Bomber Manolo on Juli 26th, 2015

Es geht endlich wieder los! Diese langweilige Sommerpause, während der man mit der Familie das Wochenende verbringen muss, is endlich vorbei! 😉 Nur Spaß, denn einige genießen diese Zeit ohne aufregende Glubb-Termine.

Andere regen sich in der sog. Vorbereitungszeit trotzdem zu Glubb-Terminen auf, nämlich wenn der Ruhmreiche eines dieser Testspiele nicht wie ein Wirbelwind in Barca-Manier unglaublichhoch zu Null gewonnen hat. Sondern, so wie leider in diesem Jahr, gegen unterklassige Teams – in der Fanwahrnehmung Dorfvereine – unentschieden oder gar verloren vom Platz schleichen musste. Sogleich wird das berühmte Deppen-Zitat von Klaus Schamberger wiederholt, aber immer nur die erste Hälfte, die Sache mit dem “aber iech mooch nern” wird verschwiegen. Eher wird sogar so weit gegangen, dass man die, die sich mit einer Dauerkarte für die neue Spielzeit eingedeckt haben, als zum Glubb passende Deppen bezeichnet.

Im positiven Fall, wie z.B. im Frühjahr 2014, als große Vereine in der Vorbereitung besiegt wurden, brach die Euphorie los: Doch noch ins internationale Geschäft? Ob die Gegner mit B- oder C-Teams angereist sind, war dabei völlig irrelevant. Hätte man zu der Zeit Anmeldungen für Europapokal-Flüge angenommen, es wären bestimmt welche eingegangen. 😉

So sind wir Fans nun mal, aber welchen Wert haben Testspiele wirklich?

Man misst sich in diesen Spielen mit Teams in unterschiedlichen Entwicklungs- bzw. Trainingsphasen. Obendrein werden ständig die Mannschaften umgestellt, die Systeme verändert und unerfahrene Spieler herangeführt. Ergebnisse werden nicht (oder kaum) über die Zeit gerettet oder erzwungen. Und über dem ganzen steht dann noch die Tatsache, dass Nationalspieler – meist also die besseren im Team – im Urlaub sind.

In Anbetracht dessen sollte das Ergebnis eines Tests absolut zweitrangig sein! Die Leistung, die Bewältigung von Spielsituationen und die Leistungen von Neulingen sollte wichtiger sein. Gut, bei einem sind wir uns wohl trotzdem alle einig: Gegen unterklassige Gegener sollte in jeder Konstellation gewonnen oder zumindest nicht verloren werden! Die individuelle Qualität sollte hoch genug sein, sollte.

Trainer im Allgemeinen und auch unser René haben da schon einen vernünftigeren Blick auf das Ganze, wie das schöne Weiler-Zitat beweist: “Wir haben viele Erkenntnisse gewonnen und noch viel Arbeit vor uns!” Was natürlich nicht heisst, dass man im Falle eines 6:0-Sieges bis zum Saisonbeginn Däumchen gedreht worden wären.

Aber in einem Punkt widerspreche unserem René, denn Testspiele müssen auch gegen weit unterklassigere Vereine gespielt werden, damit man sich positiv in der Fläche zeigen kann. Den ein oder anderen Fan freut es und nicht zu verachten: In den Wochen danach sind in den Schulen nicht nur widerliche Telekom-Trikots zu sehen, sondern auch Glubb-Trikots mit Unterschriften bei den Kiddies angesagt. Das ist nicht zu verachten. 🙂

Was heisst das nun also?

Natürlich besuchen wir weiterhin die Testspiele unseres Vereins und freuen uns, wenn sie gewinnen. Nur Niederlagen nehmen wir nicht mehr so ernst, ok? Wir sollten das so machen, wie diese Turniere vor der Saison wie Telekom-Cup und Ligapokal. Keinen interessierts, aber wer gewinnt, feiert es wie ne Meisterschaft! 😉

Natürlich aber sollte die Vereinsführung auf Erkenntnisse reagieren, wie z.B. bei Schwächen auf gewissen Positionen durch entsprechende Spielerkäufe entgegenwirken!

Denn völlig klar: Wie auch immer diese Spiele ausgegangen sind, zum Ligastart sind sie vergessen. Da zählts gegen gleichwertige Mannschaften, die mit A-Teams in gleichen Entwicklungs- und Trainingsphasen antreten. 

Hoffen wir also, dass der FCN es genau umgekehrt zu 2014 macht: Nämlich in der Vorbreitung versagen, in der Liga dominieren! 🙂

Auf eine erfolgreiche Glubb-Saison!

Euer “Glubb-Zler”
(Mit der Treue-Dauerkarte für drei Jahre verpflichtet) 😉


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Bomber Manolo on Juli 22nd, 2015

artworks-000109645672-x9826q-t200x200Es geht wieder los! Die Saison startet, Zeit wieder “total beglubbt” zu sein! Ich durfte wieder bei der (Internet-) Radiosendung von Felix mitwirken und stelle nun den Podcast für Euch rechtzeitig zur Verfügung:

Der 1.FC Nürnberg hat eine sehr durchwachsene Vorbereitung durchlebt, teilweise sogar mit Niederlagen gegen unterklassige Vereine. Darüber und noch vieles mehr reden wir in der aktuellen Ausgabe von “Total beglubbt!”: Felix (@_feix) mit seinen Gästen Rainer (@glubbererrainer), Max (@Maxk88), Steffen (@2_steffen) und natürlich Andreas “Bomber Manolo” (@glubb_blog_de). Einen kurzen Ausblick auf das Spiel in Freiburg gibt es auch noch!

Viel Spaß bei lauschen:

https://soundcloud.com/mein-sportradio-de/total-beglubbt-20150722-transfers-kader-tests

Demnächst mehr bei meinsportradio.de


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on Juli 13th, 2015

Frankenderby_2014_09Schwache Testspiele, nur 1 von 3 Spielen gewonnen und ein Club-Trainer René Weiler, der schon “vom Fehlstart spricht” (typisch Bild) oder vernünftiger ausgedrückt: Er warnt vor zu hohen Erwartungen (NN)! Sollte unserem René wohl das gleiche Gefühl beschleichen, dass uns Fans auch seit einiger Zeit täglich begleitet?

Denn seit Wochen schaut man täglich in die Online-Medien wie Twitter, Facebook und natürlich die Presse, und wartet sehnsüchtig drauf, dass er nun kommt, der Sensationstransfer, der Erlöser, die Bombe, oder wenigstens einer der zur Hoffnung Anlass gibt – und wenn möglich sollte der dann auch so bald vor dem Saisonbeginn kommen, dass er noch etwas mit seinen neuen Mannschaftskameraden trainieren kann.

Doch danach siehts derzeit nicht aus. Eher bleiben uns die Jungs die schon da sind, die man aber mit Fug und Recht als Hoffnungsschimmer bezeichnen kann. Denn Leute wie Rurik Gislason, Stefan Kutschke, Laszlo Sepsi, Hanno Behrens, Kevin Möhwald, Tim Leibold, Thorsten Kirschbaum könnten schon was reissen, haben hoffentlich ihren Durchbruch beim Ruhmreichen, aber wenn dem Trainer schon gewisse Defizite auffallen, die er auch nicht müde wird zu kommunizieren, dann dämpft das doch die Vorfreude auf die Saison – also bei mir zumindest.

Frankenderby_2014_03

Da hatte Weiler noch gute Laune

Martin Bader (interessante Interviews hier und hier ) und Co vermitteln bei dieser Situation den Eindruck, als hätten sie sich auf die 3 bis 4 Millionen verlassen, die der Glubb bei einem Wechsel von Ex-Glubberer Ilkay Gündogan bekommen hätte, doch leider hat Mittelfeldmann bei Dortmund verlängert. Scheint so, als wären uns nun die Ideen ausgegangen…

Gekommen um zu bleiben?

Richten wir uns also gerade häuslich in der zweiten Liga ein? Dauert das hier doch länger? Zwar betont Bader ja in einem seiner Interviews, dass Nürnberg die einzige Mannschaft ist, die keinen Leistungsträger abgegeben hat (ich höre die Pinola-Fans gerade protestieren)! Also würde zumindest hier die Marschroute greifen “im zweiten Jahr Mannschaft punktuell verbessern und angreifen”!?

Was ich sagen möchte: Rief ich in der letzten Saison mit Durchhalteparolen zur Unterstützung auf, so ist mir das derzeit etwas abhanden gekommen. Natürlich gebe ich der Weiler-Truppe Zeit, jeder sollte das tun, aber die Stillstand bei den Transfers geht mir an die Nerven!

Hoffen wir das BESTE für unseren Glubb!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

aufstieg2009_-052Also irgendwann würde ich ja schon gerne mal wieder Aufstieg feiern, vorzugsweise in die 1.Liga! Also hoffe ich dass der 1.FC Nürnberg dieses Jahr eine Truppe hat, die in der 2.Liga ordentlich oben mitmischt. Die Häufigkeit der Montag-Spiele zeigt, dass auch die Öffentlichkeit mit dem FCN rechnet und ihn zeigen will. Leider müssen wir uns daran gewöhnen, da ab der Saison 2017/18 auch die 1.Bundesliga Montagsspiele plant. Aber im Überblick:

3.Spieltag: 1. FC Nürnberg – TSV 1860 München (Mo 17.08.2015 20:15 Uhr)
4.Spieltag: VfL Bochum 1848 – 1. FC Nürnberg (So 23.08.2015 13:30 Uhr)
5.Spieltag: 1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf (So 30.08.2015 13:30 Uhr)
6.Spieltag: SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg (So 13.09.2015 13:30 Uhr)
7.Spieltag: 1. FC Nürnberg – SV Sandhausen (Sa 19.09.2015 13:00 Uhr)
8.Spieltag: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg (Di 22.09.2015 17:30 Uhr)
9.Spieltag: 1. FC Nürnberg – DSC Arminia Bielefeld (Fr 25.09.2015 18:30 Uhr)

Das Frankenderby an einem Sonntag, könnte ich mir vorstellen, ist den Ausschreitungen im letzten Jahr geschuldet. Montag-Abend oder samstags sind wohl nicht so viel Einsatzkräfte verfügbar! Kaiserslautern an einem Dienstag is schon fast gemein, da das immer eine schöne Auswärtsfahrt ist… aber nicht unter der Woche!
Wie immer halte ich diese Spieltage-Übersicht der Saison 2015/2016 aktuell.

Hoffen wir, dass unsere Jungs möglichst viele Spiele gewinnen!

Alles für rot-schwarz!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

aufstieg2009_001Ich probiers mal wieder mit dem gleichen “Hoffnungs-Bild” wie im letzten Jahr! Endlich ist der Spielplan draussen! Diesmal hat die DFL nicht so ein “Tamtam” gemacht und kurz nach 12Uhr schon die Termine veröffentlicht – auch wenn noch kaum was genau terminiert ist, doch die groben Planungen können endlich starten! Die Vorfreude auf die neue Saison ist da! 🙂

Der Glubb startet ausgerechnet bei Bundesliga-Absteiger und Angstgegner SC Freiburg am Wochenende des 25.-27.07.2015! Das erste Heimspiel steigt dann eine Woche später gegen den 1. FC Heidenheim 1846 – und gleich am 3. Spieltag gibt es ein weiteres Heimspiel: Der TSV 1860 München kommt ins Grundig Stadion (14.-17.08.2015)! Zum Frankenderby muss der Ruhmreiche wieder erst nach Fürth (11.-14.09.2015), schließlich hat er da einiges gut zu machen! Das FRANKENderby im FRANKENstadion findet dann zwischen dem 26. und 28.02.2016 statt! Auf eine erfolgreiche Glubb-Saison!

Übersicht der Clubspiele (ständig aktualisiert):

1.Spieltag: Sport-Club Freiburg – 1. FC Nürnberg (Mo 27.07.2015 20:15 Uhr)
2.Spieltag: 1. FC Nürnberg – 1. FC Heidenheim 1846 (Fr 31.07.2015 18:30 Uhr)
3.Spieltag: 1. FC Nürnberg – TSV 1860 München (Mo 17.08.2015 20:15 Uhr)
4.Spieltag: VfL Bochum 1848 – 1. FC Nürnberg (So 23.08.2015 13:30 Uhr)
5.Spieltag: 1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf (So 30.08.2015 13:30 Uhr)
6.Spieltag: SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg (So 13.09.2015 13:30 Uhr)
7.Spieltag: 1. FC Nürnberg – SV Sandhausen (Sa 19.09.2015 13:00 Uhr)
8.Spieltag: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg (Di 22.09.2015 17:30 Uhr)
9.Spieltag: 1. FC Nürnberg – DSC Arminia Bielefeld (Fr 25.09.2015 18:30 Uhr)
10.Spieltag: RB Leipzig – 1. FC Nürnberg (So 04.10.2015 um 13:30 Uhr)
11.Spieltag: 1. FC Nürnberg – FSV Frankfurt 1899 (Sa 17.10.2015 um 13:00 Uhr)
12.Spieltag: MSV Duisburg – 1. FC Nürnberg (Sa 24.10.2015 um 13:00 Uhr)
13.Spieltag: 1. FC Nürnberg – Karlsruher SC (Mo 02.11.2015 um 20:15 Uhr)
14.Spieltag: 1. FC Union Berlin – 1. FC Nürnberg (Sa 07.11.2015 um 13:00 Uhr)
15.Spieltag: 1. FC Nürnberg – Eintracht Braunschweig (Mo 23.11.2015 um 20:15 Uhr)
16.Spieltag: FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg (So 29.11.2015 um 13:30 Uhr)
17.Spieltag: 1. FC Nürnberg – SC Paderborn 07 (Fr 04.12.2015 um 18:30 Uhr)
18.Spieltag: 1. FC Nürnberg – Sport-Club Freiburg (So 13.12.2015 um 13:30 Uhr)
19.Spieltag: 1. FC Heidenheim 1846 – 1. FC Nürnberg (Sa 19.12.2015 um 13:00 Uhr)
20.Spieltag: TSV 1860 München – 1. FC Nürnberg (Sa 06.02.2016 um 13:00 Uhr)
21.Spieltag: 1. FC Nürnberg – VfL Bochum (Mo 15.02.2016 um 20:15 Uhr)
22.Spieltag: Fortuna Düsseldorf – 1. FC Nürnberg (Mo 22.02.2016 um 20:15 Uhr)
23.Spieltag: 1. FC Nürnberg – SpVgg Greuther Fürth (Fr 26.02.2016 um 18:30 Uhr)
24.Spieltag: SV Sandhausen – 1. FC Nürnberg (Di 01.03.2016 um 17:30 Uhr)
25.Spieltag: 1. FC Nürnberg – 1. FC Kaiserslautern (Fr 04.03.2016 um 20:30 Uhr)
26.Spieltag: Arminia Bielefeld – 1. FC Nürnberg (Fr 11.03.2016 um 18:30 Uhr)
27.Spieltag: 1. FC Nürnberg – RB Leipzig (So 20.03.2016 um 13:30 Uhr)
28.Spieltag: FSV Frankfurt – 1. FC Nürnberg (So 03.04.2016 um 13:30 Uhr)
29.Spieltag: 1. FC Nürnberg – MSV Duisburg (So 10.04.2016 um 13:30 Uhr)
30.Spieltag: Karlsruher SC – 1. FC Nürnberg (Sa 16.04.2016 um 13:00 Uhr)
31.Spieltag: 1. FC Nürnberg – 1. FC Union Berlin (Sa 23.04.2016 um 13:00 Uhr)
32.Spieltag: Eintracht Braunschweig – 1. FC Nürnberg (Sa 30.04.2016 um 13:00 Uhr)
33.Spieltag: 1. FC Nürnberg – FC St. Pauli (So 08.05.2016 um 15:30Uhr)
34.Spieltag: SC Paderborn 07 – 1. FC Nürnberg (So 15.05.2016 um 15:30Uhr)

Alles für den Glubb! Wir kommen wieder!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on Juni 11th, 2015

Der Glubb in Berlin“Der Glubb ist das Allerletzte” – das hört man ja immer wieder. Bei der gestrigen Pokalauslosung stimmte es sogar mal! 😉 Denn der gespannte Glubberer vor dem TV-Gerät musste nach dem vergeigten Test-Länderspiel gegen die USA (1:2) bis zum allerletzten Los warten, bis der FCN endlich gezogen war. Nicht wenige überkam in der Wartezeit die Angst, dass der FCN vielleicht doch keine Lizenz erhalten hat? Aber zum Glück ging da alles glatt, zwar im Nachgang, aber es ging glatt – auch wenn der Glubb da auch der Allerletzte Verein war, der die Lizenz erhielt.

Zum Gegner VfR Aalen gibt es das gleiche zu sagen, wie fast immer in der ersten Hauptrunde: Leichte Gegner gibt es kaum, für den FCN ohnehin nicht. Aber wenigstens ist Aalen nicht so weit weg und schon vergangene Saison konnte man dort siegreich den Heimweg antreten, hoffentlich diesmal wieder.

Ein Blick über den Tellerrand: Die Bauern hingegen haben ein nettes Los erhalten, auf Pauli (Gladbach) oder in Duisburg wäre schwieriger, immerhin sind wir da letzte Saison rausgestochen (Pokal-Aus-Hattrick). Wohin diesmal der FC Schalke muß, der ja seit dem letzten Spieltag der vergangenen Saison eine Fanfreundschaft mit dem HSV pflegt. 😉

Übersicht:

Erndtebrück / Ahlen – SV Darmstadt 98
Carl Zeiss Jena – Hamburger SV
Arminia Bielefeld – Hertha BSC
FC Viktoria Köln – 1. FC Union Berlin
VfB Lübeck – SC Paderborn 07
SV Meppen – 1. FC Köln
Bahlinger SC – SV Sandhausen
VfL Osnabrück – RasenBallsport Leipzig
Hallescher FC – Eintracht Braunschweig
Energie Cottbus – 1. FSV Mainz 05
Stuttgarter Kickers – VfL Wolfsburg
HSV Barmbek-Uhlenhorst – SC Freiburg
Hansa Rostock – 1. FC Kaiserslautern
Sportfreunde Lotte – Bayer 04 Leverkusen
MSV Duisburg – FC Schalke 04
Rot-Weiss Essen – Fortuna Düsseldorf
Würzburger Kickers – Werder Bremen
Erzgebirge Aue – SpVgg Greuther Fürth
BFC Dynamo – FSV Frankfurt
FSV Salmrohr – VfL Bochum
SSV Reutlingen Fußball – Karlsruher SC
FK Pirmasens – 1. FC Heidenheim
Chemnitzer FC – Borussia Dortmund
SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt 04
SV Elversberg – FC Augsburg
FC Nöttingen – Bayern München
FC St. Pauli – Bor. Mönchengladbach
Hessen Kassel – Hannover 96
Holstein Kiel – VfB Stuttgart
1860 München – TSG Hoffenheim
Bremer SV – Eintracht Frankfurt
VfR Aalen – 1. FC Nürnberg

Die Westvorstadt hat genauso wie wir einen Absteiger aus der 2. Liga erwischt, mal sehen, wer sich besser schlägt. Hoffentlich gibt es bei uns nicht das 4. Erstrundenaus in Folge! Sonst sagt wieder jeder “Der Glubb is doch des Allerletzte!” 😉


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on Juni 10th, 2015

IMG_8315.JPGDa verlässt er nun also doch den Glubb: Der Argentinier Javier Horacio Pinola, geboren 1983 in Buenos Aires, Publikumsliebling mit der Rücknummer 25 und Ziel der PI-NO-LA-Anfeuerungsrufe der Nürnberger Fans hat das (reduzierte) Vertragsangebot des 1.FC Nürnberg nicht angenommen (Update: Heute melden die Zeitungen, dass Pinola wohl doch wollte, aber sich vielleicht etwas verzockt hatte). Der letzte Spieler der Pokalsiegermannschaft von 2007, der durchgehend beim Glubb gespielt hat, verlässt diesen nun (Schäfer hatte zwischendurch in Stuttgart gekickt, Polak in Anderlecht und Wolfsbug)! Der Glubb-Blog verneigt sich und sagt DANKE für über 400 engagierte Spiele für den Ruhmreichen!

Pinola, Linksverteidiger, Gaucho-Lama, Kampfsau, Heißsporn, gestenreicher Schimpfer, Trikot vor die Füße-Werfer, war schon einige Male aussortiert worden, kämpfte sich aber jedes Mal wieder zurück ins Team, zuletzt in der Rückrunde 2014/15. So ist es auch absolut als Honorierung seiner zuletzt gezeigten Leistungen zu sehen, dass er nach der durchwachsenen Hinrunde überhaupt noch mal ein Angebot erhalten hat.

Auch wenn in den sozialen Medien einige gleich wieder ein Verschwörung wittern und glauben, dass hier etwas schief zu laufen scheint, so erweckt die Abschiedsmeldung auf fcn.de eher den Eindruck, dass der Glubb sich durchaus bewußt ist, welch Kaliber von Akteur hier das weinrote Trikot zur Seite legt – zumal die Entscheidung sportlich nunmal nachvollziehbar ist. Böse Zungen meinten seine Leistung schwand so wie seine Haarpracht! 😉 Nicht von ungefähr kommt das Ende dann mit Vollglatze. 😉 Schöner Rückblick auf seine Karriere auch hier bei CU.

Uno nunca se va enteramente – “Niemals geht man so ganz”

Der 1.FC Nürnberg beschert Javier Pinola nicht nur ein Abschiedsspiel sondern auch die Aussicht auf einen Zuschauerblock im Stadion mit dem Namen des 32jährigen. Pinola erfüllt nämlich 2 der 3 notwendigen Kriterien für einen Stadionblock-Namen (Meisterschaft mit dem Glubb, ein offizielles Länderspiel, mindestens 400 Spiele für den FCN). Die Ultras haben Pino ja schon beim letzten Saisonspiel gegen Ahlen mit einer tollen Choreographie “verabschiedet” – tja, wennst trotz Abstieg und Angeboten aus der 1.Liga dem Verein die Treue hältst, das merken sich halt die Fans! 🙂

Also Nachfolger auf Pinolas Position hat der 1.FC Nürnberg den rumänischen Nationalspieler Laszlo Sepsi an Land gezogen. Auch wenn dessen Vita mit den vielen Vereinswechseln sehr an Marcos Antonio erinnert, so denke ich doch, dass auch der 28jährige eine faire Chance verdient. Ebenso wie Tim Leibold, Kevin Möhwald, Hanno Behrens oder Stefan Kutschke – und vielleicht sogar  Rurik Gislason und Dominic Baumann! 🙂

Ich persönlich werde mich immer an den Pinola erinnern, der sich im Pokalfinale dermaßen verausgabte, dass er von Krämpfen geplagt vom Platz musste! Das war überragend, danke Pino!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Bomber Manolo on Mai 24th, 2015

 Endlich ist diese doofe Saison rum! Das is wohl das positive Fazit des heutigen Nachmittags. Die Pino-Choreo vor dem Spiel und die rührende Aktion mit den erkrankten Fans vor dem Spiel waren Klasse, das Spiel nich so, die Ergebnissen auf der Anzeigetafel auch nich so, Pino nach dem Spiel in der Kurve wieder was besonderes, aber der Reihe nach.

Vor dem Spiel wurden Manuel Bihr, Samuel Radlinger, Peniel Mlapa und Adrian Nikci verabschiedet, Bihr spülte es sogar in die Startaufstellung. Das Spiel begann holprig, der Tabellenletzte kam viel zu oft in unsere Hälfte, hatte viele Eckbälle und auch Chancen, die beste konnte Schäfer per Fuss klären.

Dann der Glubb mal mit einer Ecke und Dave Bulthuis wuchtet den Ball per Kopf in die Maschen! 1:0! Freut mich sehr für Dave, da er zuletzt relativ sauber gespielt hat und ihm ja letzte Woche bei 1860 ganz fies ein reguläres Tor geklaut wurde!

Paar Minuten später hätte Burgstaller einen draufsetzen können, aber der junge Schnitzler bei Aalen konnte – nicht zum letzten Mal – parieren. Halbzeit.

Nach der Pause der bereits abgestiegene VfR wieder mit dem Willen sich sauber zu verabschieden und mit Möglichkeiten. Nach einem Pfostentreffer knallte der Abstauber in die Maschen! 1:1, wieder Ernüchterung im Frankenstadion.

Doch René Weiler wechselte die Offensive ein: Sylvestr und Kerk kamen mit Dampf in die Partie. Der Druck vom Glubb wurde stärker, in einer Kontersituation konnte Sylvestr nur noch per Foul gestoppt werden, folgerichtig Platzverweis (gelb-rot) und Überzahl für die Franken.

Nun Chance um Chance fürn Glubb, doch Schnitzler vereitelte alle! Als Burgstaller dann eine Flanke an den Pfosten rannte, glaubte man fast nicht mehr an den Sieg. Doch Kerk passte nach einer sehenswerten Kombination auf den zweiten Pfosten, wo Burgstaller versenkte! Yea! 2:1! Sieg!

Fazit:

Bisweilen könnte es einem Angst vor der neuen Saison werden, derart mager war die Fussballkost heute. Polak spielte gefühlte 48 Fehlpässe und vorne wurden wieder beste Chancen versemmelt.

Gerade Sylvestr hätte ich noch einen Treffer gegönnt, leider klappte es heute erneut nicht. Und ob es so eine gute Idee war, sämtliche Kreativität auf den Schultern des jungen und heute mal wieder überforderten Schöpf abzuladen, wage ich zu bezweifeln.

Aber wer weiß, vielleicht schaffen wir es wirklich ein paar vernünftige Neuzugänge in die Noris zu lotsen, immerhin war heute ein gewisser Felix Magath auf der Haupttribüne gesessen, den österreichische Medien vor einer Unterschrift in Nürnberg sehen. Wer weiß? Ich hoffe nur dass er seine Phase mit “79 Neuzugängen” überstanden hat! 😉

RelVoSprung -13:

Hoffentlich ein letztes Mal im Minus! Letztendlich kann man den einstelligen Tabellenplatz als “versöhnlich” bezeichnen. Abhaken, nach vorne schauen!

Gratulation an Ingolstadt, die seit heute von Darmstadt 98 in die Bundesliga begleitet werden. Ein sauberer Durchmarsch der Hessen, der Karlsruher SC hat als Tabellendritter unser aller gedrückten Daumen für die Relegation gegen den sich ständig durchmogelnden HSV!

Apropos Relegation: Die Münchner Löwen retten “sich” durch das geklaute Tor in jene welche, wo Holstein Kiel wartet. Erzgebirge Aue folgt nach toller Aufholjagt heute dem VfR Aalen in die dritte Liga. Die Westvorstadt konnte sich heute ein 0:2 bei RB leisten, da alle anderen schlechter waren.

Fans:

Die Aalener erschienen zahlreich (Hallo Hoffenheim!) und supporteten ihre Absteiger bravourös! Plakate mit “Danke für 3 geile Jahre 2. Liga” und “Charakterstärke zeigt wer bis zum Schluss kämpft” zeigen dass es dort eine lebendige Fanszene gibt. Respekt!

Ebensolchen zollen wir heute auch den Ultras, die zwei schwererkrankte Fans heute feierten und anfeuerten – und sogar bei der Ehrung von Javier Pinola einbezogen. Dazu noch eine gigantische Choreografie für Pinola nebst Konfettiregen und Schwenkfahnen! Super!

Leider, das muss ich beim Lob einfach dazusagen, haben sie durch trampeliges “PINOLA” der Restmannschaft die Sieges-Laola versaut. Die Jungs sind – wohl auf Kommando von Schäfer – während PINOLA weitergelaufen, machten nach Laola-Aufforderung vom Oberrang kehrt, was die Ultras mit erneutem PINOLA quitierten. Dann gabs ein Pfeifkonzert und die Clubspieler kamen an die Zäune. Keine Laola… 🙁

Aber wenig später kam Pino noch in die Kurve und richtete vom Podest aus ein paar rührende Worte an die Fans. Schön! Und dass Niklas Stark als einziger der Mannschaft hier dabei war, zeigt seinen Respekt gegenüber dem verdienten Kollegen! Cool! 🙂

Der Glubb-Blog wünscht Euch eine schöne, erholsame und kurze Sommerpause!

Und überlegt mal, ob Ihr Euch die “Treue-Dauerkarte” für 3 Jahre nicht holt! Unser Glubb scheint die Kohle dringend zu brauchen! 😉

Danke für die geilen Bilder, Fränkers!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Bomber Manolo on Mai 17th, 2015

1860_FCN1Tja, das kann man als Nachbarschaftshilfe bezeichnen! Man kann es aber auch als verpfiffenes Spiel bezeichnen, je nachdem wie man will. Auf jeden Fall wars ein miserabler Kick, beide Teams sollten sich was schämen!

Aber sehen wir es so: Lieber gescheite Derbys gegen Fürth und 60 als gegen Ahlen und Aue zu kicken! Wir müssens nehmen wie es is, zum Glück gings um nix mehr! So ein Schiedsrichter is aber auch nur in München möglich…

Aber unsere Busfahrt war lustig, und darum gehts ja schließlich! 🙂

Update:

Nunja, so ist es, inzwischen haben wir die TV-Bilder gesehen und inzwischen räumte auch Schiedsrichter Drees die Fehlentscheidung zugunsten von 1860 München ein. Nützt uns etz nun nix mehr, wer sich da aber anschaut bzw. miterlebt hat, der muss auch erkennen, dass da mehr wie ein “Gschmäckle” dabei ist. Der Linienrichter hebt die Fahne nicht, also erkannten weder der Schiri noch der Linienrichter was. War es also der 4. Offizielle? Der an der Mittellinie steht? Nicht nur René Weiler kommt da auf komische Gedanken. Weitere Fragen erübrigen sich hier.

Nun gut, es hätte noch einen Elfer für 60 geben können, das müssen wir zugeben, wenn wir schon bei Fairness sind – hätte aber auch nicht unbedingt der 1. Elfmeter gepfiffen werden müssen, da Stark vor dem Handspiel gefoult wurde bzw. nur durch das Foul das Handspiel begeht.

Fakt, der FCN hat sich nicht mit Ruhm bekleckert, aber die Niederlage hat wohl andere Gründe als schlechte Leistungen. Es können auch menschliche Fehler sein, wie die Freunde von CU meinen (hier). Es macht keinen Sinn sich hier noch mehr reinzusteigern… freuen wir uns, dass es für uns nicht um die Existenz geht.

RelVoSprung -12 Punkte:

Ach komm, Pauli gewinnt da unten überzeugend, aber wegen solcher Geschehnisse sind die Freunde von der Alster noch nicht durch. Und beim Aufstieg lässt jeder dem anderen den Vortritt. Wann mischen wir da endlich wieder mit!? 😉

Fans:

1860_FCN2Das war wieder mal grandios (siehe Bild vom 1:0-Torhubel)! Über 10.000 Glubberer in der Arroganz Arena! Bei jedem “Steht auf wenn Ihr Glubbfans seid” rumpelte die halbe Gegengerade hoch! Echt Klasse! Das erfüllt doch den Clubfan mit Freude!

Überragend auch der Zeitpunkt als in der 1. Halbzeit die 60er von Kurve zu Kurve “TSV” zuriefen, umschwenkten auf “Scheiss FC Bayern” und die Nürnberger Kurve gleich mit einstimmte! Herrlich, wenn sich gegnerische Fanlager verstehen! 😉

Nun wirds Zeit, dass diese Saison ein Ende nimmt und wir in der nächsten wieder um den Titel mitspielen! Und wer weiß, vielleicht ham wir ja beim Schriri Drees noch “einen gut”? 😉


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on Mai 14th, 2015

ArroganzArenaUrsprünglich haben wir bei den Laffer Bimbelas gehofft, dass es für den 1. FC Nürnberg im Gastspiel beim TSV 1860 München um den “Ligawechsel” in die Bundesliga geht! Nun geht es für die Löwen um den “Ligawechsel”, nämlich darum den Abstieg in die 3. Liga zu vermeiden! Zusätzliche Brisanz aus Nürnberger Sicht erhält das Spiel, weil ein Konkurrent im 60er-Abstiegskampf der Nachbar aus der Westvorstadt ist. Böse Zungen behaupten inzwischen sogar, dass die Glubbfans selbst bei einer Niederlage in der ArroganzArena jubeln würden! 😉

Ein Grund mehr dabei zu sein! Es sind im Bus noch 0 Plätze incl. Sitzplatz-Eintrittskarte (Glubb-Kurve) frei! Preis 46,-Euro!

Wer schon eine Karte hat und möchte nicht selbst fahren, der hat die Möglichkeit für 15,-Euro einen der begehrten Busplätze ohne Karte zu ergattern! Hier sind noch 0 Stück zu haben!

Der Bus fährt am 17.05.2015 um 9:30 Uhr in Lauf an der Heldenwiese ab, wird dann um 10:00 Uhr am S-Bahnhof Nürnberg-Fischbach noch Mitfahrer aufnehmen und kurz vor München in einen netten ruhigen Biergarten einkehren! Und wie gesagt, hier kann uns der Ausgang des Spiels echt egal sein, oder? 😉

Anmeldungen bitte in die Kommentare!!

Mehr zur 1860-Fahrt hier bei laffer-bimbela.de

PS: Die Zahlen hier werden immer aktuell gehalten!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: