Bomber Manolo on Oktober 9th, 2011

20111009-162521.jpgJahreshauptver-sammlung unseres Ruhmreichen, diesmal an einem Sonntag. Beim letzten Mal kam der Vorschlag, wegen der Mitglieder aus den verkehrstechnisch schlecht erschlossenen Gebieten Frankens den Termin nicht auf einen Werktag zu legen. Nun kamen mit 715 Mitgliedern genau 5 mehr als 2010 – naja, immerhin. 😉

Die Eröffnung im CCN Ost wie immer mit einem Film über die schööönen Augenblicke des vergangenen Jahres, Eiglers Tor im Derby gegen den FC Bayern und der rührende Abschied von Phantom Marek Mintal brachten spontanen Applaus.

Berichte des Vorstands:

Martin Bader konnte natürlich locker von den Erfolgen berichten, denn seine Abteilung “neue Spieler kaufen – alte behalten oder teuer verkaufen” hat gute Arbeit geleistet. Auch die Nachwuchsarbeit wurde prämiert: Nur 7 Vereine in Deutschland bekamen “3 Sterne” und dazu gehört der 1.FC Nürnberg! Außerdem meinte Bader mit einem Augenzinkern, dass ein Clubspieler “auch wieder Nationalspieler werden können muss, bevor er zu einem anderen Verein wechselt“! 🙂

Ebenso einfach war es mal wieder für Cheftrainer Dieter Hecking, der aber trotzdem wieder durch seine kühlen Analysen bestach.

20111009-191646.jpgNun durfte Ralf Woy ran und man merkte an seiner Laune schon, dass es wohl etwas ziemlich schönes zu vermelden gab. Bei der GuV wars dann für alle zu sehen: 4,3 Millionen Gewinn erwirtschaftet, “das beste Ergebnis seit Jahren”! Diese ungenaue Angabe darum, weil nicht genau klar ist, ob der FCN überhaupt schon mal ein derartiges Ergebnis ausweisen konnte! Gründe? Ganz klar, die positive Entwicklung der Mannschaft (deutlich mehr TV-Gelder), sowie die Verkäufe von Diekmeier und Gündogan. Aber auch sonst wurde sauber gearbeitet, wie z.B. bei der Auflösung von Verbindlichkeiten und Schaffung von Vermögenswerten. Und: Woy kann inzwischen Gschmarre sagen! 🙂

Aussprachen:

Hier wurde es wieder hitzig! Anträge wurden eingereicht, zurückgezogen, diskutiert usw. Interessant war dass der Antrag gestellt wurde, aufzuzeigen welches Aufsichtsratsmitglied wer wie viele Sitzungen besucht hat. Wie die Menge vermutet hatte, hat Markus Söder von 39 Sitzungen des Aufsichtsrats nur an 7 teilgenommen! Durch das Gejohle wollte Söder sich natürlich rechtfertigen und teilte mit, dass er nicht mehr kandidieren wird.

Wahl zum Aufsichtsrat:

Zu den Wahlen bekam jeder Kandidat 3 bis 4 Minuten um sich vorzustellen, und hier muss ich einfach Günther Koch hervorheben: In einem Heftchen bekam jeder eine Seite um sich zu präsentieren, nur bei der “Stimme Frankens” reichte der lieblose Inhalt nicht mal für eine halbe. Doch als der Lehrerausbilder und Moderator ans Mikro trat, zeigte er, was er wirklich kann – reden. Mit exakten Vorschlägen und dem was die Fans hören wollen erntete er den meisten Applaus – das wirkt für Wahlen! Selbst als er auf seinen Rückzug nach der Kommunal-Wahl in Nürnberg angesprochen wurde, schaffte er es wieder einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Ein leichter Fingerzeig ging hier auch in Richtung München – wurde er wohl beim CSU-Sender unter Druck gesetzt worden sein? Man könnte es so verstehen…

Einen tollen Spruch gab Peter Schmitt ab: “Dem TSV 1860 wurde der Löwe aus dem Herzen gerissen und durch ein Kamel ersetzt”, womit er den Mitgliedern aus dem Herzen sprach.

Genial war der Auftritt von Mitglied Sven Alwang! Seine Wortmeldung “Ich möchte gehn!” leitete endgültig die Wahlen ein! 🙂 Folgende Stimmverteilung gab es und die fettgeschriebenen sind gewählt:

Christian Ehrenberg 502 Stimmen
– Klaus Jost 117 Stimmen
Günther Koch 511 Stimmen
– Jochen Kohler 207 Stimmen
– Horst Leupold 295 Stimmen
Dr. Ulrich Maly 538 Stimmen
– Marc Oechler 254 Stimmen
Peter Schmidt 520 Stimmen
Klaus Schramm 396 Stimmen
Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst 482 Stimmen

Erstaunlich, dass trotz einiger Angriffe OB Maly die meisten Stimmen bekam. Offenbar konnte er jeden Angriff erfolgreich abwehren… haben ihn also die Kritiker sogar gepusht? 🙂

Mit Günther Koch und Christian Ehrenberg sind nun die Fanvertreter Nr. 2 und 3 im Aufsichtsrat! Gerade von Kochs Vorschlägen “Blickpunkt Sport als Gast im Studio-Nürnberg zu versorgen und somit die Fahrzeit zu sparen” oder z.B. den Verein in Medien-Dingen zu beraten, erwarte ich mir viel!

ABER bei der Auszählung der Stimmen sollte sich der FCN was einfallen lassen! Ich schätze eine Dreiviertelstunde dauerte es! Insgesamt war es heute sehr langwierig! Um 19:30 Uhr sind wir gegangen (seit 14Uhr) und da war die Sitzung noch lange nicht erledigt.

Fazit:

Der 1.FCN befindet sich auf einem sehr guten Weg, die ersten Früchte können schon geerntet werden. Bleibt zu hoffen dass es weiterhin professionell zugeht, auch wenn der sportliche Erfolg ausbleibt! Die Fans bringen sich ein, also kann man mal wieder sagen: Weiter so, FCN!!

PS: Beim nächsten Mal gibts wohl einen Antrag auf Satzungsänderung bezüglich des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, dessen Vorschlag 14 Tage vor der Wahl eingereicht werden muss, ungeachtet dessen, ob er überhaupt gewählt wird.


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , , , , ,

Bomber Manolo on Oktober 1st, 2011

20111001-184820.jpgWas soll man da noch sagen? Zuerst mal, dass der eigenartig pfeifende Gagelmann sicher keine Schuld an dem heutigen Wechselbad der Gefühle hat! Der Glubb is einfach der Glubb!

Der FCN agierte überlegen, die ersten Torchancen waren jeweils gleich mal im Netz: Pekhart legt wunderbar auf Feulner auf und der aus 8 Metern zum 1:0 mit dem Aussenrist! Sehr schön! Wenig später die nächste Chance und wieder Jubel im Max-Morlock-Stadion! Wieder der Mann aus Scheßlitz, der mustergültig auf Robert Mak ablegt und der mit Glück und Gewalt ins lange Eck! 2:0! Die Welt ist schön! 🙂

Als wir Alt-Glubberer uns ausmalten, wie schön doch mal wieder ein 5:0 oder gar 6:0 wäre, fing der Glubb aus heiterem Himmel das 2:1. Bei dem Freistoss sah die Hintermannschaft wirklich nicht gut aus! Stephan kann meiner Meinung nach nix machen. Ok, dann halt 6:1, dachte ich mir grad – hätte ich nicht tun sollen.

20111001-184941.jpgDenn Mainz kam immer stärker! Stephan konnte gerade noch zur Ecke klären, die aber vom Ex-Glubberer Risse ziemlich schw…ach nach innen getreten, auf Ex-Glubberer Choupo-Moting verlängert, und der ebenso schw… aufs Tor. Abgefälscht, ein Schwinger in der Mitte – weg is mein Kantersieg! 2:2, Halbzeit.

Nun ging der Bomber-Pessimist natürlich von einer Niederlage aus, denn Mainz war psychisch im Vorteil. Und so kam es auch, aber hier muss man mal sagen, so sehr ist das alles vom Glück abhängig: Robert Mak tankt sich unwiderstehlich auf der rechten Seite durch, lässt 5 Karnevalisten wie Schulbuben aussehen, zieht ab und Müller kriegt seinen linken Knöchel igendwie rein – kein Tor, aber ein Konter auf unser Tor, laaaange Flanke, Klose und Wollscheid nicht zu sehen, und Ivanschitz mit einem Kopfball-Lupfer über den erneut chancenlosen Stephan – 2:3! Nun wäre ich auch mit nem Punkt zufrieden…

20111001-185023.jpg(Bild: Max-Morlock-Stadion-Aktion auf den Grundig-Türmen) Was dann kam, war erschreckend! Die junge Glubb-Elf am Ende? Fehlpässe, keine Gegenwehr, Resignation im Stadion. Zum Glück reagierte Hecking und bügelte seine Aufstellungsfehler (die sich erst im Spiel als solche ergaben! Bunjaku ist halt noch nicht wieder fit) aus und brachte mit Esswein und endlich wieder Mike Frantz Leben ins Frankenspiel! Hoffnung im MMS (Erklärung fürn Muffi undn Kempe: Max-Morlock-Stadion)!

Belohnung gabs 9 Minuten vor Schluss: Wieder Robert Mak der auf rechts durchgeht, aber diesmal mustergültig den mitgeeilten Pekhart bediente, der keine Probleme hatte zum 3:3 zu vollstrecken! Das wars, unglaubliches Spiel, aber wichtig für die Jungs, dass sie nicht verloren haben. Spiele, die der Glubb früher einfach so verloren hätte, da geht heute noch mal was!!

Hecking hatte heute mit seiner Anfangself kein glückliches Händchen, aber Esswein, Frantz und Kamavuaka machen Spass! Weiter so!

Relvosprung 6 Punkte

Weiterhin keine Abstiegssorgen am Valznerweiher, was wolln wir mehr? Hecking ist herrlich unaufgeregt, das beruhigt mich dann doch sehr!

Jetzt is Länderspielpause, dann gehts nach Wolfsburg – is was drin! Und die Stuttgarter liegen uns seit der Pokalsiegersaison eh! 😉

Alles für rot-schwarz!!!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Das war wohl nix heute! Der Glubb viel zu ängstlich bei der “Überraschungsmannschaft 2011/12” (was ich ja prophezeit habe…) und verliert letztendlich aufgrund eines “unglücklichen” Elfmeters. (Bild Sven A.) Irgendwie werden wir in Gladbach häufig gerollt, was?

Der FCN heute mit wieder mit Pekhart im Sturm und mit Stephan im Tor. Der Ersatztorwart des Ersatztorwarts hatte als Ersatztorwart Uphoff auf der Bank dabei. 😉 Im Radio kommentierte Sabine Töpperwien, also konnte das von vorne herein nix werden.

Gladbach immer wieder gefährlich über den agilen Reus, der Glubb kam viel zu selten bei Kontern zu Chancen. Der 0:0-Halbzeitstand war schmeichelhaft für die Franken. Nach der Pause kam mit Almog “Gattuso” Cohen etwas Ruhe ins Nürnberger Spiel, doch die “Fohlen” trafen weiterhin das Tor nicht – was auch zum Teil am starken Stephan lag!

So etwas rächt sich

…ist ja eine alte Fussballer-Weisheit! “Wer das Tor nicht trifft, fängt schnell mal eines“. Im Falle von Glubb-Gegnern ist es in den letzten Jahren aber dann immer so gewesen, dass der Schiri nachhelfen muss. Heute war Herr Kircher “der Rächer”, der in der 76. Minute auf den Punkt deutete. Daems verwandelte, Stephan chancenlos. In der Sky-Zeitlupe war zu sehen, dass das kein Elfer war…

Sabine T. bezeichnete es als “schlitzohrig” – also ich weiß nicht, ob ich wenn ich einen Autounfall vortäusche um meine Versicherung abzuzocken, ich auf “Schlitzohrigkeit” plädieren kann? 😉 Ich finde Schwalben schei***, auch wenn sie ein Glubberer machen sollte!

Aber was solls, klar geht der Sieg bei 14:3 Chancenverhältnis in Ordnung. ABER Tatsache ist eben, dass die Favre-Jungs heute nix zusammengebracht haben und ohne “Kirchers Marienerscheinung” wir mit einem, zwar glücklichen, Punkt nach Hause gefahren werden. Und ich sage es immer wieder: Ich finde es absolut NICHT SCHÖN, wenn man sich über die Fehlentscheidungen der Unparteiischen aufregen muss. Ich wäre weiterhin für technische Hilfsmittel, wenn der Mensch versagt. Um zu meinem Versicherungs-Beispiel zurückzukehren: “Is doch herrlich, wenn wir uns jeden Feierabend streiten können, ob der eingereichte Schaden ein echter ist, oder ob der Typ sich den Finger mit Absicht abgesägt hat!” 😉

Relvorsprung 6 Punkte

Schon wird meine Laune wieder besser! Weiterhin 6 Punkte Vorsprung lassen mich ruhig schlafen. Und vielleicht macht es der Glubb ja wieder so, dass wir uns als nächstes einen glücklichen Sieg holen, dann haben wir unterm Strich einen Punkt mehr als mit zwei Unentschieden! Mainz schlagen wäre nun die richtige Reaktion!

Auf gehts FCN, alles für den Glubb!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on September 17th, 2011

20110917-191825.jpgGleich vorneweg: Ich bin mit dem Punkt zufrieden! Über drei hätte ich mich gefreut, aber der Regen hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und ne knifflige Schiriaktion gabs auch noch. Achja, ist Oenning noch Trainer? 😉

Vor dem Spiel eine schöne Aktion: Der 1.FC Nürnberg verabschiedete den verdienten Andi Wolf offiziell! Das Frankenstadion feierte einen Ex-Spieler, wunderbar!

Der FCN wie immer Herr im Haus, aber ohne richtiges Durchsetzungsvermögen. Da ging nur was über Standarts: Einen riesen Freistoß von Mendler taucht Ur-Schleimlocke Tim Wiese nahezu Weltklasse aus der Ecke! Dann DER Aufreger: Die Bremer Hintermannschaft indisponiert, Eigler spitzelt den Ball an Wiese vorbei und der reisst ihn in guter Football-Manier nieder! Klare rote Karte!! Doch hätte der Schiri das Spiel laufen lassen, hätte Mendlers Tor im Anschluß gegolten! Wieder eine dieser Regelauslegungen? Ne gelbe kann auch noch im Nachhinein gegeben werden!? Müsig zu diskutieren… oder? 😉

Wiese also mit Rot vom Platz, irgendso ein gelbes Hemd stand danach in der Kiste, leider kamen dann die Freistöße nicht mehr so gut! Aber dann die erste und einzige gelungene Aktion der Hanseaten: Pizarro auf Ekici und der eiskalt zum 0:1! Klar, das der sein erstes Tor gegen uns schießt…. aber er verzichtete anständig auf den Jubel.

Dann setzte der Regen und der Hagel ein! Und die Ultras hatten endlich ihren Spaß (siehe Bild), lauter “Naggiche”! 😉 Guido Seibelt nutzte die Halbzeitpause um immer wieder zu verkünden, dass die zweite Hälfte “etwas später” beginnt! Im Vergleich zum Wasserspiel gegen Wolfsburg waren diesmal keine schippenden Menschen auf dem Feld. Um 16:50 Uhr gings dann endlich weiter und der Glubb übernahm nun völlig die Kontrolle! Bremen kam nun kaum mehr über die Mittellinie – sie vertrauten darauf, dass die Clubspieler außen in den Pfützen hängen bleiben. Dafür nahmen sie sogar ein erhöhtes Eckenaufkommen in Kauf! 13:0 stands am Ende nach Eckbällen!!

20110917-210317.jpg(Bild von Oerx) Dann endlich die Erlösung: Ecke (natürlich) von Feulner und Philipp Wollscheid Fussballgott mit dem Kopf zum 1:1! Riesig! Das Kopfballtraining von Hecking hat also gefruchtet!

Danach der Glubb weiterhin drückend, doch Chandler schlug fast jede Flanke auf den Torwart! Aus, der Glubb war besser, aber leider ohne zwingende Aktionen. Robert Mak hat viel Dampf gemacht, Bunjaku braucht wohl noch etwas.

Noch mal was zu Pizarro: Der wirkt im TV so sympathisch, aber ihn live zu sehen ist eine Zumutung! Nur Nicklichkeiten, Ellbogen und Fallenlassen, unmöglich! Zum Glück war er heute bei Wollscheid vollkommen abgemeldet!

Relvorsprung 6 Punkte!

Weiterhin eine tolle Saison! 3 Siege, 2 Niederlagen und ein Unentschieden. Weiterso, Bremen is gut drauf! Früher haben wir solche Spiele noch verloren! Etz kömma ganz ruhig nach Gladbach fahren! FCN

PS: Erfolg am Rande: Sky hat Alexander Essweins Unterarm Tätowierung “Oma Hildegard” als bestes Tatoo “prämiert”! 😉


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on September 15th, 2011

Wie der Nachrichtensender N-TV auf seiner Internetseite heute berichtete, will HSV-Coach Michael Oenning rechtliche Schritte gegen einen Twitter-Spaßvogel einleiten.

Denn seit Anfang Mai gibt sich im Microblogging-Dienst Twitter jemand als HSV-Trainer Michael Oenning aus. Er beschreibt sich als “Fußball-Lehrer der neuen Generation mit einer ganzen Menge Konzept im Gepäck” und kommentiert die inzwischen desaströse Lage beim Hamburger SV zynisch und subtil, aber mit einem Augenzwinkern. Dennoch will der richtige Oenning den falschen jetzt verbieten lassen.

N-TV berichtet ziemlich witzig:

Nach der Pleite im Nordderby gegen Werder Bremen (0:2) zeigte sich der “Fußball-Lehrer (…) dennoch zufrieden. “Nur zwei Gegentore. Meine Defensivtaktik fruchtet und wird verinnerlicht. Ende Februar sollte der erste Punktgewinn durchaus realistisch sein” (…).
Ein Dreier am Samstag gegen Gladbach sei aber noch nicht realistisch. “Wir werden jetzt nicht in Panik geraten und mit einem Sieg gegen Gladbach rechnen, wir gehen den Weg der kleinen Schritte. ” Auch für die 0:5-Niederlage gegen Bayern München hatte “Mad” eine besondere Erklärung: “Wir sind heute ein Stück weit fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen, an einem anderen Tag gewinnt man hier auch mal 6:5.

Warum jetzt nach einem spaßigen Tweet über Lucien Favre “eine Grenze überschritten” wird (lt. HSV-Mediendirektor Jörn Wolf), kann ich nicht verstehen: “Lobhudelei an jeder Ecke für Herrn Favre und seine Leistung mit Gladbach. Nun gut, immerhin müssen meine Interviews nicht untertitelt werden.“…?
Sollte es der Grund sein, das sich hier über die sprachlichen Kenntnisse eines Ausländers lustig gemacht wird, so empfinde ich das ebenso heuchlerisch, 12 Jahre nach Trappertoni! 😉 Falls ich auf dem Schlauch stehe, bitte per Kommentar “weiterhelfen”.

In jedem Fall ist dieser falsche Oenning bei weitem witziger als “unser” Martin Bader-Pendant auf Twitter, bei dem sich der Gedanke aufdrängt, dass er in erster Linie den Sportdirektor des 1.FCN verunglimpfen will – der Möchtegern-Oenning ist wenigstens witzig.

Ich finde der Michael Oenning hat das Ganze nicht nötig! Hat man keinen Erfolg, dann lauern die “Schandmäuler” genauso überall, wie beim Erfolg die “Schulterklopfer”. In dem Millionengeschäft Bundesliga sollte man darüber stehen!

Übrigens…

…wir Laufer zitieren Meister Oenning heutzutage auch noch! Wenn mal wieder ein Spiel trotz unzähliger Chancen in der Hobbyliga vergeigt wurde, dann verkünden wir, dass man “auf dieser Leistung aufbauen könne“! Oh Gott, hoffentlich werden wir jetzt nicht auch verklagt??!! 😉


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on September 11th, 2011

20110911-172451.jpgZweiter Auswärtssieg im 3. Auswärtsspiel! Hammer! Saugeil! Ich wiederhole mal den Reporter von Sky: Hut ab, Dieter Hecking, hut ab, Martin Bader, hut ab, 1.FC Nürnberg! ABER:

Wie kann es sein dass wir soo zittern mussten? Bereits nach 42 Sekunden trifft Esswein nur den Pfosten! Wenig später Pekhart allein vor Rensing (genialer Pass von Mendler) und er knallt das Ding an die Unterlatte! Warum stehts noch 0:0? Köln ist so “scheisse-schwach” (O-Ton ausm Gärtla), doch der Glubb macht nix draus! Dann endlich die wichtigsten 10 Minuten und der grosse Auftritt von Pedro Geromel: Er haut in der 31.Minute Feulner im Strafraum um und Timmy Simons verwandelt so sicher wie im Belgien-Länderspiel diese Woche. Yea!

Dann die 35.Minute und Pekhart hat einen Ball fast schon vertändelt, doch zum Glubb-Glück gibts ja noch Pedro Geromel! Der hait ihm in die Beine und Simons nimmt ganz frech noch mal die gleiche Ecke! 2:0 für Nürnberg!

Spiel gelaufen? Nicht beim FCN!! Der zweite Angriff der Domstädter bringt den Anschlusstreffer! Alexander Stephan hat sauber reagiert, gegen den Nachschuss hatte er keine Chance! “Bläider Glubb” dachten da viele Fans! Es kam noch schlimmer: Pekhart, mit einer übertriebenen gelben Karte wegen einem Fallrückzieher vorbelastet, zieht bei einem gar nicht so hohen Bein auch noch zurück – erhält aber trotzdem gelb-rot! Absolut übertrieben, aber wenn der Schiri so Zeug pfeift, naja! Halbzeit!

Zweite Hälfte und es wurde noch spannender! Der Glubb mit unglaublichen Chancen, die grösste zimmerte Esswein genau auf Rensing! Natürlich kam dann Köln noch mal auf! Ein Tor vom richtig schlechten Podolski wurde zurecht nocht gegeben – ich möchte echt mal wissen, was der in der Nationalelf will!?

Miso Brecko sah dann auch noch glatt rot (auch übertrieben), somit waren beide wieder gleich viel – gezittert wurde dann aber noch mehr! Plattenhardt nagelte die letzte Chance von uns in die Wolken und Köln drückte noch etwas, aber es passierte glücklicherweise nix mehr! AUSWÄRTSSIEG!!! 🙂 Zwei Elfmeter, zwei Platzverweise, zwei Alutreffer! Schiedsrichter Weiner war aber heute im großen und ganzen fehlerlos: Alle Entscheidungen waren richtig, manchmal ziemlich hart, aber nicht falsch!

Also es is schon hart Glubberer zu sein! Als ich das letzte Mal in Köln war, war es genauso! Dort haben wir durch Vittek und Saenko sogar 4:1 geführt und ziggerten wie Espenlaub! Gibts doch gar net, dieses Spiel heute muss man mit 5:1 oder so heimfahren und dann die Spieler schonen… oh Du mein Glubb! Ein überlegenes Spiel, das nie ernsthaft gefährdet war, aber man musste doch sehr zittern! Darum diese Überschrift! 🙂

Relvosprung: 7 Punkte!!

Aber wir haben gewonnen! Und das zählt! Und das ist absolut geil! Die Chancenverwertung noch etwas steigern, ansonsten machts fun zur Zeit! Und sieben Punkte Polster sind doch wohl ein Traum!

Fahnenmeier und ich haben heute im Gärtla an der Hans-Kalb-Strasse geschaut! Die sollten sich mal einen anderen Platz für die Leinwand suchen!! Wir haben in dieser heissen Schlussphase kaum mehr was erkannt (siehe Bild), aber vielleicht muss das neue Team erst mal solche Erfahrungen sammeln. Aber an dieser Stelle Glückwunsch an Stadionsprecher Guido Seibelt der seinen Motorrad-Führerschein geschafft hat und heute mit seiner Sternfahrt im Gärtla landete! Allzeit gute Fahrt wünschen die “die-hard-Glubberer”!! 😉

Jetzt was gegen Bremen reissen – wird schwer, schon klar – und dann dürfte man für längere Zeit nix mit dem Abstiegskampf zu tun haben! Auf eine erfolgreiche Saison!

Alles für den Glubb!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on August 31st, 2011

Endlich sind wieder die Spieltage festgelegt worden! Waren das noch Zeiten, als man im August wusste, dass man im Dezember an einem Freitag spielt? Aber egal, ist heute eben anders, aber wir haben Glück: Wir spielen jedes Mal am Samstag, und somit auch im bayerisch-fränkischen Derby! Die Schlacht um die Karten beginnt!

Hier die Termine im Überblick:

8. Spieltag: 1. FC Nürnberg – Mainz 05 (Samstag, 01.10.11, 15;30 Uhr)
9. Spieltag: VfL Wolfsburg – 1. FC Nürnberg (Samstag, 15.10.11, 15:30 Uhr)
10. Spieltag: 1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart (Samstag, 22.10.11, 15:30 Uhr)
11. Spieltag: Bayern München – 1. FC Nürnberg (Samstag, 29.10.11, 15:30 Uhr)
12. Spieltag: 1. FC Nürnberg – SC Freiburg (Samstag, 05.11.11, 15:30 Uhr)
13. Spieltag: Schalke 04 – 1. FC Nürnberg (Samstag, 19.11.11, 15:30 Uhr)
14. Spieltag: 1. FC Nürnberg – 1. FC Kaiserslautern (Samstag, 26.11.11, 15:30 Uhr)

Wolln wir uns darauf einigen, dass der Glubb nur die Samstagsspiele gewinnt? 😉


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on August 27th, 2011

20110827-183555.jpgWieso eigentlich “Bayern-Derby”? Wir sind doch Franken, und des sind
Schwaben? Wurschd, der erste Heimsieg gegen die Aufsteiger aus der Fuggerstadt is sehr wichtig gewesen!

Der Glubb begann druckvoll, Augsburg stand hinten drin. Die wenigen Chancen vereitelte Simon Jentzsch, dann war auch schon Pause.

Max-Morlock-Stadion JETZT

20110827-183940.jpgBesonderheit zum Halbzeittee: Der Augsburger Fan-Block hielt beim erneuten Einlauf der Teams ein Plakat mit “Max-Morlock-Stadion JETZT” hoch. Respekt! Dazu noch in Block 3 und vorm 9/11er! Schöne Aktion, aber leider weltfremd. Denn wer könnte dafür bezahlen, dass unser Maxl geehrt wird? So schön es wär, ohne Geld geht heut nix mehr. Vielleicht bringt ja die Aktion mit den 1,50Euro was?

Halbzeit zwei und mein “Glubb-Pessimismus” stieg! Der FCN kam kaum mehr durch, hinzu kamen einige gefährliche Vorstöße der Fugger. Dann aber die 76. Minute und die Erlösung: Alexander Esswein wird von Pekhart bedient, lässt wie ein ganz großer die Verteidiger aussteigen und vollstreckt ins lange Eck! Hammer-Tor!

Danach kam die “Puppenkiste” noch ein paar mal auf, aber ohne den ersten Heimsieg ernsthaft zu gefährden! Sieg!

Relvosprung

Wir sind nun auf Platz 10 und haben 4 Punkte Abstand auf Platz 16! Sehr schön! 4 Spiele und 4 Punkte Abstand! Die Folge wären 34 Punkte Abstand am letzten Spieltag, ich wäre begeistert! 😉

20110827-184825.jpgEin Wort noch zu den Jungs: Rakovsky war heute sehr sicher, gab aber auch selten Gelegenheit sich auszuzeichnen! Weiter so! Wießmeier und Mendler machen Spaß! Irgendwann knipsen sie auch!

Nur leider gab es keine “Sieges-Laola” mit der Nordkurve! Das sollten unsere Jungs nicht einreissen lassen! Es sei denn, es war eine Großkotzaktion im Sinne von “nur 1:0, da braung ma net feiern”! 😉

Alles für den Glubb!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Muffi8 on August 23rd, 2011

Geht das nur mir so oder werden die Medien jede Saison noch hektischer und noch aufgeregter? Was dort veranstaltet wird ist schon sagenhaft. Bayern München verliert am ersten Spieltag zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach (hehehe) und schon vermuten diverse Zeitungen eine Krise. Im Fernsehen wird ein hochroter Uli Hoeneß gezeigt, dem angeblich die Zornesröte ins Gesicht steigen (PS: die “Qualle” sieht übrigens immer so aus) und  der Gerüchten zufolge in die Bayern-Kabine stürmt.

Ein Spieler namens Michael Ballack kommt scheinbar altersbedingt bei Bayer Leverkusen nicht mehr so zum Einsatz wie er das selbst gerne sehen würde. Und nach jeder Minute die er auf der Bank saß und vielleicht mal verkniffen gekuckt hat, weil ihn möglicherweise die Sonne blendete, wird von der Kamera eingefangen und kommentiert: “Er sieht gar nicht zufrieden aus und wie lange macht Ballack das noch mit” usw.  Ein zweifelsohne hochtalentierter Spieler wie Mario Götze von Borussia Dortmund wird nach einem starken Länderspiel derart in den Himmel geschrieben, das es mich nicht verwundern würde, wenn er das psychisch nicht ganz verkraften würde. Und die selben Zeitungen würden ihn dann zerlegen wenn er vielleicht mal in einer Disco gesehen wurde und nicht so gut gespielt hat.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich würde  mit einem Fußballprofi sofort tauschen, wenn ich könnte. Was mir aber echt auf die Nüsse ginge, ist dieser ganze Zirkus außen rum und die teilweise dämliche Fragen der Fernsehreporter. Aber dafür bekommen die Jungs ja genung Schmerzensgeld. Aber andererseits müssen die diversen Sportteile in Zeitungen sowie Sportzeitschriften ja auch gefüllt werden. Da spar ich lieber das Geld für die „Sport-Bild“ und rette die Wale.


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Gleich vorne weg: Patrick Rakovsky, der 18jährige Torhüter Nummer 3 im Kader des 1.FC Nürnberg feierte heute ein Klasse-Debüt im Dortmunder Westfalenstadion. Ausgerechnet gegen die “gelbe Wand” musste der junge Ex-Schalker zum ersten mal in der Bundesliga zwischen die Pfosten – Stammkraft Rapha Schäfer musste operiert werden und fällt 3 Monate aus! Fehlerlos, bei den Toren chancenlos – was besseres kann man leider nicht sagen, da seine Vorderleute es versäumten, frühzeitig die Anzeichen auf “Überraschung” zu stellen! SOLLTE der Club wirklich nach einem weiteren Torhüter suchen, so wie es eine Zeitung heute gemeldet hat, dann kann man diese Suche getrost und augenblicklich EINSTELLEN!!!

Denn der Glubb war zwar als Außenseiter in den Signal Iduna Park gereist, spielte dort aber lustig mit und war in der ersten Halbzeit die bessere weil gefährlichere Mannschaft! Jens Hegeler mit einem  Alleingang aufs Tor, scheiterte mit einem Lupfer, der wiedermal überragende Philipp Wollscheid scheiterte mit einem Kopfball und Christian Eigler kam bei einer Hereingabe eine Schritt zu spät. Schade, aber gegen solche Teams wie Dortmund musst Du die wenigen Chancen machen, denn oft kriegst Du solche Dinger nicht!

Es kam also, wie es immer kommt: Beim eigenen Eckball geschlafen und die neue deutsche Hoffnung auf den Weltmeistertitel, Mario Götze, passt muster gültig auf  Robert Lewandowski -der lässt dem jungen Nürnberger im Tor keine Abwehrmöglichkeit – 1:0 für Dortmund!

Das wars! Dortmund hat letzte Saison zwischen der 46. und der 55. Minute 14 Tore gemacht – sie machen also da weiter, wo sie aufgehört haben. “Teufelskerl Rakovski” (O-Ton Radiomoderator) parierte wenig später gegen den abermals alleine vor ihm aufgetauchten Lewandowski, doch beim abgefälschten Schuss von Großkreutz war er machtlos – 2:0. Später kam Nürnbergs Julian Wießmeier am Fünfer alleine zum Kopfball, doch leider wurde aus dem Ehrentreffer nichts mehr. Eine Niederlage die erwartet wurde, aber die absolut nicht unnötig war!

BVB-Fan Sabine Töpperwien

Ich war heute ja wieder mal auf den guten alten Radio angewiesen und leider ist auf meiner Terrasse der Empfang für Nürnberger Lokalsender zu schlecht – also musste “Heute im Stadion” von der “Besatzungsmacht” her! 😉 Dabei fiel extrem auf, wie gelb-schwarz diese Sabine Töpperwien ist. Bei jeder guten Möglichkeit der Klopp-Truppe ging ihr förmlich ein Tropfen ins gelb-schwarze Höschen! Bei den Toren war der BR nicht auf Sendung, weil ihr Stöhnen bestimmt ein paar Erzkatholische bayerische Hörer empört hätte!
Also ich kann mich noch erinnern, als sich in den 80ern und 90ern deutschlandweit die Hörer über die rot-schwarze Fanstimme von Günther Koch beschwerten, weil der bei jeder Köpke-Parade den Sender zusammenschrie. Aber die Frau geht ja gar net! Warum beschwert sich da keiner?

Relvosprung 2 Punkte

Ich finde es ist wieder an der Zeit, auf das wichtigste für uns Glubberer zu schaun: Den Vorsprung auf den Relegationsplatz! Das ist kein schwarzmalen, das hilft nur auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Jetzt MUSS Augsburg im nächsten Heimspiel geschlagen werden! Dann können wir von einem “sauberen Saisonstart” sprechen! Alles für rot-schwarz Nürnberg!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,