Warum nicht immer so?! Der Glubb heute mal mit der richtige Körpersprache in der 1. Hälfte! Nach tollen, von Mike Frantz schön vorbereiteten Toren durch Daniel Gygax und Albert Bunjaku ging man sogar mit einer 2:0-Führung in die Pause – und das durchaus verdient. Die Hertha war mit dem 2:0 sogar noch gut bedient!
Halbzeit 2 und die Berliner konnten kommen… und der FCN konnte kontern: Eigler legt schön ab und Bunjaku trifft mit seinem 3. Saisontor und mit 91km/h zur umjubelten Entscheidung. Danach ließen sie die Hetha “herumtoben”. Aber es passierte nix mehr… Sieg! Hochverdient! Was will Glubberer mehr!?
Die Szenen der verzweifelten HERTHA-FANS erinnerten mich an alte Zeiten: “Wir ham die Schauze voll” und “Wir sind Hertha und ihr nicht“. Aber nicht darum kriegen sie heute das Foto, sondern weil einer mit GLUBBMÜTZE am Gäste-Block stand! (kann man leider kaum erkennen, die rote Mütze hatte nämlich schwarze Streifen!)
So muss es weiter gehn! So müsst Ihr weiter kämpfen! Herrlich!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Ich tummle mich des öfteren im FCN-Forum einer ortsansässigen Zeitung. In diesem Forum werden wieder mal Weltuntergangsszenarien über die Zukunft des FCN gezeichnet. Bader, Woy oder Oenning, alle sollen aus der Stadt gejagt werden. Ich schrieb mehrere Kommentare in denen ich betonte, daß dies etwas übertrieben wäre und in diesem Forum viel Polemik verbreitet wird. Alle diese Kommentare, die niemals beleidigend oder sonst irgendwie ausfällig waren, wurden flugs wieder gelöscht. Es war keiner einziger einigermaßen positiver bzw. realistischer Beitrag zu lesen.
Ich frage mich natürlich weshalb meine Kommentare immer gelöscht wurden. Würde ich Böses vermuten hielte ich es ganz klar für Stimmungsmache. Oder weshalb sonst sollten nur die negativen und teilweise bösartigen Artikel drin bleiben? Das Ganze hat für mich einen faden Beigschmack. Ich mag nämlich keine Zensur und auch nicht wenn Medien benutzt werden um gegen bestimmte Personen bzw. Dinge Stimmung zu machen. Ich werde diese Zeitung sicherlich nicht mehr lesen oder kaufen!
@glubb_blog_de folgenAuch wieder typisch für die Vielzahl der Glubberer: Wenns net läuft, dann entlass’ ma den Trainer, ganz einfach! Was ich hier schon wieder in den Kommentaren lesen (Chrissel) muss! Das hat ja sooo oft schon sooo toll geklappt, was?
Da braucht keiner auf den ARO und seinen Trainerverschleiß schimpfen, Ihr wärdt die selben “Coach-Schleudersitze”!
Habt Ihr Euch schon mal überlegt, wann ein Trainerwechsel mal wirklich was gebracht hat?!
Außer als Hans Meyer kam und eben unser Michael Oenning (“Raus mit der Pfeife”?) fällt mir keiner ein! Und so Erfolgstrainer wie Volker Finke, Jürgen Klopp und auch ein Otto Rehagel wurden eben nicht sofort entlassen wenns mal nicht lief!
Mein Gott, habt Ihr wirklich erwartet, dass unsere Fohlen alles in Grund und Boden spielen? Dann geb ich Euch mal nen Tipp und schaut Euch die Saison 85/86 genau an (hier fussballdaten.de Club 1986): Mit Reuter, Grahammer, Eckstein, Dorfner standen wir sehr lange ganz weit hinten – und wir wissen alle, was aus denen Jungs geworden ist! Zum Glück hat damals keiner (war ja auch der Gerd Schmelzer an der Macht) den Heinz Höher entlassen! Schaut Euch die Saison an und überlegt, wie Ihr nach nem 2.Platz am Anfang der Saison im November 1985 entschieden hättet!
Eine Arbeit mit jungen Leuten kann durchaus auch mal Zeit in Anspruch nehmen!
@glubb_blog_de folgenTags: FCN, Michael Oenning, Trainerentlassung, Trainerwechsel
Es ist schon etwas mehr als bedenklich was sich in den letzten 10 Spielen (incl. DFB-Pokal) beim Club zugetragen hat: Inklusive den beiden DFB- Polakspielen haben wir nur 7 Tore geschossen, 13 Tore gekriegt, nur 2 Spiele gewonnen (im Pokal in Dresden und zuhause gegen M’Gladbach) und konnten eigentlich nur bei den Spielen in Dresden und in Stuttgart (0:0) einigermaßen überzeugen.
Die Mannschaft spielt mittlerweilen einen qualitativ 3. Liga tauglichen Fussball, ist verunsichert und glücklos. Diese Art von Fussball veranlasste mich sogar das Spiel gegen Bochum frühzeitig zu verlassen!
Die Leistungsträger der letzten Zweitliga Saison 08/09 wie Kluge (leider immer wieder verletzt), Mintal (läuft seinem Phantom Schatten hinterher) oder Pinola (kämpft glücklos) können Ihre Form nicht abrufen um den Rest der Mannschaft mitzureissen. Die Neuen um Broich, Nordtveit und Gündogan hingegen gleichen sich dem nicht vorhandenen Spielfluss einfach mal an.
Heute in der Arbeit hat mich ein Kollege aber auf etwas aufmerksam, welches man näher betrachten sollte:
Peter Hermann, unser (Ex-) Co-Trainer, wechselte zu Beginn dieser Saison zu Bayer Leverkusen! Zu genau diesem Werksverein, der uns gerade am Wochenende gnadenlos vorführte und bis jetzt 20 Tore geschossen und nur 7 Tore ins Netz gelegt bekommen hat. Dieser Verein führt nun die Tabelle an!
Es wäre natürlich vermessen den Club mit Leverkusen zu vergleichen; dennoch stellt sich hier die Frage, warum dieser Verein, welcher in der letzten Saison auf Platz 9 landete, nun auf Platz 1 steht?! “Ist da evtl. Hermann’s Händchen zu sehen?”
Beim Sommermärchen 2006 erkannte man (zu) spät wer eigentlich hinter den ganzen Erfolgen stand und wem man eigentlich dafür hätte danken sollen.
Passiert dieses nun auch in Nürnberg oder ist es wirklich nur eine mentale Blockade?
Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen geht weiter …
Hoffen wir auf das kommende Kellerduell gegen Hertha! Entweder man findet sie oder der Schiri pfeift nach 45 Minuten ab … wegen Lustlosigkeit beider Teams! 😉
@glubb_blog_de folgenEs scheint sich dieses Jahr mal wieder zu bewahrheiten, daß der Glubb zu schwach ist für die 1. Bundesliga. Das Spiel in Leverkusen war an Hilflosigkeit nicht zu überbieten. Man kann in Leverkusen sicherlich verlieren. Aber sich so abschlachten zu lassen ist echt peinlich. Bevor mein erstes Pils in der Kneipe gezapft wurde stand es schon 0:1 und das Spiel war eigentlich gelaufen. Diese Leistung bringt mich wieder zu einem Gedanken den ich früher mal hatte. Da der Glubb normalerweise für die 1. Liga zu schwach und für die 2. Liga zu stark ist, sollte eine Art Zwischenliga eingeführt werden. Liga 1b oder so. In der spielen dann nur der FCN und evtl. Arminia Bielefeld und der MSV Duisburg, die ebenso gern auf- und absteigen wie der “Ruhmreiche”. Wäre vielleicht eine Option.
Da dies kurzfristig wohl nicht zu realisieren ist schlage ich vor sich um das neue Kopfballungeheuer von Hertha BSC, Torhüter Sascha Beuchert, zu bemühen. Wer so feine Tore mit dem Kopf vorlegt kann vielleicht den Glubb-Sturm verstärken.
Wenigestens spielen auch die Bayern richtig Scheiße. Der einzige Trost in dieser bisher gruseligen Glubb-Saison. Der Millionen-Sturm der Bayern mit Klose, Gomez, Olic und Toni trifft auch keinen Möbelwagen. Und nach (nicht) getaner Arbeit muß in peinlichen Trachten auf dem Oktoberfest aufgetreten werden. Wäre ich auf dem Fußballfeld nicht so blind, sondern eine Granate, ginge ich schon allein wegen des Oktoberfestes nicht zum FC Bayern.
@glubb_blog_de folgenTags: Analyse, Satire, Wort zum Spieltag
Für alle Freunde des gepflegten Samstag-Rausches eine gute Nachricht. Alle Glubb-Spiele bis zur Winterpause finden am Samstag statt. Einzige Ausnahme: das letzte Match in Köln ist am Sonntag Abend.
11. Spieltag: Samstag, 31.10.09 um 15:30 Uhr 1. FC Nürnberg – Werder Bremen
12. Spieltag: Samstag, 07.11.09 um 15:30 Uhr 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Nürnberg
13. Spieltag: Samstag, 21.11.09 um 15:30 Uhr VfL Wolfsburg – 1. FC Nürnberg
14. Spieltag: Samstag, 28.11.09 um 15:30 Uhr 1. FC Nürnberg – SC Freiburg
15. Spieltag: Samstag, 05.12.09 um 15:30 Uhr Borussia Dortmund – 1. FC Nürnberg
16. Spieltag: Samstag, 12.12.09 um 15:30 Uhr 1. FC Nürnberg – Hamburger SV
17. Spieltag: Sonntag, 20.12.09 um 17:30 Uhr 1. FC Köln – 1. FC Nürnberg
Dachte man nach der Niederlage gegen Schalke noch “Willkommen in der 1.Liga”, glaubte nach dem 0:2 gegen Hannover an einen Ausrutscher und war nach dem Sieg gegen Gladbach versöhnt, so muss man nach dem extrem schwachen 0:1 gegen Bochum und dem Pokal-Aus gegen Hoffenheim ernüchtert feststellen: Es ist mehr als nur ein Wurm drin beim FCN derzeit!
Ideenlos versucht die junge Mannschaft sich gegen Niederlagen zu stemmen, die alten sind nicht in der Lage das Heft in die Hand zu nehmen. Und wenn sie das mal tun, dann artet es aus, so wie die “versuchte Körperverletzung” von Pinola an Güngör Kaya (NN 29.09.09)! Was ist los beim Glubb?
Meiner Meinung nach bleibt der Sturm das größte Problem! Das gegen Bundesliga-Profis hinten mal was schief geht, ist normal. Aber das nach Vorne keinerlei Entlastung stattfindet, ist erschreckend. Eigler scheint seit Wochen sein Trikot spazieren zu tragen, trotzdem spielt er immer wieder? Keine Ahnung, vielleicht ist das auch Taktik, dass er die Gegner einschläfern soll? Die Nebenleute Bunjaku und Charisteas machten zwar in Frankfurt erfolgreich Wind, aber von Beginn an waren auch die nicht zu sehen?
Dann holte man eine Verstärkung für die Offensive: Choupo-Moting sollte es richten und machte es 2x auch richtig gut – der Torjubel im München war allein schon die Reise wert. Aber trotzdem muss ich fragen: Einen jungen, aufstrebenden Stürmer, der vielleicht eine große Zukunft vor sich hat… sowas haben wir doch schon? Is so einer nich Vidosic? Wir brauchen mal was RICHTIGES für den Sturm! Oder die anderen wie Kaya haben auch mal eine Chance verdient!
Angst macht mir die Trainerentlassungs-Arie in der Bundesliga (Koller, Favre, etc.), nicht dass der Glubb meint hier auch mitmachen zu müssen! Das Spiel in Leverkusen sollte alle wachrütteln, damit gegen Hertha dann die Befreiung kommen kann!
ALLES FÜR DEN GLUBB – AUCH AUS DER FERNE!
@glubb_blog_de folgenTags: Krise
Am 7. Spieltag ist nichts aufregendes passiert, außer das der Glubb wieder durch großes soziales Engagement auffiel. Wird irgendwo ein Bundesliga-Trainer entlassen und spielt dann gegen den Glubb, so verhält sich die Mannschaft fair und ermöglicht dem neuen Mann auf der Bank einen guten Start. So geschehen gegen Hannover und nun gegen Bochum. Da auch der Trainer des nächsten Heim-Gegners Hertha BSC Berlin unter ziemlichen Druck steht, stehen die Chancen gut auch hier wieder die Nürnberger Herzlichkeit und Nächstenliebe zu zeigen und bei einem möglichen Trainerwechsel in Berlin zu einem gelungenen Einstand beizutragen. Bleibt nur zu hoffen, daß sich bei einem dann möglichen Trainerwechsel beim Glubb auch der nächste Gegner so anständig verhält wie die junge Mannschaft des FCN und einen Auftaktsieg ermöglicht.
@glubb_blog_de folgenTags: Analyse, Satire, Wort zum Spieltag
Ihr habt es nicht anders gewollt. Ab heute gibt es jeden Montag eine ernsthafte Spieltaganalyse von Computerlegende Muffi8. Die ersten fünf Spieltage habe ich noch versucht ein beschriebenen Notizzettel über den CD-Schacht einzuführen, doch jetzt wo die technischen Details geklärt sind starten meine wöchentlichen Gedanken zum Spieltag in der höchsten deutschen Spielklasse.
Als ersten Punkt muß ich Stefan Kiessling ansprechen. Dieser hatte in den ersten 5 Spielen jeweils einen Treffer erzielt und aufgrund des typischen Fußballeraberglaubens aufgehört seine üppige Gesichtsbehaarung zu rasieren und gedroht seinen Rasierer erst wieder einzusetzen, wenn er in einem Spiel mal leer ausgeht. Eine witzige Idee, z. B. im Eishockey gibt es ja die berühmten Play-off-Bärte. Hätte Stefan Kiessling den Bartwuchs eines italienischen Vorstadtmachos, sähe es auch sicherlich witzig aus. Als ich den Leverkusener Jungstar jedoch gestern beim Interview sah, fühlte ich mich unweigerlich an den Film “The day after” erinnert. Wer den Film nicht kenne sollte, die Handlung in Kurzform: Es entbrennt ein Atomkrieg zwischen den USA und der damaligen UdSSR, in dessen Folge die Menschen reihenweise auf Grund der Strahlung zuerst ihre Haare und später auch ihr Leben verlieren. Der Bartwuchs des ehemaligen Glubberers sieht ganz ähnlich aus. Glücklicherweise gelang ihm gestern kein Tor und nun gehts zum Rasieren.
Ein langen Bart haben ebenfalls die Auftritte des 1.FCN beim FC Bayern. Irgendwie spielt der Glubb meist ordentlich und verliert knapp. So auch dieses Mal. Allerdings hat der FC Bayern Spieler in seinen Reihen die alleine mehr Marktwert haben, als der komplette Kader des Glubb. Aus diesem Winkel gesehen ordentlich verkauft. Jetzt Bochum am nächsten Freitag weghauen.
Apropos Bochum. Gestern wurde Trainer Marcel Koller dort entlassen. Nun wird sicherlich wieder mal einer aus dem geschätzten Kreis von 25 Trainern für die 18 Bundesligisten ausgesucht. Also Mirko Slomka, Dieter Hecking oder Friedhelm Funkel.
In diesem Sinne. Glubb.
@glubb_blog_de folgenTags: Analyse, Satire, Wort zum Spieltag
Das 179. bayrisch-fränkische Derby zum Auftakt des 176. Oktoberfests… alles war vorbereitet für die Wiesn-Klatsche… so dachte man an der Isar nach dem 1:0 von Olic. Alles nach Plan! Aber der FCN wehrte sich,kam zu Chancen… und traf!
Ein paar Minuten konnten wir träumen und den Bayern was vorjubeln: Der eingewechselte Choupo-Moting hatte nach toller Vorarbeit sehenswert zum 1:1 getroffen! Grenzenlose Begeisterung bei den rund 10.000 mitgereisten Glubberern! Doch in der 82.Min schlugen die Bayern in Form von Daniel van Buythen wieder eiskalt zu!
Dieser Unterschied der finanziellen Mittel war einfach zu groß – ein Spieler kostet so viel, wie wir Etat haben – dafür war aber viel zu wenig zu erkennen!! Der Glubb hat sich hier “teuer” verkauft! Hut ab, wenn auch sehr defensiv gespielt wurde.
Die Choreo der Bayern ist diesmal ganz schön in die Hosen gegangen – man konnte nicht erkennen, was die uns sagen wollten (siehe Banner oben)
@glubb_blog_de folgen
Neueste Kommentare