Ich schreibe diesen Glubb-Blog seit 14.03.2007 und weiß inzwischen auch, welche Überschriften ziehen und welche nicht. Dennoch bin ich neben der Enttäuschung, ob der echt durchwachsenen Vorbereitung wirklich überzeugt, dass wieder eine Trainerdiskussion im “schwierigen Umfeld” des 1.FC Nürnberg geführt werden wird. Denn das, was wir da gerade als Kader sehen, der am kommenden Sonntag in Elversberg in die Saison starten soll, ist doch wirklich noch nicht fertig!
Die Vorbereitung von unserem Glubb startete mit einem 13:0-Sieg in Hersbruck und damit mit genau dem gleichen Ergebnis wie im Jahr zuvor. Danach ein 7:2-Sieg in Schwäbisch Hall. Aber ein paar Tage später gab es eine 1:2-Niederlage gegen 3.Liga-Aufsteiger Schweinfurt und zum Ende des Trainingslagers setzt es noch mal eine Niederlage. Diesmal gegen den 2.Liga-Aufsteiger aus Bielefeld. Also muss dann halt eine Überraschung gegen einen großen Gegner her, wie im letzten Jahr ein 3:0-Sieg über Juventus Turin. Aber es wurde ein 0:2-Niederlage gegen Gladbach vor 12.345 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion – leicht zu merken diese Zuschauerzahl. 😉
Aber ja, eine verpatzte Generalprobe gilt in Theaterkreisen ja als gute Omen für die Premiere. Wollen wirs hoffen. Ich für meinen Teil war genauso enttäuscht wie der Kicker.
Ich finde…
…die Truppe wirkt wie frisch auch dem Trainingslager. Dass es in einer Woche ernst werden würde, konnte ich nur wenigen Spielern anmerken. Bei vielen Neuzugängen möchte man sich immer wieder einreden “ja, ein paar Wochen Spielpraxis, dann könnte das schon was werden”. Aber in ein paar Wochen kannst Du schon 17. in der Tabelle sein und in Nürnberg werden wieder die Mistgabeln rausgeholt, die man nach der 0:4-Packung gegen Magdeburg in der Vorsaison noch gewetzt hatte (sofern man Mistgabeln wetzt).
ABER ich gehe auch davon aus, dass beim FCN auch wieder wie in der Vorsaison wichtige Spieler kurz vor Schluss des Transferfensters kommen werden. Doch ein Knoche kam im Trainingslager, ein Tzimas Ende Juni, es wird schon echt spät. Auch die Situation um Caspar Jander ist verwirrend. Erst ist sein Verkauf nur “eine Frage der Summe” und nun scheint Stuttgart die Verhandlungen abgebrochen zu haben. Gespielt hat Jander dennoch nicht (Knieprobleme). Versteht mich nicht falsch, aber Jander hat kein Testspiel mitgemacht, das wirkt eigenartig. In meiner Saisonspende steht ein Verbleib des Mittelfeld-Talents, mal sehen.
Von den neuen Spielern ist Mickaël Biron sehr auffällig, aber im Abschluss schwach. Luka Lochoshvili hat gute Ansätze, Tom Baack macht leider viele Fehler und Justin von der Hitz ist die Rolle des Hoffnungsträgers (zumindest von mir) mit 18 Jahren echt zu schwer, für die schmalen Schultern.
Mein Fazit:
Ich hoffe sehr, dass noch neue Leute kommen, denn grad ist der Kader mMn zu schwach. Klar, alles gute Leute und bei von der Hitz wird es sich irgendwann auszahlen, aber das dauert noch. Genauso wie ein Neuzugang, der auch noch ein paar Wochen brauchen wird, um in der Mannschaft performant agieren zu können.
Darum bleibe ich dabei: Das wird ein schlechter Start und die Reflexe der “Sotterer” im Glubb-Umfeld werden sofort auf den Trainer losgehen. Bitte widerlege mich, FCN!!
Ich werde wieder NICHT mitmachen bei Diskussionen um Miro Klose und hoffen, dass sich die Truppe mit den Neuzugängen, die bitte noch kommen, dann zum Ende der Hinrunde nach oben kämpft. Zumindest habe ich meine Saisonspende dahingehend ausgerichtet. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.Â
@glubb_blog_de folgenTags: Saisoneröffnung
« FCN-Saisonspende 2025/26: Saison Hoffnungen für einen guten Zweck!