Es war das erwartete Spektakel: Massig blau-weiße Schalkefans im ausverkauften Max-Morlock-Stadion, die am Ende sogar die Zweitligameisterschaft mit einem Platzsturm feiern durften. Der 1.FC Nürnberg verliert mal wieder das Freundschaftsduell gegen den FC Schalke 04, diesmal mit 1:2 bei besten Bedingungen für so ein Fussballfest. Für den FCN wurde dabei ein altes Problem wieder sehr deutlich!

Der Glubb zeigte keine Furcht vor den Freunden aus Gelsenkirchen, die mit einer sehr eindrucksvollen Siegesserie im Frankenland vorspielten. Gleich in der 3. Minute tauchte Schleimer alleine vor Fährmann nach tollem Pass von Valentini auf, schob aber sehr knapp am langen Pfosten vorbei.

Zu Beginn war es noch auffällig still im Stadion, da beide Ultra-Gruppen schwiegen. Das lag aber nicht an einen Stimmungsboykott, sondern an Notarzteinsätzen in beiden Kurven. Zum Glück sind die Betroffenen wieder wohlauf. Alles Gute!

In der 14. Minute zwang Geis mit einem Freistoß Schalke-Keeper Fährmann zu einer Glanzparade. Der abgewehrte Ball wurde noch mal nach innen geschlagen und rausgeköpft – und dann wurde es unglaublich im MMS: Den vorgespielten Ball bekommt der Schalker Zalazar 59 Meter vor dem Nürnberger Tor und zieht noch hinter der Mittellinie ab. Der Ball fliegt über den zurück eilenden Carl Klaus genau ins rechte Eck, ohne aufzuspringen. Tor. 0:1! Unfassbar. Klar kann man hier dem Nürnberger Schlußmann einen Vorwurf machen, aber das Ding war schon weltklasse unter der Latte ins Tor gefallen.

Danach der Glubb geschockt und mehr als Flanken, die ständig herausgeköpft wurden, fiel ihnen in Halbzeit eins nicht ein. Erst nach der Pause kam der FCN zu Chancen und war deutlich am Drücker.

Tom Krauß in seinem letzten Spiel für den FCN in der 53. Minute mit einem tollen Schuß in den Winkel, den Fährmann aber ebenso toll entschärfte.  Dann Valentini mit einem Schuß, der abgefälscht wurde und auf den Querbalken klatschte. In der 69. Dovedan mit einem Kopfball nach einer Ecke von Geis, doch wieder der Schalker Schlußmann. Zwei Minuten später scheiterte Hübner an Fährmann mit einem Kopfball. Aber auch Schalke kam mal vor, doch Klaus reagierte klasse gegen den Schuß von Churlinov.

Dann die 86. Minute: Castrop passt im Rückraum zu Schleimer , der das Ding per Dropkick nimmt und ins Tor prügelt! TOOOOR! 1:1! JA! (siehe Bild) Fährmann sah hier zwar schlecht aus, aber dieser Punkt würde uns in der Tabelle nach oben hieven!

Doch, naja, im direkten Gegenzug kommt Schalke über links, der Ball kommt zu Idrizi, der sofort zu Terodde weiterleitet, welcher ohne zu fackeln gezielt im langen Eck einschiebt. 1:2. Sein 30. Saisontor.

Danach versuchte sich der Glubb noch mal, aber es gelang nix mehr. Aus.

Fazit:

Trainer Robert Klauß war sehr wütend nach dem Spiel und ließ in der PK durchklingen, dass das mit Schiedsrichter Stegemann zu tun hatte. Viele “gelbwürdige” Foul wurden vom Schiedsrichter nicht unterbunden und deshalb musste Lino Tempelmann auch verletzt raus. Verdacht auf Innenbandzerrung, wodurch der Spieler vielleicht sogar länger auszufallen droht. Extrem ärgerlich, da bin ich vollkommen bei unserem Trainer!

Statistik: Tore 1:2, Torschüsse 17:12, Ballbesitz 53:47%, Zweikampfquote 64:36%, Ecken 10:3. Das sind fast die gleichen Quoten, die Kiel beim 3:0 gegen uns auf den Platz brachte und da sprach man von “einem eindeutigen Spiel”! Man kann also erkennen, wie stark Nürnberg heute gespielt hat, die Zweikampfquote ist der Hammer! Nur eben ist der Unterschied, dass unsere Spieler die Tore nicht machen. Kiel hat 15:12 Torschüssen und 9:3 Ecken 3 Tore gemacht. Wir dagegen haben keines gemacht, Schalke heute zwei. Tja, wenn man einen Knipser mit 30 Toren in der Truppe hat, dann geht vieles einfacher.

Es passt also zu Saison: Diese Leistung hätte mehr als Platz 8 verdient gehabt!

Auf diesem Bild verlässt Tom Krauß den 1.FC Nürnberg. Mit Tränen in den Augen gönnt ihm Robert Klauß eine halbe Ehrenrunde, die Zuschauer erheben sich und applaudierten. Nur etwas fehlte… ja, die Ultras konnten sich nicht zu einem “Tom Krauß”-Sprechchor herablassen. Das ist schade, sehr schade. Darum dann an dieser Stelle:

Danke für Deine geile Zeit beim 1.FC Nürnberg, Tom Krauß!

Vergiß uns nicht und schieße bitte keine Tore gegen uns! Alles Gute für Deinen weiteren Weg! Bleib gesund, Junge!

Ansonsten möchte in von der Truppe heute Tim Handwerker hervorheben, der mit dieser Leistung sogar in die Elf des Tages berufen wurde. Jens Castrop wusste auch zu gefallen, gab den Pass zum Tor und Hübner fand ich stark, hat sich sogar nach vorne eingeschaltet!

RelVoSprung -9/+19:

Das war sie also die Saison 2021/22, die Saison “nach Corona”. Volle Ränge in den Stadien und die Neuinfektionen gehen auch endlich zurück. Warten wir mal ab, ob im Herbst wieder Maßnahmen ergriffen werden müssen. Der FC Schalke ist wie berichtet nach dem 2:1 in Nürnberg Meister der 2. Liga und nimmt den SV Werder Bremen mit nach oben, die 2:0 gegen Regensburg gewannen. Auf Platz 3 und damit in die Relegation gegen Felix Magaths Hertha BSC darf/muss der Hamburger SV, der nach Rückstand in Rostock noch gewinnen konnte. Darmstadt (4.) lieferte beim 3:0 gegen Paderborn ab, hatte es aber nicht mehr in der eigenen Hand und auch Herbstmeister FC St. Pauli bleibt nach einem 2:0 gegen Düsseldorf der Liga erhalten.

Aue und Ingolstadt steigen in die 3. Liga ab und spielen dort gegen die SpVgg Bayreuth, die am vergangenen Freitag wegen einem 0:4 des FC Bayern aufgestiegen ist. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Aue rufen wir ein “Auf Wiedersehen” zu, bei Ingolstadt ein “Ade, bis irgendwann mal, muss etz net bald sein”. Dynamo Dresden wird gegen den 1.FC Kaiserslautern die Relegation spielen.

Ein Wort noch nach Regensburg: Bis zum 7. Spieltag auf Platz 1 und am 16. Spieltag noch auf Platz drei beenden die Oberpfälzer die Saison auf Platz 15! Respekt, ich wüsste da einige Vereine, die hier den Trainer gefeuert hätten.

Fans:

Ausverkauft! 50.000 Zuschauer im Stadion! Das allein ist ja schon grandios nach der Durststrecke “Corona”, aber noch dazu tolles Wetter und friedliche Gästefans. So muss es sein. Einzig die entsprechende Choreographie habe ich vermisst, die ja gegen Schalke schon fast zum guten Ton gehört. Aber klar, man hat sich ja schon gegen Sandhausen ziemlich ins Zeug gelegt. Vielleicht reichen auch hier die Kapazitäten nicht mehr.

Platzsturm: Ja, ich muss sagen, es war irgendwo klar, dass es von den Gästefans einen geben wird. Ich war auch mit unten, hauptsächlich wegen meinem Schalker um ihm das Erlebnis zu gönnen. Aber diese Entscheidung trafen wir erst, als die Tore aufgemacht wurden (warum eigentlich erst nicht und dann nicht überall?) – und wir haben auch nix mitgenommen oder sonst irgendwie kaputt gemacht.

Ja, das geht! Man kann da reingehen, ein paar Fotos auf dem Rasen schießen und wieder rausgehen, ohne Absperrungen oder gar Torpfosten mitzunehmen. Das meiste wird von den Spezialisten eh auf dem Heimweg irgendwo verloren, kann ich also nicht nachvollziehen. Dass Teile des Rasens rausgerissen werden, nunja, denke das kann man mit Rollrasen leicht wieder flicken – aber warum manche riesen Stücke mitnehmen müssen…?

Bleibt mir also auch DANKE an Euch alle zu sagen! War ne schöne Saison, ich bin mit der Entwicklung zufrieden, auch wenn mich der verpasste Platz 6 sehr ärgert – da gehts mir wie dem Trainer. Ich hoffe dass die Mannschaft größtenteils gehalten und gezielt (vor allem im Sturm) verstärkt werden kann und wir dann nächste Saison noch mehr oben angreifen. Vielleicht gibts dann von unseren Ultras auch Support für einzelne Spieler!? Ich glaube an Euch!

Und denkt dran Eure Saisonspenden zu übweisen!
Hier: FCN-Saisonspende 2021/22

Schöne Sommerpause für Euch alle!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst diese tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>