort voller Glubberer, später war der Zug in rot-weiß. Dann in der U-Bahn nur Glubberer und dann am Lozenzer Platz kam man nicht die Treppe hoch, weil zuviele Leute da waren. Ausnahmezustand! Dann setzte sich die Masse in Bewegung, die Königsstrasse entlang, am Hauptbahnhof vorbei in die Südstadt und dann zur Regensburger Strasse, wo an der Ecke zur Hans-Kalb-Strasse der Bus mit ehemaligen Clubspielern wartete: Marek Mintal, Rainer Zietsch, Robert Vittek, Thomas Brunner, Tomáš Galásek, Marc Oechler, Thomas Ziemer usw. Rapha Schäfer und Chhunly Pagenburg sieht man dagegen ja öfter, da beide im Aufsichtsrat sitzen.
Dann im Stadion waren Fähnchen und Zettel im gesamten Stadion verteilt. Dann wurden zu “Mein Herz schlägt für den FCN” die Fähnchen präsentiert und geschwenkt. Die goldenen Doppelhalter ergaben den Schriftzug “125 Jahre 1.FC Nürnberg”. Es ist kaum in Worte zu fassen, überragend! Um so schäbiger von der Sportschau, dass sie im Spielbericht die Choreografie NICHT gezeigt haben. Wahrscheinlich war hier wieder der BR federführend und man muss froh sein, dass nicht ein Luchs eingeblendet wurde! 😉
Nun kommt der 1.FC Köln am kommenden Freitag ins Max-Morlock-Stadion. Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht darf ja Tzimas doch noch mal vor den Nürnberger Fans spielen. Die Gerüchteküche brodelt ja seit Wochen und behauptet, dass der neue Verein des jungen Griechen dahintersteckt. Allerdings ist ein Stürmer ohne Spielpraxis auch nix. Wir werden es sehen. Einstelliger Tabellenplatz wäre schon schön für Klose und seinen Glubb. Diese über weite Strecken geile Saison hätte es verdient. Schließlich sind wir jetzt schon sicher “Frankenmeister“.
Alles für rot-schwarz
PS: Danke für die Bilder Jan!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel, Elversberg
« Düsseldorf – FCN 3:3! Ich kenn doch meinen Glubb!
Ein Memento zum 125. Geburtstag des (einst) Ruhmreichen! »