Ich war mir eigentlich vollkommen sicher. Es war alles angerichtet. Der Glubb hatte zwei nominell stärkere Gegner geschlagen, rund ums Stadion vernahm man bereits vereinzelt das Europapokallied und es ging zu einer Mannschaft die im Moment deutlich hinter uns steht. Jeder sagte, die Stuttgarter muß man in der jetzigen Situation weghauen. Bei solche großartigen Vorzeichen weiß der echte Glubbfan: Das Spiel geht garantiert in die Hosen. Also marschierte ich am Samstag in eine Laufer Kneipe zum Fußball kucken ohne große Erwartungen ans Spiel. Und selbst als das mehr als glückliche Anschlußtor der Stuttgarter kurz vor der Pause fiel, war ich mir immer noch sicher die Jungs “verkacken” das noch. Aber nichts dergleichen passierte. Nach einer kurzen Druckphase der Schwaben fiel das 3:1. Und dann wurde das Spiel in beeindruckender Weise nach Hause gefahren bzw. hätte sogar noch höher ausfallen können. Respekt FCN. Es ist schön als typisch fränkischer Glubb-Pessimist mal überrascht zu werden. Und jetzt geht’s gegen die momentan ganz schwachen Frankfurter. Sollte der nächste Dreier möglich sein? Ich bin jetzt mal ganz vorsichtig optimistisch. Aber schade, dass dieses Team nach der Saison wohl doch zerfallen wird. Heute haben arme Vereine, zu denen der Glubb nunmal zählt, keine Chance mehr eine Mannschaft über Jahre aufzubauen. Da wedeln dann die großen Vereine relativ schnell mit den Geldscheinen. Aber so ist es halt leider. Erfreuen wir uns einfach an der momentanen Situation.
Ich muß leider wieder mal die üble Schauspielerei in der Bundesliga anprangern. Die rote Karte von de Camargo aus Gladbach war ja wohl ein Witz. Wenn diese Weichflöte von St. Pauli (Matthias Lehmann) grundlos umfällt und sich am Rasen wälzt und das hinterher auch noch mit „das Angebot mußte ich annehmen“ begründet, gehört der mindestens sechs Wochen gesperrt. Und das würde ich auch bei einem Glubbspieler sagen. Wenn ich einen Geldbeutel mit 1000 Euro in einem offenen Cabrio liegen sehe könnte ich ja auch sagen, bei so einem Angebot sage ich nicht nein. Trotzdem wäre es eine Straftat. Bei so viel Unsportlichkeit könnte ich einfach Kotzen. Rettet die Wale!
@glubb_blog_de folgenTags: Wort zum Spieltag
Ein absoluter Wahnsinn! 3 Siege in Folge! Endlich mal wieder ein “Heimspiel im fremden Stadion” erfolgreich gestaltet! Ich freue mich für die mitgereisten 3.000 Franken die im Schwabenland waren (Bild: Tobias G. aus Heuchling)!
Der Glubb legte mit Timothy Chandler, der sein Startdebüt gab, los wie die Feuerwehr! Bereits in der 11. Minute war meine comunio-Neuverpflichtung zur stelle: Nach einem Einwurf von Pinola legt Chandler auf Timmy Simons ab und der trifft zur Führung! Nun muss der VFB etwas tun, aber die Glubb-Abwehr, in die Andi Wolf wieder zurückgekehrt ist, steht. Der FCN versteckt sich aber nicht und kommt vor allem durch den von Stuttgart ausgeliehenen Schieber zu Chancen: In der 28. Minute dann legt Almog Cohen (wir erinnern uns: Der Gattuso von Nürnberg) auf “Debüt-Debütant” Timothy Chandler und der per Maßflanke auf Julian Schieber. Letzterer krönt diese Aktion mit einem sehenswerten Flugkopfball zum 0:2! Traum! Kurz vor dem Halbzeitpfiff landet dann ein abgefälschter Schuss von Patrick Funk unerreichbar für Schäfer im Nürnberger Gehäuse zum 1:2… denkbar schlechter Augenblick!
Doch dem Kampf-Glubb 2011 macht so etwas nicht mehr viel aus. Zittern wir leidgeprüften Glubberer vor dem verspielen einer Führung, macht die Hecking-Truppe heute einfach weiter. Schieber revanchiert sich bei Chandler und legt einen Konter mustergültig auf den mitgeeilten 20-jährigen ab, sodass der nur noch den Fuss hinhalten muss: 51. Minute, 1:3! Nun war die Messe gelesen, der Drops gelutscht, “der Käs’ ‘gessn” – aber meine Jungs hatten noch nicht genug! Vor allem Mehmet Ekici wollte noch in der Statistik auftauchen: In der 63. Minute zimmert er das Ding aus 20 Metern ins lange Eck – 1:4! Aus-, Aus-, AUSWÄRTSSIEG!
Quo vadis VFB?
Nun schwärmten die Radio-Reporter schon “Die Abwehr des Glubbs ist eine konsequente Spaßbremse für den VFB Stuttgart” und fragten sich laut “Wo wollen die Nürnberger denn noch hin?“! Klar, jetzt ist endlich mal wieder die Zeit richtig zu feiern (Bild Tanja R.)! Der Glubb hat sich ein Polster zu den Abstiegsplätze erarbeitet, auf das man stolz sein darf, vielleicht sogar sein muss! Und die Gefahr, dass nun wieder ganz Nürnberg “Europapokal” singt besteht natürlich, aber ich glaube wir wissen alle, wer wir sind! Nämlich das Team, das nicht eingekauft hat und konsequent von jedem Sportblatt auf “sicherer Abstieg” geschrieben wurde! Und DAS is ja wohl ein Traum bisher! So macht es doch dem Dieter Hecking sicher Spaß beim SPORT1-Stammtisch aufzutreten! Etz muss ich das auch mal kucken!
Relvosprung 9 Punkte!
…da die Lauterer gegen den Überflieger Dortmund einen Lastminit-Punkt geholt haben und die Kölner den FSV Mainz genauso wie die komischen Bayern aus dem Stadion gefegt haben. Unser Augenmerk gilt dann jetzt eben dem Automobilclub Wolfsburg und dem krisengeschüttelten SV Werder Bremen! Ansonsten ist doch alles in Ordnung! Aber da ich abergläubisch bin, werden meine Auswärts-Samstage wohl in Zukunft etwas ruhiger werden: Denn vor Sky fiebernd oder auswärts dabei hats seltenst geklappt – heute aber sitze ich zu hause auf dem Sofa, bespaße meine Tochter, erledige Arbeiten im Internet und schaue nur ab und an auf den FCN-Liveticker….. findet Ihr nicht auch, dass ich das so beibehalten sollte? 😉
Da ist es endlich an der Zeit, dass es den Glubb-Blog auch auf Facebook gibt!!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Nicht oft standen Glubspieler in der Auswahl zum Tor des Monats! Endlich ist es wieder so weit! Aber, bevor wir für den Monat Februar alle für Christian Eiglers Traumtor gegen Leverkusen abstimmen, is erst mal Julian Schieber dran: Sein Knaller zum 1:1-Ausgleich in Freiburg hat den Leuten schon bei der Auswahl zum Tor der Woche gefallen (glaube ich), jetzt steht er in der Auswahl zum Tor des Monats:
Hier kannst Du für Julian Schieber abstimmen!
Vor allem ist unter seinen Konkurrenten dieser komische Schalker namens Draxler, ein Grund mehr diesen Beitrag an alle Freunde und Kollegen zu verteilen!
Welcher Clubspieler erzielten ein Tor des Monats?
Statistisch gesehen (Mannschaftsauswertung hier) haben bisher “nur” 4 Glubbspieler ein Tor des Monats der ARD erzielt, doch wir wissen, dass alleine Dieter Eckstein mehrere verdient gehabt hätte. Leider stimmen in Deutschland eben viele Leute lieber für populäre Nationalspieler, als für gute Tore! * Bisher in der Statistik:
- Mai 1982 Reinhold Hintermaier bei Bayern – Nürnberg 0:1
- Mai 1992 André Golke bei Bremen – Nürnberg 1:3
- Mai 1993 Christian Wück bei Wattenscheid – Nürnberg 2:1
- Mai 2007 Jan Kristiansen beim Pokalfinale 2007 Stuttgart – Nürnberg 2:3
* Das muss ich erklären: Im Jahre 1987 erzielte Dieter Eckstein ein wahnsinns Tor beim 5:1-Sieg gegen Bremen! Eine Woche später knalle Hans-Jürgen Brunner in Bochum in der 88. Minute einen Strich aus 35 Metern in den “langen” Winkel! Gleich zwei Nürnberger in der Auswahl zum Tor des Monats… gewonnen hat Rudi Völler mit einem Kopfballtor der wirklich nicht soo sehenswert war… verhelfen wir unseren Jungs zu ihrer verdienten Auszeichnung!
@glubb_blog_de folgenTags: Tor des Monats
Nachdem ich ja bereits letzte Woche zurecht die bunten Fußballschuhe einiger Profis kritisiert hatte fuhr mir diesen Samstag im Stadion der Schreck in die Knochen. Unser geliebter Linksverteidiger Javier Pinola betrat mit neon-orangenen Fußballschuhen das Feld. Gruselig. Gut, der Ekici hatte auch solche Treter an,aber einem türkischen Mitbürger kann ich derartige Geschmacksentgleisungen zugestehen. Bei Pino, dem Nürnberger mit argentinischen Migrationshintergrund war ich aber doch sprachlos.
Solche Schuhe hätten auch Jupp „Osram“ Heynckes gut gestanden. Nachdem seine Leverkusener gegen aggressive und kampfstarke Nürnberger verloren hatte heulte Heynckes rum wie brutal und gemein diese Nürnberger doch gespielt haben und das seine Spieler geschützt werden müßten. Tja, Freunde für “Hacke, Spitze, 1-2-3” gibt’s halt was auf’n Sack, ganz einfach. Der soll mal auf einen fränkischen Amateurfußballplatz gehen. Bei Renato-Augusto-mäßigen Übersteigern gibt’s da was auf die Socken mit dem Hinweis „Gschwanzt werd net“.
Doch die modischen Verfehlungen in der Bundesliga gehen weiter. Als ich am Freitag Abend das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Manuel Neuer verfolgte, fielen mir einige Dortmunder Spieler mit einem schwarzen Schal auf. Vielleicht bin ich ein alternder Fußballspießer aber das geht ja mal gar nicht. Was kommt denn als nächstes? Wärmende Stulpen über den Stutzen oder ein Muff für die frierenden Fingerchen? Aber hallo, mein lieber Herr Gesangsverein. Als ich noch Fußball spielte, so kurz nach dem 2. Weltkrieg, da haben wir im Winter noch auf Schnee mit Fußbällen aus Eis gespielt. Für die Fußbälle hatten wir über Nacht Wasser in Formen gegossen und gefrieren lassen. Und das nachdem ich um 2 Uhr morgens schon Zeitungen während eines Schneestrums ausgetragen hatte. Wir hatten ja nichts damals. Also Männer nicht vergessen: Fußball ist doch ein Männersport. Rettet die Wale!
@glubb_blog_de folgenTags: Wort zum Spieltag
Uuuund wieder strauchelt Bayer Leverkusen im Frankenland! Wie vor Jahresfrist stimmte aus diesmal die alte Hans-Meyer-Weisheit “Je länger eine Serie dauert, desto wahrscheinlicher wird das Ende der selben“! Leverkusen war bisher auswärts ungeschlagen – bisher!
Leverkusen wollte früh das Spiel diktieren, der FCN brauchte etwas um sich zu befreien. Mehr als einer optischen Überlegenheit und einem Bolzer in die Wolken vom Ex-Glubberer Kießling sprang für die Bayer-Jungs in der ersten Hälfte nicht raus. Sicherlich auch ein Verdienst der “jungen Innenverteidigung” mit Dominic Maroh für den gelbgesperrten Wolf und dem zuverlässigen Philipp Wollscheid! Im Mittelfeld war Almog Cohen, der Gattuso von Nürnberg, schon wieder an allen Ecken und Enden zu finden!
Zweite Hälfte zeigte dann drückende Glubberer, die durch Cohen zur größten Chance kamen. Leider konnte der souveräne Adler den unplatzierten Schuss parieren. Dann kam aber die 60. Spielminute und der große Auftritt vom Ur-Franken Christian Eigler in seinem 100. Bundesligaspiel. Als die Ultras grad ihr obligatorisches 60.Minute-Lied “Als ich noch ein ganz kleiner Bub war” intronierten, schnappte sich der Schwabacher im Mittelfeld den Ball, eine kleine Körpertäuschung, fasste sich ein Herz und wuchtete aus ca. 30 Metern das Leder in Richtung Adler. Der Ball drehte sich vom Leverkusner Keeper weg, knallte im Winkel an den Pfosten und von dort quer hinter dem verdutzten Schlussmann durch Gehäuse! Traumtor! Voller Inbrunst habe ich diesmal bei der Torschützen-Verkündung “Fussballgott” mitgegröhlt! 🙂 Bestimmt schaffts es in die Auswahl zum Tor des Monats! Wohl zusammen mit Schiebers Tor in Freiburg!
Also man kann über den Eigler sagen was man will, aber er bringt (fast schon) regelmäßig Traumtore zusammen! Ich erinnere nur an den Lastmimit-Treffer im Derby gegen Fürth und dem 1:0 in der Relegation gegen Cottbus! Irgendwo scheint ers schon zu können! 🙂
Noch ne halbe Stunde zittern, so wie früher? Eigentlich nicht, denn die kämpferische Einstellung zur Zeit lässt kaum Wünsche offen! “Terrier” Cohen, “Kampfschwein” Judt, “Leuchtturm” Wollscheid (mit einer saucoolen Aktion gegen einen durchgeeilten Leverkusener) und mein Maroh, gepaart mit einem agilen Hegeler und der “Arbeitsbiene” Schieber, machten abermals das Fehlen von Gündogan vergessen! Gerade kurz vor dem Ende, als Cohen ausgewechselt war und Traumtorschütze Eigler mit gelb-rot vom Platz musste, gab es noch ein paar brenzlige Situationen! Aber nach dem Abpfiff von Knut Kircher war der Jubel riesengroß!
Leider haben die “Bläidn Bayern” diesen schönen Spieltag durch ihre beknackte 2:3-Niederlage in Köln etwas weniger schön erscheinen lassen! Irgendwie meint man grad, die haben was gegen uns Franken! Aber wenigstens haben Klautern und Gladbach Federn gelassen, sodass wir immer noch einen
Relvosprung 7 Punkte
haben! Und das zählt! Aber jetzt schon von Klassenerhalt zu sprechen wäre für meinen Geschmack ebenso vermessen, wie bei einer 1:0-Führung in der 50. Minute von “Sieg” zu sprechen! Wir haben hier in Nürnberg schon Pferde kotzen sehen und 1999 stand ich daneben und kotzte mit! Wir sind vorsichtig geworden hier in Nürnberg, aber wenn die Jungs weiter so aufopferungsvoll kämpfen, habe ich keine große Sorge!
Forza Nürnberg! Forza FCN!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Lieber spät als nie, hier die aktuellen Termine für unseren Glubb:
23. Spieltag: 1. FC Nürnberg — Eintracht Frankfurt (Freitag, 18.02.11, 20:30)
24. Spieltag: FC Schalke 04 — 1. FC Nürnberg (Samstag, 26.02.11, 15:30)
25. Spieltag: 1. FC Nürnberg — FC St. Pauli (Samstag, 05.03.11, 15:30)
26. Spieltag: VfL Wolfsburg — 1. FC Nürnberg (Samstag, 12.03.11, 15:30)
27. Spieltag: 1. FC Nürnberg — Werder Bremen (Samstag, 19.03.11, 15:30)
28. Spieltag: 1. FC Köln — 1. FC Nürnberg (Sonntag, 03.04.11, 15:30)
Am 29. Spieltag findet dann das fränkisch-bayerische Derby statt, also dürfte es nicht mehr lange dauern, bis auch die restlichen Spieltage der Saison 2010/2011 terminiert werden.
@glubb_blog_de folgenHeute muß ich mal ein Unart des modernen Fußballs anprangern. Scheinbar gibt es ja keine schwarzen Fußballschuhe mehr. Inzwischen sehe ich sie in allen möglichen Farben. Mit schwarzen Tretern gilt der gemeine Fußballer heute schon als Exot in der Liga. Ganz schlimm finde ich die neon-rosanen und neon-orangenen Schuhe. Die sehen dermaßen mädchenhaft aus. Ich frage mich wann die passenden Röcke dazu getragen werden. Furchtbar! Extrem fiel es mir beim Gastspiel des HSV im wunderschönen Nürnberg auf. Viele HSV-Spieler trugen diese Tussen-Treter. Allerdings haben sie auch passenderweise gespielt wie eine Mädchenmannschaft. Wenn ich als HSV-Fan gut 600 KM fahre und mir dann so eine Leistung bieten lassen muß, wäre ich aber bedient. Aber schreiben wir es auch ein bißchen unserem heiß geliebten FCN zu, dass der HSV nix gerissen hat. Gute Leistung Jungs! Nachdem ich diese Woche den FCN auf das übelste verteufelt hatte bin ich jetzt endgültig wieder versöhnt. FCN ich hab Dich wieder lieb!
Eine Meldung hat mich heute noch zum Schmunzeln, nein sogar zu einem schallenden Lachen gebracht. Der FC Schalke 04 hat sich die Dienste eines in Nürnberg wohlbekannten Hellenen mit starker Sehschwäche gesichert: Angelos Charisteas. Der gute Felix Magath hat wohl nicht mitbekommen wie der bei uns rumgestolpert ist. Anschließend war er ja kurz bei einem französischen Erstliga-Aufsteiger tätig. Doch auch da wurde wegen sportlicher Unfähigkeit bald wieder in die Wüste geschickt. Ich denke nach dieser Verpflichtung ist Schalke wieder ein ernsthafter Meisterschaftskandidat.
Heute muß ich auch mal über das Tabellenschlußlicht aus Mönchengladbach schreiben. Ich freue mich sehr das sie sich langsam an die Relegationsplätze herankommen. Das ist allerdings reiner Eingennutz, denn meine Freundin ist ja glühender Borussia Mönchengladbach-Fan und ihre Laune wird jetzt langsam wieder besser. Zum Glück. Rettet die Wale!
@glubb_blog_de folgenDer 1.FC Nürnberg hat sich Abstiegskampf etwas Luft verschafft – und etwas Selbstvertrauen! Denn mit dieser Leistung brauchen wir wenig zu fürchten, auf dieser Leistung kann man wirklich aufbauen (gell, Muffi?)!!
Der Glubb startete verhalten in die Partie, das Fehlen von einigen Stammkräften (Ekici, Gündogan, Frantz, etc.) machte sich bemerkbar; Juri Judt musste sogar angeschlagen ins Spiel gehen! Der HSV ging aggressiv in Spiel, “Tiefflieger Jarolim” muste erst “gezähmt” werden, teilweise waren alle Spieler in der Hälfte der Nürnberger. Nach vorne fanden wir nicht statt, aber im Gegensatz zu den letzten Spielen waren wir hinten dicht. Einzig Andi Wolf lässt den Clubfans den Atem stocken, zum Glück bügeln seine jungen Nebenleute (allen voran Wollscheid) immer wieder für ihn aus. Timmy Simons war die Person der ersten Hälfte: Gegen van Nistelroy in höchster Not gerettet und nach vorne die beste Möglichkeit – Rost rettet für den HSV.
In der zweiten Hälfte nahm der Glubb das Heft in die Hand: Grund war dass zu der sicheren Abwehr nun auch das Mittelfeld in fränkischer Hand war. Hauptverantwortlicher “Kampfsau 2” Almog Cohen! Nun wurde der FCN auch in der Offensive besser. In der 59. Minute ein schneller Vorstoss über “Wirbelwind” Markus Mendler, Steilpass auf Eigler, der den Ball am rausstürzenden Frank Rost vorbeilegt und fällt: Elfmeter! Eigentlich kein Vorteil für den Glubb, aber Timmy Simons schnappt sich das Ei und verwandelt frech und überlegt in die Mitte des Tores! Sein erstes Bundesligator! Der Glubb drückt weiter: Rot für den HSV und Freistoss-Hammer von Hegeler, Rost kann grad noch zur Latte lenken, Simons setzt nach und legt nach innen, wo Almog Cohen den Ball über die Linie drückt! Auch sein erstes Bundesligator! Nun waren die “Fast-Sammer-Jungs” am Ende, sogar Mladen Petric tritt einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Wolken!
Beim Glubb durfte am Ende sogar das ehemalige Torphantom Marek Mintal ran – der “Mintal-ist-unantastbar”-Typ zwischen 8er und 10er, der seine Plakate wechselt wie Buchseiten, stand kurz vor dem Infarkt! Und sogar eine Torchance von Robert Mak sprang noch heraus, aber Rost konnte für die übriggebliebenen 10 Hamburger retten. Sieg!
Armin Veh tut uns gut
Auch wenn Veh scheinbar “gerne” gegen uns verliert (u.a. Pokalfinale 2007), heute waren wir einfach gut! Besonders kämpferisch fielen die Glubberer wie Mak, Simons, Judt, Cohen, Wollscheid, usw. positiv auf! So kanns weitergehn, so kompensiert man ein unglückliches Pokalaus! Und so halten wir locker die Liga, weiter so Jungs!!
Relvosprung 7 Punkte!
Durch die deutliche Niederlage der Geissböcke bei St. Pauli wächst unser Relvosprung auf 7 Punkte an, egal was Stuttgart und Gladbach morgen so verzapfen!
Mit so einem Sieg kehrt man gerne ins Krankenhaus zur Familie zurück… 😉
Choreo-Foto: Fahnenmeier
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Das 4. Spiel in 10 Tagen machte sich erst in der zweiten Halbzeit und in der Verlängerung bemerkbar! In der 1. Hälfte war der FCN klar die bessere Mannschaft, doch letztendlich ist das Ausscheiden unglücklich, aber auch verdient für Schalke!
Der Glubb kam super in die Partie: Julian Schieber bereits in der 4. Minute mit dem 1:0 für den Außenseiter! Schalke konnte ausgleichen, doch abermals Julian Schieber, der eine Bilderbuch-Vorlage von Christian Eigler eiskalt verwandelte, stellte den alten Abstand wieder her! Schalke hatte nichts mehr entgegen zu setzen – Pause!
Nach dem Pausentee dann Schalke wie verwandelt, kam durch eine tolle Aktion über Kluge und Raul durch Rakitic zum 2:2-Ausgleich! Schäfer war hier noch machtlos, hielt aber in der Folge die Franken im Spiel! Mehrere Male parierte er überragend gegen durchgeeilte Schalker. Auch die Hintermannschaft rackerte unglaublich, allen voran “Kampfsau” Juri Judt! Aber auch Phillip Wollscheid, der uns bestimmt noch viel Freude machen wird, und Javier Pinola gaben echt alles! Verlängerung!
Wie Eingangs erwähnt wurden dann ob der 4 Spielen in 10 Tagen die Knochen schwer – auch bei Schalke! In der Verlängerung passierte nur noch wenig, und wenn, dann war Schäfer auf dem Posten! Als sich alles schon auf das “Glücksspiel Elfmeterschiessen” einstellten, hatte Felix Magath den genialen Einfall einen gewissen Jungen namens Draxler einzuwechseln, der mit einer ungestümen Aktion Glück hatte: Ein Spannschuss “über den Schlappen gerutscht” schlägt in der 119. Minute im langen Eck ein! Das war “golden goal”-Karakter! Schade Jungs, toll gekämpft und unglücklich verloren! So ein Auftreten in Freiburg und wir wären nicht mit einem unzufriedenen 1:1 heim gekommen!!
Aber sind wir ehrlich, im Elfmeterschiessen gegen Neuer wären wir (Wolf-Klautern, Pinola-Gladbach) wohl eh “rausgestochen”!
Aber sind wir noch mal ehrlich: Es gibt echt wichtigeres im Leben! :-)))
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel, DFB-Pokal, Fanfreundschaft
Meine Herren, diese Vollnullen schaffen es tatsächlich in einer Woche die komplette Saison zu versauen. 1 Punkt gegen Gladbach und Freiburg und jetzt noch das völlig unnötige Aus gegen absolut schlagbare Dreggs-Schalker. Die Abschiedstour in die 2. Liga hat begonnen. Und zum jetzigen Zeitpunkt ist es mir auch völlig wurschd ob die Debbn absteigen. Ich habe gerade 119 Minuten gefiebert und dann lassen wir uns von einem 17-jährigen, der aussieht als hätte er am Wochenende seine ersten Sackhaare bekommen, noch so ein Ding reinhauen. War ja klar. Warum habe ich ausgerechnet so eine Looserverein vor der Tür? Wieso kann ich nicht woanders geboren sein? Ich habe echt die Schnauze voll. Ich bin noch am überlegen ob ich meine Glubb-Jacke in den Ofen oder in den Mülleimer werfe. Ich schreibe keinen Buchstaben mehr für die Idioten, denn jeder Buchstabe ist verschwendet. Laßt die Wale sterben.
Muffi8
UPDATE: Ich sollte nicht direkt nach solchen Spielen schreiben. War gestern etwas aufgebracht. Mußte heute morgen erstmal meine Glubb-Jacke aus der Hecke fischen. Ich entschuldige mich für diesen etwas unsachlichen Bericht. Mich nervt nur das jetzt jeder wieder erzählt auf dieser Leistung könne man aufbauen. Das ist Schwachsinn. Solche Niederlagen können eine Mannschaft eher brechen, wie z. B. das Ausscheiden gegen Lissabon vor 4 Jahren. Ohne diese Niederlage wären wir meiner Meinung nach auch nicht abgestiegen. Ich finde einfach gegen eine Mittelmaß-Mannschaft wie Schalke wäre gestern mehr drin gewesen. Außerdem kann ich diese dämlichen Schalker nicht ausstehen. Komisch ist daß es mich immer nur so wurmt wenn wir gegen vermeintlich stärkere Mannschaften verlieren. Die Niederlage gegen Gladbach hat mich dagegen absolut kalt gelassen. Ist wohl ein psychologisches Problem bei mir. Wir müßen die Wale doch retten.
@glubb_blog_de folgenTags: Wort zum Spieltag
Neueste Kommentare