Bomber Manolo on September 7th, 2012

Na, das ist doch eine gute Nachricht: Das Derby gegen die Bayern, sowie das Derby gegen die Westvorstadt finden samstags statt! Damit findet das erste Frankenderby in der Bundesliga zur besten Fussballzeit statt! Das is doch schon mal gut. Darüber hinaus haben alle unsere Auswärtsfahrer ganz gute Karten: Immer Samstags, außer Mainz (Freitag-Abend) aber das kann man ja schnell mal von Franken aus “naufrutschen”! 🙂

In der Übersicht:

7. Spieltag: (Samstag, 06.10.2012, 15:30 Uhr) SC Freiburg – 1. FC Nürnberg
8. Spieltag: (Sonntag, 21.10.2012, 15:30 Uhr) 1. FC Nürnberg – FC Augsburg
9. Spieltag: (Samstag, 27.10.2012, 15:30 Uhr) FC Schalke 04 – 1. FC Nürnberg
10. Spieltag: (Samstag, 03.11.2012, 15:30 Uhr) 1. FC Nürnberg – VfL Wolfsburg
11. Spieltag: (Freitag, 09.11.2012, 20:30 Uhr) FSV Mainz 05 – 1. FC Nürnberg
12. Spieltag: (Samstag, 17.11.2012, 15:30 Uhr) 1. FC Nürnberg – FC Bayern München
13. Spieltag: (Samstag, 24.11.2012, 15:30 Uhr) Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg
14. Spieltag: (Mittwoch, 28.11.2012, 20:45 Uhr) 1. FC Nürnberg – 1899 Hoffenheim (verschoben
15. Spieltag: (Samstag, 01.12.2012, 15:30 Uhr) Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Nürnberg
16. Spieltag: (Samstag, 08.12.2012, 15:30 Uhr) 1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf

(Spieltermine 1 bis 6 hier) Tja und für die Heimspiele kann ich mit nem Sonntag auch ganz gut leben. Schade ist eben, dass wieder ein Mittwoch-Spiel dabei ist…. doch da haben wir ja noch ziemlich gute Erinnerungen, gell? 😀

Quelle: bundesliga.de


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , , ,

Bomber Manolo on September 4th, 2012

Manchmal möchte ich meinen FCN in den Arm nehmen, tief durchatmen, ihm den Kopf tätscheln und sagen: “Du hast es probiert, aber Du kannstes halt einfach net…” 😉

Ein Trikot pro Mitglied gegen Vorlage Mitgliedsausweis

Die neue “Posse” geht diesmal über die “werbelosen Trikots” mit “Der Club” auf der Brust. Eine “limitierte Auflage” sollte “ab Dienstag, 04.09.12, für Club-Mitglieder käuflich zu erwerben” sein. Ein “dreitägiges Vorkaufsrecht” werde jedem eingeräumt. Aber Vorsicht bitte, für jedes Mitglied gibt es nur ein Trikot gegen Vorlage des Mitgliedsausweises.

Schon kamen sie rein, die Anfragen von Nichtmitgliedern: “Kannst Du mir eines besorgen?” – andere versuchten mal wieder mit Connections über Werbepartner an den Mitgliedern vorbei!

Ich hatte mich schon gefreut! Hat der FCN mich erhört? Liest man hier mit? Weil ich ja schließlich nach Abschluß des NDK-Deals prognostizierte, dass man auch mit werbefreien Trikots ordentlich Kohle machen könnte? Oder sind sie selbst so schlau…?

Alle Größen von S-XXXL vergriffen!

Schon bald an dem 04.09. erschien im FanshopAlles vergriffen, nur noch Kindergrößen gibts” – muss ich erwähnen, dass der Link dahinter ohne Funktion war?

Haben sich wirklich alle 13.000 Mitglieder in den Shops versammelt und online bestellt? Ja Wahnsinn! Von den Mitgliedern die ich kenne, haben sich keine darum bemüht. Geschweige denn, dass sie sich soweit mit der EDV auskennen und sich früh um 7 Uhr schon eingelockt haben? OK, manche haben ein PDF geschickt…. ;-)))

Nur 7.000 Trikots für 13.000 Mitglieder!

Tja, FCN, wenn man dauernd Werbung für ne FCN-Mitgliedschaft macht, dann sollte man auch seine Listen aktualisieren! 🙂 Offenbar hat man sich am Valze entschl0ssen nur 7.000 Exemplare zu erstellen (incl. Kindergrößen) und dann auch noch den Nicht-Mitgliedern in Aussicht gestellt “wenn was übrig bleibt, dann kriegt ihr das“! Und da waren die Connections-Typen gar nicht eingerechnet…

Update: Inzwischen hört man immer häufiger, dass für die FCN-Mitglieder nur 1.000 Stück produziert wurden. Die NN hat allerdings von 2.500 für Mitglieder und 500 von Adidas für die Händler geschrieben.

Nun kann ich das mit einem Lächeln schreiben, weil ich Trikot-mäßig versorgt bin. Doch bekomme ich einiges an Zorn der “übergangenen Leute” mit. Irgendwie wurde einem der Eindruck vermittelt, dass für jedes Mitglied ein Trikot da ist…? Oder is NKD auf diese komische Zahl gekommen? Habt Ihr auch Wut? Dann könnt Ihr den gern hier in den Kommentaren ablassen!

Ich für meinen Teil kann nur sagen: Und da war er wieder….

…der fade Beigeschmack! 😉


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Bomber Manolo on September 1st, 2012

20120901-175117.jpgWas haben wir und nicht ausgemalt, was so zum Saisonbeginn so alles schief gehen wird. Ok, ich hab mir so einiges ausgemalt, was so zum Saisonbeginn so alles schief gehen wird. Und nun stehen wir hervorragend da!

Nach dem Sieg in Hamburg stand man heute nicht mit dem Rücken zur Wand. Also konnte man gegen den Double-Gewinner von 2012 eigentlich locker aufspielen. Doch der Glubb machte ernst. Meinte man in der 1. Hälfte noch, Dortmund würde sich schonen, musste man in der zweiten einfach erkennen, das Nürnberg einen Plan hatte! In der 31. Minute dann ein gehöriger Schritt in Richtung Überraschung: Pekhart nickt eine Kiyotake-Ecke ins Tor! Riesenjubel in der Arena! Und zur Beruhigung: Man konnte die neue Torhymne in der Nordkurve nicht hören! 😉

Jetzt musste Dortmund etwas tun! Schäfer war wieder mal ein guter Rückhalt! Die gelben rannten an und hatten Möglichkeiten. Blaszczykowski traf in der 40. Minute, nachdem Perisic und Lewandovski nur die Latte trafen. Schade, der Vorsprung is dahin. Halbzeit!

Die zweite Hälfte begann mit einer schönen Aktion der Dortmunder: Der Fanblock zeigte ein Plakat: “Auch Dortmund sieht es ein…” und dann nach 2 Minuten “es wird immer das FRANKENSTADION sein!” Das hat mich fränkisch erregt. 😉

20120901-200348.jpgIm übrigen dürften wohl 7.000 BVB-Fans im Stadion gewesen sein – wirklich eindrucksvoll! Auf dem Spielfeld versteckte sich der FCN keineswegs: Der agile Robert Mak wirbelte ein ums andere Mal! Und vor allem Hiroshi Kiyotake spielte Traumpässe: Aus dem Nichts ein Laufpass auf Pekhart, der gerade noch von Hummels gegrätscht werden kann.

Doch weiter gings, der Glubb wollte sich einfach nicht ergeben! Draussen gabs nen Disput zwischen Klopp und Hecking – hatte man sich das in Westfalen wohl anders vorgestellt? Robert Mak flitzte weiter über rechts: Er zieht nach innen, alles wartet auf einen Pass, der Ball klatscht an den Pfosten und trudelt vor der Torlinie umher. Was für eine Aktion! Robert, mehr davon!!!

20120901-202127.jpgHinten war man eigentlich recht sauber sortiert, Nilsson und Klose im Großen und Ganzen ordentlich. Und wenn, dann war Raphael Schäfer auf dem Posten! Und endlich: Der Schlußpfiff!

Fazit:

Ich bin echt begeistert! Dend die Bomber-Manolo-Tabelle erwartete den FCN zur Stunde mit 0 Punkten! Und mal ehrlich, in Hamburg haben wir immer verloren und gegen Dortmund? Darum bin ich mega-begeistert! Weiter so, FCN!

Relvosprung 4 Punkte!

Jawoll, es gibt noch Teams ohne Punktgewinn! Das beruhigt mich ungemein! 😉 Vor allem, dass Hoffenheim mit einem 0:4 gegen Aufsteiger Frankfurt wohl einen Offenbarungseid geliefert hat und Augsburg, sowie der HSV gut da hinten drinstrecken – sehr schön! Sorry, wegen Augsburg, aber erst wenn 3 Teams sicher hinter uns stehen, werd ich romantisch! ;-D

Das sieht gut aus, weiter so! Alles für den Glubb!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Der ein oder andere hats mitbekommen: Der 1.FC Nürnberg hat in Zusammenarbeit mit der Musikzentrale Nürnberg eine neue Torhymne fürs Stadion gesucht. Inzwischen gibts einen Gewinner: 7.391 Cluberer votierten und wählten Atze Bauer uns sein “Der war drin, der war schee” (hier bei der NN) mit 69,8% in die Stadionlautsprecher. Der andere Vorschlag von El Mago Masin “rot-schwarz sind alle meine Kleider” (hier bei der NN) landete mit 30,2% auf Platz 2. So weit, so …. gut? 7.000 Stimmen bei einem Zuschauerschnitt von 40.000 Zuschauern?

Nun muss man ja echt zugeben, dass diese beiden Lieder zumindest “gewöhnungsbedürftig” sind! Freilich würde sich jeder gerne durch einen 6:0-Heimsieg an diesen Song “gewöhnen”, dennoch bleibt mal wieder ein sehr fader Beigeschmack. Irgendwie will unser Club immer das Gute, aber es kommt häufig einfach nur des alte fränkische “gwolld und ned könnt” raus.

Frühzeitig gingen die Fans auf die Barrikaden: So forderte eine Umfrage im Internet wenigstens die dritte Auswahlmöglichkeit “Keines der beiden Lieder” aufzunehmen, weil so all diejenigen, die beide Vorschläge “schrecklich” fanden, um ihre Stimme beraubt wurden. Inzwischen gibt es sogar eine Petition (hier) die Maximilian Kerners “Ich bin a Clubberer” als Hymne vorschlägt!

Was war den so falsch an unseren guten alten The Fratellis – Chelsea Dagger oder Blur – Song 2?

Ich denke…

…mal wieder “armer Glubb”. So schön war die Vorstellung ein Talent aus der Region mit einem unglaublichen Ohrwurm für immer mit dem Ruhmreichen zu verbinden. Rausgekommen sind zwei “Kirmesspaßvögel” mit ein paar Schüttelreimen und Kinderlied-Adaptionen (is nicht respektlos gemeint)! “Iech bin a Glubberer” ist zwar ein riesen Lied, aber für einen Torjubel mir einfach zu langsam! Oder wie soll ich mir das vorstellen: “Tooor!!! JAAA!! Subber JUNGS!!! – iech..  bin… a… Glubberer…”? ;-)) OK, bei der berühmten fränkischen Begeisterung (“Bassd scho”) ist es vielleicht sogar angebracht…

Für mich lohnt sich doch da mal wieder der Blick zu anderen Vereinen. Und da sehe ich, dass diese es sich einfach machen und sich an Material bedienen, das eh schon da ist – mit teilweise sogar “richtig coolen” Interpreten! So spielt z.B. der VFB Stuttgart “Bro Hymn” von Pennywise ein (hier), was ja wohl ziemlich geil klingt! Der “Pleite-aber-ich-kauf-mir-nen-13-Millionen-Mann-HSV” lässt gänsehautmäßig “Viva La Vida” von Coldplay (hier) durch die Arena schallen! Hätte man ja was übernehmen können zur Not, denn “kopieren” ist auch für Deutschland gar nicht so schlecht, wie man meint…. 🙂

Also, muss man sich jetzt wohl doch wünschen, diesen “Der war drin, der war schee” so oft wie möglich zu hören. Das Positivste an der Gewinner-Hymne ist immer noch, dass sie wenigstens in Fränkisch gehalten ist! 🙂

AN EUCH: Was würdet Ihr denn dem FCN vorschlagen bzw. auf was würdet Ihr gerne “abgehen”? Wenn was cooles dabei ist, könnt ma doch ne Aktion machen!?

 


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Solche Geschichten schreibt nur der Fussball! Auch wenn sich das ganz abgedroschen nach 0815-Reportage anhört, diesmal stimmt es. Denn der 1.FC Nürnberg hat das letzte Mal an der Waterkant den Platz als Sieger verlassen am 25.08.1992 (1:0-Sieg, Torschütze Christian Wück). Und auf den Tag genau am 25.08.2012 tut er das wieder: 1:0-Sieg in Hamburg!

Was für ein Start in die Bundesliga-Saison! Das Treffen der “Pokal-Deppen” (Hamburg war in Karlsruhe gescheitert, der Glubb in Havelse – und Fürth in Offenbach, nur nebenbei bemerkt) versprach schon im Vorfeld Magerkost. Trainer Hecking hatte sich für das Innenverteidiger-Paar Klose-Nilsson entschieden und den im Pokal so enttäuschenden Marcos Antonio auf der Bank gelassen. Ebenso, aber überraschend blieb der in Havelse ebenfalls schwache Timo Gebhart draussen – tja, die ganze Mannschaft konnte Hecking schlecht rausnehmen, so waren das eben die “Bauernopfer”.

In der ersten Hälfte bekamen alle Pessimisten Recht. Ein schlechtes Spiel, der HSV mit den größeren Möglichkeiten, Nürnberg aber einen Tick besser. Kurz vor dem Pausentee dann ein gefährlicher Eckball von Hiroshi Kiyotake, Klose scheitert mit dem Kopf und der agile Esswein bringt den Nachschuss nicht unter. Das wärs gewesen, schade – Pause.

In der zweiten Hälfte nun der FCN das klar bessere Team mit Chancen über Chancen! Reporten unkten schon “dass sich das mal nicht rächt”, doch der Glubb gab nicht auf.

Dann die 68. Minute! Einen Eckball köpft Pelle Nilsson an die Latte und Hanno Balitsch staubte zum umjubelten 1:0 ab! Endlich der verdiente Lohn!

Nun musste der Bundesliga-Dino etwas tun, kam aber mit der Brechstange nicht weit. Einzig Standardsituationen waren gefährlich: Freistoss von Aogo und Westermann mit einem gefährlichen Kopfball, doch Schäfer auf dem Posten! Rapha hat in dieser Phase den Vorsprung gerettet und wohl seine Kritiker wieder etwas verstummen lassen.

Einzig in der letzten Minute war er geschlagen, doch das Leder klatschte an die Latte! Glück für Nürnberg! Aber dann war es aus! Sieg!

Fazit:

Das war die ersehnte Antwort nach dem peinlichen Pokalaus! Natürlich war der HSV einfach extrem schlecht, aber auch so ein Spiel muss man erst mal gewinnen. Denn ich erinnere an die letzte Saison, als der FCN ebenfalls die bessere Mannschaft war, aber mit 2:0 unterlag! Hecking hatte also Glück mit seiner Umstellung und konnte sich mit seinem ersten Sieg als Trainer in Hamburg belohnen. Sein Team hat mit 17:10 Torschüssen zurecht gewonnen und Kiyotake macht mit 6 Torschussvorlagen Lust auf mehr! 🙂

Aber eigentlich ist es egal wie, es zählt nur DASS wir gewonnen haben!

Relvosprung 3 Punkte:

Sagt zwar noch nichts aus, aber ich will damit zeigen, was wirklich zählt für uns in der Liga! Wir müssen nun also “nur” noch 37 Punkte zum “rettenden Ufer” holen.

Weiter so, FCN!

Danke für die Bilder an Marc und Fränky!

PS: Die Westvorstadt hat das Auftaktspiel gegen die Bazis mit 0:3 verloren! Willkommen bei den Erwachsenen, kann man da nur sagen! 😉

Update:Wie in der letzten Saison (damals bei Hertha BSC) startete Nürnberg mit einem Sieg. Und wenn der “Club” am ersten Spieltag gewonnen hat, ist man anschließend nie abgestiegen…


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Es geht wieder los! Der Deutsche Meister und Double-Gewinner Borussia Dortmund hat soeben den ersten Sieg der 50. Bundesligasaison eingefahren. Morgen wird unser Glubb ins Geschehen einsteigen: Beim Angstgegner HSV in Hamburg. Spätestens jetzt ist es also wieder Zeit für Prognosen.

Viele Online-Magazine und Sportzeitschriften geben vor der Saison Ausblicke heraus, die ich hier mal für Euch aufgelistet  habe. Richtig spektakuläres ist nicht dabei, zu offensichtlich ist, dass uns der Verlust von Wollscheid und Maroh treffen wird und wir in der Offensive gut eingekauft haben – war auch nötig nach den schlechten Quoten im letzten Jahr. Oft wird die Parallele gezogen zu 2008, als wir in unserem 4. Bundesligajahr abgestiegen sind.

Ich persönlich möchte noch loswerden, dass wenn dieses Pokal-Ausscheiden in Havelse überhaupt etwas gutes hat, dass es dann die Gewissheit ist, dass alle auf dem Boden der Tatsachen angekommen sind. Haben wir alle ob der Neueinkäufe und der tollen youtube-Videos von Hiroshi Kiyotake schon etwas nach Europa geschielt, so wissen wir nun ganz genau wo wir stehen. Einzig wirtschaftlich sind wir definitiv auf einem guten Weg! Das wichtigste wird sein, dass Bader und Hecking (hier ein gutes Interview), sowie das Umfeld ruhig bleiben!

Prognosen einger Online-Magazine:

Sportal: “Best-Case-Szenario: Nürnberg kommt auf Rang 9 – Worst-Case-Szenario: Der Club steigt ab

Prognose: “Die Richtung stimmt beim Club. Mit den vielen jungen Spielern und den breiten Möglichkeiten in der Offensive haben Hecking und Bader ein echtes Fundament gelegt. Ein Szenario wie vor vier Jahren, als nach dem Pokalsieg und im vierten Jahr der Bundesliga-Zugehörigkeit neue Ziele formuliert wurden, am Ende aber der Abstieg stand, wird es in dieser Saison nicht geben. Trotz der Probleme in der Innenverteidigung werden die Nürnberger frühzeitig den Klassenerhalt fixieren, am Ende wird es dann Rang 12 sein.sportal.de

Prognose: “Es klingt nicht spektakulär oder besonders schick, aber es ist so: Der Club landet im Niemandsland der Tabelle. Die Franken werden sich früh vom Abstiegskampf verabschieden, doch für das internationale Geschäft langt es noch nicht. Der 1. FC Nürnberg belegt einen Platz zwischen neun und elf der Tabelle.bundesliga.t-online.de

Prognose: “Vom Europapokal spricht in Nürnberg auch vor der 50. Saison niemand – außer vielleicht ganz kühne Optimisten. Sollte der zehnte Platz wiederholt werden, vielleicht sogar ein einstelliger Rang dabei herausspringen, wären sie im Frankenland wahrscheinlich schon heilfroh.promipool.de

Prognose: “Es ist die entscheidende Saison für den 1. FC Nürnberg, steht am Ende der Klassenerhalt, dann ist die Etablierung in der Liga endgültig geschafft. Man wäre zum neunten Mal in zehn Jahren erstklassig, man hätte aus eigener Kraft die Liga gehalten, quasi ohne auf die Leihgaben größerer Vereine zu vertrauen. Der Weg dahin wird beschwerlich, nicht nur wegen der Unsicherheit im Defensivverbund. So stabil wie im Vorjahr wird die Abwehr sicher nicht stehen, mit Gebhardt und Kiyotake dürfte aber auch mehr Offensivkraft Einzug halten. Am Ende dürfte die Tordifferenz minimal schlechter werden, auf beiden Seiten jedoch mindestens fünfzehn Tore mehr stehen. Im Mai 2013 wird der FCN – eher aufgrund der Schwäche der anderen als durch die eigene Stärke – den Klassenerhalt schaffen. So ruhig wie im Vorjahr wird es aber nicht werden. Prognose: Platz 12-15mag.fussball-forum.de (sehr ausführlich)

Prognose: “Marcos Antonio: Die Nürnberger müssen es sich als waghalsig ankreiden lassen, dass ausgerechnet die entstandene Lücke auf einer Schlüsselposition mit einem Low-Budget-Akteur ausgefüllt werden soll. Kiyotake: Gelingt es Kiyotake nun, auch nur annähernd in die Fußstapfen seines prominenten Landsmann zu treten, ist schon im kommenden Sommer halb Europa hinter dem 22-jährigen hinterher.fussballportal.de

Bomber-Manolo-Prognose: Zum Schluss noch eine kleine Prognose von mir! Über das Saisonende wage ich keine Auskunft, aber über den Zeitraum Ende September bis Mitte Oktober: Bader wird unter Dauerbeschuß stehen und alle werden behaupten “Mit Maroh wäre das nicht passiert“!

😉


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on August 24th, 2012

Nun ist sie also doch noch da, die “Punktlandung” wie Martin Bader, Vorstand für Sport & Öffentlichkeitsarbeit bei der Vorstellung des neuen Hauptsponsors jubilierte. Kurz vor dem Start in die 50. Bundesligasaison zauberte man doch noch einen Geldgeber aus dem Hut: Der international agierende und im oberfränkischen Bindlach ansässige „Fashion und Lifestyle Filialist“ (fast 2000 Niederlassungen) NKD wird in den nächsten 4 Jahren die Brust der Clubspieler zieren!

Nächste Katastrophe Droht

Nun möchte man meinen, dass jetzt die große Zufriedenheit beim FCN ausgebrochen ist. Nicht aber so beim misstrauischen Franken, speziell dem Glubberer und auch nicht erst seit dem letzten Desaster im DFB-Pokal: Es wird wieder gemeckert!

Schon klar, auch wenn das Unternehmen zu den größten im deutschen Textileinzelhandel zählt und nahe Bayreuth quasi bei uns vor der Haustür liegt – es ist eben nicht so chic wie eine Airline oder ein Telekommunikationsanbieter. Schon schimpfen die ersten, dass man wieder kein Trikot kaufen könne und das Thema “Kinderarbeit” soll wohl auch schon in einigen Foren diskutiert worden sein (wobei man das gleiche über die Ausrüster Adidas, Puma, Nike usw. hört und da jammert niemand). Und im Übrigen steht das Kürzel NKD für Niedrig Kalkuliert Discount.

Ich finde das passt zu uns!

Denn in den letzten Jahren sind unsere Ansprüche “niedrig“, da wir nicht mehr utopische Saisonziele ausgeben (so wie es Roth früher gerne gemacht hat). Außerdem haben wir ja gut “kalkuliert“, da unser Schuldenberg von über 10 Millionen auf nun mehr ungefähr 4,5 Mio gesenkt werden konnten. Und schließlich “Discount“, weil unsere bombastischen Spieler nicht für die erhofften Mega-Ablöse weggehen! 🙂

Der Trikotaufdruck hat seine Halbwertszeit schon überschritten!

Nein, ernsthaft, ich finde das geht in Ordnung. Denn für unseren Verein ist nun mal das Geld ausschlaggebend und da haben wir uns gegenüber den 2,5 Millionen im Jahr von AREVA verbessert. Noch dazu ist das Unternehmen “fest in der Region Franken verwurzelt” (O-Ton Bader) und unterstützt nicht wie Schaeffler den FC Bäh, also bin ich da doch noch zufriedener. NKD hat vor 50 Jahren seine erste Filiale in Nürnberg eröffnet.

Einzig Gedanken kann man sich machen, warum der Glubb im Verhältnis zu anderen Bundesligisten hier eher unattraktiv ist. Denn im Sponsoren-Bundesliga-Ranking liegen wir auf Platz 14 (hier, zusammen mit einer netten Aufstellung der bisherigen Club-Sponsoren), außerdem denke ich, dass man auch mit werbefreien Trikots ordentlich Kohle machen könnte.

Und schließllich, wann endlich dieser Vertrag mit Sportfive endet! Denn von den genannten 3,5 bis 4 NKD-Millionen gehen 20% als Vermittlungsprovision weg, also ca. 800.000 Euro.

Abschließend ist es natürlich für uns eine schöne Geschichte mit den 3 Buchstaben, sodass man immer was zusammendichten kann, wie z.B. Nürnberg Kriegt Dich oder Nächste Katastrophe Droht! 😉

Aber hoffen wir doch einfach, dass sich in den nächsten Jahren die Abkürzungen durchsetzen werden:

Nürnberg Kein Depp  +   Nürnberg Kanns Doch

🙂

Mehr Infos beim FCN und bei der NN hier und hier


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Fahnenmeier on August 19th, 2012

Erste Runde im DFB-Pokal und es ging zum TSV Havelse, Viertligist.

Vor so einem Spiel spricht doch unser Trainer Dieter Hecking mit Sicherheit über die Gefahr eines Underdogs mit seinem Team. Und auch ein Fussballer einer Erstligamannschaft reisst sich doch den A*** auf, nur um sich nicht zu blamieren.
Und als ich mich gestern über den desolaten Auftritt der Hoffenhoppel amüsiert und das Aus der Westvorstädter müde belächelt habe, sollte sich doch sowas eigentlich nicht wiederholen. Man müsste doch gewarnt sein. SOVIEL zu meinem Wunschdenken.

Tja, und wie so oft beim Club wird man eines besseren belehrt!
Ohne Kiyo in der Anfangsformation hatte der Club den besseren Start. 7. Min und Esswein tanzt die Abwehr aus und schiebt überlegt ins lange Eck. 1:0 für Nürnberg. Da war die Welt noch in Ordnung.
In der 13. Min die prompte Antwort von den Niedersachsen. Klose und Antonio schlafen und lassen Beismann köpfen. 1:1.
Danach spielt sich Havelse mehr und mehr in einen Rausch und bringt die Clubabwehr ein ums andere mal in arge Bedrängnis. Es ist einzig und alleine Schäfer zu verdanken das es zur Halbzeit noch Unentschieden stand.

2. Halbzeit: Der Club nun mit mehr Drive und auch einem Tor sehr nahe, doch dann, wie aus dem nichts, köpft Porsipal das 2:1! Vor der Flanke wurde wieder nicht angegriffen und rechtzeitig gestört. Zweimal der gleiche Fehler. Das passiert eigentlich doch nur Amateuren?!
10 Minuten vor Abpfiff dann der wunderbare Ausgleich durch den eingewechselten Mak nach feiner Flanke von Esswein. 2:2 und ab in die Verlängerung. Nichts für ungut liebe Havelser, aber das ist schon Schmach genug für einen Erstligisten.
Dann die Entscheidung in der 97. Min. Nürnbergs Abwehr wieder wie ein Hühnerhaufen und zum Schluss schiebt der stärkste Havelser Vucinovic zum hochverdienten 3:2 in die Maschen! Der Club bäumt sich zwar nochmals auf, aber was wirklich tolles springt nicht mehr dabei raus.

Glückwunsch nach Niedersachsen zum Weiterkommen!

Wenigstens sind wir nicht die einzigen aus der ersten Liga, welche die Segel gestrichen haben.
Hamburg, Bremen, Hoffenheim, Frankfurt, F*** und nun der FCN. 6 Teams der 1. Liga sind raus. Respekt!
Und ich hoffe es kommt jetzt keiner mit “jetzt kann man sich auf die Liga konzentrieren” …
Das war der DFB-Pokal und man sollte hier immer versuchen soweit zu kommen wie nur möglich.

Ich bin bitter enttäuscht!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on Juli 21st, 2012

20120721-214108.jpgWas für ein Bahnhof für Marek Mintal! Aber ein grosser Spieler bekommt eben einen grossen Abschied! Traumhaft seine grössten Momente noch einmal auf der Anzeigetafel zu sehen!

Trotzallem war es “nur” ein Testspiel – aber eines gegen den Deutschen Meister Borussia Dortmund! Und da hat sich der Glubb ziemlich gut verkauft!

20120721-175334.jpgFast schon erwartungsgemäß ging Dortmund in Führung: Sebastian Kehl schloss den ersten Angriff der Borussen in den linken oberen Winkel ab! Alles normal? Nein, der FCN kam nun besser ins Spiel. Ein Freistoss von halb rechts konnte Hanno Balitsch ins Tor stochern! Zu dem Zeitpunkt überraschend. Trotzdem dürfte ich wohl da nicht der einzige gewesen sein, der Marek Mintal als durchaus Bundesligatauglich empfand! Doch der FCN blieb weiter am Drücker. Dann DER Augenblick: Alex Esswein wird im Strafraum gefällt und der Jubilar tritt an den Punkt. Jeder hatte ihm diese Möglichkeit gewünscht, doch der Slovake lässt keine Spannung aufkommen. Er schnappt sich den Ball und jagt ihn zentral unter die Latte! Tor! Mintals Tor! 2:1, das war auch der Pausenstand!

20120721-174732.jpgDanach war die Stimmung in der fast MAN-Arena gleichgültig. Viele blickten nur auf die grossen Augenblicke in Mareks Karriere, wie z.B. das Pokalfinale oder das gedrehte Spiel gegen Alkmaar. Doch dann aus heiterem Himmel der Ausgleich für den BVB: Blaszczykowski trifft ins Eck, Schäfer für meine Begriffe ohne Chance, das Ding kam sehr scharf.
20120721-190648.jpgDann der grosse Augenblick der Auswechslung des Phantoms, Marek Mintal – zum letzten Mal! Und wieder ein Augenblick der grossen Gesten. So wie die Glubberer gegen Leverkusen bei Ballacks Verabschiedung, so zeigten die Dortmunder heute Grösse: Mintal wurde von vielen Gegnern geherzt und zu guterletzt sogar von Jürgen Klopp umarmt. Schöne Szenen im ehemaligen Frankenstadion! Als Marek sich den Weg in die Nordkurve bahnte, schloß Sebastian Polter einen herrlichen Angriff über Chandler zur 3:2-Führung ab! Wunderbar! Die Fans feierten weiter Marek Mintal! 🙂

20120721-215354.jpgWährend alles weiterhin auf Marek und seine Ehrenrunde schaute, wechselte Dieter Hecking nun eifrig, leider nicht die Torhüter! Denn um das hier mal zu sagen: Es is nix gegen Schäfer, aber der junge Rakovski hat eine gleichberechtigte Chance verdient! Klar, zur Zeit meckern viele am Rapha rum, doch mal rein sportlich gesehen, is es notwendig und auch legitim einen jungen Spieler für eine Position aufzubauen!

Kurz vor dem Ende wirbelten der auffällige Robert Mak und Polter die Meister-Abwehr light (Hummels und andere waren nicht dabei) durcheinander, plötzlich landet der Ball bei Mike Frantz, der zum vielumjubelten 4:2 traf! Wunderbar, was für ein Nachmittag! 🙂

Fazit:

Genau so etwas hatten wir alle unserem Fussballgott zum Abschluss gewünscht: Sieg gegen eine grosse Mannschaft, ein Treffer von ihm und eine schöne Feier.

Zum anderen darf man sich auf diese neue junge Glubbelf freuen, zumal ja Pekhart (erfolgreichster Torschütze in der letzten Saison) und Hiroshi Kiyotake (hoffnungsvoller Techniker) gar nicht an Bord waren. Doch Testspiele sind alle nichts, wenn es in der Liga nicht läuft. Also bleibt abzuwarten, was da dann abgeht bei uns in der Morlock-Arena-Nürnberg! 😉

Sitzplatzschweine?

Zum Schluss noch ein Wort zu dem Sitzplatzverhalten am Block 8. Heute saß ich mal nicht auf meinem angestammten Platz, sondern irgendwo anders und kam in den Genuss der Rücksichtslosigkeit einiger Vollblutfans. Da stehen Leute am Gang (!), direkt vor Stühlen anderer und begründen das mit “weil ich da immer stehe”. Also das selbe bekloppte Argument, mit dem meine Oma statt dem Computer die mechanische Schreibmaschine nutzte, “weil ich das schon immer so mache”. Drauf angesprochen gibt es keine Einsicht, sondern eher eine Abneigung gegen die, die “wohl noch nie im Stadion waren”. Dass bei einem solchen Testspiel eben viele mal mit ihrem kleinen reingehen und dieser durchaus vom rot-schwarzen Fieber angesteckt werden könnte, aber keine schönen Erinnerungen hat, weil sie entweder wenig sahen oder der Papi grad weg war, nen Ordner holen, geht nur in wenig Köpfe rein. Was bleibt ist ein fader Beigeschmack bei den sporadischen Fans und wohl wieder eine Beschwerde-Flut beim Fanbetreuer Jürgen Bergmann. Und das Argument “is wohl dem sein Geld mehr wert wie meines”, das ich von einem dieser o.g. Papis zu hören bekam, ist nicht von der Hand zu weisen. Wenn nun der FCN wieder reagiert und solche “schon-immer-Plätze” räumen lässt und jeden zwingt, sich hinzusetzen, dann wird es wieder gross sein, das Geschrei wegen der unverständlichen Repressalien gegen den überzeugten Clubfan.

Ginge man Respekt- und Rücksichtsvoll miteinander um, dann ginge das alles sicherlich ohne Vorschriften. Aber so wirds eben wieder eine Anweisung “setzen”.

Von den Leuten, mit denen ich heute sprach, werden sich wohl mehrere beschweren und die Clubfans da oben für “doofe Heinis” halten. Gut, nach den Erlebnissen, wer wills ihnen verübeln?

PS: Geile Choreo heute! Leider hab ich kein Foto davon…

Bilder von Fahnenmeier und Fahnenschwenker Seppe

 


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , , ,

Unglaublich, dass es immer noch 7 Wochen sind, bis endlich unsere geliebte Bundesliga wieder los geht! 7 Wochen, bis es dem Muffi8 am Wochenende nicht mehr langweilig ist! 😉 OK, es sind 6 Wochen, wenn man den DFB-Pokal dazuzählt.

Aber große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die DFL hat die ersten 6 Spieltage terminiert (ja, jetzt schon) und ich finde, wir Auswärtsfahrer kommen gut dabei weg:

1. Spieltag: (Samstag, 25.08.2012, 15:30 Uhr) Hamburger SV – 1. FC Nürnberg
2. Spieltag: (Samstag, 01.09.2012, 15:30 Uhr) 1. FC Nürnberg – Borussia Dortmund
3. Spieltag: (Samstag, 15.09.2012, 15:30 Uhr) Borussia Mönchengladbach – 1. FC Nürnberg
4. Spieltag: (Freitag, 21.09.2012, 20:30 Uhr) 1. FC Nürnberg – Eintracht Frankfurt
5. Spieltag: (Mittwoch, 26.09.2012, 20:00 Uhr) Hannover 96 – 1. FC Nürnberg
6. Spieltag: (Samstag, 29.09.2012, 15:30 Uhr) 1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart

Gerade das Spiel gegen die Eintracht am Freitag-Abend verspricht eine besondere Atmosphäre! Ansonsten kann man bis auf Hannover am Mittwoch-Abend alles gepflegt fahren! Bleibt nur zu hoffen, dass unser Glubb dann auch wirklich Leistung zeigt und Siege einfährt!

Quelle: fcn.de

 


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,