Mit diesem berühmten Ausspruch vom Günther Koch gegen Freiburg 1999 möchte ich eröffnen. Denn wieder einmal war es die Truppe aus dem Breisgau, die Spalier stand, als sich die Noris von der Klippe stürzte. In den letzten beiden Heimspielen gegen den 15. und den 17. der Tabelle haben unsere Jungs nun 0(:6) Punkte bei 0:8 Toren erreicht. Trainer rauswerfen? Hamma scho!
Und selbst da sind wir wieder die Deppen! Denn andere Vereine nutzen diesen “neuer Trainer”-Effekt zu ein paar Auftakterfolgen? Selbst ein Neururer brachte es bei Bochum auf vier Siege zum Einstand, doch Nürnberg rault sich auch da von Krise zu Krise.
Wobei man aber ehrlicher Weise sagen muss, dass Gertjan Verbeek die Mannschaft verbessert hat. Heute hatten wir wenigstens Chancen und zudem spricht auch die Statistik fürn Glubb: Ballbesitz 60:40 und Torschüsse 20:14! Der Kicker schreibt zudem, dass Klaus (ausgerechnet der) den Spielverlauf auf den Kopf gestellt hat. Das 2:0 für den SCF war ein Sonntagsschuss, wie wir ihn auch gegen Fürth und den HSV bekommen haben. Das 3:0 zähl ich etz zu Flüchtigkeitsfehler, wobei man auch hier sagen muss, dass Nilsson ein ebensolcher Lapsus auch gegen den HSV unterlief.
Der eigentliche Schandfleck des Spiels war die unterirdische Chancenverwertung. Ein Torschussverhältnis sagt ja nichts über die Qualität dieser Ballbewegungen aus, doch einzeln betrachtet hatte der FCN mehrmals Gelegenheiten, die den Begriff “100%ige” tragen müssen. Plattenhardt allein, Drmic allein, Ginczek allein, … es war zum Mäuse melken! Zusätzlich knallte es wiederholt am Aluminium – auch Ligaspitze!
Hinzu kam, dass ein Mak immer noch statt aufzulegen lieber mit dem Ball ins Toraus läuft und unsere Japaner trotz eigens angefertigter Werbung (siehe Bild oben) absolut unterirdisch spielen. Dieses Spiel war Spiel 1 nach “Hamburg 0:5”, aber es war ähnlich desaströs!
Fazit:
Das klingt etz zwar komisch, nach den Schimpftriaden zuvor, aber Verbeek ist auf dem richtigen Weg! Denn klar, das Unvermögen vor dem Tor war grausig, aber wenigstens sind wir da mal hingekommen! Und Drmic, Plattenhardt, usw. werden nicht immer solche Fahrkarten schiessen. Irgendwann werden die Jungs auch wieder treffen.
Auch sah dieser Kreis des Teams nach dem Spielende nach nem Plan aus. Schäfer versammelte alle Vollpfosten um sich und laß ihnen die Leviten. Mal sehn, wohin es führt…
RelVoSprung -1
Nun ist es passiert! Zum ersten Mal seit Entstehung ist dieser Index im Minus. Mir fehlen die Worte. Nach der strikten Kennzahlennutzung der Wirtschaftsanalyse muss ich nun vom Abstieg des 1. FC Nürnberg ausgehen! Schade, später dazu mehr.
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
« VFB Stuttgart – FCN 1:1! Glücklicher Punkt bei Verbeek-Premiere
Borussia M’gladbach – Glubb 3:1! Ist das noch normal oder sind wir verhext? »
Habe das Spiel jetzt mal im TV gesehen. Das schlimme ist ja das wir die klar bessere Mannschaft waren. Aber wenn man auch die guten Spiele verliert wirds gefährlich.
Das is ja das erschreckende!
Das fast noch erschreckendere war ja das, was danach passierte…
Meinst Du der Aufstand der Ultras oder dass ich den Stammtisch der Clubfans-United ausfindig gemacht hab! 😉
@Bomber: Sicher ersteres, weil von “Stammtisch” kann bisher keine Rede sein.
Vielleicht wird’s ja irgendwann mal einer, genug CU-Leute leben ja in der Region. Bisher musste das aber immer “der Berliner” organisieren. 😉
Hat mich übrigens gefreut, Dich auch mal zu treffen.
@Claus: Hat mich auch gefreut! 🙂 Und das is völlig normal, dass immer die Auswärtigen solche Treffen anregen müssen, denn die heimischen können sich ja denken “die treff ich ja alle 14Tage”! 😉
Jetzt hammers gschafft!! Letzter, prima!! Hoffe, daß die Glubb Familie etz mal in diesen schweren Zeiten eine Einheit bildet. Vielleicht sollten einige Ultra Depperla mal ihre Einstellung zum Kapitän überdenken, der trotz alledem ein wichtiger Rückhalt für die Mannschaft ist!! Alle für den Glubb, morgen muß ein Punkt her!!
@Glubberer68: Keine Panik, die Ultras “wollen und müssen jetzt mehr Verantwortung übernehmen”. Ich persönlich werde sie künftig für jeden Nicht-Sieg verantwortlich machen.
Da fehlt ein “l”.
Also morgen eine rote Laterne zum Fussballschauen mitbringen!!
Jetzt kann es nur noch drum gehen sich anständig aus der liga zu verabschieden. Mit dieser ansammlung von anti-fussballern gewinnen wir nicht einmal gegen den FC Oberunterbach. Ich war heute im stadion und gladbach war heute so schwach, sogar die laffer bimberla hätten zur halbzeit 3:0 geführt. Lieber glubb, das war’s. Ich könnte kotzen, ihr blinden.