Heute muß ich ausgerechnet eine Sache ansprechen die sich bei unseren wenig geliebten Fans in München gerade abspielt.

Dort machen im Moment die Fans massiv gegen den Präsidenten Uli “Rotwurst” Hoeneß Stimmung. Unter anderem echauffieren sich die Fans über jegliche Unterstützung des finanziell angeschlagenen Lokalrivalen TSV 1860 München, sowie die Verpflichtung des Schalker Schlußmanns und Deutschlands Nr. 1 Manuel Neuer. Die Frage ist wieviel Mitbestimmung sollten Fans in der täglichen Arbeit eines Fußballvereins haben?

Ich bin in dieser Frage etwas zwiegespalten. Einerseits bin ich ein großer Fan von Demokratie, doch andererseits sind so extreme Ansichten wie sie zum Beispiel diese Bayern-Gruppierung namens “Schickeria” hat, für einen Verein wie Bayern sicherlich nicht realisierbar und auch nicht sinnvoll. Denn das sich der FC Bayern um den besten deutschen Torhüter bemüht, ist doch völlig legitim. Allerdings würde ich von Neuer erwarten, daß wenn er wirklich dieser echte Schalker ist, als den er sich immer darstellt, er nicht zum FC Bayern wechselt. Kohle wird er in Schalke sicherlich auch genug verdienen.

Und warum sind die Bayern-Fans so geil darauf das 1860 Pleite geht? Wobei das in Nürnberg wohl genauso wäre, wären die Fürther in solchen Schwierigkeiten. Und das ist auch ein Punkt den ich nicht verstehe. Die Bundesliga lebt doch von Derbys wie Bayern-1860, Glubb-Fürth oder auch Dortmund-Schalke. Das sind doch die geilsten Spiele des Jahres. Warum wollen die Fans dieser Vereine darauf verzichten und freuen sich wenn der Lokalrivale absteigt oder Pleite geht?

Rivalität ist super, aber diesen Hass kann ich nicht nachvollziehen. Und daher glaube ich auch nicht dass Leute mit solchen extremen Ansichten einen Profiverein vernünftig mitführen könnten. Was meint ihr dazu? Ich rette jetzt erstmal die Wale.


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on April 3rd, 2011

20110404-000142.jpgDie Rückkehr vom “Deppen-Glubb”! Eigentlich hätte dieses schlechte Spiel keinen Sieger verdient (Bild von Patex-Glombik, Alder)!

Beide Mannschaften beschäftigten sich hauptsächlich mit Nickligkeiten, statt Fussball zu spielen. Köln hatte eine grosse Möglichkeit, der Glubb durch Hegeler auch: Ein Abpraller fiel ihm vor die Füsse, doch er konnte den starken Rensing nicht überwinden. Dann gabs wieder “Spielchen”. Allerdings war Schiedsrichter Meier nicht immer im Bilde. Almog Cohen mit einer gelben Karte, obwohl er am Gegenspieler vorbeigerutscht war, dieser sich aber Pizarro-mäßig fallen ließ. Dann ein Zweikampf zwischen Wolf und Mohamad, beide fallen und der Kölner tritt klar aus. Der Linienrichter hat das wohl richtig gesehen, doch Meier entschied sich dafür beiden gelb zu geben. Das wurde von der “Köln-Brille” am Sky-Reporterpult und von Schiedsrichterobmann Helmut Ochs als richtig eingestuft – nur frage ich mich da, für was Wolf dann das Kärtchen sah? Martin Bader hat sich in der Halbzeitpause dann auch sehr darüber beschwert. Als Podolski wenig später mit dem Ball nach Juri Judt warf und ihn traf, gab es überhaupt keine Reaktion des “Unparteiischen”. Langsam glaube ich, dass der FCN einen ziemlich schlechten Stand beim Schiedsrichtertum hat! Und mit jeder solcher Geschichten wird es schlimmer… und nächste Woche kommen die Bayern…

In der zweiten Hälfte wurde es dann unansehnlich, ein echter Grottenkick eben. In den letzten 10 Minuten wurde es dann lebhaft: Köln mit zwei riesen Möglichkeiten, die Rapha Schäfer überragend parierte. Der FCN hatte auch eine, doch Hegelers Schuss wurde geblockt. Marek Mintals Hammer war schön anzusehen, aber für Rensing nur eine Gelegenheit, einen “Flugtag” zu veranstalten. Dann wurden 2 Minuten Nachspielzeit angezeigt….

In dem Augenblick, als diese verstrichen waren, drückte Novakovic völlig freistehend einen Querpass aus 5 Metern über die Linie. Gleich danach der Schlusspfiff und Rapha spuckte “Gift und Galle” – zurecht wie ich finde. Is der Glubb wieder ganz der Alte??

Auch wenn so ein “Lucky punsh” immer ärgerlich ist, hätte Schäfer Minuten davor nicht so klasse reagiert, wäre das Spiel da schon längst entschieden gewesen. Ein Spiel dauert eben bis der Schiedsrichter abgepfiffen hat und vor drei Wochen in Wolfsburg waren wir eben die Glücklichen! Bevor beide Spiele unentschieden ausgehen, haben wir so einen Zähler mehr auf dem Konto.

Müssen wir eben beim nächsten Auswärtsspiel in Kaiserslautern versuchen, den 400. Auswärtspunkt in der Bundesliga-Geschichte zu holen!

Schade dass der Glubb mit nun zwei unnötigen Niederlagen in Folge sich seine tolle Position in der Tabelle kaputt macht. Und gerade jetzt kommen die Bayern zum fränkisch-bayerischen Derby. Vielleicht ist Schieber ja dann wieder fit!

Relvosprung 14 Punkte

Wir können jetzt schon für die nächste Saison planen, und das kann sich doch echt sehen lassen! Eff Zeh Änn!!!!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Manchmal gleicht die Bundesliga einer großen Showbühne. Und ich rede jetzt nicht von den oscarreifen Schauspieleinlagen einiger Profis. Nein, auch das drumherum gleicht oft einer großen Komödie. Neuestes Beispiel ist das Comeback von “Schneemann” Christoph Daum in der Fußballbundesliga. Der neue Coach der Frankfurter Eintracht gehört wohl zu den polarisierensten Figuren in der deutschen Eliteklasse. Und was war das für ein Comeback. Die Pressekonferenz war von mehr Journalisten besucht als so manche Bundespressekonferenz. Und der passionierte Schneehase fuhr neben einem “kolumbianischen Buffet” wieder dämliche Sprüche vom Feinsten auf. Aber was noch härter als diese Veranstaltung  war: Der hessische Rundfunk übertrug das erste Training des Zampanos live im Fernsehen! Mir ist es ja schon ein Rätsel wozu sich jemand das Training einer Fußballmannschaft vor Ort ansieht. Aber bitte, wer kuckt sich das denn noch live im Fernsehen an?

Vielleicht ja der Mad aus Münster. Was? Den kennt ihr nicht? Das ist unser ehemaliger Aufstiegstrainer und “Frauenflüsterer” Michael Oenning. Er trat nämlich anno 1997 als “Mad” aus Münster in der bayrischen Kultsendung “Herzblatt” auf. Mit nett geföntem Mittelscheitel und einer Jeans mit Leder-und Leopardenflecken hinten drauf. Unbestätigten Gerüchten zufolge war er mit seinem Golf GTI vor dem Studio vorgefahren. Schöööön Alder. 😉

Ist doch schön wenn so altes Material auftaucht. Vielleicht war Christoph Daum ja auch mal da und hat Rudi Carell über heiße Kohlen laufen lassen. Ach nein, da war ja Reinhard Fendrich schon Moderator. Könnte mir vorstellen, daß er und Christoph Daum mit Rasierklingen und zusammengerollten 500 Euroscheinen hinter der Bühne verschwanden – könnte ich mir vorstellen.
Rettet die Wale!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on März 19th, 2011

Da sehen wir doch, dass wir es schon weit gebracht haben beim Glubb: Ein Gegner wie Bremen braucht schon einen Schiri wie Weiner aus Hasede, der vogelwild zwei fadenscheinige Elfmeter pfeift, Glubberer vom Platz stellt und Top-Linienrichter mitbringt. Seit heute ist Weiner in einem Atemzug zu nennen mit Osmers und Rafati!

Vielleicht haben wir aber auch nur letzte Woche in Wolfsburg unser Glück überbeansprucht, sodass es heute extrem gefehlt hat? Aber der Reihe nach:

Der Glubb heute nicht mit dem gewohnten Startfeuerwerk, Bremen spielte mit. Beim ersten Eckball von von Werder provozierte die pure Anwesenheit von Ex-Nationalspieler Thorsten Frings in der Nähe der Nordkurve ein paar geistige Tiefflieger so dermaßen, dass Gegenstände bis auf den Rasen flogen. Ob diese Nullinger-Aktion zur “Anti-FCN-Stimmung” des Schiedsrichtergespanns beitrug, sei mal dahingestellt. (Anmerkung: Der FCN ist wegen der Würfe zu einer Geldstrafe von 8.000 Euro verurteilt worden)

Dann die 27. Minute und ein neuer Stern am Himmel von Hollywood ging auf! In einer schauspielerischen Glanzleistung stellte der Peruaner Pizarro “ein Blatt im Wind” dar und die Casting-Jury um Weiner honorierte das mit einem Elfmeter, den “Oscar für Schwalbenkönige“! Sandro Wagner dessen Name mich immer an eine Hartz4-Dokusoap auf RTL erinnert, verwandelte sicher! Doch der FCN kam prompt zurück: Ein Schuss von Gündogan wurde abgefälscht und ging für den farbenblinden Wiese (heute in Froschgrün) unerreichbar ins Netz. So ging man in die Pause, zuvor aber noch eine Kostprobe der Pfeifenmänner: Neu-US-Nationalspieler Chandler rettet einen Ball ins Seitenaus und “Winkefähnchen” an der gegenüberliegenden Seitenauslinie zeigt auf Eckball… Wollscheid, das muss ich noch sagen, trotz allem wieder mit einer tollen Leistung!

In der zweiten Hälfte kam der Glubb schlecht ins Spiel: Bremen stand gut und wenn sie mal nicht so gut standen, war der Linienrichter, “Winkefähnchen” wir erinnern uns, auf dem Posten. Die erste richtige Chance von den “Fischköppen” war in der 57. dann auch gleich drin: Pizarro konnte aus 11 Metern abziehen – 1:2, aber wer behauptet dass Fussball gerecht ist?! Nun brauchte der Glubb unsere Unterstützung, doch die Ultras blieben lieber bei ihrem “oleoleole”! Kein Hexenkessel bei einem Eckball, kein “FCN, FCN” bei einem Freistoß! Das ist keine Unterstützung, das ist Untermalung!!

Dann musste sich der talentierte Mr. Pizarro wieder richtig in Szene setzen: Bei einem FCN-Freistoß blockierte er den Ball, Chandler schob ihn zur Seite und “ein Blatt im Wind” wurde abermals in diesen Theater gezeigt (aber nicht in der Sportschau, komisch): Kein Oscar, nur gelb für Chandler – der aber später für ein normales Foul (im TV konnte man sehen, dass er sogar zurückgezogen hat) mit gelb-rot gehen musste. Ganz im Gegensatz zu dem wild umsichtretenden Frings, der zudem auch noch am Dauermeckern war. Gerechtigkeit? Mit gleichem Maß gemessen? Ach komm, vergiß es!

Der FCN war heute aber auch nicht gut und gegen die großen Werder-Jungs war mit langen, hohen Bällen nichts zu holen. Und bei flachen Bällen? Richtig, “Winkefähnchen”!

Und so kam es wie es kommen musste: 89. Minute. Der aufgerückte Glubb fing sich einen Konter, Pizarro lief auf Schäfer zu… and the oscar goes to: Pizarro (TV-Beweis: Schäfer berührt ihn nicht!)! “Hartz4-Wagner” versenkte, was 3 Werderaner dazu veranlasste mit den ca. 2000 mitgereisten Bremen-Fans (Respekt bei der Entfernung!) auf der Tartanbahn zu feiern. Gelbe Karte dafür? Ja, ich weiß, lassen wir das. Aus. Verloren.

Die erste Bundesliga-Niederlage seit ich Papi bin. Schade, aber ich sehe das mehr als Serie: Wenn der Glubb immer von 27 möglichen Punkten 20 holt, bin ich doch auch relativ zufrieden. 😉

Noch ein Wort zu Pizarro, den ich sonst ausdrücklich als Fussballer mag! Doch das heute hat nichts mit “Schlitzohrigkeit” zu tun, sondern ist einfach nur unsportlich! An Stelle der Wettfahnder würde ich heute mal prüfen, ob bei der chinesischen Wettmafia “Aal grün” auf der Karte steht – hoch genug war die Quote für einen Auswärtssieg ja heute!!

Relvosprung 14 Punkte

Ist es nicht herrlich, dass uns diese Heimniederlage mal nicht bedroht? Dass diese überragende Serie mal zu Ende geht, ist ebenso klar wie eine Hans Meyer-Weisheit: “Um so länger eine Serie dauert, desto grösser die Wahrscheinlichkeit, dass sie zu Ende geht“! Gegen Bremen zu verlieren ist wirklich net schlimm, aber mit solch einer Schiedsrichter-Leistung ist es schwer zu ertragen! Die zweite Niederlage in diesen Jahr und wieder ist der Schiedsrichter schuld, wie schon gegen Gladbach, das ist nicht von der Hand zu weisen!

Da Mainz in Dortmund einen überraschenden Punkt geholt hat, siehts mit unseren UEFA-Cup-Chancen so aus

ELvosprung -2 Punkte

Auf gehts FCN! Der Weiner kann uns nicht jedes Spiel verpfeifen!!!

PS: Wem ist es aufgefallen? Die AREVA-Werbung (“Bioenergie”??) am Spielfeldrand war heute nicht zu sehen!

Update: Also nach ein paar fränkischen Bierchen im Landbierparadies, der Sportschau und einer Nacht schlafen, bin ich immer noch sauer. Natürlich hat der Glubb nicht soo gut gespielt und Bremen hat auch wirklich was gezeigt, schon klar. Aber mit einem richtigen Schiri geht das Spiel unentschieden aus, was genauso gerecht gewesen wäre, wie damals ein Remis gegen Gladbach. Und auch hier erneuere ich unsere Forderung nach einer nachträglichen Bestrafung für Schwalbenkönige und Schauspieler, die genauso gerechtfertigt wäre, wie sie schon für Tätlichkeiten und Unsportlichkeiten wie “spucken” ist! Macht Pizarro das gegen den FCB, dann wird ein hochroter Hoeneß das auch fordern, und dann bewegt sich endlich was! Zumindest müsste Pizarro in der nächsten Woche in Röckchen und Lippenstift auflaufen!!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Fahnenmeier on März 17th, 2011

Die Überschrift „Heiße Phase 2011“ hat mal gar nichts mehr mit dem Titel wie vor einem Jahr zu tun „Wer bleibt drin? Wer steigt ab?“. Damals mussten wir uns mit dem Abstieg/ Relegation beschäftigen und es war schon sehr schwer die Ergebnisse so zu tippen, dass unser Club nicht absteigen sollte. 😉 Zum Glück ging‘s damals gut aus.

Nun nähern wir uns wieder dem Saisonfinale. Es stehen noch 8 Spiele aus und alle Clubfans schielen mit einem Auge schon auf die Europakarte. Für alle die es nicht aushalten können bis zum 14.05. ist jetzt wieder Abhilfe geschaffen worden. Unter kicker.de könnt Ihr wieder der Endtabelle ein Gesicht geben und die Spieltage selber durchrechnen.
Zu welchem Ergebnis ich persönlich gekommen bin seht ihr unten.

Und für alle, die sich mittlerweile Europapokalträume hingegeben haben sei gesagt:
Der Club vergeigt am letzten Spieltag den Vorsprung gegen Mainz und wird 6., leider.

Den Rest des Beitrags lesen »


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , , ,

Dass Sport 1, ehemals DSF, der beste Sportsender aller Zeiten ist, wissen wir ja schon länger. Bekanntlich haben die ja jedes Jahr wieder die “beste 2. Liga aller Zeiten“. Mit Grausen denke ich an die Nürnberger Zweitligazeiten zurück, als jeder Querpass, der über 5 Meter erfolgreich an den Mitspieler gebracht wurde, als “absolute Weltklasse” von den DSF-Reportern gefeiert wurde. Gähnend langweilige Spiele wurden einem als großes Kino verkauft. Zum Glück haben wir diese Zeiten ja hinter uns. Doch gestern sah ich die letzten Minuten der wohl peinlichste „Sportsendung“ aller Zeiten. Ich weiß gar nicht wie das hieß, jedenfalls saßen da 3 Ex-Fußballer bzw. Experten (unter anderem Ex-Bayernspieler Thomas Strunz) und 1 Moderator und schauten sich das Spiel FC Bayern : Inter Mailand an – auf einem Bildschirm den der Zuschauer nicht sah. Die Moderatoren redeten über das Spiel und erzählten was da passiert. Ich kann hier nur Stefan Raab zitieren und fragen „Was war da denn los? Man weiß es nicht.“ Das ist wirklich das blödeste was ich je gesehen habe. Da könnten Sie auch aus diversen Kneipen übertragen in denen Fußball läuft. Das wäre sicherlich zumindest unterhaltsamer.

Zum Glück spielt der Glubb nicht in der Champions League und ist jeden Samstag in der Sportschau zu sehen. Im Moment reibe ich mir etwas die Auge über unseren „Ruhmreichen“. Die gewinnen ein Spiel nach dem anderen. Beste Rückrundenmannschaft. Wow. Früher erinnerte mich der FCN eigentlich immer ein bißchen an Donald Duck. Er war irgendwie ungeschickt, war vom Pech verfolgt und auch oft ein bißchen peinlich. Und gelang dem FCN mal etwas wurde er sofort größenwahnsinnig und versaute sich alles. Trotzdem musste man diesen Glubb einfach mögen. Doch im Moment warte ich ständig auf den großen Einbruch. Und? Es passiert nix. Der Glubb spielt, egal in welcher Aufstellung, aufopferungsvoll kämpfenden, ehrlichen Fußball. Hoffe es geht so weiter und der Glubb wird ein wenig mehr wie Gustav Gans. Bloß bitte nicht wie Micky Maus, den alten Klugscheißer habe ich immer gehaßt. Würde die Bundesliga in Entenhausen stattfinden, wären sicherlich die Bayern Micky Maus. Rettet die Wale.


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Natürlich ist das scherzhaft gemeint! Denn der Glubb kann heute wirklich von Glück reden!

Am Anfang wartete der FCN nur ab und ließ Wolfsburg kommen. Prompt gingen die Autostädter durch einen Kopfball von Mandzukic in der 22. Minute in Führung. In der Folge konnten sich die Franken bei Raphael Schäfer bedanken, der ein ums andere Mal retten konnte. Kurz vor dem Pausentee war dann der Rohdiamant Philipp Wollscheid wieder in Aktion: Einen Freistoß von Ekici köpft er zum glücklichen Ausgleich ein. Der Junge is der Wahnsinn!

Nach der Pause kam dann der Glubb besser ins Spiel, hatte aber wieder viel Glück: Schiedsrichter Guido Winkmann wertet eine knifflige Szene von Pinola nicht als Foul und pfeift wenig später ein Tor vom Wolfsburger Koo ab, weil er davor ein Foul an Wollscheid gesehen hat. Das pfeift wirklich nicht jeder Schiedsrichter (außerhalb der ArroganzArena natürlich). Also heute können wir uns nicht beschweren, zudem danach Rapha Schäfer wieder Top-Reaktionen zeigte und sein Tor sauber hielt.

Dann aber die Nachspielzeit: Dieter Hecking wechselt Per Nilsson ein um das Ergebnis zu halten, doch der köpft eine Ekici-Ecke (toller Begriff) ins lange Eck! Tor! 2:1! Sieg! Wenn Du oben stehst, dann läuft es – stehst Du unten, so wie die Wölfe, dann geht vieles schief! Wir in Nürnberg wissen wovon wir reden!

Ein gewisser Sebastian bringt es bei clubfans-united.de auf den Punkt: “Unfassbar! Kriegen wir jetzt endlich die Lebensversicherung von der KARMA-Bank ausgezahlt?” 🙂

Endlich haben wir die 40 Punkte!

Ja! Heute wird gefeiert! Obwohl ich schon sagen muss, dass mich die Europapokal-Euphorie schon sehr angesteckt hat! Wir haben die wichtige Grenze überschritten! Wie oft hatte der Glubb mehr als 42 Punkte? Also das ist in diesem Jahrtausend erst das dritte Mal der Fall! Und zum ersten Mal ist nicht Hans Meyer der Trainer! 🙂 Aber trotzdem vermelde ich ihn, den

Relvosprung 14 Punkte

natürlich muss noch abgewartet, wie Pauli und Stuttgart morgen spielen (Stuttgart hat gewonnen, damit ist Pauli aufm Relegationsplatz). Aber ich gebe Euch Recht, ich sollte vielleicht folgende “Hürden” einführen:

BayVoSprung -3 Punkte

ELvosprung -1 Punkt

Jaaa! Man muss mit seinen Aufgaben wachsen! Tschaka, wir schaffen es! 😉 Also die Bauern sind 3 Punkte weg und die Europa League einen Punkt (da Mainz nicht gewonnen hat). Und wenn ich mal den “Euphorie-Maik” zitieren darf: “Wir können Platz zwei noch aus eigener Kraft erreichen, weil wir alle die vor uns stehen noch als Gegner bekommen!” 😉 Also da muss ich auf die Bremse drücken, wir sind zwar Tabellenführer der Rückrundentabelle, aber das macht mir Angst!;-) Und ich bin etz scho super begeistert über diese Saison! Wir erinnern uns: Fast jedes Sportmagazin hat uns auf “sicherer Abstieg” gesetzt! Zeigts den “Experten”!

Steht da Muffi unten links? 😉

An dieser Stelle ein schöner Gruss an Angelos Charisteas! Der es heute wieder alles gezeigt hat, vor allem den Magath-Kritikern! Der Felix ist halt ein Fuchs, der einen “Top-Fussballer” sofort erkennt und kauft! 😉

Aber heute am Tag 1 nach dem verheerenden Erdbeben in Japan muss auch mal Zeit sein, an die Opfer zu denken. Und gerade heute, da nahezu minütlich die Bilder der Explosion im AKW Fukushima im TV laufen, ist es schon etwas eigenartig wenn unsere Jungs mit Trauerflor auflaufen und AREVA auf der Brust haben…. da muss ich den Jungs von der NZ schon bissi Recht geben, dass das ein “kleiner Schönheitsfehler” ist und zitiere hier die Partei für Franken:

Atomkraft ist nicht beherrschbar! Nicht in Harrisburg, nicht in Tschernobyl, nicht in Fukushima und auch nicht in Deutschland!

Ein großes Dankeschön für die geilen Bilder, die diesmal von Marc Thompson kommen, herzlichen Dank!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on März 11th, 2011

Jawoll! Es hat ewig gedauert, aber endlich hats die DFL hinbekommen, die letzten Spieltage zu terminieren (die letzten beiden standen ja schon fest)! Und der Glubb kommt dabei ziemlich gut weg! Bis auf ein Sonntags-Heimspiel gegen Mainz 05 spielen wir immer an einem Samstag! Traumhaft! Der FCN hat ja ganz mutig die Eintrittskarten für das fränkisch-bayerische Derby verkauft, obwohl niemand wusste wann das überhaupt ist! Jetzt steht es aber fest:

29. Spieltag: 1. FC Nürnberg — FC Bayern (Samstag, 09.04.11, 15:30)
30. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg (Samstag, 16.04.11, 15:30)
31. Spieltag: 1. FC Nürnberg — 1. FSV Mainz 05 (Sonntag, 24.04.11, 17:30)
32. Spieltag: Borussia Dortmund – 1. FC Nürnberg (Samstag, 30.04.11, 15:30)
33. Spieltag: 1. FC Nürnberg – TSG 1899 Hoffenheim (Samstag, 07.05.11, 15:30)
34. Spieltag: Hannover 96 – 1. FC Nürnberg (Samstag, 14.05.11, 15:30)

Und wir können schön nach Kaiserslautern fahren! 🙂


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Gastbeitrag von Optimist

Wenn man schon mal ins Mutterland des Fußballs reist, dann muss man dort eigentlich unbedingt auch ein Spiel der Premier League besuchen. Gedacht, gemacht und so haben meine Frau und ich für das Spiel Newcastle United gegen Bolton Wanderers am 26.02.2011 schon vor der Reise online Tickets besorgt (für 25 engl. Pfund/Stück, fast wie bei uns). Da das ein erzählenswertes Erlebnis war, will ich hier mal einen Gastbeitrag einbringen. Bei dieser Gelegenheit: Danke Bomber fürs Anpassen und Einstellen des Beitrags!

Vorweg ein wenig allgemeine Infos: Newcastle liegt schon unweit Schottlands und ist die größte Stadt im Nordosten Englands mit rund 270.000 Einwohnern, ist aber, ähnlich wie Nürnberg, mit weiteren Gemeinden zusammengewachsen (Gateshead, Sunderland – mit eigenem Premier-League-Club) und erreicht damit als Großraum ähnliche Dimensionen wie die Metropolregion Nürnberg. Ja, und auch ein Pendant zur Westvorstadt gibt es also mit Sunderland (allerdings habe ich nicht mitbekommen, ob es da eine ähnliche Rivalität gibt).

Der Verein Newcastle United FC ist, wie der Glubb, ein alter Traditionsverein, der auch schon einmal bessere Tage gesehen hat und schlägt sich, nach Abstieg und direktem Wiederaufstieg in der letzten Saison, aktuell im Mittelfeld der Premier League herum. Klingt verdammt nach Glubb, allerdings stehen wir ja gerade an der Schwelle zu einer goldenen Zukunft 😉 Aus dem Zeitraum 1905 bis 1955 datieren 4 Meisterschaften und 6 Pokalsiege, danach gab’s nur noch gelegentliche UEFA-Cup-Teilnahmen. Wirkt alles ziemlich vertraut für mich, ein Verein, der einem gleich irgendwie sympathisch ist, so dass ich mir gleich Trikot und Schal besorgt habe.

Die bekanntesten Spieler, die mal das Schwarz-Weiß gestreifte Trikot (daher der Spitzname Magpies – Elstern) getragen haben, sind Kevin Keegan, Paul Gascoigne, Alan Shearer, Peter Beardsley und auch Michael Owen. Auch im aktuellen Kader finden sich ein paar Bekannte: Peter Löwenkrands (dänischer Nationalspieler, Ex-Schalker), Shefki Kuqi (finnischer Nationaler, Ex-Koblenz), Sol Campbell (engl. Nationalspieler), Fabricio Coloccini (argentinischer National-Innenverteidiger). Ach ja, und im Kader des Gegners, der Bolton Wanderers steht der Ex-Wolfsburger Martin Petrov, der schwedische Internationale Johan Elmander und ein gewisser Ivan Klasnic….

Den Rest des Beitrags lesen »


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , , ,

Bomber Manolo on März 5th, 2011

Zum Glubb gehen ist anders geworden: Perfektes Wetter, volles Haus und ein schlagbarer Gegner… normal kann das nix werden. 😉
Heute war es anders, die Hamburger kamen richtig unter die Räder, sodass ich erst mal zwei aktuelle Meldungen verkünden muss:

+++ News +++ News+++ News+++ News+++

“Van Gaal wurde in München entlassen, Guttenberg übernimmt – er hat sich schnell nen Trainertitel zugelegt!” (Presseagentur Roudl)

und nicht zu vergessen:

“Eigler bei Real Madrid im Gespräch!”

“St. Rauli” hat erstmal den Start gründlich verschlafen. Schon nach 2 Minuten durfte sich Philipp Wollscheid als Torschütze eintragen: Einen Eckball konnte er aus 5 Metern eindrücken. Er krönte seine phantastische Leistung quasi im Vorraus!

Dann schlug die grosse Stunde vom Unterreichenbacher, vom Ex-Fürther, von Christian Eigler! Eine klasse Vorlage von Robert Mak konnte er zum vorentscheidenden 2:0 versenken. Gleich danach in der 16. Minute stands 3:0, wieder Eigler, der eine Herreingabe von Ekici eindrückte.

In der zweiten Hälfte ließ es der Glubb dann ruhiger angehen. Pauli konnte aber nicht mehr reagieren. Dann die Rückkehr von Ilkay Gündogan und es ging noch mal ab: Eine Großchance liegen gelassen, doch der Ball war noch warm! Ben Khalifa auf Eigler und der eiskalt ins Eck – 4:0!

Das Sahnehäubchen dann in der 87. Minute: Mintal mit dem “tödlichen” in die Gasse auf Eigler und der wie ein ganz Großer per Außenrist am Pauli-Torwart vorbei! 5:0! Ein Hammer! Wahnsinn!

Christian Eigler hat Geschichte geschrieben: Hier alle Spieler mit Begegnungen, die jemals 4 Tore in einem Spiel erzielt haben!

Relvosprung 14 Punkte

Ja, ich bleib mir treu! Ich schaue auch noch nach hinten und warte weiterhin auf den 40. Punkt! 😉
Nein im Ernst, ich werde beim 40. feiern und ganz laut EUROPAPOKAL singen! Saugeil! Ein Bomben-Geschenk zu meinem heutigen Kindpinkeln! AUF MEINE KLEINE, seit deren Geburt der Glubb kein Bundesligaspiel mehr verloren hat!!!! Weiter so!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: