Wieder so ein blöder Spieltag! Da schiessen wir auswärts schon mal 2 Tore, fangen aber bei den bisher zuhause noch sieglosen Hamburgern 3 Stück und verlieren! Mehmet Ekici machte nicht nur seine Torankündigung wahr, sondern legte den zweiten Nürnberger Ausgleich durch Andi Wolf per Eckball auf!
Aber auch wenn ich meine Aussage vom Frankfurtspiel wiederhole: Lieber zuhause mit Glück gewinnen und dann auswärts unglücklich verlieren, als 2x unentschieden!
“Positiv” immerhin, dass wir auch heute wieder mal nicht verlieren hätten müssen! Wie gegen Frankfurt eben – somit bleibt das Freiburg-Spiel der einzige wirkliche Tiefpunkt in dieser Saison!
ABER leider hat der Glubb zum wiederholten Male gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten verloren! Und damit haben wir Freiburg, Frankfurt und nun Pauli! Und das is auf lange Sicht absoluter Mist!!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Nicht wenige werden heute wieder die DFL verflucht haben – oder werden es nach Lesen der Überschrift tun. Sie haben es also mal wieder gemacht: Das bayerisch-fränkisches Derby, zu dem immer über 10.000 Franken in die “verbotene Stadt” reisen, findet am Sonntag-Abend statt. Warum denn nicht gleich Dienstag-Früh?
Für alle Organisatoren von Bussen, Zugfahrten, etc. kommt nun wieder die bange Zeit: Bekomme ich Karten und wird dann auch der Bus voll? Denn viele Fans müssen nun mal sonntags selbst kicken! Aber was nützt es sich aufzuregen… ich betrachte die Spielzeiten in der Premier League und weiß, dass das auch bald bei uns kommen wird… 🙁
Was is zu den restlichen Spielen zu sagen: Wenigstens sind wieder ein paar Samstage dabei, gegen Dortmund wirds wieder ein Sonntag-Abend und in Mainz müssen wir sogar an einem Freitag ran. Wenigstens Hoffenheim ist schön an einem Samstag zu fahren!
Die nächsten Spiele des 1. FC Nürnberg im Überblick:
12. Spieltag: FC Bayern München – 1. FC Nürnberg (Sonntag, 14.11.10, 17:30 Uhr)
13. Spieltag: 1. FC Nürnberg – 1. FC Kaiserslautern (Samstag, 20.11.10, 15:30 Uhr)
14. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Nürnberg (Freitag, 26.11.10, 20:30 Uhr)
15. Spieltag: 1. FC Nürnberg – Borussia Dortmund (Sonntag, 05.12.10, 17:30 Uhr)
16. Spieltag: 1899 Hoffenheim – 1. FC Nürnberg (Samstag, 11.12.10, 15:30 Uhr)
17. Spieltag: 1. FC Nürnberg – Hannover 96 (Samstag, 18.12.10, 15:30 Uhr)
Erfreuliches gleich zu Beginn: Endlich mal musste ich keine 3 Euro für das Parken an der Meistersingerhalle berappen. Oder sollte ich mich ärgern, dass der klamme Glubb eine Einnahmequelle links liegen ließ…
😉
Der 1.FC Nürnberg eröffnet mit “die Legende lebt” zu den Bildern der Relegationsspiele gegen den FC Augsburg und versucht sich hier ein bisschen selbst zu beweihräuchern. Präsident Franz Schäfer erwähnt in seiner Eröffnungsrede den Sieg gegen Schalke und den erfreulichen Tabellenplatz vor dem FC Bayern – Jawoll! 🙂
Dann gehts in die Vollen: Die Tagesordnung verlesen von Versammlungsleiter Dr. Axel Adrian wird von den 710 Mitglieder (von 9200 Mitglieder) gleich geändert: Ein Antrag von Herrn Grötsch aus Königsstein werden die Tagesordnungspunkte 7 und 8 vorgezogen – klar, die Wahlen sind heute das Wichtigste!
Die Kandidaten stellen sich vor: Prof. Dr. Dr. hc. Rainer Gömmel ist Professor an Uni in Regensburg, Richard Hetzelein und Claus Hofmann sind aus dem Raum Nürnberg und stellten sich leider ziemlich kurz vor. Klaus Jost ist Geschäftsführer von Jost&Partner in Lauf und Schuldenfrei 😉 , Harald Leupold sitzt bei der IHK Nürnberg und ist Chef vom Hafen Nürnberg-Roth. Ex-Clubtorhüter Manfred Müller (der Held von Essen) ist der wohl bekannteste unter den Kandidaten. Ralf Peisl dagegen der mit dem meisten Wirbel: von den Fans gefordert bzw. geschickt und mit dem Slogan “P wie Pinola”! Paul Rösch stellte sich wohl selbst gleich ins Abseits als er polterte, dass es eh schon feststünde, wer gewählt wird, und wurde dafür gemaßregelt. Herr Hanns-Thomas Schamel ist der Meerrettich-König, der aber aus dem fränkischen Baiersdorf immer noch “bayerischen Kren” verkauft?? Er beschwerte sich, dass nicht alle Kandidaten auf der FCN-Hompage aufgelistet wurden und erntete dafür großen Beifall. Siegfried Schneider als ehemaliger Vize-Präsident und Gastronom Fritz Stahlmann bildeten den Abschluß. Letzterer kritisierte durch die Blume das Engagement von Schaeffler, die den FCB unterstützen.
Dann wurde es kurz laut: Kritische Fragen gingen um die Verteidigung von straffälligen Fans durch Herrn Peisl und um die Situation von Siggi Schneiders Unternehmen. Beides wurde aber durch andere Redner abgewehrt. Günther Koch ergriff hier sogar Partei für Fans, die zu Unrecht in die Gewalttäterdatei gelangt sind.
Ergebnis der Auszählung:
– Ralf Peisl 606 Stimmen
– Hanns-Thomas Schamel 274 Stimmen
– Fritz Stahlmann 264 Stimmen
Unter “ferner liefen”:
– Manfred Müller 237
– Siegfried Schneider 211
– Harald Leupold 187
– Prof. Dr. Dr. hc. Rainer Gömmel 147
– Klaus Jost 138
– Richard Hetzelein 30
– Paul Rösch 10
– Claus Hofmann 2
Die Wahl der Delegierten zum 1.FCN Dachverein e.V. (Klaus Schramm, Ulrich Maly, Marc Oechler, Peter Schmitt, Markus Söder, Klaus W. Wübbenhorst) erfolgte en bloc bei gerade mal 9 Gegenstimmen.
Zu den Berichten:
Franz Schäfer kündigte über 10 Mio Schulden, meinte aber dass man sich “für eine gute Mannschaft” entschieden hat “und nicht für eine gute Bilanz”!! Applaus hierfür, ebenso wie für die flappsige Bemerkung, dass durch den Weggang von Charisteas noch Rückstellungen positiv auf die Bilanz wirken werden. Schäfer dankte ausdrücklich Martin Bader und Dieter Hecking für ihre erfolgreiche Arbeit.
Ganz wichtig erklärte er, da ihn immer wieder die Frage erreichte, was der Glubb eigentlich mit dem Geld der 40.000 Zuschauer im Schnitt mache. Schäfer erklärte, dass die Zuschauer-Einnahmen gerade mal für den Spielbetrieb reichen, aber da sind noch keine Gehälter gezahlt! Gleichzeitig nahm er hier die lokalen Großkonzerne in die Pflicht als Sponsoren. Auch viel wieder der Name Schaeffler!
Bericht von Martin Bader:
Er wurde hauptsächlich auf 3 Entscheidungen angesprochen! Pinola wieder langfristig an den Verein zu binden, Dennis Diekmeier im Winter 2010 nicht zu verkaufen dafür aber im Sommer (auf Wunsch des Spielers) und Ilka Gündogan, trotz eines verlockenden Angebots nicht zu verkaufen. Die in der Presse gehandelten Summen seien falsch gewesen.
Rede von Dieter Hecking:
Spieler sind heute in der Versammlung um zu zeigen “wir gehören zu Euch”! Die tolle, fast freundschaftliche Zusammenarbeit mit den scheidenden Präsidiumsmitgliedern, habe es ihm einfach gemacht in Nürnberg “eine neue Heimat” zu finden!
Finanzbericht von Ralf Woy:
Er ging sogleich auf die Problematik “28.000 Dauerkarten und 10,6 Mio Schulden” ein. Seine Aussagen decken sich mit denen von Martin Bader. “Maximaler sportlicher Erfolg unter Berücksichtigung vertetbarer wirtschaftlicher Risiken” gilt noch immer! TV-Gelder sind extrem vom Tabellenplatz abhängig: Teilweise 1 Mio pro Tabellenplatz!
Die Einnahmen steigen von 36,9 auf 47,7! Die Ausgaben steigen von 42,7 auf 53,0 (Diekmeier-Transfer noch nicht enthalten).
Position Spielerwerte ist von 9,2 auf 4,0 gefallen! Grund ist dass vorher die hohen Werte für Misimovic & Co. enthalten waren. Aber ab jetzt MUSS gespart werden, da das Lizenzierungsverfahren geändert wurde. Der Glubb wird ca. 1 Mio Gewinn im nächsten Jahr machen müssen!
Mal sehen, wie es 2011 aussieht… jetzt gönn ich mir erst mal eine Frankenmilch ! 😉
Danke Franz Schäfer für Ihre Arbeit und dass Sie sich in der Öffentlichkeit so zurückgehalten haben!
@glubb_blog_de folgenTags: Aufsichtsrat, Dieter Hecking, JHV, Martin Bader, Präsidium, Ralf Woy
Mal wieder ein Thema, welches nicht unbedingt mit dem 1.FCN zu tun hat, allerdings mit dem Max-Morlock-Stadion, äähh EasyCredit- Stadion. Seit ungefähr 1 ½ Jahren besitze ich nun ein iPhone 3G und ich hatte ein halbes Jahr absoluten Empfang im Stadion. Seit nunmehr einem Jahr kränkelt es gewaltig! Auf der Tartanbahn oder auch auf den Rängen habe ich keinen Empfang: kein Telefonieren, keine SMS/ MMS oder Internet sind mehr möglich und gerade jetzt, wo man der Liebsten die freudige Mitteilung eines Sieges verkünden möchte, geht es nicht mehr! Obwohl das iPhone volle Netzabdeckung anzeigt, bricht die Verbindung immer wieder ab.
Ich erhalte erst wieder Empfang wenn ich bis an den Rand des Stadionbereiches zum Tor 2 (Autotor hinter der Nordkurve) gehe. Sollte ich mich wieder der Nordkurve auch nur 10 Meter nähern, versagt das Netz.
Jetzt habe ich mich mal schlau gemacht und nachgeforscht wo denn der nächste Sendemast steht und bin etwas überrascht … Den Rest des Beitrags lesen »
Tags: 3G, Empfang, Frankenstadion, iPhone, Max-Morlock-Stadion, Nürnberg
Die Tabelle zeigt nach dem 7. Spieltag ein eigentlich von allen Glubb-Fans erwartetes Bild. Das Team von unseren heiß geliebten Freunden aus München jagt die Truppe des 1. FC Nürnberg. Sicher, mancher hatte erwartet das der Glubb Spitzenreiter ist und die Bayern auf dem zweiten Platz rangieren. Aber gut, ich denke wir könnten die Tabelle auch so nach dem letzten Spieltag akzeptieren.
Aber mal im Ernst, die Entwicklung der Mannschaft ist recht erfreulich, auch wenn man berücksichtigen muß, daß wir Stuttgart und Schalke in einer sehr schwachen Phase bekommen haben. Aber auch diese Spiele müssen erst einmal gewonnen werden. Und was noch erfreulicher ist, das nach Rückschlägen wie z. B. ein später Ausgleich in einem Heimspiel, die Mannschaft nicht schlagartig wie ein Mann nach vollzogenem Geschlechtsakt die Arbeit einstellen, sondern versuchen so ein Ding noch zu gewinnen. Und dann klappt das ab und zu auch mal.
Der FC Bayern bringt einen schon zum Schmunzeln im Moment. Wenn man sich mal überlegt, daß ein Mario Gomez mehr gekostet hat als die gesamt Glubbmannschaft wahrscheinlich Marktwert hat und man den dann rumstümpern sieht, amüsiert mich das schon ein wenig. Bis vor 2 Wochen habe ich noch gesagt, die Bayern kommen noch und werden auch locker noch Meister. Aber inzwischen ist es doch ungefähr so wahrscheinlich als wenn Heidi Klum die nächste Bundeskanzlerin wird. Obwohl, interessanter Gedanke, sie würde bei der Auswahl ihrer Minister dann wohl sagen „Wolfgang Schäuble, ich hab‘ leider kein Foto für dich“! O.K., ich schweife ab. Auf jeden Fall ist es schön wenn die „Dreggsbayern“ auch mal ein bißchen leiden müssen. Rettet die Wale.
@glubb_blog_de folgenTags: Wort zum Spieltag
Unglaublich! Das hätt ich nimmer gedacht! Nürnberg holt den zweiten Sieg in Folge zuhause! Traum! Und schon wieder ein neuer Fussballgott! 😉
Die erste Hälfte war Not gegen Elend! Wobei wir uns mit unseren Schalker Freunden in der Pause streiten konnten wer Not und wer Elend sei! 😉
In der 2. Hälfte dann Platzverweis für Gelsenkirchen: Jones mit gestrecktem Bein gegen Schäfer – gelb-rot! Dann der Glubb mit einem schnellen Vorstoß auf Schieber, der nach innen auf Mike Frantz und 1:0! Ekstase im Frankenstadion!
Schäfer musste wenig später verletzt vom Feld. Schalke ungefährlich, aber plötzlich mit einem Konter, in die Mitte auf Klaas-Jan Huntelaar und der vollstreckt sicher zum Ausgleich! Alexander Stephan spielt wieder nicht “zu Null”, aber da kann er auch nix machen.
Nun waren die Franken unter den Zuschauern im Stadion mit nem Punkt zufrieden, nicht aber unsere Jungs! Ein wirrer Rückpass von Rakitic, Neuer kann nur zur Ecke retten… den ersten Eckball können die Ruhrpottler noch abwehren (mit Glück an den Pfosten), der zweite sitzt! Andi Wolf mit dem Kopf, der Rettungsversuch war bereits hinter der Linie! Tor! Riesenstimmung im Frankenstadion!
Endlich das Spiel zu Ende! Der FCN siegt mit 2:1 über Felix Magaths Millionenelf! Der Glubb im Augenblick auf Platz 10, warum kanns nicht einfach so bleiben?!
Endlich mal wieder herrscht Ruhe in Nürnberg, und das Auftreten der Mannschaft macht wirklich Mut! Weiter so Jungs!
Heute sage ich nicht nur “Rettet die Wale” sondern auch “Ralf Peisl in den Aufsichtsrat“!! Am 6.10. gilt es! Alle zur Hauptversammlung!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel, Fanfreundschaft
Nach 6. Spieltagen ergibt die Tabelle ein Bild wieder, daß so wohl keiner erwartet hätte. Mainz auf der pole position und Hannover auf dem 3. Platz! Auch die Freiburger finden sich relativ weit vorne wieder. Da stellt sich mir die Frage wieso der Glubb nicht mal einen so überraschenden Saisonstart hinlegen kann. Der FCN dümpelt genau da rum wo wir ihn erwartet haben. Sicherlich, der Saisonstart hätte bescheidener ausfallen können, aber wirklich gut war er ja auch nicht.
Wobei ich nicht glaube, daß die Mainzer und Hannoveraner sich auf Dauer unter den ersten 5 behaupten können. Vor allem die Mainzer mit Ihrer extrem kraftraubenden Spielweise werden es schwer haben. Wobei es allerdings schon Spaß macht zu sehen, wie die bereits ganze vorne auf die ballführende Mannschaft draufgehen. Beim Sieg gegen den FC Bayern war das sehr schön zu beobachten. Die rennen wie die verrückten. Und das 90 Minuten lang. Wie die 96er aus Hannover da oben hingekommen sind habe ich gar nicht so genau mitbekommen.
Ich denke das Tabellenbild wird sich nach 15 Spieltagen langsam begradigen. Wobei die Bayern mit 10 Punkten schon einen gewaltigen Rücksstand auf den ihrer Meinung nach ihnen zustehenden 1. Platz haben. Da kann sich der gemeine Glubbfan eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen.
@glubb_blog_de folgenTags: Wort zum Spieltag
Leider konnten wir den Last-Minute-Sieg gegen Stuttgart durch Pinola nur 2 Tage auskosten, dann gings schon wieder zum nächsten Bundesligaspiel. Heute wartete die Frankfurter Eintracht in der Commerzbank-Arena auf unsere Jungs (Danke für die Fotos, Marc).
In einer schwachen ersten Halbzeit ging die SGE verdient in Führung: Theofanis Gekas traf nach einer Ecke per Kopf! Schade, da sah die sonst so sattelfeste Glubb-Abwehr nicht so gut aus! Merkt man das Fehlen von Andi Wolf wohl doch?
In der Pause kam dann Eigler für Frantz und der FCN besser ins Spiel. In der 58 Minute trifft Ilkay Gündoan leider nur den Querbalken. Wenig später zielt Mehmet Ekici mit einem Schuss knapp neben das Gehäuse von Nikolov. Wenig später dann die Wahnsinnschance: Gewühl im Strafraum, Gündoan auf Ekici und der schiesst – Pfosten!! Hegeler verzieht den Nachschuß! Inzwischen hätte der Glubb den Ausgleich mehr als verdient! Dann schöner Freistoss von Schieber und klasse Parade von Nikolov! Hecking bringt Mintal und Vidosic! Dann aber die Entscheidung: Chris mit dem 2:0!
Eine gute Leistung von unseren Jungs! Sie haben was getan heute, leider war wieder einmal die Chancenverwertung das Hauptmanko! Heute hatten wir das Glück, das wir am Mittwoch hatten leider nicht – aber das ist unter dem Strich MEHR WERT! Denn lieber ein Sieg und eine Niederlage, als zwei Unentschieden!
Weiter so, Männer! Mit solchen Leistungen brauchen wir uns in der Bundesliga nicht verstecken!
PS: Die Fans blieben diesmal Ruhig, zumindest im Stadion.
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Grandios! Unglaublich! Super! So, genug gejubelt. Der Sieg war mega glücklich… aber es is doch so herrlich! 🙂
Der Glubb kam spitzenmäßig aus den Startlöchern: Dritte Minute und Pinola steil auf Schieber, trockener Schuß ins lange Eck – 1:0! Riesenstimmung im Frankenstadion!
Dann ließ der Glubb die Schwaben kommen und behielt mit Glück die Führung: Ein Freistoss-Strich landete an der Unterkante der Latte, auf der Linie, am Rücken vom starken Schäfer und… im Toraus! Dann ein Treffer für Stuttdorf, aber wegen Foul nicht gegeben. Der Club hinten sauber und vorne drückend – Halbzeit!
Nun ein weniger spannendes Spiel. Der VFB gab immer mehr Gas. Dadurch Konterchancen für den FCN: Juri Judt wunderbar auf Mehmet Ekici und der aus 16 Metern an den Aussenpfosten! Plötzlich gelb-rot für Andi Wolf! Nürnberg nur noch zu zehnt. In der 85. Minute dann die fränkische Ernüchterung: Pass nach innen und Ex-Glubberer Cacau mit dem verdienten Ausgleich! Nun wollten die Schwaben mehr, die Hälfte der Glubberer und 100% der Altglubberer rechneten nun mit einer Niederlage! Doch dann die 90. Minute! Die, die wir seit Jahren am meisten fürchten! Überzahl für uns und Schieber steckt in steil durch auf Pinola! Die Zeit schien still zu stehen! Pino allein, zwei laufen mit, der Torwart kommt raus, der Argentinier entschliesst sich zu schieben… der Ball rollt ins leere Tor! Ekstase! Traum! Quasi in der Nachspielzeit der Sieg! Wahnsinn! Pi-no-la!
Aus! Sieg! Nen Dreier eingefahren! Die Spieler waren so überrascht, dass es sogar ne Ehrenrunde gab!! Laola vor der Nordkurve (Bild)! Endlich mal wieder!
Unsere Jungs hatten heute sehr, sehr viel Glück! Zwei Tore des Gegners (zu recht) nicht gegeben! Aber Glück hat ja bekanntlich nur der tüchtige! Ich freu mich für Pino, wegen seinem Tor! Ich freu mich für Julian Schieber, wegen dem Tor gegen seinen Ex-Verein und weil er eigentlich sonst gar net soo gut gespielt hat! Für Juri Judt, wegen seiner geilen Leistung! Und für die Franken, weil wir endlich mal wieder was in der 90. zu lachen hatten!
Die Stimmung im Stadion war heute grandios! Grund: Glubb hat was gerissen und gekämpft! Und die Ultras haben endlich mal den Nerv der Massen getroffen!! Weiter so!
Ein Wort noch zu unserem Hauptsponsor AREVA, die auf der Bande mit “AREVA ist Kernkraft” werben! Was is denn das für ein schlechter Slogan? Das is ja wie wenn Opel wirbt mit “Opel ist fossiler Verbrennungsmotor” oder eine Kläranlage mit ” Wir sind Gestank“!? Damit muss man doch nicht prahlen, das Wort ist doch so negativ! Wurschd…
ALLES FÜR DEN GLUBB!!!
@glubb_blog_de folgenDas war doch mal wieder ein Spieltag, was? So richtig für Oddset-Zocker, die ja seit der Europäische Gerichtshofs (EuGH) das Glücksspielmonopol gekippt hat auch wo anders ihr Geld loswerden dürfen: Mainz 05 ist das Team der Stunde und seit dem überraschenden 2:0-Sieg bei Werder Bremen der 31. Tabellenführer der Bundesligageschichte. Eigenartig, ich dachte die hätten es in der mit Neueinkäufen überfüllten “Bündelliga” ohne die nötigen Millionen genauso schwer wie wir Jungs aus Franken?
Denn wir mussten ja nach der unsäglichen Heimniederlage gegen Freiburg mit dem letzten Platz rechnen, denn wer dachte schon, dass wir in Hamburg oder Leverkusen was holen könnten. Aber faktisch sind wir das ja auch, denn die Teams hinter uns (Wolfsburg und Schalke) sind ja schließlich Hauptbegründer der eben genannten “Bündelliga”. Das wirklich erstaunliche beim FCN ist aber, dass vielleicht sogar, wenn Wolf gegen Freiburg nicht so “dalcherd” hingeht, es zu 6 Punkten langen hätte können – dann wärs ein Riesen-Saisonstart. Aber das ist eben auch ein FCN-Problem: Man gewinnt zu selten! Haben einen noch vor der Einführung der 3-Punkte-Regel zahlreiche Unentschieden über Wasser gehalten, steigt man nun mit zu wenig Siegen sang- und klaglos ab! Dann schon lieber richtige Klatschen abholen und dann ein paar gewinnen, so wie Freiburg und Hannover in der letzten Saison! Apropos Klatsche:
Das Wahnsinnsereignis war an diesem Spieltag aber natürlich das 7:0 des VFB Stuttgart gegen die Fohlen aus Mönchengladbach. Ich sage dazu: Danke Gladbach! Denn endlich fühlen sich Dortmund, Hannover und Nürnberg mit ihren historischen 0:7-Pleiten in Stuttgart nicht mehr so alleine! 🙂
Das hoch gepriesene “Derby-Wochenende” war dann auch wohl eher ein laues Lüftchen: Union Berlin gegen Hertha war langweilig, aber schön für den Underdog, dass man das was reissen konnte. Schalke gegen Dortmund sollte eigentlich von 1.500 gelb-schwarzen “Bienchen” aufgrund der hohen Eintrittspreise AUF Schalke boykottiert werden – diese beissen sich aber ob der Überlegenheit des BVBs nun gehörig in den Hintern, dass sie nicht live dabei waren. Tja und dann das Hamburger Derby zwischen Pauli und dem HSV, dass er richtig in den letzten 10 Minuten knallte. Die “Fans” ließen es freilich nach dem Spiel auch noch krachen… nicht zu vergessen die Kaputten, die ohne Tickets die Nordkurve des Millerntor-Stadions gestürmt haben. Sollte das Schule machen, wirds ziemlich günstig ins Stadion zu gehen – allerdings nicht lange, weil die Vereine dann lieber gar keinen mehr reinlassen!
Zum Schluß noch ein Wort zur Champions League:
Ich kann ja nicht wirklich behaupten, dass ich die Bayern irgendwie leiden könnte, aber gegen AS Rom haben die Bazis sich was relativ originelles einfallen lassen (realtiv, weil ich diese Idee auch schon mal hatte…): Gegen die Römer wollten die Fans des “FC Heimrecht” eine Choreo zeigen mit dem Schriftzug “The Life of Bayern” (in Anlehnung an Monty Pythons “The live of Brian”) und dem Banner “ROMANI ITE DOMUM” (und nicht “ROMANES EUNT DOMUS” 🙂 Filmdialog hier) das übersetzt bedeutet: “Römer geht nach Haus“!
Tja, was soll man sagen, die Spaßbremsen von der UEFA haben das verboten, weil es die Gegener “verunglimpft” (haben die Pfeifen eigentlich mal darauf gehört, was sonst so in einem Stadion einem Gegener entgegen gebrüllt wird?!?) und hat sich mit dem Verbot auch noch bis Mittag vor dem Spielbeginn Zeit gelassen, sodass auch wirklich alles fertig war.
Hier ist die Stellungnahme von “Club Nr.12 e.V.”, die gleichzeitig auch noch erwähnen, dass beim ChampionsLeague-Finale in Madrid dem Dachauer Fanclub “Dachau City” das Aufhängen der Fanclubfahne untersagt wurde, “da die Fahnen-Aufschrift “Dachau” aus Sicht der UEFA aufgrund des gleichnamigen Konzentrationslagers ein nicht hinnehmbarer Verstoß gegen die FairPlay-Regeln darstellt”…
Gute Nacht, Europa! Und rettet wenigstens die Wale!
@glubb_blog_de folgenTags: UEFA, Wort zum Spieltag
Neueste Kommentare