Diese kleine Hommage an Bruce Almighty sei mir vergönnt, aber genau das fühlte ich gestern: “Der Glubb ist ein fieses Kind, das mit nem Brennglas auf einem Ameisenhaufen hockt und ich bin die Ameise”! Ich hatte ja mit einer Niederlage in Elversberg gerechnet, da ich allgemein mit einem schlechten Start gerechnet habe, da die Mannschaft ja noch gar nicht fertig ist. Aber der FCN quält einen, lässt uns kurz Hoffnung – um dann wieder dramatisch zu scheitern. Der 1.FC Nürnberg verliert beim SV Elversberg mit 1:0 und startet damit zum 4. Mal in Folge mit einer Niederlage in die 2. Bundesliga. Wieder ein Negativrekord. In der Nachspielzeit wurde es dann auch noch zu einem Wechselbad der Gefühle, aber letztendlich steht man mit 0 Punkten ganz unten in der Tabelle. Und das Umfeld reagiert wie erwartet.

Es hätte so gut laufen können: Schon nach 2 Minuten hatte der 17jährige Artem Stepanov die Führung für Nürnberg auf dem Fuss, traf aber den Ball nicht richtig. Doch der Glubb blieb dran, war immer gefährlich. 

Erst nach einer halben Stunde kam der Gastgeber ins Spiel, aber kam kaum zu Chancen. Erst kurz vor der Pause wird es brenzlig, doch Schnellbacher und Zimmerschied können am Torschuss gehindert werden. 

In der zweiten Hälfte wird es zunehmend langweiliger, erst in der 65. Minute haben die Hausherren die dickste Möglichkeit: Sickinger lupft über die Abwehrkette in den Lauf von Conté, der zum Glück über den Querbalken wuchtet. Gleich drauf ein Ballverlust von Baak und Petkov kommt frei zum Abschluß, doch vorbei.

Als das Spiel dahinplätscherte und der Sky-Reporter schon von einem typischen 0:0 sprach, gab es Eckball für Elversberg. Bei 89:38 auf der Uhr wusste jeder Glubberer, was jetzt folgen würde: Keidel schlägt den Ball nach innen und Rohr steigt am höchsten. 1:0 in der 90. Minute. Willkommen beim Glubb, liebe Neuzugänge.

ABER es wäre ja nicht der Glubb, wenn man die mitgereisten Fans nicht auch noch etwas quälen würde. Denn in der 95. gibt es Elfmeter für Nürnberg! Knoche stand schon am Ball, als der VAR das Foul aus dem Strafraum herausverlegte. Also Freistoß. 

Lubach setzt den Freistoß sehenswert an die Latte, Kristof hat wohl seinen Anteil daran und im Nachschuß verfehlt Gruber das leeren Tor!

Dann war Schluß.

Fazit:

Natürlich hab ich mit einer Auftaktniederlage gerechnet! Aber klar, mein Glubb muss mich richtig quälen. Aber irgendwie hat es auch meine Prognose von der letzten Woche bestätigt: Für diese Truppe kommt der Saisonstart zu früh. Abstimmungsfehler an allen Ecken und Enden. Junge Spieler, die jetzt performen sollen, aber für Stepanov mit seinen 17 Jahren und Lubach mit seinen 20 ist das doch etwas viel Last auf den Schultern. Dazu einen Mickael Biron, der noch große technische Probleme hat. Im Pegnitzgrund sagte man immer “der kann den Ball weiter stoppen, als er ihn schießen kann”. 😉

Schon klar, das sind gute Leute, aber die brauchen noch ein paar Wochen – aber da steckst halt in der Tabelle schon hinten drin. 2 bis 3 gestandene Profis wären in der Mannschaft echt noch nötig. Dann könnten Konter vielleicht mal sauber zu Ende gespielt werden und nicht jedes Mal “die falsche Entscheidung” getroffen werden.

Statistik: Tore 1:0, Torschüsse 12:11, Ballbesitz 55:45%, Zweikampfquote 49:51%, Ecken 2:4, xGoals 1,06:0,97! Die Statistik zeigt es, der FCN hätte ein Unentschieden verdient gehabt, auch wenn ich klar sagen muss, dass der SVE jetzt nicht unverdient gewonnen hat. Die Zweikampfquote macht Mut.

RelVoSprung: -3/0

Naja, ich schreib sie mal auf, auch wenn sie noch wenig Aussagekraft hat. Doch die Ergebnisse waren schon beeindruckend: Denn erste Tabellenführer ist Aufsteiger Arminia Bielefeld nach einem 5:1-Erfolg über Düsseldorf (Torschütze ein gewisser Julian Kania) – die damit natürlich Letzter sind. Zweiter ist Darmstadt, nach einem 4:1-Erfolg gegen Erstliga-Absteiger VFL Bochum. Aber heute sind ja noch ein paar Spiele.

Fans:

Die begeistern mit immer wieder! Diese Vorbereitung und trotzdem sind sie wieder alle dabei beim Trip ins Saarland, auch wenn sie wieder enttäuscht abziehen müssen. Respekt, echt!

Ansonsten ist es echt erschreckend was für ein Dorfverein dort in der 2. Liga performt und letzte Saison fast in die Bundesliga aufgestiegen wäre. Unfassbar, was haben wir alles falsch gemacht. Wir haben halt nicht einen solchen Geldgeber, aber Geld allein bringts ja auch nicht, wie man an der Berliner Hertha in den letzten Jahren sehen kann.

Nun kommt zum ersten Heimspiel der Saison der 4:1-Sieger SV Darmstadt ins Max-Morlock-Stadion. Die Truppe muss ich unbedingt steigern und punkten, sonst biste erstmal unten in der Tabelle festgewachsen. Hoffen wir das Beste!

Alles für rot-schwarz

Danke für die Bilder Schätzi und Hötzi

 

 


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

»Blog-Beitrag danach:»

Comments are closed.