Hamburg2014Was is nur mit unserer Verbeek-Truppe schon wieder los!? “6-Punkte-Spiel”, “Überholspiel”, “Endspiel” – was war nicht alles im Vorfeld über die Begegnung beim Hamburger SV geschrieben worden. Zahlreiche Glubberer waren wieder mit an Bord, wenn sich der FCN abermals anschickte, die zum Befreiungsschlag anzusetzen. Dass es nun nahezu ein Dasaster wurde, das durch die Ergebnisse der Konkurrenz noch verstärkt wurde, lässt die akute Abstiegsangst wieder am Valze regieren! Die Rückkehr des “Aufbaugegners Nürnberg”! Nun wissen wir, es wird noch verdammt eng – oder kann auch Verbeek die hochkarätigen Ausfälle auf Dauer nicht kompensieren?

Als nach 50 Sekunden Feulner die erste Chance versiebte, dachte jeder, dass das das nötige Feuerwerk werden würde, dass man in so einem brisanten Duell abbrennen müsste. Doch im Laufe der ersten Halbzeit wurde durch Fehlpässe der Heimatverein regelrecht aufgebaut. Immer wieder gab es Fernschüsse aufs Nürnberger Tor, Rapha Schäfer bewahrte uns da schon vor dem Rückstand. Der Glubb fand dagegen nach vorne überhaupt nicht statt, außer durch Feulner, der mit einem Pfostentreffer wirklich Pech hatte. Der HSV konnte aber auch einen solchen verbuchen. Da wird Verbeek in der Pause schon die richtigen Worte finden…

Doch leider gab es die nicht oder sie kamen nicht an! Denn nun konnte sich Nürnberg überhaupt nicht mehr befreien! Pino musste auf der Linie retten, Schäfer parierte ein ums andere Mal bravourös, wann endlich pfeift der Schiri ab, dachte ich mir in der 75. Minute….

Doch dann folgte die 80. Minute und der Beweis, dass uns der Fussballgott wieder so hasst, wie er das in der gesamten Hinrunde getan hat. Calhanoglu schießt zum x-ten Mal aufs Nürnberger Gehäuse, nachdem der eingewechselte Balitsch bei dessen Ballannahme wie ein E-Schüler wirkte, der agile Mike Frantz versucht zu blocken und fälscht ihn damit unhaltbar für Schäfer zum 1:0 für den Drecks-Dino ab. Danke, hatten wir solch unglückliche Nummern nicht schon gegen Bremen “bejammert”?

Aber für unseren Mike kam es bei seinem Jubiläum, dem 100. Bundesligaeinsatz für den Glubb, noch schlimmer: Eine Hereingabe lenkte er höchst eigenartig und unbedrängt ins eigene Tor… das wars, oder? Plötzlich zeigte der Glubb dass er doch des Fussballspielens fähig war: Ein schneller Gegenstoß, ein guter Paß vom Scheßlitzer Feulner auf Drmic, der seine ganze Klasse zeigte, zwei Rothosen ins Leere laufen ließ und zum 2:1 ins rechte Eck traf!

Hoffnung bei den über 2.000 mitgereisten Nürnbergern, vor allem als der eingewechselte José Campaña in der 93. Minute zum Freistoß aus aussichtsreicher Position antrat. Ein wirklich guter Freistoß, wie man ihn von Kiyo schon lange nicht mehr sah, drehte sich über die Mauer, aber Adler konnte ihn spektakulär zur Ecke klären – Moment, Ecke? Die ließ Schiri Fritz nicht mehr ausführen – aber da regen wir uns etz nicht auch noch auf. Schluss!

Fazit:

Mir bereitet natürlich das Pech Sorgen, dass wir schon wieder haben. Pfostentreffer Nr. 22, ein abgefälschtes Gegentor und ein Eigentor, super. Aber noch mehr Sorgen mache ich mir über die Leistung des Ruhmreichen! Ballbesitz war mit 47% : 53% zwar noch positiv für die Gäste aus Nürnberg, aber 57%:43% Zweikampfquote und vor allem 26:9 Torschüsse sehen mich bestätigt, dass es wohl eines der schlechtesten Spiele unter Verbeek war, wenn nicht sogar DAS schlechteste. Auch wirkte Gertjan leider etwas ratlos in der Pressekonferenz, in der sich Slomka als allwissender Fussball-Experte in der Aufmerksamkeit sonnte. “Ich habs Euch allen gezeigt” stand auf seiner Stirn… nunja, Tore und Punkte geben einem nun mal recht.

Der Glubb dagegen wirkt hilf- und auch lustlos. Ein Rausspielen aus der Verteidigung war kaum möglich, Pino und Petrak waren oft zu riskanten Aktionen gezwungen, Angha war ein Gefahrenherd. Im Mittelfeld zeigte Kiyotake mal wieder nicht das, was man von ihm erwartet und auch schon sehen konnte und der Kämpfer Drimc war mal wieder abgemeldet. Über Hlousek und Mak zu schimpfen erübrigt sich langsam. Der HSV zeigte nach Dortmund (und ein Stück weit auf Bremen) der gesamten Bundesliga, wie man gegen den Glubb bestehen kann. Einzig Campaña und die “Kampfschweine” (positiv gemeint) Pinola, Drmic und Frantz sowie natürlich der Rückhalt Schäfer sorgten für etwas ansehnliche Aktionen auf dem Platz und waren wohl auch der Grund, warum wir überhaupt uns über einen knappe Niederlage ärgern können. Nun kommt Frankfurt zum nächsten “Überholspiel”, dass der FCN nun langsam gewinnen MUSS um überhaupt noch eine reelle Chance auf den Klassenerhalt zu haben.

Ehrlicher Weise muss man aber auch sagen, dass der HSV ohne die “Eigentore” des FCN wohl über ein “Chancentod-Spiel” gejammert hätte und nun genauso viele Punkte hat wie wir. Also von der seeligen Befreiung der Hamburger kann noch in keinster Weise gesprochen werden. Es bleibt also eng dort im Keller.

RelVoSprung 1 Punkt

Und da sind wir bei den Ergebnissen der Konkurrenz, die nun mal völlig gegen uns gespielt hat – gut, wir haben ja auch gegen uns gespielt. Stuttgart tritt mit neuem Trainer nun völlig anders auf und holt in Bremen einen verdienten Punkt, nachdem sich ja die Hanseaten letzte Woche in Nürnberg aus dem Abstiegskampf verabschiedeten. Braunschweig erkämpft einen Punkt gegen Wolfsburg und völlig Banane wurde es bei Frankfurt gegen Freiburg, wo die Breisgauer doch wahrhaftig 4:1 gewannen und nun auf dem Relegationsplatz und in unserem Nacken stehen. Hatte ich erwähnt, dass wir nach den nächsten 3 “Abstiegsendspielen” fast nur noch Hochkaräter als Gegner haben?

Fans

Tja, dieser Dino mit diesem ständigen “dem Abstieg von der Schippe springen”, dabei aber ein Gebaren an den Tag zu legen wie die Tripple-Bauern, geht mir langsam gewaltig gegen den Strich. Aber trotzdem muss ich die Stimmung in der AOL-Arena Imtech Arena wirlich loben. Auch die Dauerchoreo, als die Fans durch Überjacken oder Westen die HSV-Raute in den Oberrang zauberten, ringt mir schon ein anerkennendes Nicken ab. Nur diese blöde Uhr, die könnte langsam mal auf Null gestellt werden.

Und unsere Jungs und Mädels vom schwarz-roten Bereich? Auch die brachten ihre Leistung und mussten sich wohl ziemlich ärgern – und bei 7 – 8 Stunden Busfahrt hat man da ausreichend Zeit dazu. Schade, ach wäre doch den Glubb so gut wie seine Fans: Wir hätten nie etwas mit dem Abstieg zu tun! 😉

Bleibt uns also abermals nur die Hoffnung! Die Hoffnung auf einen genialen Einfall von Gertjan Verbeek und auf etwas Glück im Spiel – und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wichtig ist einfach, wo wir am letzten Spieltag um 17:25 Uhr stehen!

Ich bereue diese Liebe nicht!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

10 Kommentare zu “Hamburger SV – Glubb 2:1! Willkommen zurück an der Klippe zur 2.Liga!”

  1. Muffi8 sagt:

    Die zwei Spiele hätte man gewinnen müssen. Wenn wir allerdings in der Winterpause gesagt hätten von den ersten 8 Spielen gewinnen wir 4 und stehen auf Platz 15, hätte das jeder so unterschrieben. Die nächsten drei Spiele müssten auf jeden Fall 7 Punkte her.
    @Bomber: das wir dann nur noch Hochkaräter haben sehe ich nicht so. Gladbach und Leverkusen sind zu Hause absolut schlagbar und auch Hannover und Wolfsburg sind keine Übermannschaften.

  2. Vollkommen richtig, an Weihnachten hätten wir auch die Relegation als Lösung akzeptiert. Aber Leverkusen und Gladbach werden bestimmt gegen uns wieder in die Spur finden, Kießling gegen uns wahrscheinlich wieder ein Torjäger der immer doppelt trifft. Ich ahne Arges… wie immer! 😉

  3. Übrigens: Auf Sport1 (hier) gibt es einen Abstiegscheck, der uns in der Relegation sieht:
    14. Frankfurt
    15. Freiburg
    16. Nürnberg
    17. Stuttgart
    18. Braunschweig

  4. Muffi8 sagt:

    Und dann buffm’ mer in der Relegation die Fürther weg. Des wär doch was.

  5. Claus sagt:

    @Muffi: Genau das wäre meine größte Sorge, dass man in der Relegation gegen die Nachbarn antreten müsste.

  6. @ Claus: Meine auch! Ich hab mir schon Urlaub in Italien eintragen lassen, denn meine Nerven würden das nicht mitmachen! 🙁
    Aber Muffi sieht das etwas anders als 95% der Glubbfans! 😉

  7. […] Hamburger SV – Glubb 2:1! Willkommen zurück an der Klippe zur 2.Liga! Glubb-Blog […]

  8. Optimist sagt:

    Abstiegscheck, ts ts ts.

    Dass Freiburg nicht absteigt ist absolut inakzeptabel!

  9. Denke mal die haben sich von dem – mal ehrlich, sehr glücklichen 4:1 in Frankfurt – blenden lassen. Denn wer das Spiel gesehen hat muss einfach sagen, dass das Spiel 5:3 für Frankfurt ausgehen MUSS! Aber die Hessen treffen halt auch des Tor net! 😉

  10. Claus sagt:

    @Bomber: Dieses Spiel hat mich schwer an einen 3:0 Auswärtssieg der Freiburger Anfang November erinnert. Vielleicht ist diese Kaltschnäuzigkeit doch Methode bei den Breisgauern?

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst diese tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>