Bomber Manolo on August 29th, 2008

Ich hätte auch schreiben können: “Wer wird der Nachfolger von von Heesen“! Aber das klingt echt doof! 😉

Nach den Jubelarien hier gestern in den Kommentaren, als der Rücktritt feststand, ist heute natürlich die Frage aller Fragen: Welcher Trainer tut sich als nächstes das Abenteuer FCN an?

Ein Favorit bei den Fans, Hans Meyer, ist kein Thema für Herrn Roth, weil der Trainergott nicht in der 2.Liga arbeiten wolle und außerdem mit dem FCN in Gerichtsverhandlungen steht! Aber hat ihn denn schon jemand gefragt…?

Darum hab ich mir jetzt mal alle Trainer rausgesucht, die so in der Presse genannt wurden!

Die genannten Kandidaten im Einzelnen:

  • Wolfgang Wolf:
    Trainer bei Stuttgarter Kickers, VfL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg und 1. FC K’lautern; zur Zeit beschäftigungslos; Größter Erfolg: Aufstieg 2004 mit dem 1.FC Nürnberg!
    Glubb-Blog meint: War schon mal hier, hat auch Interesse, wäre zwar gut für einen Neuanfang (setzt auf junge Spieler), ist aber vorbelastet, da mit Glubb fast aus der 1. und mit Klautern fast aus der 2.Liga abgestiegen! Eher nicht, aber das kleinere Übel!
  • Mirko Slomka:
    Trainer beim FC Schalke 04; zur Zeit beschäftigungslos; Größte Erfolge mit Schalke Platz 2 (2007) und Platz 3 (2008)!
    Glubb-Blog meint: Erfolgreich mit S04, kann also mit Traditionsvereinen umgehen (konnte TvH nicht), hohe Gehaltsansprüche, fraglich ob er sich 2.Liga und Schleudersitz Glubb antut! Favorit bei den Fans! Wäre ein Traum! Wird aber wahrscheinlich nicht klappen!
  • Volker Finke:
    Rekord “am längsten beschäftigter Trainer” 16 Jahre SC Freiburg, davor TSV Havelse; zur Zeit beschäftigungslos; Größte Erfolge Aufstieg mit Freiburg 1993, 1998, 2003; Platz 3 mit SC Freiburg (1995)
    Glubb-Blog meint: Sehr erfolgreich mit finanziell schwachen Verein, braucht lange Rückendeckung vom Verein, ist ohne Freiburg kaum denkbar! Wäre toll! Da er schon bewiesen hat: Junge Leute, wenig Geld, viel Erfolg!
  • Thomas Doll:
    War als Trainer bei Hamburger SV II, Hamburger SV und Borussia Dortmund; zur Zeit beschäftigungslos; hat als Erfolge vorzuweisen einen 3. Platz mit dem HSV 2006 und er führte Borussia Dortmund 2008 ins DFB-Pokal-Finale (und somit auch in den UEFA-Cup)
    Glubb-Blog meint: Machte beim HSV von sich reden (van der Vaart), stürzte beim BVB gründlich, unerfahren, Typ vergleichbar mit TvH, nur mit Emotionen! Eher nicht, bitte!!
  • Falko Götz:
    Trainer bei Hertha BSC und TSV 1860 München (wurde kurz vor dem Abstieg 2004 entlassen); zur Zeit beschäftigungslos; Größter Erfolg: Platz 4 mit Hertha (2002, 2005).
    Glubb-Blog meint: War erfolgreich bei Hertha – aber auch nur da, “Kumpel” von Bader, wenig Erfahrung! Gut möglich… naja, geht in Ordnung!
  • Jürgen Röber:
    Trainer bei Rot-Weiss Essen, VfB Stuttgart, Hertha BSC Berlin, VfL Wolfsburg, Partizan Belgrad, Borussia Dortmund und ganz frisch bei FC Saturn Ramenskoje; Größte Erfolge: Aufstieg mit Hertha BSC 1997 und ein 3. Platz 1999 ebefalls mit Hertha.
    Glubb-Blog meint: Erfahrener Trainer, ehrlicher Arbeiter, steht aber unter Vertrag! Ganz gut, hat aber Vertrag!
  • Wolfgang Sidka:
    Trainer beim VfB Oldenburg, SV Werder Bremen, Al Arabi (Katar) und nun beschäftigt beim MSV 1919 Neuruppin; Größter Erfolg ist ein 7. Platz mit Werder Bremen (1998).
    Glubb-Blog meint: Wolfgang wer? Unbeschriebenes Blatt, trainiert unterklassig! Wie Lose ziehen: Kann Gewinn oder Niete sein!
  • Petrik Sander:
    Trainer beim FC Energie Cottbus; zur Zeit beschäftigungslos; Größte Erfolge: Aufstieg (2006) und Klassenerhalt (2007) mit Cottbus.
    Glubb-Blog meint: Arbeiter, kann mit wenig Geld arbeiten, hatte Erfolg mit Süd-Ost-Europäern! Eigentlich nicht, aber wäre auch das kleiner Übel!
  • Winfried Schäfer:
    Trainer bei Karlsruher SC, VfB Stuttgart, Tennis Borussia Berlin, Al Ahly (VAE) und Al-Ain (VAE); Größte Erfolge: Aufstieg mit Karlsruher SC (1987), DFB-Pokal-Finale mit KSC (1996), UEFA-Cup-Teilnahme 1993, 1994, 1996, 1997 mit KSC, Afrika-Meister mit Kamerun (2002)
    Glubb-Blog meint: “Ausgelutscht”! Seit der tollen Arbeit beim KSC hat wenig geklappt – warum sollte er aus Dubai weggehen? Könnten auch Entenmann wieder holen! Wäre vielleicht gut für junge Spieler, aber wird wahrscheinlich nicht klappen!
  • Lothar Matthäus:
    Trainer bei SK Rapid Wien, Partizan Belgrad, Atletico Paranaense, RB Salzburg; Größter Erfolg Österreichischer Meister mit RB Salzburg (2007).
    Glubb-Blog meint: Ist der einzige Meistertrainer in dieser Aufstellung und ist Franke. Ansonsten gibt es kaum etwas positives zu sagen! Über ihn sollte erst gar nicht diskutiert werden!
  • Markus Schupp:
    Trainer bei Wacker Burghausen; zur Zeit beschäftigungslos; Erfolge —
    Glubb-Blog meint: Kämpfertyp, Unbeschriebenes Blatt, wie Sidka! Wie Lose ziehen: Kann Gewinn oder Niete sein!
  • Michael Oenning:
    Co-Trainer bei Borussia Mönchengladbach, VfL Wolfsburg; Trainer bei VfL Bochum U19. Von 2000 bis 2004 im Trainerstab der deutschen U18- und U20-Jugendnationalmannschaften. Beim 1.FC Nürnberg vom Co-Trainer zum Interimstrainer, Erfolg: Der Glubb-Elf neues Leben eingehaucht! (Wikipedia)
    Glubb-Blog meint: Ein Trainer der Emotionen zeigt, unbeschriebenes Blatt, Fussball-Arbeiter! Hat bei seinem ersten Einsatz eine gute Figur gemacht (Torjubel, Spielerwechsel, nett zu Journalisten) und hat eine reelle Chance verdient!

Natürlich ist das nicht der Weisheit letzter Schluß! Außerdem hab ich aufpassen müssen, dass ich hier nicht schreibe “AUF KEINEN FALL” und dann sitzt derjenige ab Montag am Valze! 😉

Aber mein Favoriten sind ganz klar: 1. Mirko Slomka, 2.Volker Finke, 3. Michael Oenning (4. Hans Meyer)!

Was sind Eure? Oder hab ich gar jemanden vergessen?


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , , ,

Bomber Manolo on August 28th, 2008

UPDATE: Thomas von Heesen ist eben zurückgetreten!!

Raum für Spekulationen: Die Nürnberger Nachrichten melden aktuell “FCN entlässt Thomas von Heesen” weil für heute Abend eine entscheidende Sitzung anberaumt ist! Um 18:00 Uhr treffen sich Präsidium und Aufsichtsrat: Einziger Tagesordungspunkt: Die Personalie von Heesen – der Verein scheint seine Entscheidung getroffen zu haben.

Von Heesen ist gewesen! (Quelle fcn.de)

Michael A. Roth sagte gegenüber der Zeitung, dass “der Trainer ja deutlich genug kund getan” hat, “dass er sich hier nicht so wohlfühlt“. Da der Präsident (zur Zeit im Urlaub am Gardasee) sogar aus der Ferne “auf jeden Fall große Unruhe” bemerkte, scheint für die NN klar worum es heute Abend geht. Die Tage von Thomas von Heesen als Trainer des 1.FC Nürnberg sind wohl gezählt!

Größter Vorwurf: Die geringe Identifikationsbereitschaft mit dem Club! Außerdem sei er nicht in der Lage, eine Aufbruchstimmung zu verbreiten. Zwei Tatsachen die jedem einzelnen Glubberer auch aufgefallen sind!!

Bei der Entscheidung über einen Nachfolger will man sich Zeit lassen und überlässt übergangsweise die Betreuung der Mannschaft Michael Oenning (von Heesens Assistent).

Zitat Michael A Roth:

Dass er den Abstieg aus der Bundesliga nicht verhindern konnte, war die erste große Enttäuschung, der Start in die Zweite Liga war die zweite Enttäuschung.

Bin ja mal gespannt, ob das alles so eintrifft und wer als Nachfolger vorgestellt wird!

Wolfgang Wolf? Mirko Slomka? Volker Finke? Thomas Doll? Falko Götz? Jürgen Röber?….


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on August 28th, 2008

Die Bildzeitung meldet heute, dass Manager Martin Badermehr denn je um Babacar Gueye buhlt” um das Loch im Sturm zu stopfen, das durch den Weggang von Robert Vittek entstanden ist.

Da ist es an der Zeit mehr über den 22-jährigen Senegalesen zu erfahren. Babacar Gueye (eigentlich Babacar M’Baye Gueye) spielt beim FC Metz (wohin er von Dakar UC gewechselt war) und erziehlte dort

9 Tore in 47 Spielen und gab 7 Vorlagen.

Als Nationalspieler hat er für den Senegal bisher 17 Länderspiele absolviert und 5 Tore erziehlt. Mit 1,86 Meter hat der “Offensiv-Allrounder” geradezu das “Gardemaß” für einen Stürmer! Ja, der wäre schon was, hat aber Vertrag bis 2011!

[youtube BizJK16uTYo]

Nen anderen Film hab ich leider nicht gefunden…

Update: Babacar Gueye wechselte im Juli 2009 offensichtlich zu Alemania Aachen!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Bomber Manolo on August 28th, 2008

Als ich gerade in die Arbeit gefahren bin, hat Radio Charivari vermeldet, dass Robert Vittek zum OSC Lille wechselt (wurde auch bestätigt, Ablöse rund 4 Millionen). Anschließend meldete die Dame, dass Jacques Abardonado den Verein verläßt, Angelos Charisteas kurz vor “dem Sprung” nach England ist und Marek Mintal bei Wolfsburg im Gespräch ist.

In der Arbeit erzählte dann ein Kollege von einem Interview auf Radio N1 mit einem “Präsidiumsmitglied” des Glubb, in welchem dieser berichtete, dass man in der gestrigen Präsidiumssitzung zu dem Schluß kam: “Thomas von Heesen passt nicht zu uns!

Hat das jemand von Euch auch gehört? Kann das jemand bestätigen?

Update: Zwischenstand der Umfrage bei der Abendzeitung Nürnberg (hier)

Ist Thomas von Heesen der Richtige für den Club?

8,2% JA

91,8% NEIN


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , , ,

Bomber Manolo on August 28th, 2008

Nach der desolaten Katastrophen-Vorstellung in Kaiserslautern forderte Trainer Thomas von Heesen einen neuen Spieler zu verpflichten – indirekt (“…wir können uns nicht erlauben, auf Dauer mit diesen Spieler weiterzuarbeiten” NN). Das lehnte nun Präsident Michael A. Roth strikt ab.

Gegenüber den Nürnberger Nachrichten meinte ARO nun “Das kommt überhaupt nicht in Frage“. “Wir haben einen teuren Kader und genug Spieler, das muss einfach reichen!” Etwas flapsig fügte er hinzu: Nur wenn “von Heesen die Neuen selbst” bezahlt. Von der BILD wird Roth mit den Worten zitiert: “Es gibt definitiv keine Diskussion um Herrn von Heesen!” – und das ist wohl eine der größten Drohungen!!

In diesem Zusammenhang hab ich bei clubfans-united einen passenden Kommentar gefunden:

(…)Wenn sie mit 3 Spitzen spielen, werden sie versuchen mit 2 vorwiegend defensiven Mittelfeldspielern zu agieren (Mnari und Kluge). In nem anderen System stehen Mintal und Gygax noch zur Verfügung – die gestern auf der Bank saßen (was für einen Zweitligisten Wahnsinn ist)  (Stammt aus transfermarkt.de von einem Köln-Fan wg. den Gerüchten um Ben-Hatira)

In der 2. Liga einen mit Nationalspielern (und da sind keine von Lichtenstein dabei) gespickten Kader zu haben ist eigentlich ein Seegen! Man muss nur mit dem (Spieler-) Material auch was anfangen können!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Bomber Manolo on August 27th, 2008

Gestern wurde der Termin für das Spiel FC Bayern München – 1.FC Nürnberg in der 2. Runde des DFB-Pokal bekannt gegeben. Nicht unbedingt überraschend findet das Spiel am Mittwoch den 24. September um 20:30 Uhr statt und wird live in der ARD übertragen!

Für den FCN als krassen Aussenseiter wird sich die Angelegenheit in jeden Fall finanziell lohnend darstellen. Denn rund 750.000 Euro dürften Zuschauereinnahmen und Fernsehgelder in die Glubb-Kassen spülen.

Hoffen wir, dass sich der Club bis dahin gefangen hat und die Bayern weiterhin so schwerfällig agieren… vielleicht ist dann eine Überraschung möglich!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Bomber Manolo on August 25th, 2008

Zurück auf dem Boden der Tatsachen – und diesen sogar nach unten durchstoßen! Konnte man nach dem 2:1-Sieg über Augsburg noch vom Aufstieg träumen, falls sich die Mannschaft etwas steigert, so muss man heute eher Angst haben, dass man nicht in den Abstiegskampf der 2.Bundesliga rutscht!

Was unsere Jungs heute am Betzenberg gezeigt haben war vor allem in der 1.Halbzeit unter aller Kanone! Kein Torschuss und nach hinten die haarsträubendsten Fehler! Man konnte von Glück reden, dass sich der FCK “nur” einen 2:0-Vorsprung rausspielte.

Nur 81 Sekunden nach dem Wiederanpfiff hatten wir dann plötzlich doch noch mal Hoffnung, dass alles besser werden würde: Robert Vittek hat sich einen Pass etwas zu weit vorgelegt, dann aber wunderbar auf Isaac Boakye geflankt und der volley vollstreckt – nur noch 2:1! In der Folgezeit spielte der Glubb dann auch wieder Fussball und konnte auch hin und wieder gefallen. Doch leider: Torchancen sprangen keine raus! Erst in der 86. Minute, als der eingewechselte Mintal das 2:2 auf dem Fuß hatte und per Dropkick nur den Außenpfosten traf, war der Sieg der Pfälzer noch mal in Gefahr. Das wärs gewesen – aber es wäre unverdient gewesen!

Der FCK kommt zu einem verdienten Heimsieg und steht nun auf Platz 1 der Tabelle (alte Hans Meyer-Schule: “Auswärts nen Punkt, zuhause gewinnen und Du stehtst oben“)! Für den FCN brechen nun etwas härtere Zeiten an:

Was war da los im Fritz-Walter-Stadion?

Vorzeige Glubberer Pinola war jenseits von gut und böse, und fabrizierte eine unglückliche Aktion nach der anderen! Ein Mittelfeld war so gut wie überhaupt nicht vorhanden – in der 2. Halbzeit konnte man bei genauem Hinsehen dann doch erkennen, dass Mnari wirklich mitgespielt hat. Im Sturm blieb Christian Eigler bei seinem ersten Einsatz aber mal richtig blass (hoffentlich lags wirklich nur daran, dass er noch nicht fit war)! Und so könnte man die Liste noch weiter führen…

Einzig positiv für meinen Teil, dass Boakye wieder rackerte und dass sich in der Hintermannschaft Abardonado und Goncalves in der 2.Hälfte “gefangen” hatten (nachdem sie in der 1.Hälfte “fangen spielten”!!).

Fazit:

Stefan Kuntz merkte nach dem Spiel an, dass “Nürnberg über sehr gute Einzel-Fussballer” verfüge! Gut, den Verdacht hatte ich ja auch schon einmal. ABER warum ist das dann keine “gute Truppe“?

Fast würde ich sagen, dass Thomas von Heesen an dieser Stelle “ins Spiel” käme. Aber ich will ja jetzt nicht auf dem Trainer rumhacken, denn das wäre ja zu einfach! Auch wenn TvH für meinen Geschmack immer viel zu lange braucht, bis er sich mal zu einer Auswechslung aufraffen kann! (clubfans-united: …sehe ich derzeit ganz klar das Trainerteam in der Verantwortung)

Warten wir mal lieber ab! Auf dem Papier ist es keine Schande in Klautern zu verlieren – nur die Art und Weise war eine solche! Die Saison is ja noch jung! Ich denke mal am 10. Spieltag kann man in etwa erkennen, wohin die Reise führt! Hoffentlich nach oben…

Bericht bei kicker.de hier


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on August 24th, 2008

Das gibt es doch wohl überhaupt nicht!! Seit Jahren ärgern wir uns aus der Ferne, dass die wohl stärkste Mannschaft Deutschlands, der FC Bayern aus der “Bösen Stadt”, immer und immer wieder ausgesprochenes Losglück hat! Schwierige Begegnungen im DFB-Pokal können größtenteils im heimischen Stadion ausgetragen werden und machen es den roten damit um einiges leichter, im Pokalfinale Dauergast zu sein!

Und nun trifft es wieder einmal uns! Zum 7. Mal treffen wir im Pokal auf die Bayern (1x im Finale 1982) und NATÜRLICH in der ArroganzArena (am 23. oder 24. September ausgetragen). Zuhause hätten wir ja wenigstens noch die Chance unser Team in einem Hexenkessel zum Aussenseitersieg zu brüllen, aber an der Isar sind wir so gut wie Chancenlos. Die 45-malige deutsche Nationalspielerin Linda Bresonik darf heute getrost NICHT als “Glücksfee” bezeichnet werden. Mehr zu diesem Thema weiter unten.

Pokalsieger 2008 gegen Pokalsieger 2007

…liest sich nett, aber wir als Zweitligist werden hier schon benachteiligt, finde ich! Hoffen wir, dass die Bayern weiterhin so schlecht spielen wir zur Zeit! Hier alle gelosten Begegnungen:

Kickers Offenbach – Karlsruher SC
FC Oberneuland – VfL Wolfsburg
Erzgebirge Aue – Werder Bremen
FC Carl Zeiss Jena – FSV Frankfurt
Energie Cottbus – Borussia M’gladbach
1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln
FC Schalke 04 – Hannover 96
SV Wehen Wiesbaden – Alemannia Aachen
Eintracht Frankfurt – Hansa Rostock
VfB Stuttgart – Arminia Bielefeld
Bayern München – 1. FC Nürnberg
1860 München – MSV Duisburg
SC Freiburg – 1899 Hoffenheim
Borussia Dortmund – Hertha BSC
FC Augsburg II – Bayer Leverkusen
Hamburger SV – VfL Bochum

Wenn man sich das anschaut, dass wir gegen die Bayern schon zum 5.Mal in München ran müssen und nur 2x zuhause spielen durften. Bestimmt auch ein Grund, warum wir die Bauern bisher nur 1x rauswerfen konnten!

Bisherige Aufeinandertreffen im DFB-Pokal:

1965/1966 1. FC Nürnberg – FC Bayern München 1:2 n.V.
1967/1968 FC Bayern München – 1. FC Nürnberg 2:1 (2:1)
1968/1969 FC Bayern München – 1. FC Nürnberg 2:0 (0:0)
1969/1970 1. FC Nürnberg – FC Bayern München 2:1 (2:0)
1987/1988 FC Bayern München – 1. FC Nürnberg 3:1 (1:1)
2003/2004 FC Bayern München – 1. FC Nürnberg 8:7 n.E.

Pokal-Finale 1982: FC Bayern München – 1. FC Nürnberg 4:2 (0:2)

(Quelle Fussballdaten.de)

Natürlich können die Bayern da bestimmt nichts dafür, weil der DFB sicherlich dafür sorgt, dass bei der Auslosung alles mit rechten Dingen zugeht. Es ist nur schade, dass das Glück immer auf deren Seite ist. Damit werde ich mich wohl nie abfinden…


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on August 23rd, 2008

Erster Auftritt im Frankenstadion für die FCN-Amateure und gleich die Tabellenführung durch ein überzeugendes 4:0 über die Vollmannschaft vom SV Darmstadt 98! Weiter so, kleiner Glubb!

Tore für den FCN II: Fuchs, Gehring, Sam, Kulabas (mehr bei fcn.de)

Anzeigetafel Frankenstadion: Nürnberg Amateure gegen Darmstadt 98 4:0


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on August 23rd, 2008

Endlich die gebührende Ehrung für den verdientesten Clubspieler aller Zeiten: Heute wurde in der Nordkurve die fast lebensgroße Statue von Maxl Morlock unter den Augen von Präsi Michael A. Roth, Glubbvize Siggi Schneider, einigen Meisterspielern, der Familie Morlock und einigen hundert Fans feierlich enthüllt! In einer Zeremonie wurde an die Verdienste und Leistungen des 900-Spiele Glubberers gedacht, man lauschte einem Interview-Mitschnitt und Thomas Holzer von glubberer.de verlaß die Kurzbiografie. Die Morlock-Tochter bedankte sich im Namen der gesamten Familie für diese Ehre und gratulierte Helmers zur erfolgreichen Organisation!

Bildhauer Edgar Hahn aus Hirschaid hat im Auftrag der Clubfans die berühmte Szene, als Max die Meisterschale von 1961 in den Himmel streckt, umgesetzt! Nun kann ein jeder FCN-Fan beim Heimspiel unserem Max die Ehre erweisen! Danke an alle die mitgeholfen haben, sei es durch Spenden oder Arbeit! Maxl ist heimgekehrt!

Foto: Bildhauer Edgar Hahn beim Interview vor der von Fans gestifteten Statue

Enthüllung der Max-Morlock-Statue


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,