Der ersehnte und gewünschte “versöhnliche Abschluss” einer Saison, die erfolgreicher war, als man es in letzter Zeit vielleicht wahrnahm. Denn das “Franken-Triple”, mit zwei Derbysiegen und der Frankenmeisterschaft verschwand etwas hinter den letzten Niederlagen und verspielten Vorsprüngen. Doch heute ging der Glubb erneut in Führung und brachte diese über Zeit – und sogar mehr noch. Der 1.FC Nürnberg gewinnt bei Eintracht Braunschweig mit 4:1 und schickt die Niedersachsen in die Relegation zur 3. Liga. Der Glubb dagegen kann nun mit Vorfreude auf die neue Saison blicken, da ein Neuzugang heute extrem auf sich Aufmerksam gemacht hat: Justin von der Hitz wurde mit Köln Deutscher U19-Meister und spielt nächstes Jahr in der Frankenmetropole!
Doch zuerst noch zum heutigen Spiel: Braunschweig hatte den ersten nennenswerten Abschluss durch Ex-Glubberer Tempelmann, ab dann nur koch der Glubb.
Antiste verlängert in der 10. Minute eine Justvan-Ecke und Emreli rennt das Ding ins TOOOR! 0:1! Mal wieder geht Nürnberg in Führung!
In der 20. ein Fehlpass von EBS, Antiste auf Justvan, der gleich Emreli steil schickt. Der Aserbaidschaner bleibt vor dem Tor cool und vollstreckt zum 0:2! TOOOR! Emreli kommt in Fahrt!
Fast wieder 10 Minuten später ein Freistoß für den FCN und Julian Justvan zirkelt den Ball ins linke Eck! TOOOR! 0:3! Jetzt dachten viele an Düsseldorf und freuten sich über einen Auswärtspunkt! 😉
In der Nachspielzeit ein Steilpass von Jander auf Emreli, der mit einer einfachen Körpertäuschung in die Mitte zieht und das Leder in die Maschen wuchtet! 0:4! Das verspielen wir etz nimmer! Oder?
Nach Pause kommen beide Teams zu Chancen, Braunschweig trifft sogar den fränkischen Pfosten. Kurz vor dem Ende kommt Winners Osawe zu seinem Debüt und Valentini zu seinem 152. Einsatz, der ihn zusammen mit Hanno Behrens zum Rekordzweitligaspieler beim Glubb macht.
Mit dem Schlusspfiff dann der Ehrentreffer: Justvan klärt eine Flanke vor Mathenia direkt vor die Füsse von Polter, der ins leere Tor schieben darf. 1:4. Auswärtssieg!
Fazit:
Es ist so herrlich, dass Mannschaftskameraden und Fans Valentini einen gebührenden Abschied kredenzen! Freut mich sehr und so entfacht man in einem Spieler erneut das Glubbfeuer, das ihn ihm brennt, damit er es der Jugend weitergibt! Herrliche Bilder!
Klose macht mit seinem Jugendkonzept weiter und schenkt Osawe sein Debüt. Das ist das richtige Zeichen an die Spieler und kann scheinbar auch neue junge Talente anlocken. So wie Justin von der Hitz, dem Köln jetzt schon dicke Tränen nachweint. Aber das Ausnahmetalent will Einsatzzeit im Profifußball, was Köln nicht zusagen wollte – Nürnberg aber schon. Heute war er im Finale um die Deutsche U19-Meisterschaft man of the match: Mit 2 Vorlagen und zwei Treffern war er maßgeblich am Titelgewinn beteiligt! Glückwunsch und willkommen in Nürnberg!
Statistik: Tore 1:4, Torschüsse 12:17, Ballbesitz 42:58%, Zweikampfquote 36:64%, Ecken 6:7, xGoals 0,94:1,66! Wow, wir haben tatsächlich alle Statistiken hier für uns entschieden. Respekt!
Ein Wort noch zu Emreli: Wenn er immer so gespielt hätte wie zur Zeit, wäre es nie auf der Bank gelandet und würde wohl auch nicht wegwollen. So ist es richtig schade, dass uns dieser Knipser verlässt.
RelVoSprung -10/+13
Diese verrückte Saison hat ihren verrückten Abschluss: Da der bereits aufgestiegene HSV in der Westvorstadt 3:2 verlor, ist Köln nun nach einem 4:0 über Kaiserslautern Meister und der zweite fixe Aufsteiger in die erste Liga.
Den Relegationsplatz, um gegen Heidenheim zu spielen, holte sich der SV Elversberg mit einem beeindruckenden 2:1-Sieg auf Schalke. Wahnsinn. Hätte vor der Saison einer gesagt, dass es bei S04 gegen Elversberg am letzten Spieltag um die Aufstiegsrelegation geht, wäre wohl kaum einer auf diese Konstellation gekommen!
Aber Tabellenende wurde es kein Herzschlag-Finale mehr: Ulm und Regensburg waren eh abgestiegen und Braunschweig schnell hoch gegen den Ruhmreichen zurückgelegen. Die Eintracht muss jetzt gegen den 1.FC Saarbrücken ran.
Fans:
Klasse, Leute! Das waren über 2.500 Fans, die zu einem Spiel “um die goldene Ananas” mitgefahren sind, Respekt! Diesmal wurden sie aber auch belohnt: Mit einem Auswärtssieg und 4 Torjubeln! Auch hier dürfte das versöhnliche Erlebnis die Sommerpause überdauern.
Herrlich die Bilder wie Valentini wieder vor der Kurve gefeiert wurde.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches
Dankeschön an die aktive Fanszene
für die geilen Choreos, Aktionen und Bilder in den letzten Wochen! Ich denke, Ihr habt Euch die Sommerpause redlich verdient!
Mir bleibt nun noch Euch, meinen treuen Lesern, eine schöne Sommerpause zu wünschen! Die Vorfreude auf die neue Saison wächst, muss ich schon zugeben.
Alles für rot-schwarz
PS: Danke für die Bilder, Paddi!
@glubb_blog_de folgenTags: Braunschweig, Clubspiel
« FCN – Köln 1:2! Kukuckas kapitaler Fehler verhindert versöhnlichen Abschluss!