Unfassbar geil war dieser Lucky Punch in der Nachspielzeit durch Julian Justvan! Alle Glubberer hingen schon leicht durch, weil man in der zweiten Hälfte eine 3:1-Führung auswärts verspielt hatte und viele Sorge hatten, dass es noch zu einer Niederlage werden würde. Umso größter die Ekstase nach dem Siegtreffer! Der 1.FC Nürnberg gewinnt beim 1.FC Magdeburg mit 4:3 und vergoldet damit endlich mal seinen Heimsieg aus der Vorwoche, um in der Tabelle zu klettern. Natürlich redet nun alles vom “Matchwinner” Justvan, aber auch der in letzter Zeit gescholtene Reichert machte ein Topspiel. Zudem könnte der nächste Stern einen Talents beim 1.FC Nürnberg aufgehen.

Der Glubb sah sich über die gesamte Spielzeit in die eigene Hälfte eingeschnürt, konnte aber immer wieder durch schnelles Umschalten der Heimmannschaft gefährlich werden. In der 5. Minute war Tzimas in der Strafraum gezogen, sein Schuss aber zur Ecke geklärt. Die Ecke von Jander wurde geblockt, doch Justvan schlägt den geklärten Ball von der linken Seite wieder vors Tor, wo Ondrej Karafiat eingelaufen war und dem Ball mit dem Kopf ins lange Eck beförderte! TOOOR! 0:1! Klasse Jungs!

Magdeburg rannte nun weiter an, in der 19. Minute pariert Reichert gegen Kaars, der in der Woche vorher beim Magdeburger 5:2-Sieg auf Schalke 4 Tore erzielte. In der 26. foult Knoche Michel direkt an der Strafraumgrenze. Den fälligen Freistoß wuchtet Mathiesen traumhaft unter die Latte. 1:1. Keine Chance für Reichert.

Nur 2 Minuten später wieder der FCN schnell durchs Mittelfeld, Lubach wird im Strafraum gelegt und es gibt Elfmeter. Knoche schnappt sich den Ball und jagt die Kugel in die Mitte, knapp unter die Latte. TOOOR! 1:2! Stark geschossen!

Dann ließen die Glubberer die Uhrzeiger 3x kreisen, da wurde abermals schnell durch Mittelfeld kombiniert: Jander zieht die rechte Außenbahn entlang, passt in die Mitte, wo Lubach gleich auf Castrop leitet. Letzterer versucht links in der Strafraum einzuziehen und probiert einen Schuß, der 2x abgefälscht wird und letztlich von Hugonets Knie ins Tor trudelt. TOOOR! 1:3! Sauber. Männer! Sollte heute echt was gehen?

Kurz vor der Pause noch mal 2 riesen Chancen für die Sachsen-?Anhalter: Erst rollt der Ball die Torlinie entlang und dann prüft Kaars mit einem Schuß unseren Torwart. Reichert hält stark!

Nach der Pause das gleiche Bild: Der FCM rennt an. Erst in der 53. Minute Entlastung.. und was für eine: Jander mit einem Gewaltschuss, den Reimann nur nach vorne abwehren kann. Den Nachschuß setzt Yilmaz am langen Pfosten vorbei. In der Mitte wäre noch Tzimas freigestanden.

Hinten räumt Reichert alles ab. In der 62. Minute sogar Atik. Da er aber dabei den Ball vorher mit der Hand berührte, gibt es zurecht keinen Elfmeter. Mich erinnerte das Ganze an Manuel Neuers Aktion gegen Higuain im WM Finale 2014.

Dann wieder ein Konter vom FCN: Jander legt den Ball nach rechts auf Tzimas, der alleine vor Reimann abschließt, doch der Keeper kann parieren. Das hätte das 1:4 sein müssen!

Es kam wie es kommen musste. In der 72. Minute wurde der Glubb durch eine kurz ausgeführte Ecke überrascht und Kaars trifft ins lange Eck. 2:3. Jetzt kommt eine richtig heiße Phase.

In der 78. zieht Atik einen Freistoß ganz frech aufs kurze Eck, aber Reichert kann geistesgegenwärtig parieren. Die nachfolgende Ecke wird in die Mitte geschlagen, abgewehrt, von links wieder vors Tor gebracht, Soares kann den Schuß von Mathisen noch blocken, aber dadurch kommt Hugonet an den Ball und wuchtet ihn  aus ca. 8 Metern in die Maschen. 3:3. Jetzt war der Hexenkessel da, da Momentum klar auf Seiten der Magdeburger.

Chance um Chance für die Blauen. Karafiat rettet in der 83. in höchster Not gegen Holström.

Plötzlich der Glubb mit der dicken Möglichkeit: Tzimas luchst Reimann fast an der Mittelline den Ball ab und schießt aus der Ferne auf das leere Tor… leider vorbei.

Dann wieder Magdeburg. Angriff um Angriff, Flanke um Flanke. 5 Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.

In der 4. Minute der selben dann der absolute Wahnsinn! Der eingewechselte Antiste legt bei einem Nürnberger Konter per Hacke genau in den Lauf von Justvan, der damit alleine auf Reimann zuläuft und den Ball ins linke Eck wuchtet! TOOOR! 3:4! Unfassbar! Völlige Ekstase!

Fazit:

Echt der Hammer! Nach dem Siegtreffer gegen Karlsruhe in der 91. und dem Siegtreffer gegen Darmstadt in der 85. wieder ein Lucky Punch für den Glubb. Zynische Menschen behaupten schon, dass mit Klose der “Bayern-Dusel” beim FCN Einzug gehalten hätte. Gschmarre natürlich. 😉

Es freut mich wahnsinnig für Reichert, dass er nach der Kritik heute ein tollen Spiel gemacht hat und mit einem Sieg belohnt wurde. Nach dem plötzlichen Weggang von Finn Jeltsch durfte Fabio Gruber in der 84. Minute sein Debut geben, genauso wie Janis Antiste ab der 69. Minute, dem sogar eine Vorvorbereitung gelang. Es schaut langsam nach einem Plan aus, was da beim Glubb passiert.

Statistik: Tore 3:4, Torschüsse 22:10, Ballbesitz 65:35%, Zweikampfquote 47:53%, Ecken 10:2, xGoals 1,86:1,61! Diese Statistik zeigt, wie effektiv Nürnberg heute war und wie sie immer wieder über den (Zwei-) Kampf zum Spiel fanden. Glück ist natürlich immer dabei, aber heute halt das Glück des Tüchtigen.

Deadline Day:

Vielleicht an der Stelle noch ein Wort zu den Verkäufen am Deadline Day: Wie bereits erwähnt wechselt U17-Weltmeister Finn Jeltsch sofort zum VFB Stuttgart. 9 Millionen plus ein paar Bonuszahlungen wurden verkündet. Ich denke, so schade es ist, so muss man erkennen, dass das einfach das Geschäft ist. Der Spieler bekommt eine tolle Chance und beim FCN klingelt ordentlich die Kasse. Damit kann man sich arrangieren.

Apropos Kasse klingeln: Stefanos Tzimas wechselt in der nächsten Saison zu Brighton & Hove Albion für 25 Millionen. Der FCN, der den Spieler nur geliehen hat, kann durch die festgeschriebene Ablösesumme von 18 Millionen die Differenz einstecken. Ich denke, ein kluger Schachzug, zumal man den Spieler als Zweitligist nicht halten konnte.

Ebenfalls zur nächsten Saison wechselt Jens Castrop zu Borussia Mönchengladbach für ca. 4,5 Millionen. Ich denke, auch hier geht das in Ordnung. Castrop wollte schon lange in die 1. Liga wechseln und jetzt bekommt man wenigstens nach eine Ablöse für ihn. Schade ist es um alle drei, aber so ist das Geschäft.

Und so wie die großen Vereine bei uns “wildern”, so “wildern wir bei den nächst kleineren Vereinen. Wie zum Beispiel beim SC Verl:

Abwehrspieler Fabio Gruber wechselte nämlich vom SC Verl zu uns, genauso wie Tim Drexler, der von Hoffenheim ausgeliehen wurde und auch schon ins Tor traf! Zusätzlich der ebenfalls erwähnte Stürmer Janis Antiste von Sassuolo Calcio (Leihe mit Kaufoption) sowie Mittelfeldspieler Eryk Grzywacz der vom VfL Wolfsburg ausgeliehen wurde.

Der Glubb scheint sich inzwischen einen guten Namen für Talente gemacht zu haben, denn wie sonst ist es zu erklären, dass Tino Kusanovic in der U17 des FCN seinen Vertrag verlängert hat, obwohl er Angebote von Bayern, Leverkusen und AC Mailand hatte. Es scheint ganz gut zu laufen grad.

RelVoSprung -7/+13:

Damit zurück zum “Lauf” in der Liga: Der Glubb ist endlich auf einem einstelligen Tabellenplatz!

Am Tabellenende weiterhin Regensburg, nach einer 2:1-Niederlage in der Westvorstadt. Der SSV Ulm ist nun nach dem 0:2 gegen Paderborn Vorletzter und Braunschweig hievt sich auf den durch ein 2:0-Sieg beim KSC auf den Relegationplatz.

An der Tabellenspitze weiterhin der 1.FC Köln durch ein glückliches 1:0 gegen den FC Schalke, vor dem ebenfalls glücklichen HSV, der einen Elfmeter in der Nachspielzeit brauchte um in Münster 2:1 zu gewinnen. Auf 3 nun der 1.FC Kaiserslautern durch ein 1:0-Sieg bei Hertha BSC, wo der Stuhl von Trainer Fiel bedenklich wackelt. Naja, als Aufstiegskandidat auf Platz 13 ist zu wenig.

Fans:

Grandios, wie immer – klingt abgedroschen, aber es waren wirklich wieder tolle Bilder, die er vollbesetzte Gästeblock da erzeugte und lautstarke Unterstützung war auch deutlich zu hören. Der Sky-Reporter sprach von “rund 2.200 mitgereisten Schlachtenbummlern”, ich vermute aber, dass es ein paar mehr waren.

An dieser Stelle ein Hinweis: Auf Frankenfernsehen läuft eine Dokumentation über unsere Nummer 11: Marek Mintal! Am Sonntag, 09.02.25 um 19 Uhr, 21 Uhr und 23 Uhr (auf Franken Plus um 21 Uhr).
Wiederholung gibt es am Sonntag 16.02. zu den gleichen Uhrzeiten. Mehr hier:

Unsere Nummer 11

Am kommenden Sonntag spielt der SSV Ulm im Max Morlock Stadion auf. Hier einen weiteren Sieg einfahren sollte gegen den Tabellenvorletzten natürlich möglich sein, aber natürlich können diese Jungs auch Fußball spielen. Ich freue mich, wenn wir wieder mit zwei Stürmern spielen können. Hoffen wir das Beste für unseren Glubb!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst diese tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>