Boa war das schlecht. Das war ja gar nix? Gegen einen Gegner, der keinen einzigen Ball auf unser Tor bringt, bringen wir auch nichts zusammen! Die Chance auf eine ruhigen Saison verlauf wurde heute leichtsinnig weggeschenkt. Der 1.FC Nürnberg (zuletzt 1968) liefert im Duell der Alt-Meister gegen Eintracht Braunschweig (zuletzt 1967) ein mageres 0:0 ab und lässt dabei mal wieder einen Spielidee vermissen: Nur den Ball nach vorne schlagen klappt eben nicht auf Dauer.

Was soll man über dieses Spiel sagen? Positives, außer dass die Defensivreihen einen weitgehend ordentlichen Job gemacht haben, fällt mir nicht ein! Ich kann keinen Spieler rausheben, jeder hatte mal eine gute Aktion und viele weniger gute.

Der FCN hat zumindest 2x ins Tor getroffen, aber beide Male wurden zurecht nicht gegeben: Nach einer Ecke erkämpfte sich Schäffler den Ball und schoss in Richtung Tor, wo Krauß ins Netz verlängerte. Aber da der Torwart vor Krauß stand, fehlte noch ein weiterer Braunschweiger damit es kein Abseits ist.

In der 2. Hälfte setzt Mats Möller Deahli zu einen Solo an, sein Schuss wurde abgefälscht, sodass Dovedan einschieben konnte. Doch der Österreicher stand vorher schon 3 Meter im Abseits.

Als Nürnberg mal kreativ bei der Sache war, ein Kombination schließlich bei Handwerker landete, der dann flach auf Schäffler passte, war dessen Ballannahme nur so schlecht, dass er nicht kontrolliert schiessen konnte. Das sah so gut aus, dass man auf Nürnberger Seite sofort damit aufhörte und wieder den Ball hoch nach vorne dreschte!

Also was bleibt ist dass Hack sein Comeback feiern konnte und sich sogar gekonnt eine Schußchance erarbeitete, aber der Ball ging wie bei allen Nürnberger Schüssen am heutigen Nachmittag in Richtung Stadiondach.

Fazit:

Das Positive des Nachmittags hab ich schon genannt, also kommen wir nun zum Meckern: Der Gegner hat sich heute einfach mit einem starken Turm in der Schlacht auf die hohen Bälle des einfallslosen Glubb eingestellt und somit fast alles abgefangen, was da ankam. Diakhité räumte alles ab, den könnte man doch mal fragen, ob er nicht zukünftig für den Ruhmreichen auflaufen möchte!?

Ja und inzwischen ist auch Schäffler in Nürnberg angekommen, sodass er in dieser Truppe ebenfalls untergeht. Valentini sah seine fünfte Gelbe, wird also in Düsseldorf fehlen. Ob das gut oder schlecht ist, vermag ich nicht zu sagen. Dafür ist Nürnberger nach abgesessender Geld-Sperre wieder dabei – das finde ich positiv.

Statistik: Tore 0:0, Torschüsse 9:8, Ballbesitz 46:54%, Zweikampfquote 42:58%, Laufleistung 109:107km, Ecken 3:4. Das ist für ein Heimspiel einfach zu wenig, da beißt die Maus keinen Faden ab.

RelVoSprung -16/+6

Immerhin hat man den Abstand zur Relegation halten können, wobei dort inzwischen der SV Sandhausen steht, der Osnabrück einfach 3:0 abgefertigt hat. Ebenfalls 3:0 verlor der Tabellenletzte Würzburg in Bochum und der SV aus Darmstadt verlor 1:0 in Karlsruhe, was den Punkt heute dann doch etwas wertvoller glänzen lässt, als man es als Beobachter des Spiels vermuten mochte.

Vor einem Jahr stand man mit einem Punkt weniger auf Platz 15 und hatte nur 2 Punkte Vorsprung auf die Relegation. Also bleiben wir positiv.

Nun folgt am kommenden Sonntag das schwere Spiel bei Fortuna Düsseldorf… nunja, nachdem der FCN nie das macht, was man von ihn erwartet, vielleicht gibts eine Überraschung? Auswärts tun wir uns ohnehin leichter…

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst diese tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>