Die DFL hat heute den Spielplan für die Jubiläumssaison 2012/13 veröffentlicht: Der Deutsche Meister Dortmund startet am 24.08. mit einem Heimspiel gegen Werder Bremen in die 50. Spielzeit. Unser Glubb muss am 25.08.12 zum Hamburger SV, eine Woche später kommt dann der Deutsche Meister ins Max-Morlock-Stadion. Dann gehts nach Gladbach und anschließend kommt Aufsteiger Frankfurt an den Dutzendteich. Alles in allem ein saftiges Auftaktprogramm, dass einen schnell nach hinten katapultieren kann…
Wichtiger aus der Glubberer-Sicht aber das Datum der Derbys:
17./18.11.2012 FCN – FC Bayern
23.-25.11.2012 Greuther Fürth – FCN
12.-14.04.2013 FC Bayern – FCN
19.-21.04.2013 FCN – Greuther Fürth
Ebenfalls wichtig:
11.05.2013 Düsseldorf gegen Nürnberg ist der Vorletzte Spieltag und somit sicher an einem Samstag!
Nur der Vollständigkeit halber und weil ich ein alter Pessimist bin, führe ich hier mal die Termine der Relegation 2013 auf:
23.05.2013 – Do 1.Liga – 2.Liga
24.05.2013 – Fr 3.Liga – 2.Liga
27.05.2013 – Mo 2.Liga – 3.Liga
28.05.2013 – Di 2.Liga – 1.Liga
Der 1.Spieltag in der Übersicht:
24.08.2012
Borussia Dortmund – SV Werder Bremen
25./26.08.2012
Borussia Mönchengladbach – 1899 Hoffenheim
VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg
Hannover 96 – FC Schalke 04
Sport-Club Freiburg – 1. FSV Mainz 05
FC Augsburg – Fortuna Düsseldorf
Hamburger SV – 1. FC Nürnberg
SpVgg Greuther Fürth – FC Bayern München
Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen
Hier könnt Ihr den Spielplan 2012/13 herunterladen (klick)
@glubb_blog_de folgenTags: Bundesliga, Relegation, Relegationsspiele, Spielplan
Diesmal kam die Auslosung der Erstrunden-Partien des DFB-Pokals (vom 17. bis 20.08.) der Saison 2012/13 aus Danzig, aus dem EM-Studio. DFB-Teammanager Oliver Bierhoff fungiert als Ziehungsleiter, Viola Odebrecht (Turbine Potsdam) ist Glücksfee.
Für den Pokalsieger von 2007, den 1.FC Nürnberg gehts zum “Angstgegner” TSV Havelse (Sonntag, 19.08.12, um 14.30 Uhr), gegen den es 1992 schon mal ein Erstrundenaus gab: TSV Havelse – 1.FC Nürnberg 4:2 n.V.! Bei Glubb damals Andi Köpke im Tor, Thomas Brunner in der Hintermannschaft und Dieter Eckstein im Sturm! Unglaublich!
Mit dem Derby Bielefeld gegen Paderborn hat die Fee ein glückliches Händchen bewiesen, FC Oberneuland bekommt es mit dem Deutschen Meister Borussia Dortmund zu tun, Schalke 04 muss zum 1.FC Saarbrücken, Jahn Regensburg bekommt den FC Bayern München, Greuther Fürth muss zu den Kickers nach Offenbach!
Hier alle Begegnungen im Überblick:
FV Sonnenhof Großaspach – FSV Frankfurt
Offenburger FV – FC St. Pauli
SSV Jahn Regensburg – FC Bayern München
Hallescher FC – MSV Duisburg
DSC Arminia Bielefeld – SC Paderborn
TSV Alemannia Aachen – Borussia Mönchengladbach
FC Nöttingen – Hannover 96
FC Hansa Rostock – 1. FC Kaiserslautern
Chemnitzer FC – SG Dynamo Dresden
Wormatia Worms – Hertha BSC
1. FC Saarbrücken – FC Schalke 04
Carl Zeiss Jena – Bayer 04 Leverkusen
FC Oberneuland – Borussia Dortmund
FC Hennef 05 – TSV 1860 München
Wacker Burghausen – Fortuna Düsseldorf
1. FC Heidenheim – VfL Bochum
VfB Lübeck – Eintracht Braunschweig
FC Erzgebirge Aue – Eintracht Frankfurt
SC Victoria Hamburg – SC Freiburg
SV Sandhausen – FC Energie Cottbus
Kickers Offenbach – SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Unterhaching – 1. FC Köln
TSV Havelse – 1. FC Nürnberg
Preußen Münster – SV Werder Bremen
SV Falkensee-Finkenkrug – VfB Stuttgart
Rot-Weiss Essen – 1. FC Union Berlin
SV Rossbach/Verscheid – FSV Mainz 05
Karlsruher SC – Hamburger SV
SV Wilhelmshaven – FC Augsburg
Berliner AK 07 – TSG 1899 Hoffenheim
VfR Aalen – FC Ingolstadt 04
FC Schönberg 95 – VfL Wolfsburg
Eigentlich sollte das kein Problem sein, aber “der Pokal hat seine eigenen Gesetze”! 🙂
@glubb_blog_de folgenImmer wenn bisher jemand behauptete, die Arbeitsabläufe in den FCN-Fanshops seien die Hölle, hab ich meinen Verein natürlich verteidigt. Nun hab ich aber meine eigene Erfahrung gemacht – machen müssen, doch seht selbst:
Dienstag
Weil ich, freundlich wie ich bin, für eine gute Freundin eine Dauerkarte mitbesorgen sollte, ließ ich die Bestellfrist für die alten Dauerkartenbesitzer bis zum letzten Tag verstreichen. Nach der Entwarnung, dass ich nicht unbedingt in den Fanshop müsste, hab ich mich fürs Internet entschieden. Denn schließlich stand ja überall “buchen Sie Ihre Dauerkarte bis einschließlich 05.06.12 (…) online“.
Doch gegen 21 Uhr war die Dauerkarte nicht mehr verfügbar! In meiner Not nutzte ich die Hilfefunktion “Schreiben Sie eine email an den Support” und konnte somit ja auch beweisen, dass ich “rechtzeitig”, also am 05.06. meine “Option auf meine Dauerkarte” gezogen habe. Um den guten Willen zu zeigen, hängte ich den Ausdruck der Online-Überweisung auch mit an. Rein rechtlich wäre ich so auf der richtigen Seite.
Mittwoch
Nur zur Sicherheit rief ich am nächsten Tag doch noch mal dort an, ob denn alles angekommen sei. Die anfangs noch recht freundliche Dame meinte, dass “das System abgeschlossen” sei und man überhaupt nix mehr machen könne – ich sollte mich später noch mal melden.
Dann kam “die email aus der Hölle”: “die Verlängerung der Dauerkarten ist bereits abgeschlossen. Es können keine Buchungen mehr vorgenommen werden.” Waaas?! Aber wird noch besser!
Mein nachfolgender panischer Anruf entlockte der Dame eine gewisse “Patzigkeit” mit dem Argument “es waren doch 4 Wochen Zeit”. Ijaah, ich weiss das auch! Trotzdem “bis einschließlich 05.06. online” heisst “bis einschließlich 05.06. online” und nicht “bis einschließlich 05.06. um 19Uhr online”!!! Als ich auch noch die Frechheit besaß anzukündigen, das von meinem Anwalt prüfen zu lassen (sorry, aber ich hatte Panik), schien das Mädel eingeschnappt zu sein. Selbst mein “ich weiss ja, dass Sie nix dafür können” kam nicht mehr bei ihr an.
Nur der Vollständigkeit halber: Mein Anwalt bestätigte dass ich im Recht wäre. Aber es stünde mir nur ein Schadensersatz zu. Ein Recht auf Erfüllung (also meinen geliebten Platz wieder bekommen) besteht nicht. Folglich musste ich also ohne Rechtsmittel – was ja für einen Fan eh nur den letzten Weg darstellen kann – weiterkämpfen.
Über 4 Ecken hat doch jeder irgendwelche Connections. Also wurden diese aktiviert und endlich bekam ich einen Lösungsvorschlag: “Wenn bis zum 08.06. das Geld auf dem Konto ist, hab ich noch eine Chance“! Das is doch mal ne Aussage, die mir die gekränkte Dame nicht geben konnte. Aber ich versteh diese Damen schon auch etwas, denn da rufen mehr so Trottel wie ich an und für jeden ist SEINE Karte der Mittelpunkt der Welt.
Freitag
Wegen eines weiteren Tipps ging ich also am besagten und entscheidenden Freitag “persönlich und gleich bei Öffnung” beim Service-Center vorbei. Während der Arbeitszeit und mit einem geliehenen Auto (ein Hoch auf meine Kollegen) rein nach Nürnberg, eine lange Schlange vor der verschlossenen Tür am Max-Morlock-Platz, Spannung in der Luft! Innen merkte ich dann, dass ich nicht alleine war mit meinem “Schicksal”: Junge Männer schleppten sich in Krücken zum Tresen und flehten mit seitenweisen Unterlagen um ihre Karte. Teilweise legten sie sogar Kontoauszüge vor! Und immer mit dem gleichen niederschmetternden Resultat: Das System is zu, am Montag geht es an die Mitglieder in den Verkauf!
Wird inmitten meiner Kumpels nun ein Fremder sitzen? Die Angst war greifbar, als ich an der Reihe war. Sollte ich mich zu erkennen geben? Ich, der mit dem Anwalt gedroht hat? Äh nö, Kuschelkurs….
Die Dame warf einen Blick auf meinen Brief: “Das System….” – “Jaja” unterbrach ich. “Ich hab ja schon überwiesen” – “Achso, die Überweisungen werden erst heute Nachmittag abgearbeitet. Über 200 Stück! Rufens dann noch mal durch…”
Jau, der ganze Aufwand umsonst, ich trottete mich wieder. Mit der Überzeugung dass meine Überweisung bestimmt schon da wäre….
Doch mein Anruf am Nachmittag schleuderte mich wieder auf den Boden der Tatsachen: Wir haben hier Schnarchbanken! Die Dame (erkannte mich zum Glück nicht) am Telefon blickte in meinen Kundenbereich und meinte “Jub, alles gebucht“. Ich “Echt? Toll, also hab ich meine Dauerkarte?“. Die Dame wieder “Wieso Dauerkarte? Ihre Karten für Mintal-Abschiedsspiel sind gebucht!“. Gut, dass ich nachgefragt hab!
Mein Geld war also noch nicht drauf, shit. Der Feiertag hat die Überweisungszeit verlängert, und gerade jetzt fahr ich in der Urlaub! Ich müsste es dann ab Montag als normales Mitglied versuchen, bestätigte die Dame meine Vermutungen. “Rufen Sie gleich um 9:30 Uhr an, gehen Sie nicht online, denn da wird es länger dauern.” gab sie noch als Tipp. Dankbar merkte ich noch an, dass doch da bestimmt wieder eine riesen Schlange abzuarbeiten wäre. Doch sie versicherte, dass da bestimmt jemand ans Telefon gehen würde.
Meine Frau war voller Urlaubs-Vorfreude, ich mit dem Kopf wo anders. Was könnte ich tun. Wie könnte ich sicher gehen, der erste in der Hotline zu sein. Kenne ich jemanden, den ich hinschicke? Aber der hat keine Vollmacht? Keinen Tag konnte ich normal einschlafen, weil genau diese Überlegungen in meinem Schädel kreisten. Gehässige Gladbachfans schickten böse Nachrichten auf mein Handy, Partys in der Heimat hatten schon Running-Gags über meine Dauerkarte und nur dem Alkoholgenuss der Protagonisten ist es zu verdanken, dass ich nicht mit Aufnahmen derer neuen Dauerkarten bombardiert wurde.
Meine Laune sank, mein Gemüt ein Pulverfass! Was soll ich mit nem Meerblick, wenn ich keine Dauerkarte hab!? 😉
Montag
Endlich der heißersehnte Montag! Mein erster Anruf bei der Hotline um 9 Uhr (hätte ja sein können), der zweite um 9:15 Uhr, immer “sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeit an“! Dann wurde der Rhythmus der Anrufe erhöht, mit zwei Handys schlug nun Anruf um Anruf in Nürnberg ein! Dann endlich, die Warteschleife! Um 9:28 Uhr war ich drin!
Um 9:30 Uhr eine Frauenstimme! War ich der erste? “Ich möchte bitte MEINE Dauerkarte buchen: Block 8” jubelte ich ins Telefon! “Oh, Block 8?” entfuhr es der Dame an der Hotline – ich erstarrte. “Die kann ich nicht buchen, da müsstens bitte vorbeikommen.” AAAAAHHH
“Sie verarschen mich” ließ ich meine Beherrschung fallen. Ich wäre ja schließlich in Urlaub und hätte hier kein Fax für eine Vollmacht, zumal es ja hier um MINUTEN gehen würde, damit ich meinen geilen Platz inmitten meiner Jungs nicht verlöre und überhaupt und sowieso, zählte ich Tatsachen auf. Aber nix da, es muss jemand vorbei kommen. Eine Kopie des Persos würde genügen…
OK, meine Panik pendelte sich auf geich bleibend hohem Niveau ein. Wen könnte ich da hinschicken? Jetzt, an einem Montag im Juni, an dem alle Leute entweder in der Arbeit oder im Urlaub sind? Nach kurzer Zeit hatte ich eine Komplettübersicht über den Aufenthaltsort meiner Verwandtschaft und auch endlich jemanden gefunden, der fahren konnte.
Im Wissen über den Vorteil ein Smartphone zu besitzen, schickte Fotos von Perso, Mitgliedsausweis und alter Dauerkarte an meine Schwester, die schon eine Stunde später voll ausgerüstet am Service-Center stand. Während ich sie weiter mit Infos per SMS bombardierte, ließ sie mich wissen, dass sie um kurz nach 11 Uhr noch nicht mal im Inneren des Ladens wäre.
Irgendwann kam dann der finale Anruf: So, mein Platz war also schon weg, daher konnte sie zwei Reihen dahinter und neun Plätze weiter rechts eine andere Dauerkarte für mich klarmachen. Wusste ichs doch, dass Reihe 2 sehr begehrt ist! Mist, aber herzlichen Dank dass sie endlich für Klarheit sorgen konnte… sollte man meinen!
Meine Frau wähnte mich schon als “im Urlaub angekommen” da schmiedete ich schon Pläne, wie ich beim ersten Heimspiel diesem “Dieb” dazu bewegen könnte, die Karten zu tauschen. Ich würde sogar Geld bieten, war ich mir sicher.
Abschluss
Den krönenden Abschluss dieses gespielten Witzes gab es dann um 14 Uhr! Denn da erreichte mich eine e-mail aus dem Service-Center:
“Ihre Überweisung konnte noch verbucht werden! Daher haben Sie auf Ihren Namen nun folgende Dauerkarten: Reihe 2 (per Überweisung) und Reihe 4 (Kauf im Service-Center)“!!
Ich habe nun also meine alte Dauerkarte wieder und zusätzlich eine zweite auf einem guten Platz in der Nähe!
Fazit:
Weil es wohl gut ausgegangen ist (hoffentlich ändert sich nix mehr), kann ich sehr freudig darüber berichten. Hätte dieses Chaos in einem anderen Ergebnis geendet, würde ich vermutlich mit meinem Advo telefonieren.
Ich kann auch ehrlich gesagt die Damen dort ein Stück weit verstehen, dass sie sich hinter Systemen und Zugriffsrechten verstecken! Denn wie schon oben geschrieben: Da rufen mehr so Trottel wie ich an und für jeden ist SEINE Karte der Mittelpunkt der Welt. Würde man sich jede Geschichte anhören und hätte für jede Story Verständnis, würde man nie fertig werden!
Hart ist aber, dass jeder Mitarbeiterin einen anderen Kenntnisstand hat und man kaum eine definitive Aussage bekommt! So kann ich mir auch nicht erklären, dass die in meinem “Konto” Eintrittskarten fürs Mintal-Spiel sehen, aber nicht, dass meine Dauerkarte gebucht ist? Eine Buchungsübersicht bei meiner Kunden-Nr. sollte kein so grosses Problem sein, wenn nun auch schon eine “3D-Ansicht von jedem Platz” möglich ist! 😉
Einfach mit “offenen Karten” spielen! Die Online-Zeiten richten sich nach unseren Öffnungszeiten! Überweisungen werden noch eine Woche lang bearbeitet! Das kann doch nicht so schwer sein?
Der 1.FC Nürnberg ist aber hier genauso ein Monopolist wie andere Firmen auch: Warum soll man sich hier Mühe geben? Hat man einen Kunden vergrault, stehen 3 weitere da, die sich um den freigewordenen Platz streiten!
Trotzdem, vielleicht trägt meine Story ein bisschen dazu bei, dass sich hier gewisse Dinge verbessern. Und die Damen vom Fanshop würden dadurch nicht so oft angemeckert werden. Das is doch auch ein Grund für Verbesserungen, oder?
Ich für meinen Teil bedanke mich bei der Gelegenheit herzlich bei meiner Schwester und beim Pötzi, sowie dessen netter Kollegin! Und natürlich auch bei meinem Kollegen, der mir das Auto lieh! 🙂
Tipps:
Wenn Euch das auch mal passieren sollte, dass Ihr diese Frist habt verstreichen lassen:
– Versucht eine Blitzüberweisung bei Eurer Bank (Achtung, Gebühren)
– Geht auf die Kontoführende Bank des FCN und macht dort eine “Einzahlung auf ein fremdes Konto”
Der Glubb muss immer ein, zwei Tage auf Überweisungen warten, so könntet Ihr diese Tage aufholen!
PS: Ganz beruhigt bin ich immer noch nicht! Erst wenn ich MEINE Karte in Händen halte bin ich ruhig! Wer sagt mir denn, dass nicht doch noch eine e-mail kommen könnte: “Aufgrund eines internen Fehlers müssen wir Ihnen mitteilen, dass…” 😉
@glubb_blog_de folgenTags: Dauerkarte, Fans, Fanshop, FCN, Saisoneröffnung
Jogi Löw hat über Nürnberg gesprochen – echt jetzt, ohne Spass! Zwar hätte er auch sagen können “wir spielen da nicht gegen irgendwelche Deppen”, aber er sagte “Die EM hat schon noch ein anderes Niveau. Wir spielen – bei allem Respekt – nicht gegen Hoffenheim, Nürnberg und so weiter. Wir spielen gegen die Top Ten der Welt, gegen Spanien, den aktuellen Welt- und Europameister. Das ist der höchste Level“! Kommt für ihn aufs selbe raus…
Nun, während Clubfans-United jubelt Er hat “Nürnberg” gesagt, finde ich, dass das wieder wunderschön zeigt, welchen Stellenwert unser Glubb beim lieben Herrn Löw hat: Wir sind Mittelmaß und für ihn “högschd” unattraktiv. Gut, für uns Alt-Glubberer ist “Mittelmaß” eine Steigerung von “Absteiger” und das ist toll. Doch finde ich es sehr traurig, dass unser Jugendkurs gerade von dem Mann nicht honoriert wird, der an deutschen Talenten Interesse haben sollte! Und ausserdem, warum Andi Köpke nix zu dem Thema sagt?
Extrem auffällig war es zu Beginn der vergangenen Saison, als ein Gündogan nach zwei Testspielen (!) für Dortmund ins Nationalteam berufen wurde, obwohl er davor eine ganze Saison tolle Leistung gezeigt hat – nur eben im weinroten Clubdress. Bevor Löw nun mit dem Neu-Leverkusner Phillip Wollscheid das gleiche macht (an dieser Stelle: Gratulation zum Nationalspieler!), hat er sich entschlossen, Tacheles zu reden!
Gerne würde ich es ja mal sehen, dass ein Scheich oder sonst ein Magnat Schweinsteiger und Lahm nach Nürnberg holen würde – denke Löw würde als Nationalcoach zurücktreten! 😉
Wobei, sehen wir es einfach so: Mittelmaß, wie oben erwähnt, ist nicht “Abstiegskandidat”! Zwar gefällt es mir nicht, mit Hoppenheim in einem Zug genannt zu werden, aber in dem Fall kann ich damit leben.
Leider ist aber ausser Tomas Pekhart (für Tschechien) kein anderer Nürnberger Akteur bei der Euro 2012 aktiv. Wobei Pekharts Aktien durch den möglichen Ausfall von Milan Baros gestiegen sein dürften. Ohnehin wird er schon zu den 16 Talenten der EM gezählt! Hoffen wir, dass er gesund wieder kommt und sich erst in der kommenden Saison und den 4 Derbys Treffer mäßig austobt! 😉
Werden wir Europameister?
Jetzt ist es wieder an der Zeit, sich wie ein Bayernfan zu benehmen: 2:0-Siege sind mittelmäßig, alles andere als der Titelgewinn kommt für uns nicht in Frage! “2nd place is the first losser”, heisst es so schön. Wobei in diesem Zusammenhang die NN richtig fragt: Kann man mit den Vize-Bayern Europameister werden? 🙂
Was sind Eure Erwartungen an die Euro 2012?
Ich finde, dass die EM für uns ein Jahr zu spät kommt! Im letzten Jahr hätten wir sie alle vernichtet, doch jetzt sind wir irgendwie auf dem absteigenden Ast und andere Nationen sehe ich vor uns. Aber schon klar, wir sind eine Turniermannschaft! 1990 sind wir überhaupt nur über die Relegation nach Italien gekommen und wurden Weltmeister! Warten wirs ab, ich tippe auf Spanien (wie außergewöhnlich) und auf Italien, denn der Wettskandal gibt denen wie 2006 den richtigen Ansporn!
Apropos wie ein Bayernfan fühlen: Ich glaube wir werden ZWEITER!! 😉
Was sind Eure Erwartungen an die Euro 2012?
@glubb_blog_de folgenTags: Europameisterschaft
Letzten November hat der glubb-blog es bereits prognostiziert und nun ist es endlich soweit:
Der Club verpflichtet seinen ersten Japaner!
Ab der kommenden Spielzeit wird Hiroshi Kiyotake seine Fussballschuhe für den fränkischen Traditionsverein schnüren.
Der vom japanischen Club Cerezo Osaka kommende Rechtsfuß erhält einen 4-Jahres-Vertrag und soll das offensive Mittelfeld verstärken. Da Didavi’s Zukunft immer noch ungewiss ist, bzw. er sowieso die Hinrunde ausfallen wird, gilt es den nur 1,72 cm großen Wirbelwind schnell zu integrieren. Allerdings wird dies schwer genug, denn nach Abschluss der japanischen Saison wird er Anfang Juli nach Nürnberg kommen um nur eine Woche später mit der japanischen U23 an den Olympischen Spielen in London teilzunehmen. Je nach Turnierverlauf, spätestens aber Mitte August, trifft er dann endgültig im Frankenland ein. Bis zum Start der Saison 2012/2013 mit der ersten Runde des DFB-Pokals am 17.-20.08. ist somit nicht mehr viel Zeit.
Über die Ablösemodalitäten wurde zwar Stillschweigen vereinbart, doch munkelt man von einem siebenstelligen Betrag, welchen Cerezo Osaka erhalten soll.
Nach dem sich anbahnendem Wechsel von Kagawa zu Manchester United fehlt der Liga somit ein neuer japanischer Star und man darf sich aufgrund Youtube schon mal freuen. Denn die Videos versprechen so einiges: genialer Spielwitz, antritts- und reaktionsschnell und ein tolles Auge für den Nebenmann!
Der glubb-blog ist gespannt und sagt schon mal:
Yoku irasshaimashita! (Herzlich Willkommen)
@glubb_blog_de folgenTags: Japaner, Neuverpflichtung
Das war ja klar: Traditionell versaut der 1.FC Nürnberg seinen Saisonabschluss! Wie im letzten Jahr gegen Hoffenheim, so diesmal gegen Leverkusen, wobei man mit 1:4 fast schon unter die Räder kam (Bild: Spieler mit Plakat: “Liebe – Glaube – Leidenschaft! Danke”)!
Das Spiel is schnell beschrieben: Bayer schoß ungefähr 5x auf unser Tor, wovon einfach 4 drin waren. Ex-Cluberer und Ur-Bamberger Stefan Kießling machte drei Tore! Sein 1:0 war zwar Abseitsverdächtig, doch Simons stand hinten drin und hob es auf. Das 2:0 ebenso verdächtig, doch lt. Sky wohl auch keine Fehlentscheidung. Der FCN bäumte sich kaum auf, die Luft schien raus.
(Choreo auf dem Bild: “Der Klassenerhalt perfekt, das nächste Saisonziel abgesteckt – auf gehts Glubberer, schießt das Kleeblatt zurück in Liga 2!“) Nach der Pause dann war der FCN richtig gut und kam auch verdient zum Tor: Bunjaku mit einem tollen Pass auf Robert Mak und der gekonnt ins lange Eck! Dann drückten die Franken wieder und kamen zu Chancen: doch u.a. Pekhart und Bunjaku vergaßen allein vorm Tor den Ball. Gegen Spielende wurden wir dann eben ausgekontert. Aus, widmen wir uns den Gesten:
Vor dem Spiel wurden folgende verdiente Clubspieler verabschiedet:
Juri Judt
Danke, Juri! Der Held der Relegation in Augsburg (Traore träumt heut noch schlecht) und der Typ auf meinen Autogrammkarten sagt Adé! Wahrscheinlich gehts nach Ingolstadt!
Christian Eigler
Danke, Chris! Der vierfache Torschütze gegen St. Pauli und der Traumtorschütze beim letzten Derbysieg gegen Fürth sagt Servusla! Wir werden Deine Traumtore nie vergessen – außerdem kommen ja drei Eigler-Tore im Legende-Film vor jedem Spiel! Wahrscheinlich gehts nach Pauli!
Jens Hegeler
Danke, Jens! Persönlich verbinde ich Deinen Namen immer mit dem 1:0 Auftaktsieg in Berlin! Jens wurde zurück nach Leverkusen beordert.
Philipp Wollscheid
Danke Wolle! Ein Rohdiamant, entdeckt von Nüssing und Hecking, saniert den Verein. Leverkusen hat (halb-) tief in die Tasche gegriffen. Da er jetzt kein Glubbtrikot mehr trägt, wird er bald in der Nationalelf spielen. Gratulation schon mal!
Albert Bunjaku
Danke Albert! Der Retter der vorletzten Saison, kam nach langer Verletzung nicht mehr in den Tritt. Er wechselt nach Kaiserslautern!
Allerdings zeigten die Ultras hier mal wieder, dass sie an dem Geschehen auf dem Platz nicht interessiert sind! Während der Verabschiedung der verdienten Glubb-Helden gabs vom 911er schalalala. Sowas macht man nicht!
Update: Laut Kicker.de verlässt Dominic Maroh den Verein! 🙁 (Sehr guter Hintergrundbericht bei Clubfans-United
Michael Ballack
Das war echt die schönste Situation: Mitte zweiter Hälfte wurde der ehemalige Nationalspieler bei seinem letzten Bundesligaspiel ausgewechselt und spontan entschlossen sich die 48.000 zu standing ovations! Herrliche Situation, sogar Ballack schien überwältigt ob des Applauses aus der Nordkurve (siehe auch hier bei der NN)!
Hanno Balitsch
Vor dem Leverkusen-Block hing eine Fahne “Danke Hanno”, nach dem Spiel kam der ehemalige Leverkusner noch mal raus und bedankte sich bei den weit über 32 mitgereisten Fans! 😉
Relvosprung 11 Punkte
Was soll man da noch sagen? Ich bin verdammt stolz auf dieses Team! Vor der Saison aufgrund des Aderlasses von Schieber, Gündogan und Eckici als sicherer Absteiger deklariert (allen voran Orakel Mario Basler) und jetzt Platz 10! Hammer! Danke Dieter Hecking, danke Martin Bader!
Der zweite Absteiger nach Kaiserslautern ist seit heute der 1.FC Köln (Leverkusen-Fans mit dem geschmacklosen Plakat “Auf Wiedersehen, Ihr Hurensöhne”)! Dem 1:4 gegen die Bayern setzte die Berliner Hertha ein 3:1-Sieg gegen Hoffenheim dagegen und rettete sich auf den Relegationsplatz!
Schade, das 1:4 des FCN heute hat nicht in die Saison gepasst, doch die Mannschaft wurde trotzdem gebührend gefeiert (siehe Bild)! Diese Spielzeit hätte eher einen Sieg verdient gehabt!
PS: Dortmund ist mit 81 Punkten der erfolgreichste Meister aller Zeiten! Man überlege sich mal, der Glubb hat in der Regionalliga 96/97 “nur” 80 Punkte geholt! Hammer-Leistung der Klopp-Truppe!
Wir freuen uns auf die nächste Saison!!!
hier noch ein paar Extra- Bildchen:
@glubb_blog_de folgen
Das hätte man vor ein paar Wochen kaum so erwarten können. Da war Chandler “so gut wie zum VFB Stuttgart gewechselt” und von Timo Gebhart wusste man nur, dass der U19-Europameister von 2008 bei den Schwaben die Bank drückt. Dass die beiden in der Saison 2012/13 zusammenspielen würden, hat man also bestimmt am Neckar erwartet.
Dass nun dieses Duo seine Künste am Valznerweiher zeigen wird, ist sicher als Verdienst des Gespanns Bader-Hecking zu sehen!
Gerade Chandler hat einen besser dotierten Vertrag der Stuttgarter und die Chance auf die UEFA Europa League ausgeschlagen, um den “Nürnberger Weg weiterzugehen” (Quelle Nürnberger Zeitung). Er zeigt damit Dankbarkeit in Richtung seiner Förderer (kommt heutzutage kaum mehr vor), die ihm die Chance gaben und möchte in Zukunft mithelfen, in Nürnberg weiterhin etwas aufzubauen. Endlich mal ein Spieler, der nicht nur dem Geld hinterher rennt!
Dass nun auch noch die Verpflichtung von Timo Gebhart vermeldet werden kann (heute auf fcn.de), passt in das Gefüge das in Nürnberg in den letzten Jahren entstanden ist: Ein junges Talent wählt den FCN, weil es dort mehr Perspektive sieht!
Somit kann ich mir also Recht geben, als ich vor Wochen verkündete, das dies “wohl der wichtigste Klassenerhalt seit 1999” sei. Denn endlich scheint mal nicht ein kompletter Neuanfang zum Saisonbeginn anzustehen!
Damit sind wir natürlich noch bei Daniel Didavi angelangt: Der Shootingstar, der mit 9 Toren in den letzten 8 Spielen entscheidenden Anteil am frühzeitigen Klassenerhalt hatte, bekannte sich nach dem 3:2-Sieg in Hoffenheim deutlich zu Nürnberg und kritisierte den Stuttgarter Coach Bruno Labbadia – so schreiben das zumindest vereinzelte Online-Magazine wie T-Online, Sport1 oder Bild. Ohne diesen zu nahe zu treten, klingt mir das etwas zu reisserisch.
Bei Daniel Didavi war es von Anfang an klar, dass er Stuttgart gehört und im Erfolgsfall zum VFB zurückkehren wird. Als er noch nicht so gut gespielt hat, da wollten auch wir ihn nicht verpflichten – war ja auch nicht abzusehen, dass er sich noch so entwickeln wird.
Darum rechne ich ganz klar nicht damit, Daniel nach der Sommerpause im Glubb-Trikot zu sehen! Aber versuchen müssen es die Verantwortlichen ja….
@glubb_blog_de folgen
Tags: Neuverpflichtung, Timo Gebhart
Auswärtssieg! Endlich! Endlich haben wir Hoppenheim besiegt! Es is zwar immer langweilig hier dieses Retortenbaby auf der grünen Wiese zu besuchen, aber Glubbspiel is Glubbspiel! Und da geben wir alles! Außerdem ist so eine “Spazierfahrt” bei gesicherter Tabellensituation auch mal schön!
Der Glubb versteckte sich abermals nicht! Thomas Pekhart wartete bis die Spielminute seine Rückennummer anzeigte: Ein Pass auf den abermals starken Didavi, der mit Gewaltschuss aufs Tor, Tom Starke kann nur fausten und Pekhart nagelt den Abpraller flach ins Netz! 1:0! Yea! Ca. 5.000 mitgereiste Nürnberger (lt. Presse) waren aus dem Häusschen!
Dann ließ man den Dorfverein kommen – leider etwas zu sehr: Feulner lässt sich abdrängen und irgendso ein Blauer verzieht vor dem leeren Tor! Wenig später wieder Chaos im Franken-Strafraum und Andi Beck kann einen Querschläger zum 1:1 eindrücken. Schäfer im Nürnberger Gehäuse fing wieder wie wild an zu fausten – bis es ein Peifkonzert vom Glubb-Blog gab, erst dann bemühte er sich zu fangen! Danach wurde das Spiel relativ schlecht… bis kurz vor der Pause: Balitsch mit einem genialen Pass auf Feulner, der quer auf Didavi und der “leider bald wieder Stuttgarter” mit dem 2:1! Tor! Halbzeitpfiff!
Die Hoppenheimer, die sich vor dem Spiel sogar zu einer Choreo haben hinreissen lassen (siehe Bild), stellten nun das Spielen ein und der Glubb kam zu Chancen! Pinola bärenstark, Didavi, Chandler, Pekhart ebenso – stellten die Reagenzglastruppe immer wieder vor Probleme! In der 71. dann endlich die Erlösung! Pinola mit einer geilen Aktion, Starke kann wieder nur abklatschen und Pekhart reagiert 2x schneller als seine Gegenspieler und köpft ins leere Tor! 3:1! Das war die Entscheidung, oder?
Nun ließ der FCN ein paar Chancen liegen und promt kam die TSG noch mal ran! Der frisch eingewechselte Braafheid wurde perfekt freigespielt und traf mit Glück genau an den Innenpfosten zum 2:3! Sollte unser Liebling das Ding noch verglubben? Nein, nichtdoch! Ein inzwischen sehr starker Schäfer hält den Sieg fest! Aus! Aus-wärtssieg! Endlich die Hoppis geschlagen! Diese Fahrt hat sich gelohnt, gute Stimmung, den
Auswärts ist was Du draus machst! 🙂
Wobei ich aber echt sagen muss, dass knapp 30Euro für den Sitzplatz Abzocke sind!
Relvosprung 12 Punkte
Ja herrlich sowas zu schreiben! Platz 10.! Der FCN marschiert! Geil! Das Drama spielt sich hinter uns ab! Hertha (0:4 auf Schalke) und Köln (1:4 in Freiburg) völlig wehrlos, haben nun nur noch die Wahl: Relegation oder sofort runter! Hamburg, Augsburg und Mainz müssen sich nicht mehr anstrengen, die Saison is rum! Glückwunsch nach Augsburg!
Der FCN aber kann mit einem Sieg gegen Leverkusen am letzten Spieltag, bei entsprechenden Niederlagen der Konkurrenz noch den begehrten 7. Platz erreichen! Und da das Pokalfinale BVB gegen FCB lautet, berechtigt der zur Europa League! :-)))
PS: Ein Gruss an SWR3! Zitat: “Hoffenheim gewinnt gegen Nürnberg mit 2:3”? Sehr gut, wieder mal das Gehirn beim Pförtner abgegeben, was? 😉
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Und die Luft is raus! Doch sind wir sind genügsam: Der Klassenerhalt ist mit diesem Punkt auch rechnerisch sicher! Doch irgendwie hat alles gehofft, den HSV wieder in den Abstiegskampf zu drücken!
Es fing auf niedrigen Niveau an und da blieb es auch. Der HSV versteckte sich nicht, doch die Vorstöße landeten oft im Aus. Die grösste Chance für Hamburg dann ein Kopfball von Wollscheid zum eigenen Torwart, doch der HSV verzog vor Schäfer. Wenig später prallte Drobny mit Pekhart zusammen und musste das Feld verlassen – Sven Neuhaus trat zwischen die Pfosten. Der FCN spielbestimmend und auch mit Chancen: Frantz auf links durch, auf Pekhart und der mit einem satten Schuss, doch der HSV-Keeper rettete. Halbzeit.
Dann wurde die Begegnung etwas slower, doch Nürnberg blieb überlegen. Bis auf einmal aus heiterem Himmel Jansen den guten Maroh überlief, in die Mitte passte und im Getümmel Son ins Eck traf (59. Minute). Dann der Glubb konsequenter: Simons mit einer weiten Flanke, Bruma unterlief den Ball und Didavi konnte den Ball annehmen (anders als Frantz kurz vorher, dem der Ball dann wegsprang) und gekonnt im Torwinkel versenken! 1:1! Das 5. Tor im 4. Spiel nacheinander! Hammer der Gla! 😉
Danach gabs weiteres Anrennen der Nürnberger! Wollscheid mit einem Gewaltschuss, den Neuhaus fischte das Ding aus dem Eck! Doch kurz vor dem Ende verletzte sich der Hamburger Kaca und lag ca. 5 Minuten auf dem Feld, bis er runtergetragen wurde. Da Hamburg schon 3x gewechselt hatte, mussten sie in Unterzahl den Rest absolvieren!!! Das Frankenstadion war heiß! Doch der Schiri ließ nur 1 Minute nachspielen… unverständlich für mich. Schützen die Schiris den HSV?
Aus! Damit gehen Glubb und Fürth weiter Hand in Hand: 9 Punkte Vorsprung mit nur theoretischen Möglichkeiten des Scheiterns wurden mit einem 1:1 besiegelt! Damit ist das Frankenderby im nächsten Jahr Hieb- und Stichfest! Wir freuen und drauf, dass die Rache fürs Pokalderby grausam wird! 😉
Relvorsprung 9 Punkte
Seht Euch das an! Das is doch ein Traum! Wir sind auf Platz 11 und vielleicht können wir den halten? Hinter uns geht es grausamer zu:
Dem Hamburger SV hat der Punkt heute gereicht! Da Köln nur 1:1 gespielt hat und Hertha BSC gegen Lautern mit 1:2 unterlag! Der erste Lauterer Sieg nach 21 sieglosen Partien! Wahnsinn! Das bedeutet aber auch, dass wenn Augsburg morgen gewinnt, die Berliner maximal noch die Relegation erreichen können. Ich wäre ja immer noch für die Relegationspartie HSV gegen Pauli! 😉
Gratulation an Borussia Dortmund zur Deutschen Meisterschaft!
Erstaunlich aber wieder, wieviel HSV-Fans heute da waren (siehe Bild)! Da sieht man einfach die alten Traditionsvereine!
Und unsere Jungs? Da hab ich mich noch über den Anti-Support der Fürther beschwert, obwohl der FCN aber gar nicht in der Nähe war, da machen es unsere Ultras genauso. Naja, ich schieb das mal darauf, dass der Aufstieg der Kleeblätter noch ganz frisch ist! Und für das Springen mit der Mannschaft nach dem Spiel könnt ma sich auch mal was anderes einfallen lassen!
Für immer rot-schwarz!
Übrigens, was macht eigentlich Mario Basler? Seine Prognose revidieren oder Leverkusen als Absteiger 2013 voraussagen?!?!? 😉
Und etz gehts nach Hoffenheim!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Das Saisonziel ist gesichert! Trotzdem sind die Glubberer noch heiß auf die letzten drei Spiele, denn die bedeuten wohl bares Geld! Denn sollte der FCN in der Tabelle noch etwas nach oben klettern, dann gibt es bei den TV-Geldern! Laut BILD sind es bei einer Verbesserung von Platz 13 auf Platz 11 ganze 1,5Mio! Da sollten unsere Jungs noch mal beissen! 🙂
So setzt dann die Bahn zum Bundesligaspiel TSG Hoffenheim – 1. FC Nürnberg am Samstag, den 28.04.2012 diese Sonderzüge bzw. Entlastungszüge ein. (Wegen einer Baustelle auf der Strecke Fürth Hbf – Würzburg Hbf verkehren die Entlastungszüge über Ansbach. Die Züge haben einen Verkehrshalt zum Ein- bzw. Aussteigen in Ansbach und in Würzburg Hbf.). Die Kapazität liegt damit bei ca. 650 Sitzplätzen:
Hinfahrt:
- Nürnberg Hbf um 9:12Uhr von Gleis 12
- Ansbach an 9:53Uhr Gleis 2, – Verkehrshalt –
Ansbach ab 9:55Uhr - Würzburg Hbf an 10:51Uhr Gleis 13, – Verkehrshalt –
Würzburg Hbf ab 10:58Uhr - Sinsheim Museum/Arena an 13:01Uhr Gleis 2 (Zug wartet nicht!)
Rückfahrt:
- Sinsheim Museum/Arena ab 18:47Uhr Gleis 2
- Würzburg Hbf an 20:53Uhr Gleis 13, – Verkehrshalt –
Würzburg Hbf ab 20:58Uhr - Ansbach an 21:50Uhr Gleis 5, – Verkehrshalt –
Ansbach ab 21:51Uhr - Nürnberg Hbf an 22:17Uhr Gleis 15
Hoffen wir mal, dass wir endlich mal dieses Hoppenheim endlich mal schlagen! In diesem zusammenhang zeige ich gern das Foto von einem spaßigen T-Shirt! Gesehen in Kaiserslautern!
@glubb_blog_de folgen
Neueste Kommentare