Abgezockt, im Stile einer Spitzenmannschaft! Wie oft haben wir so etwas im Spaß gesagt – heute war es aber absolut treffend, das über die Partie in der Ostalb zu sagen: Der 1.FC Nürnberg fährt beim 1.FC Heidenheim einen unaufgeregten und ruhigen Auswärtssieg gegen einen durchaus guten Gegner ein. Jetzt ziert der Glubb die ganze Winterpause hindurch den 3. Tabellenplatz, der zur Relegation in die Bundesliga berechtigen würde. Das ist eine riesige Entwicklung die dieses Team genommen hat und ich für meinen Teil kann zum 5. Sieg in Folge nur sagen:
Meine Augen sehen es, doch mein Verstand kann es nicht fassen!
Der FCN begann diesmal abwartend, was an den forsch auftretenden Heidenheimern lag. Die erste dicke Möglichkeit hatten die dann auch, aber Grimaldi verpasste kurz vor Schäfer die Flanke. Dann aber der Glubb mit einem Freistoß: Füllkrug versucht es nach seinem Traumfreistoß gegen Paderborn erneut und jagte das Ding ans Lattenkreuz, den Abpraller aber konnte Burgstaller verwerten (16. Minute). Klasse!
Der Gegner nur kurz geschockt, jagte weiter auf das Nürnberger Tor. Doch Schäfer sowie die Hintermannschaft auf dem Posten und rettete den Vorsprung in die Pause.
Danach drückte wieder Heidenheim, die auch gute Chancen nach Standards hatten. Dann aber hatte der Glubb Glück, dass Schiedsrichter Florian Meyer nach einem Foul von Brecko nicht auf Elfmeter entschied. Das muss auch mal erwähnt werden, nachdem wir gegen Hertha wieder einen dieser schlechteren Schiedsrichter hatten. Im direkten Gegenzug aber war es Brecko, der nach einem Doppelpaß mit Leibold quer durch den Strafraum passte, wo Schöpf allein vor Keeper Zimmermann zum 2:0 verwertete (60. Minute). Riesig, die Vorentscheidung!
Und ausgerechnet Schöpf, der vorher von der Sky-Reporterin scharf kritisiert wurde, dass das heute nicht mehr sein Spiel werden würde. Tja, der Vorteil des Offensivspielers! Macht der Defensivspieler vor seinem Tor so viele Fehler, wird gerade mal erwähnt, er hätte seinen Fehler wieder gut gemacht. Aber heute schimpfen wir nicht. 🙂
Denn kurz vor dem Ende konnte Behrens einen katastrophalen Fehlpass der Heidenheimer durchsetzungsstark zum 3:0-Endstand verwerten (84. Minute).
Fazit:
Es ist unfassbar, was diese Truppe für eine Entwicklung genommen hat. Die Hintermannschaft macht einen echt stabilen Eindruck, die Offensive hat gute Ideen und ist endlich bei Standards gefährlich. Seit Bornemann Trainer Weiler Sicherheit gibt, läuft es bei uns: 5 Siege in Folge bei 13:3 Toren! So sieht das nach Fussball aus und so freuen wir uns doch richtig auf die Rückrunde in 2016! Jawoll! Glückwunsch an René und sein Team!
RelVoSprung 0 Punkte
Es war schon gestern die “gute Nachricht” über die Sportportale gekommen, dass der FC St. Pauli sein Heimspiel gegen den KSC unglücklich verloren hat. Als auch noch Sandhausen verloren hatte, konnte uns nur noch Eintracht Braunschweig vom 3. Platz verdrängen. Aber so lange wir gewinnen, passt alles.
Wir können sogar einen Blick nach oben werfen: Die Westvorstadt hätte fast Schützenhilfe geleistet, als sie gegen RB Leipzig in der Nachspielzeit ausgleichen konnten. Doch wenig später ließen sie sich den Punkt wieder nehmen – darum also weiterhin 8 Punkte auf den Dosenklub.
Auf den SC Freiburg sinds derzeit 2 Punkte, aber die Breisgauer müssen ja noch spielen und können noch auf 5 Punkte “wegziehen”. Das ist alles aber kein großes Problem, so lange wir weiterhin unsere Spiele gewinnen! 🙂
Fans
War mal wieder geil, wie viele rot-schwarze vor Ort waren. Schade nur, dass der FCN auf seiner Homepage schrieb, dass das Spiel ausverkauft wäre – was gar nicht stimmte, wie man an den vielen, vielen leeren Sitzschalen sehn konnte. Darum war ich nicht da, und hatte kein Foto… 🙁
Aber viel wichtiger ist, dass Mannschaft und Fans wieder zusammenwachsen, gemeinsam feiern, sogar die selben Lieder singen. So macht das echt Spaß!
Der Glubb-Blog wünscht Euch ein besinnliches Weihnachtsfest mit Euren Liebsten und einen guten Rutsch nach 2016!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Schade FCN, schade. Das hat nicht gereicht. Der 1.FC Nürnberg scheitert im Achtelfinale des DFB-Pokals am Bundesligisten Hertha BSC Berlin mit 0:2. Der Glubb zeigt eine echt gute Leistung, ohne zu überzeugen, gegen einen Erstligisten, der sich nicht übermäßig anstrengte – oder anstrengen musste. Aber unsere Jungs konnten dich mal messen und das Publikum war dankbar und feierte unseren Verein.
Der negative Höhepunkt des Abends waren die zahlreich angereisten Hertha-Fans: Nach dem 1:0 für die Hauptstadt zündeten die mitgereisten ein wahres Feuerwerk mit allem drum und dran. Der Schiedsrichter unterbrach die Partie, ließ aber nur eine Minute nachspielen. Eigenartig.
Nach dem 0:2 war die Messe gelesen und unsere Jungs tobten sich noch mal aus. Durchaus mit der Erkenntnis, dass es für viele hochgelobte Akteure wohl noch nicht für Bundesliga reicht. Hoffentlich sehen dass die Einkaufswilligen Vereine auch so.
Doch wir sind stolz! Nach den vielen Erstrunden-Ausscheidungen sind wir doch mal froh, dass es diesmal zu mehr gereicht hat. Das war eine positive Geschichte, darauf bauen wir auf. In der 2. Liga isses wichtiger!
Etz Heidenheim schlagen und schöne Weihnachten feiern!
Danke, das war ein Ausrufezeichen eines Zweitligisten!
@glubb_blog_de folgenWahnsinn! Wie geil is das denn!? Auf den Big-Point in Pauli folgte nun der Big-Big-Point gegen Tabellenführer SC Freiburg! Der 4. Sieg in Folge ließ das Frankenstadion heute springen! Ein Traum, ein Hammer! Der erste Sieg über Angstgegner Freiburg seit 6 1/2 Jahren! Etz simmer wieder voll dabei da oben in der Liga! 2016 kann kommen!
Die zweite Torchance des 1.FC Nürnberg im Spiel saß: Schöne Kombination, Schöpf scheitert und Burgstaller stochert den Abstauber über die Linie! Riesen Jubel!
Glubb danach weiter mit Möglichkeiten, die größte hatte Burgstaller, als er allein durch mit dem Aussenrist am langen Eck vorbei schlänzte. In der Mitte wäre wohl Füllkrug frei gewesen.
Aber Freiburg immer gefährlich, doch der starke Schäfer war auf dem Posten. So gings mit 1:0 in die Halbzeit!
Nach der Pause ließ der FCN die Jungs aus dem Breisgau kommen, kam aber weiterhin zu Chancen! Die größte hatte Füllkrug allein vor dem Tor! Freiburg aber nun am Drücker.
Folgerichtig kam irgendwann der Ausgleich: Ein Eckball, Petersen verlängerte und Höhn machte ihn rein.
Doch gleich im Gegenzug: Eine Flanke von Sepsi und Föhrenbach trifft ins eigene Tor! 2:1! Mega!
Ist es das Glück des Tüchtigen, oder eben einfach so, wenn man schon drei Siege im Rücken hat? Oder der Ausgleich, weil der Schiedsrichter im Zweifel immer für Freiburg gepfiffen hat? Egal! Tor für Nürnberg!!
Dann aber brach nach 3 Minuten Nachspielzeit der Megajubel aus! Der Glubb bringt das Spiel gegen bärenstarke Freiburger nach hause! Überragend!
Fazit:
Die Truppe is richtig gut drauf! Wer hätte das vor ein paar Wochen gedacht? Schäfer gibt der Hintermannschaft wirklich Stabilität, Spieler wachsen über sich hinaus: Bulthuis zum Beispiel mit den besten Zweikampfwerten (80%) aller Spieler auf dem Feld!
Im Mittelfeld ist Erras schon fast beängstigend ruhig und abgeklärt, und Schöpf reisst das Spiel an sich und gestaltet es, während Behrens abräumt. Tja und vorne kämpft Burgstaller um jeden Zentimeter und Füllkrug ist mit seinen 22 Jahren immer besser im Spiel! Wahnsinn, man gerät ja langsam richtig ins Schwärmen!
RelVoSprung 0
Jetzt kann uns nur noch Pauli von Platz 3 verdrängen, also mal sehen, was hier so geht. Update: Pauli spielte 0:0 in Bielefeld, was uns auf dem Relegationsplatz verbleiben lässt! Das wäre doch ein schöner Platz zum Überwintern!
Fans
An dieser Stelle mal ein großes Lob an unsere Ultras! Schon gegen Paderborn haben die Stimmungsmacher in einer Drangphase ihr “Als ich noch ein ganz kleiner Bub war” in der 60. Minute vergessen und erst 3 Minuten später nachgeholt. Klasse! So muss das sein, Support vom Spielgeschehen abhängig!
Und heute präsentierten sie als das Team nach dem Spiel in der Nordkurve stand “Oh FCN, ein Leben lang” worauf die Mannschaft eh gut abging! Jawoll!
Macht langsam wieder richtig Spaß beim Glubb! 🙂
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Richtig geil! Das sah doch wirklich nach Fussball aus! Der 1.FC Nürnberg fährt den dritten Sieg in Folge ein und ist nun richtig drin in der Ligaspitze! Das hätte man vor ein paar Wochen nicht erwartet, als man noch im langweiligen Mittelfeld gefangen waren. Aber zur Zeit läufts und das Team tritt auch entsprechend überzeugend auf. So musses weiter gehen!
Der Glubb hatte zu Beginn Glück nicht in Rückstand zu geraten, als man sich befreite hatte man auch Möglichkeiten! Der Höhepunkt dann aber, als Füllkrug zum Freistoß antritt und ein Traumtor über die Mauer in die Maschen setzt! Wahnsinn! Endlich schafft sowas mal einer mit einem Clubtrikot! Überragend!
Glubb geht mit einer Überlegenheit in die Pause und war auch danach spielbestimmend! Da lässt es sich gerne zuschauen!
Paderborn kam zu keinen Chancen, der FCN schon: Eine schöne Kombination und der Abschluss von Schöpf konnte vom Ostwestfälischen Torwart pariert werden. Danach wartete der Glubb ab. Bis Leipold in der 73. Minute eine schöne Kombination wuchtig zum 2:0 ins kurze Eck abschloss! Die Entscheidung!
Zwar kam Paderborn noch zum überraschenden 1:2, aber dann war die Messe gelesen! Sieg! Klasse!
Gleichzeitig spielte Sandhausen und Fürth mit 1:1 auch das beste Ergebnis für uns aus! So muss es weitergehen! Super Jungs!!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Mega Knaller am 1. Advent! Der 1.FC Nürnberg landet einen absoluten Big Point beim drittplatzierten FC St.Pauli! Mit sage und schreibe 4:0 setzt der Glubb ein Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen und wird nun langsam nicht mehr ernst genommen werden, wenn man weiter tiefstapelt am Valznerweiher. Dabei überzeugte der FCN mit einer stabilen Defensive und überragender Chancenverwertung. Herrlich, nach 21 Jahren ohne Torerfolg (in der 2.Liga), dann gleich 4 Mal!
Nürnberg wartete ab und setzte Nadelstiche, der erste dieser Stiche saß gleich: Nach schöner Kombination spielt Schöpf steil nach Außen auf Brecko, der scharf nach innen vors Tor flankt. Dort kann Füllkrug der 1:0 machen (18. Minute)! Klasse!
Nun wurde Pauli wütender, aber kaum gefährlich. Der Glubb mit “Glück”, dass der Schiedsrichter richtig gesehen hat, dass Margreitter einen Ball im Strafraum mit der Brust abgewehrt hat und kein Handspiel vorlag! Dieses Glück hatten wir nicht immer. Dann wird im Mittelfeld der Ball erkämpft und Schöpf wie beim 3:0 im Pokal-Spiel gegen Düsseldorf per Bogenlampe auf den enteilten Füllkrug und der mit seinem 2. Treffer an dem Tag! Überragend! 2:0 Pausenführung!
Nun hieß es wieder möglichst lange ohne Anschlußtreffer überstehen um den Vorsprung über die Zeit zu retten. Doch der FCN drehte den Spieß um: Ein Konter von Schöpf auf Füllkrug, der wieder in die Mitte auf Schöpf und der gleich weiter auf Tim Leibold, der nach seinem Galaauftritt gegen Düsseldorf in der 53. Minute mit seinem ersten Ligatreffer das 3:0 markierte! Wahnsinn!
Pauli nun wild! Doch die Defensive stand unaufgeregt sicher und auch Schäfer konnte sich auszeichnen! Kurz vor dem Ende dann das i-Tüpfelchen: Nach einer Ecke staubt Erras in der 89. Minute zum 4:0-Endstand ab! Ein Traum! Aus! Mega!
Fazit:
Weiler scheint es geschafft zu haben, der Mannschaft ein System zu verpassen und Ruhe in die Torhütersituation zu bringen. Das Team wirkt ruhig und gefestigt – und nach vorne mit schönen Kombinationen. Schöpf war wiederholt glänzend aufgelegt und sorgte für Gefahr (an drei Toren beteiligt). Zusammen mit Füllkrug, Möhwald und Leipold entstehen immer wieder schöne Kombinationen. Schade, dass Blum seine Chance wieder nicht in dem Ausmaß nutzen konnte, wie wir uns das alle erträumen. Er fiel kaum auf. Schön dagegen, dass Petrak mal wieder spielen durfte – aber vielleicht wollte man ihn nur auf dem Markt präsentieren! 😉
Statistisch gesehen war der FCN zwar in den meisten Kategorien unterlegen (15:7 Torschüsse, 5:3 Ecken, 67%:33% Ballbesitz), lief aber erneut über 120km (121,9km). Vielleicht ist das auch der Schlüssel zum Erfolg?
Wobei ich das Gejammer von Lienen “jeder Schuß ein Treffer” nicht verstehe, denn der FCN hatte mehr Hochkaräter wie diese 4 Tore. Allein Möhwald hatte zwei tolle Chancen! Und das Sky-TV-Szenen-Verhältnis lautete 5:6! Na also! 🙂
RelVoSprung -2 Punkte
Etz ist er da, der Dunstkreis der Aufstiegsränge. Der Glubb nun auf Platz 6, mit Tuchfühlung nach oben und hat endlich die Westvorstadt wieder überholt. Zum zweiten Mal in Folge konnte Nürnberg die Ergebnisse der anderen Mannschaften nutzen und sich nach vorne arbeiten. Riesig!
Nach dem Sieg über Braunschweig hatte ich über das Pauli-Spiel getönt: “Würde der Glubb dort gar gewinnen, müsste man akzeptieren, dass wir da oben ein Wörtchen mitreden“! Nun ist es eingetroffen, noch dazu mit einem Kantersieg. Traut man sich nun mutig zu sein am Valznerweiher?
Danke für die geilen Bilder, Fränky! 🙂
@glubb_blog_de folgen
Tags: Clubspiel
Sind wir schon so daran gewöhnt, dass sich die Fußballwelt gegen uns verschworen hat? Denn so perplex wie sich die Nürnberger Medienlandschaft heute ob der “Überlegenheit der Braunschweiger” präsentiert, is schon verwunderlich. Braunschweig versteckte sich nämlich im Max-Morlock-Stadion keineswegs und zeigte sich als engagierter und durchaus kampfstarker Zweitligist. Die Eintracht hatte ihre Chancen, die wenn sie alle reingegangen wären bestimmt zu einem Auswärtssieg geführt hätten. Aber kennen nicht gerade wir Nürnberger dieses Gefühl nur zu gut? War doch in den letzten Wochen das ein oder andere Spiel dabei, bei dem sich der Gegner glücklich schätzen konnte? Heute können wir uns halt mal im Glück wähnen. Wobei ich sagen muss, wir haben vielleicht nicht verdient gewonnen, aber unverdient war es in keinem Fall!
Denn betrachten wir doch mal die Statistik, ob die visuellen Eindrücke auch bestätigt werden: Klar, die Torschüsse gehen mit 13:15 an Braunschweig sowie auch die Ecken (3:6) und die Flanken aus dem Spiel (11:17). Doch Ballbesitz (51%:49%) und Zweikämpfe (56%:44%) sprechen wiederum fürn Glubb. Noch dazu weist der FCN bei dem zurückgelegten Kilometern mit 127:117 einen Wahnsinnswert aus! Dass die Eintracht bei 15 Torschüssen sich was ausgerechnet hätte und nun auch einen “Schuldigen” sucht, so wie wir die letzten Wochen auch, is verständlich und menschlich. Aber entschuldigen müssen wir uns nicht! 🙂
Torhüter-Problem:
Darüber muss auch noch gesprochen werden! Nach den dicken Patzern von Thorsten Kirschbaum beim 3:3 in Berlin wurde dieser erneut bis auf Position 3 zurückgestuft. Zwar meinte Weiler noch dass er die “Reaktion im Training” gesehen hat, die er sehen wollte, dennoch wurde Club-Urgestein Raphael Schäfer nach frisch auskurierter Verletzung zur Nummer 1 befördert. Ob das der Weisheit letzter Schluß ist, darf bezweifelt werden, aber wahrscheinlich wollte Weiler mal etwas Ruhe in dieser Streitfrage. Denn die Kritiker sich bei Rakovsky und Kischbaum lauter als wenn Schäfer im Tor steht.
Und da sind wir schon wieder bei der Leistung bzw. der Bewertung der Leistung und dem Glück und Pech des einzelnen! Denn in der 36. Minute ließ Rapha einen Fernschuß ebenso wie Kirschbaum nach vorne abprallen! Der gleiche Fehler, nur dass gestern der angerauschte Zuck den Ball nicht traf (was er übrigens selbst auch so sieht, Respekt) – außerdem klebt er weiterhin auf der Linie. Kriegst Du hier den Ausgleich, in der zweiten Hälfte dann den Rückstand und rettest Dich durch Burgstaller zum Unentschieden, bleibst Du im grauen Mittelmaß stecken. Was ich damit sagen will: Mit Schäfer ist das Problem nicht erledigt, aber Kirschbaum wohl schon. Wäre also Rakovsky mal wieder an der Reihe um dann in der Winterpause Fakten zu den eigenen Torhütern zu haben.
Team:
Ansonsten muss ich aber sagen, dass mir das Team derzeit beim FCN gefällt, weil es dem Namen TEAM verträgt. Die Jungs “langen zam” und es scheint sich eine Einheit zu formen. Jetzt müssen sie nur noch lernen nicht immer erst aktiv zu werden, wenn der Gegner getroffen hat. Denn es ist zwar toll, dass sie nach Rückständen immer wieder zurückkommen (Freiburg, Bielefeld, RB Leipzig, Union), doch noch schöner wäre eine Führung auszubauen und “nach Hause zu fahren”! Daran müssen sie noch arbeiten…
RelVoSprung -5
Endlich mal hat der FCN die Einladungen der anderen Vereine angenommen! Denn die unerwartete 2:0-Niederlage der Paulianer bei 1860 lässt den Glubb nach dem Sieg näher an die Relegation ranrücken. Ja und ich erinnere an meine Worte: Wenn die Jungs zur Winterpause die berühmte Tuchfühlung zur Spitze herstellen können, geht vielleicht noch was in der Rückrunde…. *träum* 🙂
Jetzt geht es zum besagten FC St. Pauli! Das heißt es geht um Big Points und wir sollten uns als Löwen verkleiden! Würde der Glubb dort gar gewinnen, müsste man akzeptieren, dass wir da oben ein Wörtchen mitreden. Mit einer Niederlage gehts wieder zurück ins graue Mittelmaß – aber auch klar: Es zählt das Ende der Saison, und die ist noch lange.
Wir stehen zu unserem Glubb und freuen uns über den gestrigen Sieg! Alles andere wird man sehen, wenns da ist! 😉
Alles für rot-schwarz!
@glubb_blog_de folgenTags: Nachbetrachtung
Wie geil! Wie geil! Nach langen Minuten verzweifelten Fluchens und der Erinnerung an das letzte Heimspiel gegen Karlsruhe: “Etwas Pech, etwas Unvermögen, etwas Schiri“, weil es schon wieder so lief, kam der Verrückte im Glubb-Trikot und erlöste uns alle: Nach 6 sieglosen Spielen schießt Guido Burgstaller den 1. FC Nürnberg kurz vor Schluss zum Sieg! Mega-Tor, geile Stimmung, ein riesen Stein fiel vom fränkischen Fußball-Herz.
Ich kann noch gar nicht richtig schreiben. Der wieder genesene Kerk traf in der 1. Hälfte zum 1:0. Nach der Pause drückte der Glubb, plötzlich kam die Eintracht ins Spiel und kam durch einen Gewaltschuss zum Ausgleich.
Danach wieder Chaos, beide Teams mit Chancen, auf Nürnberger Seite wieder ein Aluminium-Treffer und ein nicht gegebener Elfmeter! Alles wie immer also.
Doch dann kam die 84. Minute und eine Ecke von Möhwald, der “Übersteiger” oder “Drübersteiger” von Behrens und der Strich von Guido Burgstaller ins rechte Kreuzeck! 2:1! Sieg! Herrlich!
Demnächst mehr… 🙂
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Eine lange Serie ohne Sieg, aber auch ohne Niederlage, noch dazu nach 1:3 bei Union Berlin noch 3:3 gespielt, die Moral stimmt, aber die Patzer des Torwarts sind nicht zu übersehen. Da spricht “total beglubbt” natürlich auch wieder mit! Diesmal war ich der einzige Gesprächspartner bei der (Internet-) Radiosendung von Felix und stelle wieder den Podcast für Euch rechtzeitig zur Verfügung:
Das “positive” Unentschieden beim 1.FC Union Berlin, obwohl man fest mit einem Sieg gerechnet hatte – der/die Fehler von Thorsten Kirschbaum und die allgemeine Torwartdiskussion mit Namen wie Martin Männel, Tom Starke, Manuel Riemann oder Max Grün – die neue Videoüberwachung (leider nicht für die Schiedsrichter) und die klaren Worte von Michael Meeske – und natürlich der Ausblick auf das Heimspiel gegen Braunschweig. Darüber und noch vieles mehr reden wir in der aktuellen Ausgabe von “Total beglubbt!”: Felix (@_feix) spricht bei @TotalBeglubbt mit seinem Gast Andreas “Bomber Manolo” (@glubb_blog_de)!
Viel Spaß beim lauschen:
https://soundcloud.com/mein-sportradio-de/total-beglubbt-151110-union-und-die-torwartdiskussion
Demnächst mehr bei meinsportradio.de
@glubb_blog_de folgenTags: Podcast, Total beglubbt
Was soll man denn da sagen, das is doch nicht normal! Der Glubb fährt zu seinem “Lieblingsgegner”, also ein Team gegen das man NOCH NIE überhaupt nen Punkt abgegeben hat – doch, sowas gibts noch. Oder gabs noch. Denn unser Ruhmreicher versteckt sich nach einem “Auftakt nach Maß” völlig, bricht ein und kann dann froh und auch etwas stolz sein, dann wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Weiterhin bleiben wir also im Mittelfeld der Zweiten Bundesliga stecken, wieder mal lud uns die Liga ein, einen großen Schritt nach oben machen zu können. Wieder mal macht der Glubb nur einen kleinen Schritt.
Die Nürnberger legten los wie die berühmte Feuerwehr und gingen auch gleich in Führung: Schöpf schlägt den Ball in den Strafraum, Behrens fälscht ab und zwingt Leistner zu nem Eigentor – könnte aber auch Behrens zugerechnet werden… egal, Tor, 1:0! Yea!
Weng später gute Aktion von Schöpf, aber fast im Gegenzug ein Freistoß für Berlin, in die Mitte gelegt und Trimmel mit einem Schuß. Kirschbaum lässt den Flatterball in die Mittel prallen, wo Wood ins leere Tor abstauben kann. Mist, und Hallo liebe Torwartdiskussion!
Nun unser Glubb von der Rolle, retten wir uns in die Pause, damit Weiler wieder umstellen kann. Doch nach der Pause ein Konter, weil Nürnberg drückte, aber zu keinen Chancen kam (13:2 Torschüsse für Union). Der junge Skrzybski mit einer Bogenlampe zum 2:1! Kotz, aber wenigstens kann man hier nicht auf den armen Kirschbaum losgehen. Doch als 4 Minuten später Puncec nach einer Ecke im 5-Meter-Raum zum Kopfball kommt, fragte mich wohl nicht nur ich, warum ein 1,94-Meter großer Torwart hier nicht einen Schritt nach vorne machen kann!?
Nun wieder die Frage: Ausschalten oder durchhalten? Für Euch blieb ich dran – und sollte belohnt werden. Denn in der 65. Minute eine megastarker Auftritt von Alessandro Schöpf: Er umkurvte die Berliner wie einst Ingemar Stenmark die Slalomstangen und schloß halbhoch ins rechte Eck ab. Wahnsinn! Bitte viel, viel häufiger! Der Hammer!
Wirds noch was? Damit wir wenigstens nicht verlieren? Der Glubb macht Dampf! Möhwald und Blum im Spiel. Letzterer beim Freistoß, nachdem es Möhwald kurz vorher schon frech aufs Torwarteck versucht hat. Blum setzt ein Hammer-Gerät an den Querbalken! Doch Eigengewächst Patrick Erras passt auf und staubt ab! Klasse! 3:3! Wahnsinn!
Nun aber Respekt für beide Teams: Jeder spielte mit offenen Visier auf Sieg! Es hätte auf beiden Seiten klappen können – zum Glück nicht für Berlin. Aus, 3:3!
Anmerkung: Heute gabs keine krasse Fehlentscheidung des Schiedsrichters! Das muss echt erwähnt werden!
Fazit:
Wir sind da hingefahren um zu gewinnen! Also ist ein Punkt zu wenig! Noch dazu wenn man betrachtet, dass wir in den letzten 6 Spielen ganze 5x Unentschieden gespielt haben! Die Teams an der Tabellenspitze punkten nicht, aber wir kommen einfach nicht näher.
Letztendlich waren es dann 17:9 Torschüsse bei 45%:55% Ballbesitz – in Anbetracht der 13:2 aus Mitte der 2. Hälfte also eine richtig gute Auswärts-Leistung – nur leider viel zu wenig davon!
Guido Burgstaller war heute ein Ausfall, hoffentlich macht ihm das Theater aus der Woche nicht zu schaffen? Füllkrug auch – ich hätte ihn nicht loben sollen! 😉 Schöpf war stark und Bulthuis der Turm in der Schlacht. Leider wird aber wieder über Kirschbaum zu reden sein: Ein Tor geht auf seine Kappe, ein weiteres könnte er durch beherztes Rauslaufen verhindern. Naja, vielleicht schauen wir uns ja mal bei Aalen um, wo der junge Schnitzler und der “Fast-Pokal-Held” Bernhardt schon überzeugen konnten!?
RelVoSprung -8
Es bleibt dabei, aber Pauli kann am Montag-Abend noch weite davon ziehen. Naja, wennst net gewinnst, hast da oben nix verloren. Egal was die Wahre Tabelle sagt! Update: Pauli fegte Düsseldorf mit 4:0 vom Platz!
Fans:
Es ist immer ein Genuß in der alten Försterei! Die Heimfans stehen stimmgewaltig hinter ihrem Team und unsere “Mitreiser” waren auch wieder über 2.500 nach Berlin gereist! Respekt!
Nunja, nur ein Punkt in Berlin, dann müssen wir eben das nächste Spiel in dieser Saison in Berlin hoch gewinnen! 😉
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgen
Tags: Clubspiel
Das könnte wieder ein Fussballfest werden – wenns der Schiri nicht wieder kaputtpfeift. Aber damit muss man ja als Glubberer eh immer rechnen. Darum freuen wir uns, dass die letzten Spieltage des Jahres auf Spieltage fallen, die es einem ermöglichen das Spiel auch live im Stadion zu verfolgen. Besonders die Auswärtsfahrer werden sich freuen, dass 2x samstags gefahren werden kann:
18. Spieltag: 1. FC Nürnberg – Sport-Club Freiburg (So 13.12.2015 um 13:30 Uhr)
DFB-Pokal: 1. FC Nürnberg – Hertha BSC Berlin (Mi 16.12.2015 um 19:00 Uhr)
19. Spieltag: 1. FC Heidenheim 1846 – 1. FC Nürnberg (Sa 19.12.2015 um 13:00 Uhr)
20. Spieltag: TSV 1860 München – 1. FC Nürnberg (Sa 06.02.2016 um 13:00 Uhr)
Vor allem für mich wird das wieder eine nette Geschichte, da ich am Samstag den 06.02.16 wieder meinen Bus nach München zum 60-Spiel organisieren kann. Bei Interesse bitte einen Kommentar hinterlassen. Wie immer halte auch dieses Mal die Spieltage-Übersicht der Saison 2015/16 aktuell. Also gerne hier immer mal vorbeischaun! 🙂
Alles für rot-schwarz!
@glubb_blog_de folgenTags: Bundesliga, Termine
Neueste Kommentare