20131123-190902.jpgÜber lange Phasen des Spiels sah es so aus, als ginge heut was, dann als könnten wir es nicht mehr. Dann aber kämpften wir uns zurück und schafften den Ausgleich durch eine Einzelaktion vom Rückkehrer Ginzcek. Doch noch eine andere Person stand heut entscheidend im Fokus.

Die Rede is von Rapha Schäfer, der ein ums andere Mal überragend reagierte und uns überhaupt einen Ausgleich ermöglichte. Allerdings sah er in der 39. Minute extrem schlecht aus, als er einen 22-Meter-Schuß von Arnold in die eigenen Maschen lenkte. Auch wenn der Ball flatterte würde ich eher auf Torwartfehler entscheiden, aber ansonsten hat er ein paar Mal überragend reagiert.

Die andere Geschichte des Spiels ist Daniel Ginzcek, der vor seiner Verletzung in der Spitze gesetzt war, aber heutzutage leider nur noch sporadisch eingesetzt wurde. Viele Fans hofften auf seine “Rückkehr” und heute war es soweit: Ein Alleingang von der Mittellinie, quer durch die Golfsburger Hintermannschaft, schloss er mit einem strammen Schuss zum 1:1 ab! Ãœberragend, endlich mal wieder ein Heimtor!

Ansonsten muss man aber echt sagen, dass VW durchaus schon lange vorher den Sack hätte zumachen können, ja müssen! Diego war mehrmals allein vor dem Tor. Am Schluss hatten die Millionäre sogar noch Glück, dass der FCN das Spiel nicht sogar noch gedreht hat. Drmic und Mak scheiterten allein vor Benaglio, Plattenhardt semmelte einen Freistoß aus 16 Metern in der Nachspielzeit genau in die Mitte des Tores. Punkteteilung is in Ordnung, daran hab ich während des Spiels scho gar nimmer geglaubt. (Spielbericht bei kicker.de)

Fazit:

Zwei Dinge bleiben europaweit bestehen: Das einzige Team ohne Sieg UND das Team mit den meisten Aluminiumtreffern – heute wieder einer!

Heute hatten wir durchaus Glück (11:23 Torschüsse), Verbeek hatte mit der Einwechslung von Ginzcek durchaus ein glückliches Händchen bewiesen, was die Position des Trainers durchaus stärkt. Spielerisch is noch viel Luft nach oben, Chandler (da kommt KEINE Flanke) und Kiyotake haben einen schlechteren Tag erwischt. Feulner und Ginzcek (nicht nur wegen seinem Tor) einen guten.

Mak hätte es heute dem “verdammten Trainer” zeigen können… hat er nicht gemacht!

Es gilt jetzt eh das Spieljahr 2013 relativ sauber über die Bühne zu bekommen und nach Verbeeks Vorbereitung in der Rückrunde durchzustarten!

RelVoSprung -3

Es wird immer schlimmer! Nach dem historischen Abrutschen in den negativen Bereich sind es nach dem Sieg von Freiburg sogar 3 Punkte Abstand auf den Relegationsplatz. Die haben nämlich aus Braunschweig einen Sieg entführen können, nicht wie wir mit Glück einen Punkt. Schön, dass Frankfurt das Spiel gegen Schalke zwar drehen konnte, aber dennoch “nur” 3:3 spielte. Auch die bleiben in Schlagweite. Ansonsten bleibt die Rückrunde unsere grosse Hoffnung… war 2008 auch so… 😉

Fans

Die Wolfsburger waren peinlich: Mit 253 Fans auf Auswärtsfahrt, echt übel.

Aber die zahlenmäßig überlegenen Nürnberger Fans wollten dieser Peinlichkeit nicht nachstehen und dachten sich was aus: Als Diego in der 2. Hälfte zur Nordkurve musste, um einen Eckball zu treten, flogen unzählige Gegenstände aus Richtung 9/11er auf den Spieler. Also man kann denken was man will über den Brasilianer, aber sowas geht absolut nicht. Vor allem, was ist, wenn er getroffen wird? Dann is das Spiel eh 0:3 am grünen Tisch verloren und das nächste unter Ausschluss der Öffentlichkeit! Dass Diego danach etwas Show um die Situation macht, is auch nachvollziehbar, würden unsere Jungs nicht anders machen.

Ich stell mir da halt die Frage, wie wird das werden, sollten wir wirklich mal ein reines Fussballstadion bekommen? Gibts solch Theater dann bei jedem Eckball? Und was bekommt der gegnerische Torhüter ab? Ich hoffe dass hier bald ein Umdenken stattfindet!

Auch könnte man bei den Ultras mal überlegen, einen Spieler anzufeuern. So wie heute Rapha Schäfer nach seinem Fehler? Er hätte ein Aufbauen verdient gehabt, zumal er sich eh mit der UN94 vor kurzem getroffen hat und auch deren neue Kapitänsbinde trug. Freiburg hat Baumann nach sage und schreibe 3 kapitalen Fehlern gefeiert – wäre sowas in Nürnberg möglich?

Feuern wir unsere Jungs an, unterstützen wir sie! Nur gemeinsam schaffen wir das “Wunder Klassenerhalt”!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

8 Kommentare zu “Glubb – VfL Wolfsburg 1:1! Heute mal Glück gehabt!”

  1. Muffi 8 sagt:

    Langsam verliere ich den glauben. Der glubb ist nie wirklich schlecht aber auch nie wirklich gut. So reicht’s einfach nicht.

  2. Das is richtig. Und ein Warten auf die Rückrunde ging 2008 schon mal schief. Positiv aber in jedem Fall, dass die Mannschaft anders auftritt!

    Die Hoffnung stirbt zuletzt!

  3. Optimist sagt:

    Ich bleibe Optimist, hat schon 2008 nicht geholfen 😉

    Im Ernst, im Ergebnis steigern wir uns. Wir haben zuletzt zwar optisch besser, aber vollkommen erfolglos gespielt. Jetzt war das Spiel schlechter und trotzdem ist ein Punkt dabei rumgekommen. Die Pechsträne sollte vorbei sein, das beweist der Ball, der diesmal sogar für den blindesten Schiri hinter der Linie war. Und wir wurden endlich mal nicht verpfiffen. Werd scho wern, sagt Frau Kern….

  4. Tja, bleibt abzuwarten, wie wir die letzten 4 Spiele bis zur Winterpause gestalten! In Leverkusen wirds wahrscheinlich nix geben, aber dann gegen Mainz MUSS es klappen!!

  5. MUFFI 8 sagt:

    Meiner Meinung müssen bis zur Winterpause noch 6 Punkte her. Sollte gegen Mainz und Hannover möglich sein. Dann hätte man mit einer vernünftigen Rückrunde (20 bis 22 Punkte)noch realistische Chancen. Wenn wir tatsächlich mit 8 Punkten in die Rückrunde gehen wird es sehr schwierig bis aussichtslos.

  6. Oh? Muffi mit einer realistischen bis optimistischen Aussage? Bist Du der gleiche wie gestern im Länders? ;-)))

  7. Muffi 8 sagt:

    Ich bin halt Dr. Meußel und mr. Vull

  8. Ich dachte “Mr. Vull” habt Ihr nach hause gefahren? 😉

    Zum Glubb muss ich mit mal die PK von gestern anschaun, mal sehen was Verbeek so gesagt hat.

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst diese tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>