Die Tabelle zeigt nach dem 7. Spieltag ein eigentlich von allen Glubb-Fans erwartetes Bild. Das Team von unseren heiß geliebten Freunden aus München jagt die Truppe des 1. FC Nürnberg. Sicher, mancher hatte erwartet das der Glubb Spitzenreiter ist und die Bayern auf dem zweiten Platz rangieren. Aber gut, ich denke wir könnten die Tabelle auch so nach dem letzten Spieltag akzeptieren.
Aber mal im Ernst, die Entwicklung der Mannschaft ist recht erfreulich, auch wenn man berücksichtigen muß, daß wir Stuttgart und Schalke in einer sehr schwachen Phase bekommen haben. Aber auch diese Spiele müssen erst einmal gewonnen werden. Und was noch erfreulicher ist, das nach Rückschlägen wie z. B. ein später Ausgleich in einem Heimspiel, die Mannschaft nicht schlagartig wie ein Mann nach vollzogenem Geschlechtsakt die Arbeit einstellen, sondern versuchen so ein Ding noch zu gewinnen. Und dann klappt das ab und zu auch mal.
Der FC Bayern bringt einen schon zum Schmunzeln im Moment. Wenn man sich mal überlegt, daß ein Mario Gomez mehr gekostet hat als die gesamt Glubbmannschaft wahrscheinlich Marktwert hat und man den dann rumstümpern sieht, amüsiert mich das schon ein wenig. Bis vor 2 Wochen habe ich noch gesagt, die Bayern kommen noch und werden auch locker noch Meister. Aber inzwischen ist es doch ungefähr so wahrscheinlich als wenn Heidi Klum die nächste Bundeskanzlerin wird. Obwohl, interessanter Gedanke, sie würde bei der Auswahl ihrer Minister dann wohl sagen „Wolfgang Schäuble, ich hab‘ leider kein Foto für dich“! O.K., ich schweife ab. Auf jeden Fall ist es schön wenn die „Dreggsbayern“ auch mal ein bißchen leiden müssen. Rettet die Wale.
@glubb_blog_de folgenTags: Wort zum Spieltag
Unglaublich! Das hätt ich nimmer gedacht! Nürnberg holt den zweiten Sieg in Folge zuhause! Traum! Und schon wieder ein neuer Fussballgott! 😉
Die erste Hälfte war Not gegen Elend! Wobei wir uns mit unseren Schalker Freunden in der Pause streiten konnten wer Not und wer Elend sei! 😉
In der 2. Hälfte dann Platzverweis für Gelsenkirchen: Jones mit gestrecktem Bein gegen Schäfer – gelb-rot! Dann der Glubb mit einem schnellen Vorstoß auf Schieber, der nach innen auf Mike Frantz und 1:0! Ekstase im Frankenstadion!
Schäfer musste wenig später verletzt vom Feld. Schalke ungefährlich, aber plötzlich mit einem Konter, in die Mitte auf Klaas-Jan Huntelaar und der vollstreckt sicher zum Ausgleich! Alexander Stephan spielt wieder nicht “zu Null”, aber da kann er auch nix machen.
Nun waren die Franken unter den Zuschauern im Stadion mit nem Punkt zufrieden, nicht aber unsere Jungs! Ein wirrer Rückpass von Rakitic, Neuer kann nur zur Ecke retten… den ersten Eckball können die Ruhrpottler noch abwehren (mit Glück an den Pfosten), der zweite sitzt! Andi Wolf mit dem Kopf, der Rettungsversuch war bereits hinter der Linie! Tor! Riesenstimmung im Frankenstadion!
Endlich das Spiel zu Ende! Der FCN siegt mit 2:1 über Felix Magaths Millionenelf! Der Glubb im Augenblick auf Platz 10, warum kanns nicht einfach so bleiben?!
Endlich mal wieder herrscht Ruhe in Nürnberg, und das Auftreten der Mannschaft macht wirklich Mut! Weiter so Jungs!
Heute sage ich nicht nur “Rettet die Wale” sondern auch “Ralf Peisl in den Aufsichtsrat“!! Am 6.10. gilt es! Alle zur Hauptversammlung!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel, Fanfreundschaft
Nach 6. Spieltagen ergibt die Tabelle ein Bild wieder, daß so wohl keiner erwartet hätte. Mainz auf der pole position und Hannover auf dem 3. Platz! Auch die Freiburger finden sich relativ weit vorne wieder. Da stellt sich mir die Frage wieso der Glubb nicht mal einen so überraschenden Saisonstart hinlegen kann. Der FCN dümpelt genau da rum wo wir ihn erwartet haben. Sicherlich, der Saisonstart hätte bescheidener ausfallen können, aber wirklich gut war er ja auch nicht.
Wobei ich nicht glaube, daß die Mainzer und Hannoveraner sich auf Dauer unter den ersten 5 behaupten können. Vor allem die Mainzer mit Ihrer extrem kraftraubenden Spielweise werden es schwer haben. Wobei es allerdings schon Spaß macht zu sehen, wie die bereits ganze vorne auf die ballführende Mannschaft draufgehen. Beim Sieg gegen den FC Bayern war das sehr schön zu beobachten. Die rennen wie die verrückten. Und das 90 Minuten lang. Wie die 96er aus Hannover da oben hingekommen sind habe ich gar nicht so genau mitbekommen.
Ich denke das Tabellenbild wird sich nach 15 Spieltagen langsam begradigen. Wobei die Bayern mit 10 Punkten schon einen gewaltigen Rücksstand auf den ihrer Meinung nach ihnen zustehenden 1. Platz haben. Da kann sich der gemeine Glubbfan eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen.
@glubb_blog_de folgenTags: Wort zum Spieltag
Leider konnten wir den Last-Minute-Sieg gegen Stuttgart durch Pinola nur 2 Tage auskosten, dann gings schon wieder zum nächsten Bundesligaspiel. Heute wartete die Frankfurter Eintracht in der Commerzbank-Arena auf unsere Jungs (Danke für die Fotos, Marc).
In einer schwachen ersten Halbzeit ging die SGE verdient in Führung: Theofanis Gekas traf nach einer Ecke per Kopf! Schade, da sah die sonst so sattelfeste Glubb-Abwehr nicht so gut aus! Merkt man das Fehlen von Andi Wolf wohl doch?
In der Pause kam dann Eigler für Frantz und der FCN besser ins Spiel. In der 58 Minute trifft Ilkay Gündoan leider nur den Querbalken. Wenig später zielt Mehmet Ekici mit einem Schuss knapp neben das Gehäuse von Nikolov. Wenig später dann die Wahnsinnschance: Gewühl im Strafraum, Gündoan auf Ekici und der schiesst – Pfosten!! Hegeler verzieht den Nachschuß! Inzwischen hätte der Glubb den Ausgleich mehr als verdient! Dann schöner Freistoss von Schieber und klasse Parade von Nikolov! Hecking bringt Mintal und Vidosic! Dann aber die Entscheidung: Chris mit dem 2:0!
Eine gute Leistung von unseren Jungs! Sie haben was getan heute, leider war wieder einmal die Chancenverwertung das Hauptmanko! Heute hatten wir das Glück, das wir am Mittwoch hatten leider nicht – aber das ist unter dem Strich MEHR WERT! Denn lieber ein Sieg und eine Niederlage, als zwei Unentschieden!
Weiter so, Männer! Mit solchen Leistungen brauchen wir uns in der Bundesliga nicht verstecken!
PS: Die Fans blieben diesmal Ruhig, zumindest im Stadion.
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Grandios! Unglaublich! Super! So, genug gejubelt. Der Sieg war mega glücklich… aber es is doch so herrlich! 🙂
Der Glubb kam spitzenmäßig aus den Startlöchern: Dritte Minute und Pinola steil auf Schieber, trockener Schuß ins lange Eck – 1:0! Riesenstimmung im Frankenstadion!
Dann ließ der Glubb die Schwaben kommen und behielt mit Glück die Führung: Ein Freistoss-Strich landete an der Unterkante der Latte, auf der Linie, am Rücken vom starken Schäfer und… im Toraus! Dann ein Treffer für Stuttdorf, aber wegen Foul nicht gegeben. Der Club hinten sauber und vorne drückend – Halbzeit!
Nun ein weniger spannendes Spiel. Der VFB gab immer mehr Gas. Dadurch Konterchancen für den FCN: Juri Judt wunderbar auf Mehmet Ekici und der aus 16 Metern an den Aussenpfosten! Plötzlich gelb-rot für Andi Wolf! Nürnberg nur noch zu zehnt. In der 85. Minute dann die fränkische Ernüchterung: Pass nach innen und Ex-Glubberer Cacau mit dem verdienten Ausgleich! Nun wollten die Schwaben mehr, die Hälfte der Glubberer und 100% der Altglubberer rechneten nun mit einer Niederlage! Doch dann die 90. Minute! Die, die wir seit Jahren am meisten fürchten! Überzahl für uns und Schieber steckt in steil durch auf Pinola! Die Zeit schien still zu stehen! Pino allein, zwei laufen mit, der Torwart kommt raus, der Argentinier entschliesst sich zu schieben… der Ball rollt ins leere Tor! Ekstase! Traum! Quasi in der Nachspielzeit der Sieg! Wahnsinn! Pi-no-la!
Aus! Sieg! Nen Dreier eingefahren! Die Spieler waren so überrascht, dass es sogar ne Ehrenrunde gab!! Laola vor der Nordkurve (Bild)! Endlich mal wieder!
Unsere Jungs hatten heute sehr, sehr viel Glück! Zwei Tore des Gegners (zu recht) nicht gegeben! Aber Glück hat ja bekanntlich nur der tüchtige! Ich freu mich für Pino, wegen seinem Tor! Ich freu mich für Julian Schieber, wegen dem Tor gegen seinen Ex-Verein und weil er eigentlich sonst gar net soo gut gespielt hat! Für Juri Judt, wegen seiner geilen Leistung! Und für die Franken, weil wir endlich mal wieder was in der 90. zu lachen hatten!
Die Stimmung im Stadion war heute grandios! Grund: Glubb hat was gerissen und gekämpft! Und die Ultras haben endlich mal den Nerv der Massen getroffen!! Weiter so!
Ein Wort noch zu unserem Hauptsponsor AREVA, die auf der Bande mit “AREVA ist Kernkraft” werben! Was is denn das für ein schlechter Slogan? Das is ja wie wenn Opel wirbt mit “Opel ist fossiler Verbrennungsmotor” oder eine Kläranlage mit ” Wir sind Gestank“!? Damit muss man doch nicht prahlen, das Wort ist doch so negativ! Wurschd…
ALLES FÜR DEN GLUBB!!!
@glubb_blog_de folgenDas war doch mal wieder ein Spieltag, was? So richtig für Oddset-Zocker, die ja seit der Europäische Gerichtshofs (EuGH) das Glücksspielmonopol gekippt hat auch wo anders ihr Geld loswerden dürfen: Mainz 05 ist das Team der Stunde und seit dem überraschenden 2:0-Sieg bei Werder Bremen der 31. Tabellenführer der Bundesligageschichte. Eigenartig, ich dachte die hätten es in der mit Neueinkäufen überfüllten “Bündelliga” ohne die nötigen Millionen genauso schwer wie wir Jungs aus Franken?
Denn wir mussten ja nach der unsäglichen Heimniederlage gegen Freiburg mit dem letzten Platz rechnen, denn wer dachte schon, dass wir in Hamburg oder Leverkusen was holen könnten. Aber faktisch sind wir das ja auch, denn die Teams hinter uns (Wolfsburg und Schalke) sind ja schließlich Hauptbegründer der eben genannten “Bündelliga”. Das wirklich erstaunliche beim FCN ist aber, dass vielleicht sogar, wenn Wolf gegen Freiburg nicht so “dalcherd” hingeht, es zu 6 Punkten langen hätte können – dann wärs ein Riesen-Saisonstart. Aber das ist eben auch ein FCN-Problem: Man gewinnt zu selten! Haben einen noch vor der Einführung der 3-Punkte-Regel zahlreiche Unentschieden über Wasser gehalten, steigt man nun mit zu wenig Siegen sang- und klaglos ab! Dann schon lieber richtige Klatschen abholen und dann ein paar gewinnen, so wie Freiburg und Hannover in der letzten Saison! Apropos Klatsche:
Das Wahnsinnsereignis war an diesem Spieltag aber natürlich das 7:0 des VFB Stuttgart gegen die Fohlen aus Mönchengladbach. Ich sage dazu: Danke Gladbach! Denn endlich fühlen sich Dortmund, Hannover und Nürnberg mit ihren historischen 0:7-Pleiten in Stuttgart nicht mehr so alleine! 🙂
Das hoch gepriesene “Derby-Wochenende” war dann auch wohl eher ein laues Lüftchen: Union Berlin gegen Hertha war langweilig, aber schön für den Underdog, dass man das was reissen konnte. Schalke gegen Dortmund sollte eigentlich von 1.500 gelb-schwarzen “Bienchen” aufgrund der hohen Eintrittspreise AUF Schalke boykottiert werden – diese beissen sich aber ob der Überlegenheit des BVBs nun gehörig in den Hintern, dass sie nicht live dabei waren. Tja und dann das Hamburger Derby zwischen Pauli und dem HSV, dass er richtig in den letzten 10 Minuten knallte. Die “Fans” ließen es freilich nach dem Spiel auch noch krachen… nicht zu vergessen die Kaputten, die ohne Tickets die Nordkurve des Millerntor-Stadions gestürmt haben. Sollte das Schule machen, wirds ziemlich günstig ins Stadion zu gehen – allerdings nicht lange, weil die Vereine dann lieber gar keinen mehr reinlassen!
Zum Schluß noch ein Wort zur Champions League:
Ich kann ja nicht wirklich behaupten, dass ich die Bayern irgendwie leiden könnte, aber gegen AS Rom haben die Bazis sich was relativ originelles einfallen lassen (realtiv, weil ich diese Idee auch schon mal hatte…): Gegen die Römer wollten die Fans des “FC Heimrecht” eine Choreo zeigen mit dem Schriftzug “The Life of Bayern” (in Anlehnung an Monty Pythons “The live of Brian”) und dem Banner “ROMANI ITE DOMUM” (und nicht “ROMANES EUNT DOMUS” 🙂 Filmdialog hier) das übersetzt bedeutet: “Römer geht nach Haus“!
Tja, was soll man sagen, die Spaßbremsen von der UEFA haben das verboten, weil es die Gegener “verunglimpft” (haben die Pfeifen eigentlich mal darauf gehört, was sonst so in einem Stadion einem Gegener entgegen gebrüllt wird?!?) und hat sich mit dem Verbot auch noch bis Mittag vor dem Spielbeginn Zeit gelassen, sodass auch wirklich alles fertig war.
Hier ist die Stellungnahme von “Club Nr.12 e.V.”, die gleichzeitig auch noch erwähnen, dass beim ChampionsLeague-Finale in Madrid dem Dachauer Fanclub “Dachau City” das Aufhängen der Fanclubfahne untersagt wurde, “da die Fahnen-Aufschrift “Dachau” aus Sicht der UEFA aufgrund des gleichnamigen Konzentrationslagers ein nicht hinnehmbarer Verstoß gegen die FairPlay-Regeln darstellt”…
Gute Nacht, Europa! Und rettet wenigstens die Wale!
@glubb_blog_de folgenTags: UEFA, Wort zum Spieltag
In einem wirklich schlechten Bundesligaspiel holt sich der 1. FC Nürnberg einen wichtigen Punkt bei Bayer Leverkusen!
In der 48. Minute der erste Torschuss des FCN sagt alles, obwohl ich diese Aussage des Sky-Reporters widerlegen möchte. Denn in der ersten Hälfte hatte Eigler einen schönen Kopfball neben das Tor gesetzt. In Halbzeit zwei gab es dann noch eine Kopfballmöglichkeit, wieder für Eigler, wieder nix – Adler mit einer schönen Flugeinlage (wie passend). Das wars auch schon, von Vizekusen ebenso wenig zu sehen. Die Glubb-Defensive stand sattelfest, ließ die Bayer-Truppe nie zur Entfaltung kommen. Allerdings hatten die heute auch nicht ihren besten Tag erwischt.
Der Glubb ist damit in meiner Planung wieder im Soll: Ich hatte mit einem Sieg gegen Freiburg gerechnet und mit 3 Auswärtsniederlagen. Somit haben wir zur Zeit die erwarteten 3 Punkte auf dem Konto! Und mal im Ernst, wer hätte nach dem Freiburg-Spiel nicht zugeschlagen, wenn man in Hamburg und Leverkusen je einen Punkt versprochen hätte!
Allgemein muss man wirklich sagen, dass Hecking für relativ sauberes Defensivspiel beim FCN gesorgt hat. Einzig in der Offensive krankt es weiterhin, denn ehrlich gesagt war Leverkusen heute extrem schlagbar.
Jetzt müssen wir eben zuhause mal nen Dreier einfahren um Ruhe zu haben. Aber ob das gleich am Mittwoch ausgerechnet gegen die Stuttgarter klappt, die am Samstag gegen Gladbach mit 7:0 gewonnen haben, darf bezweifelt werden.
Lesenswert auch das hier Ohne Geld: Spaßverderber Club
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Wie der Kicker heute mitteilte, fällt Glubbstürmer Albert Bunjaku wegen eines Risses des Außenmeniskus womöglich mehrere Wochen aus!
Seit mehreren Tagen beklagte er sich über Schmerzen (vielleicht jat es deshalb in Hamburg über den Ball getreten) im rechten Knie. In der Uniklinik Erlangen gab es nun die Hiobsbotschaft für den Schweizer Nationalspieler: Er wird nun in den nächsten Tagen in Augsburg operiert werden. Über die Dauer des Ausfalls des 12-Tore Stürmers konnte Martin Bader noch keine Auskunft geben.
Gute Besserung, Albert! Schön auskurieren und wieder treffsicher zurückkommen!!
Update: Bunjaku fällt mindestens 6 Monate aus!
Bei der Operation wurde neben dem diagnostizierten Außenmeniskusriss auch ein Knorpelschaden entdeckt und behandelt. Darum muss der Schweizer rund 6 Monate pausieren! Ein hartes Los für ihn und den 1. FC Nürnberg! Leider ist Neuverpflichtung Rubin Okotie auch noch nicht fit und steht als Ersatz für Albert nicht zur Verfügung.
@glubb_blog_de folgenTags: Verletzung
Zum 3. Spieltag sieht die Tabelle noch ein bißchen wirr aus. Hoffenheim und Mainz an der Spitze mit optimaler Punktausbeute waren nicht unbedingt zu erwarten. Während ich mit diesen Hoffenheimern einfach nicht so richtig warm werde, nötigen mir die bisherigen Leistungen von Mainz 05 gehörigen Respekt ab. Für mich waren sie vor der Saison einer der Abstiegskandidaten überhaupt. Denn solche Abstürze nach starker erster Saison im Oberhaus sind ja nicht gerade selten (Bochum, KSC). Doch mit 3 Siegen in Folge, davon 2 nach Rückstand steht der selbst ernannte Karnevalsverein verdient an der 2. Tabellenposition.
Einen weniger überraschenden Saisonstart hat leider unser geliebter „Glubb“ hingelegt. Der FCN hängt von Anfang an wieder hinten drin. Umso ärgerlicher nach dem überraschenden Punktgewinn in Hamburg ist die vorhergehende Niederlage gegen Freiburg. Mit einem Sieg gegen diese schwache Mannschaft stände der „Ruhmreiche“ jetzt mit 5 Zählern da und hätte einen sehr guten Start hingelegt. Dieser Heimsieg hätte die beiden nicht unbedingt erwarteten Auswärtspunkte in Mönchengladbach und Hamburg erst richtig veredelt. Doch so steht die Mannschaft mit 2 Pünktchen wieder relativ bescheiden da. Das Problem ist wie auch letzte Saison, daß der Glubb einfach nicht das Spiel machen kann. Vielleicht sollte auch daheim mit einer Auswärtstaktik gespielt werden. Deswegen werden wir gegen die anderen Abstiegskandidaten höchstens auswärts gewinnen.
Und sonst? Die Bayern mit dem übliche Stotterstart. Im Herbst werden sie dann das Feld wieder von hinten aufrollen. Ganz amüsant finde ich daß mit Schalke und Wolfsburg 2 Mannschaft noch punktlos glücklich sind, die mit dem Geld rumgeworfen haben wie Lothar Matthäus mit minderjährigen Frauen. Da kann ich mir eine gewisse Schadenfeude nicht ganz verkneifen. Rettet die Wale.
@glubb_blog_de folgen
Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier
Tags: Wort zum Spieltag
Das war wieder eines dieser Glubb-Erlebnisse, das durch eine unterschiedliche Wahrnehmung der Ereignisse unterschiedliche Gefühle in einem hervorruft: So war ich unterwegs und leider nur durch PushMe-Dienste über die Ereignisse in der HSH Nordbank Arena informiert.
Ich war erst mal zufrieden, dass wir ein 0:0 in die Halbzeit retten konnten… aber als später das 1:0 durch Mathijsen fiel, wusste ich, dass man sich für den Halbzeitstand nun mal nix kaufen kann.In alter Glubb-Gewohnheit war das Spiel für mich gelaufen. Um so mehr die Freude, als Pinola per Elfmeter ausgleichen konnte und dann das “gute alte” Zittern auf den Schlusspfiff. Aus! 1:1 in Hamburg, ich hatte 3:0 getippt – na das is doch ein Erfolg?
Wenn man aber nun das Spiel in der Sportschau sieht, dann muss man ja fast von ein “verschenkten Sieg” reden!? Da ist Christian Eiglers wunderschöner Fernschuss ans Lattenkreuz! Wenig später schlägt Albert Bunjaku ein riesiges Luftloch, als er mustergültig von Julian Schieber ca. 10 Meter vor dem Tor bedient wird. Spätestens da MUSS der FCN führen, da auch Hamburg keinen einzigen Schuss auf das Gehäuse von Raphael Schäfer zustande brachte. Bunjaku sollte schleunigst seine blonden Haare wieder loswerden!
In der zweiten Hälfte dann ein Blackout in der Nürnberger Hintermannschaft: Ich kann mir einfach nicht vorstellen was sonst bei einer Profimannschaft dazu führen kann, dass ein Eckball ungehindert 2 Meter in der Mitte vor dem Tor das Knie eines Stürmers treffen kann – für mich ein Fehler von Pinola. Der Glubb spielte aber weiter mit, kämpft, kommt zu Chancen. Schieber drängt in den Strafraum und kann von Rost nur noch per Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelt Pinola dann überragend zum 1:1-Ausgleich und macht damit seinen Fehler quasi wieder gut! Sein erstes Tor seit über 2 Jahren (2:0 gegen Duisburg)!
Für “Planungen” ist damit der FCN bei -1 Punkt, da ich in Gladbach und Hamburg mit Niederlagen und gegen Freiburg mit einem Sieg rechnete. Nun sieht es doch gar nicht soo schlimm aus! Zumal die Mannschaft mit einer aufopferungsvollen Leistung für eine kleine Überraschung gesorgt hat. So muss man auch in Leverkusen keine Angst haben!!
Wer hat es im Stadion gesehen und hat noch mal andere Eindrücke?
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Neueste Kommentare