Tja, Not gegen Elend! Selten passte dieser Spruch besser als hier! Dazu noch diese halbvolle Regionalarena, lässt uns erahnen, was uns erwartet, wenn wir so weiter machen!
Ja und wieder nix gerissen in einem 6-Punkte-Spiel! Dazu noch Bunjaku durch gelb-rot verloren! Ich bin enttäuscht! Das is zweite Liga, schaut Euch das Bild an!
Aber die Bayernfreunde feierten den Punkt gegen den 17. wie einen Sieg! Mit Laola bei den Fans! Gute Nacht Bochum!
Jetzt fragt sich nach der Niederlage von Hertha, wer von den drei Deppen (Freiburg, Hannover, Glubb) die Klasse hält, in die Relegation muss oder direkt absteigt! Schade FCN, das war heut zuwenig!
PS: Schönen Gruss vom Marc an Jack Daniels! 🙂
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Beim Stadionbesuch des Bundesligaspiels zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Bayern München am vergangenen Samstag mußte ich wieder einmal feststellen, daß ich verdammt alt geworden bin. Als ich es mir auf meinem Sitzplatz im Block 8 gerade gemütlich machen wollte, stellte ich fest, daß vor mir fast die komplette Reihe stand. “Na ja” dachte ich mir, “die werden sich dann bei Anpfiff schon hinsetzen.” Nach 20 Minuten Spielzeit konnte ich nur Szenen wahrnehmen, die sich im, von mir aus gesehen, hinteren Drittel des Spielfeldes ereigneten. Da der Glubb aber in der 1. Halbzeit nur gefühlte 3mal die Mittellinie überquerte, sah ich fast ausschließlich Hans-Jörg Butt bei seinen Warmhalteübungen. Also entschloß ich mich den jungen Herrn vor mir zu bitten sich doch mal hinzusetzen. Worauf dieser mich mit völlig entgeistertem Gesichtsausdruck ansah und mir ein kaum verständliches “des is der 8er Alder” zuraunzte. Auf meinen freundlichen Hinweis, daß es sich hier um einen Sitzplatz handle und ich für diesen bezahlt hätte, wurde nicht weiter reagiert. Da ich mich aber dann doch nicht mit einer Horde 17-jähriger anlegen wollte, stellte ich mich auch hin.
Wenige Minuten später sprach mich ein ca. 6-jähriger Junge, der hinter mir stand, an: “Könnten sie sich bitte hinsetzen, ich sehe nichts“? Da ich dem kleinen Kerl diese Bitte natürlich nicht abschlagen konnte, nahm auch ich wieder Platz und versuchte an der Geräuschkulisse zu erkennen was sich auf dem Spielfeld abspielte. Mein “großes Glück” war das 1:0 für die Bayern. Die enttäuschten Jungs vor mir setzten sich tatsächlich hin. Da der Glubb aber kurz nach der Pause den Ausgleich erzielte “währte mein Glück nur kurz”. Den Rest des Spiels genoß ich wieder als Hörspiel.
Und die Moral von der Geschicht? Ich werde in Zukunft wieder auf meinen Opa-Block Platz nehmen und meine Freude über ein Glubb-Tor maximal durch einen erhobenen Zeigefinger zum Ausdruck bringen. Und das Sitzkissen ist sicherlich auch nicht mehr weit. Oh weh! Wenns’d alt wersd is halt scheiße. In diesem Sinne, rettet die Renten und die Wale.
@glubb_blog_de folgenTags: Derby, Wort zum Spieltag
48.548 Zuschauer beim 180. Derby Franken-Bayern sahen eine aufopferungsvolle zweite Halbzeit!
In der ersten haben wir uns nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Mit 10 Mann hinten drin gabs folgerichtig das 0:1 durch Thomas Müller. Ansonsten Breno und Wolf sauber, Pinola hat Robben aufgearbeitet, der Holländer wurde ausgewechselt – und zum Glück auch der unglücklich agierende Charisteas.
Nach der Pause hielt der Glubb dagegen und wurde belohnt: Die erste richtige Torchance saß! Ilkay Gündogan staubte eine schöne Kombination über Maxim Choupo-Moting zum 1:1 ab. In der Folge der Glubb verbessert und mit viel Herz im Spiel. Die Bayern gegen Ende einfallslos, aber immer brandgefährlich. Kurz vor Ende sicherte der glänzend aufgelegte Schäfer den überraschenden Punkt gegen die Mannschaft der Stunde. Damit auch kein neuer Rekord für den FCB: Nürnberg verhinderte den 10. Sieg in Folge!
Endlich mal eine Leistung, auf die wir echt aufbauen können! Diese Leistungsbereitschft der zweiten Halbzeit würde ich gerne in Bochum sehen!!
PS: Schon echt erstaunlich wie schnell dieser Eigler es schafft, das ganze Stadion gegen sich aufzubringen… 😉
@glubb_blog_de folgenAus gesundheitlichen Gründen konnte ich leider letzte Woche nichts zum Besten geben. Ich versuche heute dafür doppelt soviel Unsinn zu schreiben. Im Tabellenkeller geht das Schneckenrennen um den 15. Tabellenplatz munter weiter. Ich kann mich nicht erinnern, wann es zuletzt vier derart bundesligauntaugliche Mannschaften im Tabellenkeller gab wie dieses Jahr. Es wirkt ein bißchen als ob 4 Blinde einen Wettlauf um den letzten Platz im Porno-Kino machen. Freiburg, Hannover, Hertha BSC und der Glubb weigern sich dermaßen standhaft Punkte einzufahren, daß selbst das Schlusslicht aus Berlin mit indiskutablen 12 Punkten durchaus noch Chancen auf den Klassenerhalt hat. Zum Glück für den “Ruhmreichen”, daß die anderen auch so grottig sind. So bleibt es zumindest spannend. Mich hat der Glaube an den Klassenerhalt inzwischen allerdings verlassen, denn der Trainerwechsel hat aus meiner Sicht gar nix gebracht. Manchmal bringt die Ablösung eines Trainers was (siehe VFL Bochum), aber meistens verpufft sie wirkungslos (Hannover, Nürnberg und Hertha). Die Qualität reicht in Nürnberg einfach nicht für Bundesliga-Fußball.
Interessant finde ich auch die Schiedsrichter-Affäre um Manfred Amerell und einige junge Männer und deren Pfeife, äh ich meine an der Pfeife. Allerdings kann ich mir Homosexualität bei Manfred Amerell ebenso wenig vorstellen wie einst bei Walter Sedlmayer. Was mich zu einem Tabu-Thema im Profi-Fußball bringt: Homosexualität. Ich habe noch nie von einem schwulen Fußballprofi gehört. Es wäre in der rückständigen und konserativen Fußball-Szene wohl auch das Ende jedes Profis. Ich kann mir lebhaft vorstellen wie sexuell von der Norm abweichende Präferenzen eines Spielers von einigen Fans mit einem Durchschnitts-IQ knapp über der Punktzahl mit der der FC Bayern diese Jahr Deutscher Meister wird, genüßlich mit hämischen Gesängen ausgeschlachtet werden würde. Zu diesem Thema kann ich übrigens den deutschen Fernsehfilm “Lattenknaller” empfehlen. Humoristische Züge nahm diese Affäre allerdings am Sonntag in der DSF-Sendung “Doppelpaß” an. Zur üblichen Ausnüchterung am Sonntag morgen habe ich mir, wie immer, die Stammtisch-Diskussion mit Jörg Wontorra und Udo Lattek angeschaut. Als die Sprache auf die “Amerell-Affäre” kam und ein Journalist, dessen Namen ich leider nicht kenne, dazu befragt wurde entgegnete dieser mit todernster Miene: “Ich möchte mich zu diesem Thema nicht weiter äußern, um nicht in Schwulitäten zu geraten“. Nach kurzem Schweigen im Studio und vereinzelten Lachern bemerkte er seine Fauxpas, was ihm sichtlich peinlich war. Durch diesen Versprecher etwas verunsichert glänzte er dann mit einigen Rückersdorfer-Co-Trainer-ähnlichen Redewendungen wir z. B. “das darf man nicht auf die lange Bahn schieben” und “da sieht man wie der Hase lang läuft“. Insgesamt also eine äußerst unterhaltsamer Doppelpaß.
Nächsten Samstag gehts nun gegen die ungeliebten Bayern aus München. die im Moment beängstigend gut (zumindest in der Offensive) Fußball spielen. Aber die haben jetzt 9 mal in Folge gewonnen und irgendwann reißt jede Serie mal. Vielleicht ja am Samstag in Nürnberg. Also haut die Blinden weg! Die Hoffnung stirbt zuletzt. Rettet die Wale.
@glubb_blog_de folgenTags: Wort zum Spieltag
Es ist einfach unglaublich! Wenn Du unten stehst, dann hast Du Pech und die Schiris pfeifen Mist! So heute beim Clubspiel bei Borrussia M’gladbach.
Der Glubb mit sauberem Beginn, knickt Mitte erster Hälfte ein und war mit dem Halbzeitstand von 0:1 gut bedient. Beim Gegentor sahen Wolf und Pinola extrem alt aus.
In der zweiten Hälfte ein Auftakt nach Maß: Freistoß von Ottl und Bunjaku kann zu seinem 11. Saisontor abschließen! Ab da der FCN am Drücker, nur leider fehlte das Tor. Risse und Frantz machten gehörig Dampf. Nur leider nichts zählbares!
Dann der Aufreger des Spiels und ein (für mich) klarer Betrug am FCN: Eine harmlose Flanke ist 5 Minuten in der Luft, Schäfer will ihn runterpflücken und wird in seinem 5-Meterraum umgerannt. Den Abstauber drückt Friend über die Linie… plötzlich Ernüchterung: Schiedsrichter Florian Meyer gibt das Tor!! Warum? Hier gibt es keine zwei Meinungen! Schäfer auf Sky: “Dazu gibt es in Deutschland keine zwei Meinungen(…) aber Schiedsrichter müssen sich nicht äußern. Wir müssen uns immer äußern, die nicht. (…) Letzte Woche die Wade zerrtreten, heute das hier!” In Mainz den Punkt geklaut, in Frankfurt ein reguläres Siegtor gestolen, in Hoffenheim…
Jetzt geht natürlich gar nix mehr! Wir bleiben auf dem Vorletzten Platz und nun kommen die Bayern und Leverkusen… und in Bochum mit dem Rücken zur Wand, wird wohl auch nix gehn. Pech und Unvermögen – FCN!
Auch wenn er nix dafür kann, aber es is immer unser Glubb, der uns weh tut:
Du bläider Glubb! (Auch wenn er heute wenig dafür kann…)
Die 3 Clubfreunde von der NZ bemerkten, dass sich gerade die sprichwörtliche Leidensfähigkeit der Clubfans, gepaart mit dem großen Herz, das der Franke an sich innehat, häufig ein einem Fan-Song artikuliert. In diesem Zusammenhang präsentieren sie u.a. Kerner’s Kombo mit “Iech bin a Glubberer” und rufen auf, noch andere Auswüchse von Club-Liebe und Musikalität zu nennen.
Natürlich muss ich da mitmachen! Ich möchte aber weder eine Hymne im Sinne von “Es brennt ein Feuer” nennen, noch eines dieser Songs mit den Attributen “verdammt, verhasst, vergöttert“. Nein, ich präsentiere die
Zwangsversteigerte Doppelhaushälften mit “Die Nissli sin gor“:
[youtube Opr-vlCbhRg]
(Direkter Link zum youtube-Film)
Wie oft hab ich schon flehend den Kopf zum Himmel gereckt und genau diesen Refrain geschrien! Hätte ich nach dem 1:2 gegen Freiburg 1999 einen Songtext geschrieben, wäre wohl genau dieser rausgekommen! Die Jungs von der Band müssen nämlich genau das gemacht haben, deshalb wohl sind diese paar unfreundlichen Sätze drinnen.
PS: Im übrigen bin ich der Meinung, dass Schalke 04 der meistbesungene Verein ist!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubfans, Du bläider Glubb, Iech bin a Glubberer, Lieder, Video
Ich glaube ich habe jetzt ein Déjà-vu! Wie bereits letztes Jahr muss ich Euch alle auffordern an unten stehenden Tagen vorsorglich keinen Urlaub zu buchen oder nicht krank zu werden!
Die DFL hat die Relegationsspiele 2010 terminiert und wie sollte es anders zu erwarten sein: Der Club ist momentan mal wieder heisser Kandidat!
- Hinspiel: Donnerstag, 13.05.2010, 20:30 Uhr; 1. Liga : 2. Liga
- Rückspiel: Sonntag, 16.05.2010, 18:00 Uhr; 2. Liga : 1. Liga
Mir persönlich wäre es aber lieber ohne Relegation die Klasse zu halten … 😉
@glubb_blog_de folgenTags: DFL, Relegation, Relegationsspiele, Termin
Ich weiss nicht was ich heut schreiben soll: Glubb war eigentlich gut, aber vergeigt trotzdem das Spiel gegen die Mannschaft der Stunde!
Lehmann spielte heute den Mistkerl, aber das kann er ja! Unser Glubb mal wieder zu blöd für die Bundesliga, das Tor zum 1:1 Ausgleich fiel eher zufällig! Albert Bunjaku mit seinem 10. Saisontreffer! Der Rest macht Angst vor den zukünftigen Aufgaben!
Breno war heute echt stark! Aber der Sturm brennt nicht das notwendige Feuerwerk ab! Warum spielte der starke Maroh heute nicht? Ich sehe schwarz! Freiburg und Köln wehren sich und punkten! Wir haben einfach nicht mehr die Zeit für Oenningsche Durchhalteparolen (“Auf dieser Leistung kann man aufbauen”)! Ich habe meinen Glauben an den Klassenerhalt HEUTE verloren! Klar, die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber nach Augsburg fahren macht auch Spass….
Anmerkung:
Wir hatten unter Hecking bisher: unglückliche Niederlage, deppertes Unentschieden, überzeugender Sieg! Wenn diese unglückliche Niederlage gegen Stuttgart heute bedeutet, dass diese Reihe wieder von vorne beginnt, kann mir das nur recht sein! Denn das hieße dass nach einem depperten Punkt in Gladbach zuhause die Bayern geschlagen werden! 🙂
ABER: Nach weiteren Siegen gegen Hertha, Mainz und Dortmund würden wir insgesamt noch 17 Punkte holen und am Ende mit 33 Punkten dastehen! Ob das für den direkten Klassenerhalt reichen würde, wage ich zu bezweifeln! Daran sieht man wie prekär unsere Lage ist! Gutes Spiel heute hin oder her!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Jetzt kann als Glubbfan zumindest wieder leise gehofft werden. Der, meiner Meinung nach, vorzeitige Abstieg ist erst einmal durch das 3:1 in Hannover verhindert worden. Ich möchte mich speziell nochmal beim (käs-) weißen “Brasilianer” Mike Hanke (Spitzname in Hannover ist übrigens, kein Witz, “Mike Banke”) für seine große Fresse bedanken. “Wenn wir unser Spiel durchbringen hat Nürnberg keine Chance“. Vielleicht ist ihm nicht aufgefallen, daß Hannover in dieser Saison sein Spiel noch nie durchgebracht hat! Aber mit solchen Sprüchen motiviere ich natürlich jeden Gegner. Selbst in Hannover ist Banke mit seinen Äußerungen, die sich auch gegen seinen Ex-Coach und nun FCN-Trainer Dieter Hecking richteten, auf wenig Gegenliebe gestoßen. In einigen Fan-Foren war nur zu lesen, daß der liebe Mike besser “seine große Klappe halten und vernünftig Fußballspielen soll“. Vielleicht wäre es für ihn besser gewesen, wenn mehr Schnee gelegen hätte. Denn dann wäre dieses bleiche Milchgesicht vor dem weißen Hintergrund gar nicht aufgefallen. Wie auch immer, es war ein lebensnotwendiger Sieg. Jetzt kommt der “Lieblingsgegner” VFB Stuttgart. Die sind im Moment zwar bärenstark, aber wir haben die auch in ihrer Meistersaison dreimal “g’schnupft”, also klappt’s am Samstag bei Flutlicht auch.
Eine Meldung aus dem “Oberpfalz.net” hat mich etwas irritiert. Bei einem Eishockey-Landesligaspiel (!) zwischen dem EV-Pegnitz und den Blue-Devils Weiden hatten sich lt. dieser Quelle “Fans der Gruppierung FCN-Ultras” unter die Weidener Fans gemischt und Rangeleien angezettelt. Als sich alles wieder beruhigt hatte und die Weidener Eishockeyfans zu Ihrem Bus gingen um die Heimreise anzutreten, stürmten ca. 25 vermummte Hooligans auf sie zu, skandierten FCN, FCN und prügelten wild drauf los. Fazit: 5 Verletzte. Ich bin bei Presseberichten ja grundsätzlich vorsichtig, aber sollte sich das tatsächlich so abgespielt haben frag ich mich schon was mit diesen Jungs los ist? Kein Freundin, keine Aufgabe im Leben oder was ist da los? Kann solche Dinge einfach nicht nachvollziehen.
@glubb_blog_de folgenTags: Wort zum Spieltag
Der ersehnte Befreiungsschlag ist geglückt! Mit 3:1 gewinnt der 1.FC Nürnberg das Kellerduell in Hannover! Überragender Mann auf dem Platz war Albert Bunjaku mit einer 100%igen Chancenauswertung und sage und schreibe 3Toren!!
Der Glubb war von Anfang an die bessere Mannschaft. Hannover agierte erschreckend schwach und Großmaul Mike Hanke blieb selbst für seine Verhältnisse blass! Eine mustergültige Vorlage von Marek Mintal schloss Albert Bunjaku in der 30. Minute gekonnt zur Führung ab!
In der 2. Hälfte dann lange Zeit Ruhe, doch dann tankte sich Diekmeier auf rechts durch und bediente wunderbar – natürlich – Bunjaku, der mit der Sicherheit eines Treffers im Rücken volley vollstreckte! 2:0!
Doch dann blitzte kurz der Depp in unserem Glubb auf: Nur 1 Minute nach diesem Tor konnte Stajner zum 1:2 einschieben! Nun musste wieder gezittert werden! In der 69. dann die Befreiung: Charisteas bedient Bunjaku, der läuft 40 Meter alleine aufs Tor und schiebt Fromlowitz den Ball gekonnt durch die Beine! Sieg!
Das war heute extrem wichtig! Nun muss aber gegen den VFB nachgelegt werden!
Update: Das kommt davon, wenn in der Euphorie nach dem Sieg schreibt! Natürlich war es kein Befreiungsschlag, sondern eher ein Hoffnungsschimmer! Lassen wir also die Glubb-Kirche im Dorf! 🙂
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Neueste Kommentare