Unfassbar, Leute! Er will uns quälen! Wieder habe ich so getippt, aber muss das immer herzzerreißend sein? Zumal diese junge Truppe einige Chancen hatte, in Führung zu gehen! Der 1.FC Nürnberg verliert gegen Darmstadt 98 mit 0:1, erneut durch ein LastMinute-Tor! Zusätzlich gibt der ganze Verein derzeit ein erbärmliches Bild ab: Von den fehlenden Neuzugängen, über die Neuzugänge, die eine Stunde vor dem Spiel veröffentlicht werden, bis hin zu Dauerkarten, die nicht ankamen, nicht im Shop verfügbar sind oder falsch geschickt wurden und keine Namen hatten. Und dann haben wir uns noch nicht mal über die Trikots in Nürnberg unterhalten, die zu wenig sind, nicht verfügbar sind, oder noch nicht mal vorgestellt wurden. Aber wir sind wohl einfach völlig neu in dem Geschäft – wären wir ein Verein mit 125jähriger Geschichte, wäre das bestimmt kein Problem!
Ach Glubb, möchte man wieder sagen: Perfektes Biergartenwetter, da kamma doch zum Glubb gehen! Und davor und danach im Biergarten versumpfen. Aber halt bitte mit gute Laune. So musste man sich wieder sinnlos betrinken. 😉
Zu Beginn beide Teams gleichwertig, Soares mit einem Fernschuss und ebenso Richter, bei dem Reichert eine Glanzparade zeigen musste. Mehr war gefühlt nicht.
Nach der Pause erlöst Klose den überforderten Stepanov und bringt Telalovic. Nun der Glubb etwas zielstrebiger im Spiel nach vorne. Aber zuerst muss wieder Reichert Kopf und Kragen riskieren: In der 48. Minute gegen Akiyama.
In der 65. dann ein schöner Konter von Nürnberg, der mitgeeilte ?Janisch ist allein vor Schuhen, schließt aber zu schwach und zu flach ab.
In der 71. steht Telalovic allein vor Schuhen, schön von Yilmaz geschickt. Er will es nicht flach und schwach machen, und jagt den Ball in Richtung Eckfahne. Schade.
Gleich drauf in der 75. eine tolle Ecke von Justvan, die Knoche findet, doch sein zentraler Kopfball kann von Schuhen mit einem Reflex geklärt werden. ?Oh Mann!
In der 88. fast die identische Szene, nur dass es Gruber ist, der zentral köpft. Schuhen kann wieder per Reflex parieren. Gibts doch nicht!
Dann stehen wieder 89 Minuten auf der Uhr, und der gemeine Glubberer ahnt was kommt. Ein Freistoß für Darmstadt an der Strafraumgrenze rechts kann geklärt werden. Der Ball ist links an der Strafraumgrenze und Janisch rennt seinen Gegner um. „Hat der nen Tipico-Schein laufen?“ fragte ein Zuschauer.
Zum Glück brachte auch der nichts ein, also spielt Nürnberg nicht von hinten raus, sondern schlägt den Ball nach vorne, Kopfball und Corredor nimmt den Ball schön an und vollstreckt allein vor Reichert. 0:1. Auf der Uhr nun 90+4! Die LastMinute-Deppen sind zurück! Nicht dass wir sie vermisst hätten…. Heimniederlage.
Fazit:
Emotionen beiseite: So schlecht war das Spiel vom FCN nicht. Aber wenn Du die Tore vorne nicht machst und hinten dann immer eines fängst, ist das einfach eine Frage der Qualität. Und die wird langsam zum Problem. Nürnberg hat letzte Saison auf diese Weise den Saisonstart verschenkt und macht das in diesem Jahr wieder. Ich kanns nachvollziehen, dass man Einnahmen generieren muss, um damit die Schulden der vergangenen Jahre abzubauen, aber irgendwann muss man auch vorwärts kommen. PS: Jander hat wieder nicht gespielt….
Statistik: Tore 0:1, Torschüsse 12:14, Ballbesitz 47:53%, Zweikampfquote 44:56%, Ecken 4:5, xGoals 0,81:1,26! Der Darmstädter Wert bei den xGoals ist wegen der letzten Torchance und dem Tor so hoch, was bedeutet: Ohne die letzte Chance wäre es ausgeglichen und auch wirklich 0:0 ausgegangen.
Klar, ich hatte so einen schlechten Start prophezeit. Und schon kommen die ersten Meckereien in Richtung Miro Klose, auch wenn der scheinbar in Nebensätzen zu verstehen gibt, dass er schon länger auf neue Spieler wartet und ebenso von Chatzi & Co. abhängig ist.
Ein Blick auf die Entwicklung saisonübergreifend gibt aber auch ein schlechtes Bild ab, so der Clubfokus: “Sieben der letzten zehn Ligaspiele verlor der FCN saisonübergreifend. Damit ist man – abgesehen von den Aufsteigern Dresden und Bielefeld – das schwächste Zweitligateam in diesem Zeitraum. Seit dem 3:0-Derbyerfolg konnte man zudem in keinem der fünf Heimspiele punkten.”
RelVoSprung 6/+0 Punkte
Wie sich diese Saison entwickelt, gefällt mir gar nicht, mal abgesehen vom Glubb. Denn Tabellenführer derzeit ist Darmstadt vor Hannover (2:0-Sieg in Düsseldorf) und Braunschweig (3:2-Sieg gegen Fürth). Am Tabellenende besagte Düsseldorfer hinter Bochum und Nürnberg. Aber warten wir noch ab, bis die letzten Spiele gespielt sind.
Nur ein Wort noch zur Westvorstadt: Die Häme über den Lastminute-Treffer von Elversberg schwappte schon wieder über die Stadtgrenze und wurde am Freitagabend bestimmt noch größer. Die Kleeblätter machten es nun aber dramatischer mit dem erzielten Ausgleich zum 2:2 in der 88. und der Niederlage in der 96. Minute. Tja, Nachspielzeit ist nix für fränkische Teams.
Fans:
Was hab ich mich gefreut, wieder auf dem Stammplatz in der Nordkurve die Spiele meines Vereins zu sehen. Das Dauerkarten-Chaos blieb laut meiner Erfahrung aus, man kam gut und rechtzeitig im Station an. Die Dauerkarte, die ich für einen Kumpel bestellt habe, wurde zwar trotz der richtigen Versandadresse an mich versendet, aber wir konnten uns vor dem Spiel treffen. “A Gschmäckla” bleibt halt trotzdem, auch wenn unser Glubb wohl an den fehlenden Namen und dem späten/fehlerhaften Versand wenig Anteil hat. Das soll der Dienstleister versaut haben.
In der Nordkurve gibt es nun einen Biergarten: s’Bänkla hat eröffnet! Eine schöne Geschichte, wenn es dort nicht den “Spaten-Gwasch” (Gerhard Polt – Attacke auf Geistesmensch) gäbe und die Warteschlangen endlich mal kürzer werden würden. Doch leider sind die vollmundig angekündigten “Schankautomaten, die alles schneller machen” nicht in Sicht. Das Personal ist leider weiterhin nicht an optimalen Abläufen interessiert (einer kassiert, der andere bringt die Ware, nicht in Nürnberg).
Aber gut, es gibt auch Biergärten in Stadionnähe, die immer frecher werden: Eine Flasche Bier für 4,30 Euro und dann noch 1 Euro Pfand verlangen ist schon echt frech. Aber man zahlt es, weil die Schlange für den normalen Verkauf ewig lang ist. Unvorstellbar, wenn das Stadion mal ausverkauft wäre? Wird echt Zeit, dass die Alternativen “s’Gärtla” und auch “Bahnhof Dutzendteich” wieder aufmachen!
Wenigstens haben UNsere Ultras schön Stimmung gemacht und auch von den Gästen war eine ordentliche Anzahl mitgekommen. Es war mal wieder alles angerichtet, nur Mannschaft und Organisation machen einen einen Strich durch die Rechnung. Unverständlich für mich, denn es ist ja alles nichts neues! Man kann sich doch darauf einstellen? Das muss besser werden, mein lieber Diletant in extremis!
Nun geht es in der kommenden Woche zum Pokalspiel nach Illertissen und da DARF sich der Glubb keiner Blöße geben. Wenn wir da auch noch rausstechen, dann brennt der Baum schon im August! Hoffen wir das Beste! Ich werde da sein!
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
« Elversberg – FCN 1:0! Der Glubb ist ein Kind mit einem Brennglas!