Die 125-Jahr-Feier im Jahre 2025 war grandios und ist damit jetzt das geworden, was wir Fans in Aktionen und Choreos der Ultras gefeiert haben: Geschichte. Wann wird der FCN wieder Geschichte schreiben, an die man sich gerne zurück erinnert? Die letzte Saison hatte zumindest einen insgesamt überzeugenden 7:0-Derbysieg in petto, war aber mit Platz 10 am Ende nichts, was in Erinnerung bleibt, Geschweige denn auf den Briefbogen kommt.

Zur neuen Saison haben einige gute Spieler den Glubb verlassen, weshalb Miroslav Klose und Vorstand Joti Chatzialexiou wieder nahezu von vorne anfangen müssen. In diesem Jahr hab ich extra etwas gewartet, um diesen einen Wunderspieler, der uns alle hoffen lässt noch mit reinzunehmen – aber den sehe ich hinter Justvan und Jander derzeit ziemlich schlecht. Doch man kann die Saisonspende ja jederzeit ergänzen.

Denn der Bomber Manolo vom Glubb-Blog ruft dazu schon zum 9. Mal auf: 17/18 – 5 Spenden, 18/19 – 9 Spenden, 19/20 – 21 Spenden, 20/21 – 23 Spenden, 21/22 – 20 Spenden, 22/23 – 17 Spenden, 23/24 29 Spenden und 24/25 waren es 19 Spenden! Hoffentlich sind die Jungs von #KaDepp wieder am Start. Wie immer mache ich den Anfang!

Wie läuft das ab:

Fans verknüpfen die persönlich gesteckten, erwarteten oder erhofften Prognosen unseres Vereins und/oder eines oder mehrerer Spieler/s mit Geldbeträgen, die sie an gemeinnützige Einrichtungen am Ende der Saison spenden.

Abgerechnet wird am Ende der jeweiligen Saison, also wenn wirklich alle Ergebnisse sowie die Auf- und Abstiege feststehen. Dinge außerhalb des Fußballs wie “erratene Gerchs” oder sonstiges müssten bitte selbst ermittelt werden. Es ist natürlich kein Zwang und es wird auch nicht von mir überwacht – ich gebe nur den Ansporn. Ich finde es aber auch bei mir selbst wahnsinnig interessant, was aus den Erwartungen – positiv wie negativ – nach so einer Saison geworden ist. Außerdem tut man schließlich etwas GUTES für die Gesellschaft und die Organisation seiner Wahl!

Wie immer mache ich den Anfang und spende natürlich an den gemeinnützigen Verein FrankenHilft e.V. und unterstütze damit die DIPG-Forschung (Spendenbescheinigungen hier anfordern).

Wer von Euch hier gerne in die Liste aufgenommen werden möchte (oder was ändern möchte), bitte den Hashtag #FCNsaisonspende benutzen und/oder einfach eine Direktnachricht auf Twitter/X, BlueSky, Instagram, Facebook schicken oder hier unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlassen:

Twitter/Faceb.NameSaisonspendeOrganisation
@glubb_
blog_de
Bomber
Manolo
- Pro FCN-Tor (Damen+Herren) 0,50 Euro
- Pro von der Hitz-Pflichtspieltor 1,- Euro
- Jander bleibt die ganze Saison beim FCN 50,-Euro
- pro Derbysieg 10,-Euro
- Für einstelligen Tabellenplatz 50,-Euro
- Krieg in Ukraine endet und das Land gibt es danach noch 50,-Euro (ich geb nicht auf)
Franken
Hilft e.V.

Viel Erfolg für unseren Ruhmreichen, damit möglichst hohe Spendensummen zusammenkommen! Denn dann spendet man doch gerne, nicht wahr?


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

»Blog-Beitrag danach:»

1 Kommentar zu “FCN-Saisonspende 2025/26: Saison Hoffnungen für einen guten Zweck!”

  1. Maik sagt:

    Pflichtspieltor FCN: 0,50€
    Aufstieg: 50€
    Einstelligen Tabellenplatz: 25€
    Pflichtspieltor Lubach: 2€
    Pflichtspieltor Stepanov: 1€

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst diese tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>