Die DFL hat sich sich mal wieder zu einer Terminbekanntgabe herabgelassen. Schön, wenigstens bis Anfang November kann man nun planen. Wie schön haben es da Eishockey-Fans die heute schon den Spielplan für das komplette Jahr nebst Anstoßzeiten in Händen halten! Aber seien wir doch mal froh, dass wir häufig am Samstag ran dürfen:

4. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Nürnberg (Sonntag, 19.09.10, 17:30 Uhr)
5. Spieltag: 1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart (Mittwoch, 22.09.10, 20:00 Uhr)
6. Spieltag: Eintracht Frankfurt – 1. FC Nürnberg (Samstag, 25.09.10, 15:30 Uhr)
7. Spieltag: 1. FC Nürnberg – FC Schalke 04 (Samstag, 02.10.10, 15:30 Uhr)
8. Spieltag: St. Pauli – 1. FC Nürnberg (Samstag, 16.10.10, 15:30 Uhr)
9. Spieltag: 1. FC Nürnberg – VfL Wolfsburg (Samstag, 23.10.10, 15:30 Uhr)
10. Spieltag: Werder Bremen – 1. FC Nürnberg (Samstag, 30.10.10, 15:30 Uhr)
11. Spieltag: 1. FC Nürnberg – 1. FC Köln (Samstag, 06.11.10, 15:30 Uhr)

Das ist ein happiges Programm und ich frage mich wirklich, wo wir da überhaupt punkten wollen? Und gegen Köln stehen wir dann wahrscheinlich wieder mit dem Rücken zur Wand… und wie diese Spiele aussehen wissen wir ja zur Genüge.

Vielleicht kommts auch ganz anders und wir sind DER Favoritenschreck der Hinrunde und punkten wie verrückt gegen die großen!? Klingt im Augenblick genauso unmöglich wie ein 6:3 von Gladbach in Leverkusen und ein 2:0 von Lautern gegen die Bayern vor 2 Wochen geklungen hat!! 🙂


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Endlich ist die Zeit des Wartens, des Zauderns, des Grollens mit dem Schicksal vorbei. Die Bundesliga hat wieder Ihre Pforten geöffnet. Ich habe viele Versuche unternommen den Samstag ohne Fußball sinnvoll zu gestalten. Es hat einfach nicht richtig geklappt. Ein Samstag ohne Bundesliga ist wie ein Schuh zu dem der zugehörige zweite fehlt.

Mit dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC St. Pauli sind zwei Aufsteiger nach meinem Geschmack zurück in der Eliteklasse des deutschen Fußballs. Denn sind wir doch mal ehrlich. Wer will schon Bielefeld, Duisburg oder Bochum in der 1. Liga sehen. Diese Mäuse sind selbst für’s Unterhaus noch zu grau. Allerdings immer noch besser als Leverkusen, Wolfsburg oder Hoffenheim. Egal, die Bundesliga ist kein Wunschkonzert.

Was gibt es zu unserem Lieblingsverein mit den schwarz-roten Farben zu sagen? Es war der (von mir) erwartet grottige Saisonstart. Nach einem durchaus überraschenden Punktgewinn in Mönchengladbach wurde eigentlich nur diskutiert ob Freiburg eventuell sogar zweistellig geschlagen wird. In diesem Moment war mir klar, daß es der Glubb wieder versauen wird. Und mein Glubb enttäuschte mich nicht. Zumindest beim Enttäuschen seiner Fans herrscht ein gewisse Kontinuität beim Altmeister. Überrascht war ich jedoch, daß die Abendzeitung ein gutes Spiel gesehen haben will. Das war ja wohl Not gegen Elend und teilweise noch schlimmer als letzte Saison. Und was wollen wir mit diesem Per Nilsson? Der ist ungefähr so beweglich wie das Mehrzweckregal Billy von Ikea. Dazu der hüftsteife Wolf und fertig ist das wohl schwächste Innenverteidigerduo der Bundesliga. Bitte wenigstens den Maroh reinnehmen. Manchmal frage ich mich schon warum der Glubb nicht mal so einen überraschenden Saisonstart wie z.B. Kaiserslautern, Hannover oder Mainz hinlegen kann? Aber wir sind ja leidensfähig. Warum bin ich nur in Nürnberg geboren?

In diesem Sinne freue ich mich trotzdem auf die neue Saison und hoffe, daß wir es wieder in die Relegation schaffen. So ist die Saison wenigstens etwas länger.


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on August 28th, 2010

Der Glubb bleibt der Depp den wir alle kennen! Nach nem überraschenden Punktgewinn in Gladbach wurde uns die schlechteste Auswärtsmannschaft des letzten Jahres präsentiert. Wir könnten uns Ruhe verschaffen, gegen ein Team, das das letzte Mal auswärts gewann… Richtig, in Nürnberg!

Eigentlich liefs zu Beginn ganz gut! 36.000 Zuschauer, leichter Sonnenschein und ein drückender Glubb. Eine Standartsituation brachte dann sogar die Führung: Ekici vors Tor, Torwartfehler und Julian Schieber mit seinem ersten Treffer für Nürnberg! Die Ultras besangen das 1:0 sogar mit “Deutscher Meister wird nur der FCN“. 🙂

Der Glubb drückte weiter, Einblendungen auf der Anzeigetafel über das Torschussverhältnis von 8:1 und Freiburg wechselt FCN-Schreck Reisinger ein. Nun folgte das obligatorische Blackout in der Hintermannschaft: Nilsson lässt einen Freiburger ziehen und Wolf fällt ihn im Strafraum. Cissé verwandelt den Elfmeter sicher zum 1:1. Freiburg hatte bis dahin nur eine nennenswerte Chance, der Glubb eigentlich mehr Spielanteile.

In der zweiten Hälfte gab es dann die zweite Chance für Freiburg (den Elfer zähl ich nicht als Möglichkeit, weil durch das Foul ja keine direkte Chance vereitelt wurde) und “natürlich” auch das zweite Tor! Abermals war es Cissé, der völlig frei ins Eck köpfen konnte – 1:2!

Jeder Glubb-Pessimist wusste nun “das wars”, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Der FCN drückte noch mal – zwar etwas planlos, aber wenigstens taten sie was, erspielten sich aber kaum Großchancen. Einzig Ekici hatte eine, doch leider landete sein sehenswerter Freistoss auf der Querlatte. Kurz vor dem Ende verhinderte Schäfer mit einer riesen Parade noch das entscheidende 1:3, aber nach vorne gabs nur noch ein Wembleytor – da hatte der Schiri aber schon wegen Abseits abgepfiffen. Aus.

Es wäre doch eigentlich so einfach, mal die direkten Kokurrenten im Abstiegskampf wenigstens zuhause zu schlagen. Und gerade vor den Schweren Aufgaben der nächsten Wochen mit Hamburg, Leverkusen und Stuttgart wäre so ein 4 Punkte-Polster eine super Sache gewesen. Hätte wenn und aber, is schon vorbei…

Wenigstens kann keiner sagen, dass die Situation neu ist! Wir Fans können nur den Jungs weitere Chancen geben, denn für Nachkaufen oder sonstige Aktionen fehlt einfach das Geld! Die Mannschaft hammer etz, vielleicht spielen sie sich ja noch erfolgreich ein.


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Die ehemalige deutsche Nationalspielerin Steffi Jones hat dieses Mal die Glücksfee gegeben und die 2. Hauptrunde des DFB-Pokals ausgelost. Während alles auf den “Knaller” des “FC Heimrecht” gegen Bremen schaut, ist für uns Glubberer natürlich wichtiger, was mit unseren Jungs ist:

Der 1.FC Nürnberg muss zum Regionalligisten SV Elversberg, die ja bekanntlich Bundesligist Hannover 96 mit 5:4 nach Elfmetersschiessen rausgeworfen hatten. Von einem schweren Los kann man nun wirklich nicht sprechen, aber einfach wird es dort auf keinen Fall. Für die Saarländer wird es das nächste “Spiel des Jahres”, aber wenigstens sollte unser Team am Dienstag 26.10. oder Mittwoch 27.10. durch den Bundesliga-Betrieb voll im Saft stehen – und da darf die Mannschaft aus dem Landkreis Neunkirchen kein Gegner sein… eigentlich…. Warten wir was da kommt, in jeden Fall werden in dieser Runde dann einige Erstligisten die Segel streichen müssen.

Die 2. Hauptrunde im Überblick:

TuS Koblenz – Hertha BSC
Victoria Hamburg – VfL Wolfsburg
Kickers Offenbach – Borussia Dortmund
SV Elversberg – 1. FC Nürnberg
Chemnitzer FC – VfB Stuttgart
Hallescher FC – MSV Duisburg
Energie Cottbus – SC Freiburg
FSV Frankfurt – FC Schalke 04
Eintracht Frankfurt – Hamburger SV
1. FC Köln – 1860 München
SpVgg Greuther Fürth – FC Augsburg
Borussia M’gladbach – Bayer Leverkusen
1899 Hoffenheim – FC Ingolstadt 04
Alemannia Aachen – 1. FSV Mainz 05
Bayern München – Werder Bremen
1. FC Kaiserslautern – Arminia Bielefeld


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on August 21st, 2010

Guter Auftakt! Das war in Ordnung! Der Glubb holt zum Saisonauftakt einen (für mich) unerwarteten Punkt im Borussenpark und die Neulinge haben sich sauber eingefügt! Passt, weiter so!

Der Glubb begann ordentlich und bestimmte das Spiel. Ekici mit einem Pfostentreffer, leider verstolperte Schieber den Nachschuss. Fast folgerichtig fiel dann auch die Führung: Eine super Flanke von Relegationskämpfer Juri Judt und Jens Hegeler mit einem überlegten Kopfball zum 1:0! Geil!

Doch leider kam dann Gladbach und Schäfer musste ein ums andere Mal eingreifen. Wenig später taucht Idrissou vor dem Tor auf, und leider versenkte das Grossmaul unhaltbar zum 1:1. Ich finde es eigentlich immer sch….. wenn so ein “Maulaff” trifft! Danach Gladbach bestimmend, zum Glück Schäfer wiedermal überragend!

In der zweiten Hälfte zeigten dann beide Teams, dass sie wohl eher auf die untere Tabellenhälfte schielen werden. Plötzlich war Bunjaku am Ball und steckte unnachahmlich auf Schieber durch, der leider abermals versagte. Rufe nach “Schiebesteas” möchte ich überhört haben. Geben wir dem Jungen ne Chance!

Pünktlich zur Glubb-Unzeit (10 Minuten vor Schluss) kam dann Gladbach mehr auf und hatte Chancen. Aber Rapha Schäfer wieder überragend! Er hielt wie in Trier nahezu Weltklasse!

Damit kann man zufrieden sein! Etz Freiburg schlagen, was nach deren 3:1-Heimniederlage noch unmöglich erscheint, und man hat in Hamburg und Leverkusen Ruhe! Gut, FCN! So kanns weiter gehen!

Wir Fans sind bei Euch!

PS: Das Bild ist der junge, so eigentlich recht sympathische Gladbachfan, der sich heute bei uns eingeschlichen hat! Muffi8 hat nämlich des WM-Tippspiel verloren und musste heute ebenfalls im Fohlendress erscheinen. Wir haben ihn aber erkannt und ihn am Leben gelassen… 😉


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on August 20th, 2010

Das nenn ich mal Doppeldeutigkeit, was? 🙂 Ja es geht wieder los mit der Bundesliga! Heute Abend eröffnet der Deutsche Meister traditionell die neue Saison – Bayern gegen Wolfsburg heißt der Auftakt (um 20:30 Uhr live in der ARD). Unser Glubb muss morgen dann zur Urzeit der Liga ran, nämlich um 15:30 bei Borussia Mönchengladbach. Und wollen wir mal hoffen dass der Nürnberger Torjubel nicht ausfällt!

In Skandinavien scheint zur Zeit wohl ausgefallener Torjubel in Mode zu sein:

Fisch:

[youtube HBMudyXPGJQ]

Was hier noch ganz witzig ist, wirkt hier etwas eigenartig…

Fahrrad:

[youtube qhSlH3N4T3s]

Also ich weiß ja nicht, ich finde man kann alles übertreiben… 😉

Wer noch nicht genug hat, findet hier mehr


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Wenns gutgegangen ist, dann kann man leicht einen Viertligisten wie Eintracht Trier belächeln und den 2:0-Sieg des Bundesligisten herunterspielen. Wenns schief geht, was leicht passieren kann, ist das Geschrei groß – so wie bei Hannover 96 die gestern in Elversberg scheiterten!

Der Glubb behielt heute im Moselstadion einen kühlen Kopf und eine weisse Weste. Albert Bunjaku brachte in der 15. Minute den Favoriten mit einem Linksschuss in Front – Vorarbeit kam von Eigler. Das beruhigte die Gemüter, doch die Franken versäumten es nachzulegen – Pinola trifft nur die Latte. Kurz vor der Pause hatte Trier die riesen Möglichkeit zum Ausgleich.

In der zweiten Hälfte das gleiche Bild: Nürnberg bestimmend, Trier gefährlich. Als der Glubb begann nachzulassen, reagierte Hecking und brachte Ekici für Mintal, Frantz für Schieber und Hegeler für Eigler. Gerade mit Ekici hatte er ein glückliches Händchen: In der 89. Minute traf die Leihgabe der Bazis mit einem Alleingang um zwei Abwehrspieler und den Torwart zum erlösenden 2:0!!

Doch auf die letzten 15 Minuten muss in der Nachbesprechung noch mal genauer geschaut werden! Denn Rapha Schäfer musste einige Male Kopf und Kragen riskieren, weil die Abstimmung in der Innenverteidigung nicht passte. Solche Dinge müssen bis nächsten Samstag unbedingt abgestellt werden, sonst hat man in Gladbach kaum eine Chance! Aber ok, man erwartet ja nicht wirklich was von uns… 😉

Aufstellung:
R. Schäfer – Judt, Nilsson, Wolf, Pinola – Simons, Gündogan – Eigler, Mintal, Bunjaku – Schieber


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on August 13th, 2010

Ja was war das herrlich: Den Torjubel von Gündogans 1:0 in Augsburg noch im Ohr, feierten wir zusammen mit Rest-Deutschland eine überraschend gute weil unglaublich junge Nationalmannschaft bei der WM in Südafrika! Ein Traum, da vorher niemand etwas erwartet hatte….

Womit wir schon bei den Vorzeichen für den FCN in der kommenden Saison 2010/2011 wären: Eine verdammt junge Truppe von der niemand etwas erwartet, außer dass sie sang- und klanglos absteigt. Könnte darin vielleicht unsere Chance liegen? Endlich mal kann man leicht Anspruch und Wirklichkeit mit einander vereinbaren? Bleibt “das Umfeld” diesmal ruhig, wenn wir nach 4 Spielen froh sind, wenigstens 3 Punkte auf dem Konto zu haben?

Wie schön wäre es doch, wenn wir einen Thomas Müller hätten, der die Herzen, sowie Bälle und Tore im Sturm erobert – und dadurch die ganze junge Truppe mitzieht? Aber das sind eben Träumereien, die mit unseren finanziellen Mitteln kaum möglich sind.

Hecking die Nummer 1

Und damit sind wir bei der Realität: Club-Trainer Dieter Hecking ist Hauptanwärter auf die erste Trainerentlassung der Saison, zumindest wenn es nach den Buchmachern geht. Von den Spielern wurden einige Leistungsträger abgegeben, sodass man mehr als einen wundersamen Klassenerhalt den Jungs nicht zutraut! Wobei das mit den “Leistungsträgern” so eine Sache ist, denn HSV-Trainer Armin Veh hat die Ex-Glubberer Mickael Tavares und Eric Maxim Choupo-Moting in die zweite Mannschaft oder gar und ganz abgeschoben. Da sieht man mal, was andere Vereine von Spielern erwarten… 😉

Spielerwechsel

Dass Leute wie Breno für uns unerschwinglich sind, Leute wie Ottl nicht zu halten und junge Talente wie Diekmeier oder Marcel Risse ihre Chance bei einem großen Verein suchen (noch dazu in seiner Heimat) ist absolut klar. Und dass wir als armer, kleiner Verein versuchen durch Verkäufe an Geld zu kommen ist auch nachvollziehbar! Nur will ich mahnend den Finger heben! Denn denken wir doch mal zurück, welche Team das schon mal versucht haben und ihre Talente in der Bundesliga verteilt haben? Diese Teams sind alle größtenteils in der Versenkung verschwunden (wie z.B. KSC nach Weggang von Kahn und Scholl) – einzig Freiburg schafft es immer wieder. Die haben aber auch nicht diese Erwartungshaltung wie die Franken mit dem rot-schwarzen Gemüt!

Die Neueinkäufe müssen sich natürlich erst Beweisen, aber bis jetzt kann man Martin Bader keinen Vorwurf machen – nur bei den Verkäufen finde ich einfach dass 2,5 Mio für Dennis Diekmeier und 1,5 Mio für Peer Kluge viiiiel zu wenig sind! Aber Timmy Simons, Jens Hegeler, Mehmet Ekici, Robert Mak, Per Nilsson (endlich), Julian Schieber und Rubin Okotie für insgesamt 225.000 Euro gehen in Ordnung für einen klammen Verein – auch wenn wieder fast die Hälfte der Spieler geliehen ist.

So bleibt für uns Glubberer nur die eine Möglichkeit: Dieter Hecking und seinen Jungs Zeit zu geben!

Gute Stimmung im Stadion, aufbauen nach Fehlern und anfeuern, damit vielleicht grad gegen direkte Konkurrenten zuhause die unglaublich wichtigen Punkte eingefahren werden können! Und selbst wenn es jetzt am Sonntag in Trier schief gehen sollte: Ruhe ist die erste Glubbererpflicht!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , , ,

Jetzt kommt das Feeling für die neue Saison! Die DFL hat den Bundesliga-Spielplan für die Saison 2010/2011 veröffentlicht und schickt den Glubb zum Saisonstart ins Stadion im Borussia-Park gegen die Borussia aus M’gladbach. Das erste Heimspiel steigt dann eine Woche später gegen den SC Freiburg.

Nächster Meilenstein wird dann der 12.Spieltag (12.-14.11.2010) sein, wenn unser FCN zum bayrisch-fränkischen Derby in die ArroganzArena reisen muss.

Alle Clubspiele der Hinrunde hier:

1.Spieltag (21./22.08.2010) Borussia Mönchengladbach – 1. FC Nürnberg
2.Spieltag (27.-29.08.2010) 1. FC Nürnberg – SC Freiburg
3.Spieltag (10.-12.09.2010) Hamburger SV – 1. FC Nürnberg
4.Spieltag (17.-19.09.2010) Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Nürnberg
5.Spieltag (21./22.09.2010) 1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart
6.Spieltag (24.-26.09.2010) Eintracht Frankfurt – 1. FC Nürnberg
7.Spieltag (01.-03.10.2010) 1. FC Nürnberg – FC Schalke 04
8.Spieltag (15./17.10.2010) FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg
9.Spieltag (22.-24.10.2010) 1. FC Nürnberg – VfL Wolfsburg
(26./27.10.2010) DFB R2
10.Spieltag (29.-31.10.2010) SV Werder Bremen – 1. FC Nürnberg
11.Spieltag (05.-07.11.2010) 1. FC Nürnberg – 1. FC Köln
12.Spieltag (12.-14.11.2010) FC Bayern München – 1. FC Nürnberg
13.Spieltag (20./21.11.2010) 1. FC Nürnberg – 1. FC Kaiserslautern
14.Spieltag (26.-28.11.2010) 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Nürnberg
15.Spieltag (03.-05.12.2010) 1. FC Nürnberg – Borussia Dortmund
16.Spieltag (10.-12.12.2010) 1899 Hoffenheim – 1. FC Nürnberg
17.Spieltag (17.-19.12.2010) 1. FC Nürnberg – Hannover 96
(21./22.12.2010) DFB R3

Ein heißer Tanz verspricht dann der letzte Spieltag der Saison (14. Mai 2011 – Sa) zu werden, wenn man die Abstiegskämpfer der letzten Saison und die Aufsteiger betrachtet:

1. FSV Mainz 05 – FC St. Pauli
SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen
Hannover 96 – 1. FC Nürnberg
1. FC Kaiserslautern – SV Werder Bremen

Hoffentlich müssen wir da nicht mehr zittern und haben den Klassenerhalt läääängst in der Tasche! 🙂

Das Pokalfinale steigt am 21. Mai 2011 im Berliner Olympiastadion und wichtig für uns als “Relegationsmeister“:

19./20.05.2011 Relegation
22./23.05.2011 Relegation

Auf eine erfolgreiche Saison! Wir sind der Glubb!

Der komplette Spielplan der DFL hier


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , , ,

Bomber Manolo on Juni 6th, 2010

Gestern wurden im Rahmen des ZDF-Sportstudios die Begegnungen der 1. Pokalhauptrunde am 14.08.2010 ausgelost. Der 1. FC Nürnberg muss zum Pokalschreck von 1997/98: Eintracht Trier! Die Rheinland-Pfälzer haben es damals bis ins DFB-Pokal-Halbfinale geschafft und schlugen damals Uefa-Cup Sieger FC Schalke 04 und Weltpokalsieger Borussia Dortmund! Auch in den Jahren danach war der Amateurmeister von 1988 und 1989 immer wieder mal für eine Überraschung gut. Der Glubb sollte also gewarnt sein.

Andere Begegnungen: Die Amateure von Germania Windeck (Nähe Köln) haben das “große Los” Bayern München gezogen, unsere Freunde vom FC Schalke 04 müssen zum VfR Aalen und im Osten gibt es das “heisse” Duell Hallescher FC gegen 1. FC Union Berlin!

Überblick gesamt:
SV Sandhausen – FC Augsburg
Schwarz-Weiß Essen – Alemannia Aachen
SV Wilhelmshaven – Eintracht Frankfurt
SV Elversberg – Hannover 96
Germania Windeck – Bayern München
Hallescher FC – 1. FC Union Berlin
FK Pirmasens – Bayer Leverkusen
FC Ingolstadt 04 – Karlsruher SC
Eintracht Trier – 1. FC Nürnberg
TuS Koblenz – Fortuna Düsseldorf
Wacker Burghausen – Borussia Dortmund
SV Babelsberg 03 – VfB Stuttgart
FC Oberneuland – SC Freiburg
SC Pfullendorf – Hertha BSC
Rot Weiss Ahlen – Werder Bremen
Torgelower SV Greif – Hamburger SV
VfB Lübeck – MSV Duisburg
FSV Frankfurt – SC Paderborn 07
SC Verl – 1860 München
Preußen Münster – VfL Wolfsburg
Eintracht Braunschweig – SpVgg Greuther Fürth
VfR Aalen – FC Schalke 04
Hansa Rostock – 1899 Hoffenheim
Victoria Hamburg – Rot-Weiß Oberhausen
VfL Osnabrück – 1. FC Kaiserslautern
Erzgebirge Aue – Borussia M’gladbach
Chemnitzer FC – FC St. Pauli
Berlin Ankaraspor – 1. FSV Mainz 05
ZFC Meuselwitz – 1. FC Köln
Jahn Regensburg – Arminia Bielefeld
Kickers Offenbach – VfL Bochum
TuS Heeslingen – Energie Cottbus


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: