„Ich brauch bald einen Herzschrittmacher“ sagte Miro Klose nach dem Spiel. Wir alle, Miro, wir alle! Der 1.FC Nürnberg gewinnt bei Fortuna Düsseldorf mit 3:2 und steckt dabei 2x den Ausgleich der Rheinländer weg. Im Vorfeld hatte die Presse das Spiel zu einer „do or die“-Begegnung hochstilisiert, dass Kloses Job nur noch durch einen Sieg gerettet werden könnte. Ob es wirklich so war, werden wir aufgrund des Sieges nie erfahren. Ich persönlich denke, dass auch eine ansprechende Leistung und vielleicht ein Punkt die Weiterbeschäftigung von Miro in Nürnberg bedeutet hätten. Nach den 3 Punkten gestern ist der Trainer gefestigt, da sein Matchplan aufgegangen ist und auch seine Einwechslungen etwas bewirkt haben. Zudem stimmt offenbar die Moral in der Truppe. Hoffentlich geht es in dieser Form auch nach der Länderspielpause weiter!
Die Begegnung war sehr ereignisschwach, der erste Torschuss kam von einem Nürnberger in der 23. Minute: Adam Markhiev zog aus 20 Metern ab – über das Tor.
Nur zwei Minuten später erkämpft der Glubb den Ball in der Vorwärtsbewegung der Fortuna, Lubach legt per Hacke in den Lauf von Zoma, der nahm Geschwindigkeit auf und passte am Sechzehner perfekt in den Lauf von Lubach. Der alleine vor Kastenmeier mit über 100km/h ins linke Eck einnetzte! TOOOR! 0:1! Ja!
Ich bin ehrlich, ich hatte bei der 4-1-4-1-Aufstellung ohne Stürmer, nur mit Lubach alleine vorne, schon etwas geschimpft. Aber mit dieser Aktion ging der Plan von Klose auf!
Doch was mich wirklich sauer gemacht hat: Düsseldorf war nach dem 0:1 wirklich geschockt. Hier hätte der FCN mehr machen müssen, um das 0:2 draufzusetzen. Aber leider kam da zu wenig.
Nach der Pause drückte dann auf einmal die Fortuna wieder, was zu erwarten war. In der 55. Minute taucht der eingewechselte Schmidt plötzlich alleine vor Reichert auf und versucht den Nürnberger Schlussmann zu tunneln, doch der Spagat von Reichert ging bis zum Boden und bescherte dem 24jährigen eine unfassbare Parade! Zurecht feierte er sich selbst wie nach einem erzielten Tor!
Doch Düsseldorf drückte weiter, der Glubb konterte aber. Eine tolle Einzelaktion von Markhiev bescherte dem Glubb einen Freistoß 20 Meter vor dem Tor. Justvan setzte seinen sehenswerten Schuss leider genau in die Mitte des Tores, sodass Kastenmeier parieren konnte.
In der 67. Minute verlängert Schmidt gegen Yilmaz eine Flanke genau auf El Azzouzi, der Reichert überwinden konnte. 1:1. Das erste Heimtor der Rheinländer in dieser Saison.
Dann Elfmeter für Nürnberg, doch der VAR schaltet sich ein: Zoma wurde nicht gefoult, eher sogar trifft er den Düsseldorfer bei seinem Schussversuch. Richtig erkannt, hätte der VAR doch mal beim letzten Heimspiel gegen Hertha so sauber gearbeitet.
In der 79. schon wieder Elfmeter für Nürnberg, diesmal aber eindeutiger: Beckers Flanke ging El Azzouzi an die Hand. Justvan schnappte sich den Ball und vollstreckte sicher ins rechte Eck! TOOOR! 1:2! Wir führen wieder!
Doch nur 3 Minuten später ließ der Glubb Düsseldorf wieder kommen. Eine schöne Kombination bringt Rasmussen alleine vor Tor von Reichert, wo der Däne eiskalt bleibt. 2:2.
Doch der Glubb steckte nicht auf: Nur weitere 2 Minuten später spielte Becker steil auf den eingewechselten Grimaldi, der den Ball festmachte und nach rechts rauslegte zu Drexler. Der passte wieder zurück auf Grimaldi, dessen Schuss geblockt wurde, der Ball kam aber zu Becker. Der täuschte einen Schuss an und legte den Ball auf den anderen Fuss, ließ dadurch zwei Düsseldorfer ins Leere rutschen, und versenkte gekonnt aus 11 Metern. TOOOR! Kastenmeier reagierte gar nicht erst! Fast ein Traumtor! 2:3!
Nun gab es aber aufgrund der VAR-Überprüfungen und Verletzungen ganze 11 Minuten Nachspielzeit, die der FCN aber überstand. Gut, der eingewechselte Biron hätte aus seinen Möglichkeiten auch das entscheidende 2:4 machen können, dribbelte sich aber lieber ein ums andere Mal am Gegenspieler fest. Schlimm, aber dann wars überstanden! AUSWÄRTSSIEG!
Fazit:
Ein grandioser Sieg auf mehreren Ebenen! Der Plan mit Lubach ging auf, der eingewechselte “Panikeinkauf” Grimaldi zeigte mal wieder, wie wichtig er sein kann, indem er viele Bälle festmachte, anspielbar war und einfach gefährlich den Gegner beschäftigte. Dann zeigte auch Markhiev, wie wichtig er werden wird, wenn er mit der Truppe länger zusammenspielt. Aber auch ein Drexler und natürlich Finn Ola “Zico” Becker ließen alle Kritiker der Einkäufe verstummen, auch natürlich die Kritiker des Einkaufs von Zoma! Einzig Biron ist bei mir ein Kritikpunkt, weil er scheinbar ohne Lerneffekt agiert und beim 12. Mal wieder in einen Gegner reinrumpelt.
Statistik: Tore 2:3, Torschüsse 12:17, Ballbesitz 55:45%, Zweikampfquote 53:47%, Ecken 1:2, xGoals 1,29:2,37! Ich muss sagen, dass mich der Ballbesitz verwundert, da Nürnberg doch über weite Strecken spielbestimmend war. Doch klar, die wichtigste Statistik ist einfach die erste, die haben wir für uns entschieden!
Aber die Kritiker von Klose sind nur verstummt, die sind ja nicht weg. Die werden bei der nächsten Niederlage wieder an der selben stelle weitermeckern. Also wird nur eine Siegesserie es ermöglichen, dass sie länger mal still sind! Ich drücke die Daumen, Miro!
Hoffentlich ist die Presse aber erstmal etwas ruhiger. Gut, bis auf die BILD, die einfach nach 8 Spieltagen schon 4 Mal ein Endspiel ausgerufen hat – es wird sicherlich auch noch ein weiteres kommen, da machen die keine halben Sachen. 😉
RelVoSprung -9/+2
Erstmal sind wir auf Platz 14 und damit von den Abstiegsrängen weg! Das wichtigste! Hinter und am Tabellenende nun Magdeburg (spielen aber noch), hinter Bochum (3:2-Niederlage in Kaiserslautern) und Dresden (spielen auch noch). Update folgt.
Alter und neuer Tabellenführer ist Darmstadt nach einem 1:1 in Kiel vor Paderborn, die 2:12 in Braunschweig gewannen. Elversberg liegt auf drei.
Fans:
Begeistert! Mal wieder! Es waren 4.500 Gästefans von der Presse gemeldet, alle wie von den Ultra gefordert im Oberrang. Tolle Bilder, tolle Stimmung, es war ordentlich was zu hören! Aber auch von den Heimfans, ein richtig kleines Fussballfest. So macht das Spaß!
Nun ist Länderspielpause! Zeit für den FCN an Abläufen zu arbeiten und zu versuchen, eben nicht mehr so viele Gegentore zu fangen. Das Mittelfeld funktioniert teilweise schon so, wie man es sich wünscht. Und vielleicht kann sich auch einer der geholten Stürmer aufdrängen.
Damit wir dann bereit sind, Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel zu empfangen, die am Sonntag, den 19.10. im Max-Morlock-Stadion auflaufen werden. Hier wieder punkten, damit die Kritiker schön ruhig bleiben!
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgen
Tags: Clubspiel, Düsseldorf
« FCN – Hertha 0:3! Harmloser Glubb gegen effiziente Berliner!