Gratulation ins “Gloosschermväddl”: Die SpVgg Greuther Fürth steht als 52. Bundesligist so gut wie fest! Wohlgemerkt “Gratulation“, nicht “Glückwunsch“! 😉 Durch die Niederlage des Tabellendritten Fortuna Düsseldorf am Montag in Dresden ist dem Kleeblatt der Aufstieg nur noch theoretisch zu nehmen!
Und hier sind wir gleich schon bei Parallelen zum 1.FC Nürnberg: Seit dem überzeugenden 2:0-Sieg in Kaiserslautern am vergangenen Wochenende hat dieser nämlich genauso wie Fürth 9 Punkte Vorsprung vor dem Dritten/Drittletzen und auch noch das viel bessere Torverhältnis! Also gehen hier die beiden bedeutendsten Fussballvertreter Frankens fast schon Hand in Hand.
Auch ist der Aufstieg der Teebeutel für die Region und im Besonderen für die Stadt Fürth ein großer Imagegewinn. Die Greuther werden nun dadurch auch noch schneller zu dem geplanten Stadionneubau kommen, als sie das als Dauerzweitligist (“Das fränkische Fortuna Köln“) geschafft hätten. Ohnehin scheint das Jahr 2013 das Jahr der Franken zu werden: Denn zu den drei Erstligisten im Basketball (Bamberg, Würzburg, Bayreuth) von heute, gesellen sich dann zwei Erstligisten in der bedeutendsten Sportart Fussball, der NHTC wird wohl in die erste Liga aufsteigen und die Partei für Franken tritt zur Landtagswahl an. Na da rührt sich doch was! 🙂
Sportlich werden die Fürther sicherlich aufhorchen lassen und wer weiß, vielleicht reihen Sie sich ein bei den Mini-Vereinen wie Freiburg oder Mainz? Aber ich will mal nicht den Teufel an die Wand malen!
Meine Meinung zum Fürther Aufstieg
Obwohl ich fränkisch erregt bin, hab ich doch als Glubberer etwas ein Problem damit, mich mit feiernden Fürthern zu freuen (Foto vom Pötzham). Ist ein bisschen so wie mit den Bayern in der Champions League. 😉 Jeder Fürther, der jetzt mit den Augen rollt, soll sich mal erinnern, wie es ihm 2007 erging, als Nürnberg Pokalsieger wurde! Sportlich ist es den Kleeblättern absolut zu gönnen, weil sie mit “keinen Mitteln” jedes Jahr aufs neue einen Aderlass zu verkraften hatten und trotzdem immer wieder ein Team kreierten, das jedes Jahr aufs neue “fast aufgestiegen” wäre! Außerdem spiele ich lieber gegen Fürth als gegen so ein Retortenbaby wie Hoffenheim oder so einen lächerlichen Werksklub wie VW Wolfsburg! Schade nur für die grünen, dass der Aufstieg nicht während eines eigenen Spiels geschafft wurde, denn so gibt es nur komische Bilder in der Zeitung, wie z.B. Spieler in Lederjacken, die im Dunkeln mit Sektflaschen hantieren. Mein “Lieblingsbild” ist aber der rotbäckige Bürgermeister Jung mit Weizenglas auf der Titelseite – tz… 😉
Zum Positiven muss ich aber noch sagen, dass diese Idee, die gesamte Saison unter den Makel “unaufsteigbar” zu stellen, ein echt kluger Schachzug war. Übertragen auf unseren Glubb müsste man T-Shirts mit “Der Glubb is a Depp”-Tour rausbringen! Vielleicht werden wir dann Meister? 😉
Die Mutter aller Derbys kehrt zurück!
In erster Linie freue ich mich aber, dass das Frankenderby erstklassig wird, denn: Wo ganz Deutschland auf Schalke gegen Dortmund schaut, hat auch Nürnberg gegen Fürth seinen Platz verdient!
Meine Meinung zu Greuther Fürth
Ich habs hier ja schön öfter betont: Mir sind 5 Fürther lieber als ein Münchner! Aber was ich absolut nicht ausstehen kann, ist dass sich die Kleeblättler nur über ihren Hass auf Nürnberg definieren!
So war ich als junger Kerl öfter mal in Vestenbergsgreuth bei Spielen (vor der Fusion u.a. im Pokal gegen Wolfsburg) und so auch beim Spiel gegen Fürth. Und da sangen die FÜ-Fans nach einem Spiel in der Bayernliga “wir hassen den FCN”? Drei Ligen unter meinem Glubb? Was sind denn das für welche, dachte ich. Jahre später mit meiner damaligen Freundin im Ronhof beim Pokalspiel Greuther gegen Werder Bremen. Plötzlich singen die “ohne Nürnberg fahr’n wir nach Berlin”? Was hatte denn das mit Nürnberg zu tun?
Als wir ins Pokalfinale kamen, haben wir “Europapokal” gesungen und “wir fahren nach Berlin”! Aber uns doch nicht mit den Bayern oder gar mit Fürth beschäftigt?! Aber gut, bei uns gibt es auch Leute, die das ganze Jahr mit “Anti FÜ” rumlaufen, naja.
Alles in Allem freu ich mich riesig auf die neue Saison und der Glubb hat nun 2 Derbys um das Pokalaus von 2011 vergessen zu machen! Dieser Klassenerhalt war wirklich extrem wichtig, sonst hätten uns die Fürther schon überholt! So bleiben wir aber die Nr.1 in Franken, selbst wenn die Greuther doch mal vor uns in der Tabelle stehen sollten. Die Nürnberger Zeitung rätselt schon, wem man denn in Zukunft dann den Aufmacher gönnen sollte? So wie es der Bayerische Rundfunk mit dem FCB macht: Eine Nr.1 auswählen, egal ob jemand anderes erfolgreicher ist? Ich wäre ja für die Tabellensituation, da ich mir das vom BR wünschen würde! Hier kann man mitdiskutieren!
Tja, das is etz dann doch ganz schön viel geworden – was denkt Ihr über diesen Aufstieg?
@glubb_blog_de folgenTags: Basketball, Bomber Manolo, Derby, Franken, Frankenderby, Fürth, Glubberer
Überragend! Die Pfalz ist eine Reise wert! Wie schon im letzten Jahr siegen wir mit 2:0!! Das muss es einfach gewesen sein, mit dem Abstiegskampf in dieser Saison!
Der FCN war immer Chef am Platz! Lautern hatte nur eine beeindruckende Kulisse entgegenzusetzen, auf dem Platz einfach nichts! Schon in der ersten Hälfte hatte Nürnberg Chancen und war bestimmend – Chandlers Schuss klatschte an die Latte!
Aus überragender Sicht (siehe Bild, da Marc unter uns die Karten verloste) hofften wir mit! Doch kurz vor der Pause die Erlösung: Ein Ball auf Daniel Didavi, und der Held vom 4-1-Sieg gegen Schalke trifft Vollspann ins lange Eck! Spätestens jetzt waren die Leute um mich rum mit Weißwein geduscht! Super FCN! Tooor!
Lautern war aber auch wirklich harmlos, doch egal, in Stuttgart waren wir auch überlegen und am Ende stand eine Niederlage! Das musst Du erst mal holen! Halbzeit!
Nürnberg blieb bestimmend und Lautern ungefährlich! Zwar gab es hier und da Vorstösse, doch in der Summe musste man nicht wirklich Angst um den FCN haben. Dann die 73. Minute:
Der wieder mal bärenstarke Didavi tanzt über links einige Pfälzer aus und passt in die Mitte, wo Pekhart nur noch einschieben brauch! Toor! 2:0! Und ich stand direkt dahinter, wunderbar! Das Ding kam direkt auf mich zu (geiles Jubel-Bild auf der-betze-brennt.de)! 🙂
Der Rest war feiern! Wieder unglaublich wie viele Nürnberger in Lautern waren! Echt Hammer! Die Roten Teufel mit dem 21. Spiel in Folge ohne Sieg – und endlich mal war der Glubb kein “Serienkiller”!! 😉
Relvosprung 9 Punkte
Im Augenblick! Denn man stelle sich nur mal vor, wir hätten den Sieg heute nicht geholt? Augsburg gewinnt in Wolfsburg, Hertha holt in Leverkusen ein unglückliches 3:3 und der HSV siegt gegen Hannover! Das wäre eng geworden, doch im Augenlick is Köln noch mit 29 Punkten auf Platz 17? Mal sehen, ob die in Gladbach was reissen?
Und Lautern? Tja die dürften sich nun endgültig mit dem Abstieg abgefunden haben! Wie sonst ist die Reaktion der Fans über die gesamte Spieldauer zu verstehen! Nicht so wie dieser Schal (links): “Der Herr fragte die Steine: Wollt Ihr Lauterer sein! Doch die Steine sagten, dazu sind wir nicht hart genug“! 😉 Das war heute wie bei unserem Spiel 2008 gegen Schalke als wir einfach warteten, ob die Herren in Abstiegsgefahr auch wirklich mal Eier in der Hose haben und sich wehren! Doch damals wie heute, versagten genannte völlig! Gut dass es diesmal nicht wir sind!
Doch die Erinnerung an den Abstieg ist immer noch sehr aktiv bei mir (Das mit VERSAGER kann ich nachvollziehen)! Jetzt könnens wirs kaum noch verspielen! Wenn Köln gegen Gladbach verliert, dann sind so gut wie durch! Nur ein Wunder könnte die Domstädter dann noch retten!
Den Lauterern sei aber gesagt, dass wir Euch gerne bald wieder oben sehen würden! Macht echt Spaß bei Euch, auf bald!
[youtube KfWXiaCmbzw]
(Für Smartphone-Nutzer direkt zum youtube-Film)
Der Film wirkt sehr sympathisch, da sich die Fans gegenseitig verabschieden. “Die Zeit mit Euch, war wunderschön” sagt alles! Wer auch immer die Idee mit den Taschentüchern hatte – vielleicht ja sogar die Ultras – eine herrliche Aktion! 🙂
Unser Glubb ist soweit: Die Fürther können kommen – und kommen halt einfach auch!
PS: Für meine Jungs! Morgen ist wieder Familientag angesagt, dann müssen wir uns wieder anders verhalten – also genau anders! 😉 Aber es macht immer wieder Spaß mit Euch auswärts zu fahren! Und vor allem: Robert is immer noch auswärts ungeschlagen! Kauf dem Mann doch endlich mal jemand ne Auswärts-Dauerkarte?!! 😉
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Was für ein Abend! Unglaublich! Der Glubb nutzt die Möglichkeit zum Befreiungsschlag eindrucksvoll! Noch dazu kam das ersehnte Ergebnis aus dem Meisterschaftskampf auf der Anzeigetafel – ich bin mir sicher dass unsere Fanfreundschaft das aushält! (Bild Fahnenmeier)
Heute legte mal der Gast los wie die Feuerwehr! Dem ängstlichen Glubbfan schwante schon wieder arges, aber mit der Zeit befreite sich der Glubb und kam zu Chancen! Gleich bei der ersten hats gescheppert: Hanno Balitsch nickt eine Freistoss-Flanke von Didavi per Aufsetzer in den Torwinkel! Tor! Geil!
Nun erwartete alles ein Anrennen von Schalke, doch der FCN blieb am Drücker: Bei einer Kontersituation können Pekhart und auch Chandler nur durch Fouls gestoppt werden: Elfmeter! Timmy Simons verwandelte gewohnt sicher! Toor! 2:0! Wobei, was heisst “gewohnt”? Wann gabs das letzte Mal Elfmeter für Nürnberg? In der Hinrunde in Köln? Wer weiß es? (Bild von Fahnenmeier: Schäfer beim Elfmeter)
Egal, der Glubb führt 2:0 und die Hoffnung glimmte!! Jetzt heisst es, den Vorsprung in die Pause zu retten! Doch in der Nachspielzeit ein Bilderbuchkonter: Chandler flankt aus vollem Lauf in die Mitte, wo Didavi den Ball mit dem Kopf ins Eck wuchtet! Tooor! 3:0! Halbzeit und unser Schalker verlässt bereits wutentbrannt das Stadion!
Der beliebteste Gag in der Pause: “3:0-Führung? Etz hammer a reelle Chance auf ein Unentschieden!” 😉 Wichtig war nun, die ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte zu überstehen, was der Club mit Bravur schaffte – Schalke weiterhin sehr harmlos, doch der FCN stand auch gut! Nürnberg blieb dennoch in der Partie, mauern war nicht angesagt.
Doch 5 Minuten vor dem Ende wurde es einem zu langweilig: Rapha Schäfer! Eigentlich mit einer soliden Partie lief er einem Schalker-Konter entgegen, obwohl zwei Verteidiger noch eingreifen konnten. Ausnahme-Könner Huntelaar legt ab auf Holtby, der den am Strafraum umhergeisternden Schäfer überlupft! Naja, lassen wir das mal als “Fanfreundschafts-Gastgeschenk” durchgehen, wenigstens haben wir noch 2 Tore Vorsprung. Schäfer hob auch gleich die Hand: “Ok, das war meiner”!
Aber nur drei Minuten später gabs Freistoss für Nürnberg und der überzeugende Didavi zimmert den Ball auf das Schalker-Gehäuse – Unnerstall lässt den Ball unter den Händen durchflutschen! Toooor! Nach Torwartfehlern steht es nun 1:1! 😉
Dann war das Spiel aus! “Oh wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehn” schwappte durchs Stadion, ein herrliches Ereignis und der langersehnte Befreiungsschlag! 🙂 (Bild von Steffers: Schalker Choreo von hinten)
Relvosprung 6 Punkte
Und das bei weitem bessere Torverhältnis: DAS zusammen genommen ist es, was zählt! Hertha verlor, Lautern verlor, Augsburg verlor und Köln, sowie HSV bezogen wahre Klatschen! Mainz, Freiburg und nun auch unser Glubb verabschieden sich schon mal aus dem Abstiegskampf, so der Typ aus der Sportschau! Ich als 1999-gebranntes Kind feier erst wenns rechnerisch absolut sicher ist! 🙂 Immerhin fehlt nun nur noch ein Sieg und somit mindestens noch eine solche Laola (siehe links)!
Da war natürlich grosser Jubel angesagt im Max-Morlock-Stadion, dessen Umbenennung die zahlreichen Knappen mit einer netten Choreo vor dem Spiel unterstützten! Nur die Nürnberger Ultras haben irgendwie das Feiern verlernt? Also das Feiern mit Mannschaft und restlichen Fans! Zwar gab es in Endlosschleife das Lied, bei dem alle die Schals hochwerfen (ich mag das ja), da stimmten die Blöcke 1 bis 4 “Oh wie ist das schön” an! Fast peinlich wurde es aber, als die Clubmannschaft auf die Nordkurve zulief und der gesamte 911er am Boden saß. Schon klar, ich kenn “FCN ein Leben lang, ein Gefühl das nie vergeht”. Aber da war das das falsche Lied. Als Chandler und Pinola springen wollten, gabs nix passendes dazu, erst kurz vor dem 7er drang “wer nicht hüpft, der ist ein Fürther” vom 6er rüber und die Spieler sprangen dankbar mit (siehe Bild vom Fahnenmeier links). Das könnt Ihr besser, liebe Ultras!
Fanfreundschaft
Klar waren die Schalker nicht erfreut, dass das ganze Stadion über den Dortmunder Siegtreffer gejubelt hat. Aber ich denke die Knappen wissen um unsere Abneigung gegenüber München und können das verstehen. Auch dass im Zug nun ein paar “Schalkeee 1-4” gesungen haben, das verkraftet unsere Freundschaft genauso, wie sie auch verkraftet hat, dass der S04 uns 2008 (im Nachhinein zu Recht) in die 2. Liga geschossen hat! Also ich werde die Fanfreundschaft, abzüglich der Spielzeit bei direkten Duellen, weiter pflegen!
PS: Außerdem bin ich echt froh, dass der FCN diesen Vorsprung heute nicht verglubbt hat! Und etz gehts am Samstag nach Lautern!!
Für immer rot-schwarz!!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel, Fanfreundschaft
Glubb (Deutsch)
Substantiv, männlich
Silbentrennung: Glubb, Plural: Glubbs
Aussprache: IPA: [gLubb], Plural: [gLubbs]
Verb: ich glubbe, Du glubbst, er/sie/es glubbt, wir glubben, ihr glubbt, sie glubben
Bedeutungen:
[1] Fussballverein aus Franken.
[2] Etwas sicher geglaubtes, doch noch versiebt.
Beispiele für 2:
– “Weil er die Flaschen bis nach Hause schleppte und sie kurz vor dem Kühlschrank doch noch kaputt gingen, lieferte er einen typischen Glubb ab”
– “Mit dem Sturz vor dem Ziel glubbte Magdalena Neuner sich auf Platz drei”
– “Da Manu im CL-Finale 1999 in der Nachspielzeit 2 Tore schoss, erlebte der FC Bayern eine lupenreine Glubb-Situation”
Herkunft: Spätestens seit der Saison 1998/99, als der FCN die meisten Spiele in den letzten 5 Minuten verlor und schließlich am letzten Spieltag als Tabellenzwölfter noch abstieg, gilt “Glubb” als Synonym für “zu früh gefreut”!
Dieser Lexikon- bzw. Duden-Eintrag war schon lange überfällig! Heute gab es schließlich das x-te Beispiel dafür!
Zu Beginn sei noch erwähnt, dass die Freiburger erst vergangene Woche wegen des Einsatzes von Pyrotechnik eine Strafe erhielten, aber diese Nasen hinterm Tor heute gleich mal wieder zündeln mussten! SC-Trainer Streich rannte gleich wie ein Rohrspatz schimpfend vor diese Tribüne – wenn Ihr mich fragt, wäre hier der Lizenzentzug für Freiburg die einzige Konsequenz!! ;-))
Der FCN legte los, als ob alle wüssten, um was es in diesem Abstiegskracher geht! Gelegenheiten, nur der Glubb agierte, Freiburg schwamm, machte Fehler! So wie in der 8. Minute, als eine verunglückte Rettungstat vor den Füßen von Daniel Didavi landete und die Stuttgarter Leihgabe mit perfektem Schlenzer den Freiburger Keeper zum 1:0 überwand! Endlich mal wieder ein Tor für Nürnberg und auch endlich mal wieder ein Gegentor für Freiburg! Ich sags doch immer wieder: “Nürnberg, das Ende jeder Serie”!!
Freiburg kam, aber nie zwingend! Der FCN weiter mit Chancen: Der unglückliche Mak hätte die Ablage von Pekhart eigentlich verwerten müssen. In der Nachspielzeit der 1. Hälfte ein Eckballfestival für den Club: Simons nimmt den Ball an und Pekhart trifft aus 8 Metern! Tor! 2:0! Riesenjubel! Die ersten Glückwünsche trafen auf meinem Handy ein: Na das muss doch reichen?
Doch die Nürnberger kamen völlig verwandelt aus der Kabine – und Freiburg auch! Das Spiel wieder auf ein Tor, das gleiche Tor, doch die Teams hatten ja getauscht! Und Schiri Kinhöfer war nun auch in seinem Element: Ein weiter Ball, Schäfer fängt ihn (ja, wirklich) und dann gibt es Elfmeter! Was da war, war während des Livespiels nicht zu sehen – in der Sportschau war zu sehen, dass es eine Fehlentscheidung war… mal wieder! Doch natürlich versenkte Freiburg das Leder! Nur noch 1:2, jetzt war jedem klar dass das wohl noch dahin geht! Und so wars dann in der 79. Minute: Undurchsichtige Situation im Strafraum und Makiadi versenkt einen leicht abgefälschten Ball (an der Rotation des Balls zu sehen) zum Ausgleich! Das wars mit dem Vorsprung! Erst jetzt kam der FCN wieder ins Spiel, vielleicht lags an der Hereinnahme von Cohen? Ich weiss es nicht, aber dann war auch Schluss – 2:2. VERGLUBBT!
Fazit:
Hätte man mir vor dem Spiel einen Punkt in Freiburg versprochen, hätt ich sofort unterschrieben! Aber man kann so einen Vorsprung nicht einfach so herschenken!! Klar hat der SCF viel getan und auch Glück mit dieser Elferentscheidung, aber da muss mehr kommen vom FCN! Und ja, besser als wenn wir verloren hätten, denn dann wären wir schon auf Platz 14 – und dieser Meinung sind auch andere Clubfans.
Vielleicht brauchen wir einfach immer ein Polster, das wir “verbrauchen” können? 😉
Relvosprung 3 Punkte
Kaiserslautern hat wieder verloren und plant damit für Liga 2! Köln verschenkt beim 1:1 gegen Bremen zwei Punkte, Mainz bezog eine herbe 1:4-Klatsche beim VFB. Augsburg zieht sich achtbar in München aus der Affäre, verliert aber trotzdem. Einzig unerwartet holt die Berliner Hertha bei Gladbach einen Punkt, widerlich! So könnte nun der HSV mit einem Heimsieg gegen Leverkusen morgen an allen vorbeiziehen und sich sogar vor unseren Glubb setzen.
Update: Der HSV hat gegen Leverkusen ein 1:1 geholt und somit hat jeder da unten einen Punkt geholt – also alles auf Anfang!
Es hat sich nix geändert: Wir brauchen noch zwei Siege! (Danke an Kevin für die geilen Bilder)
Das Zittern geht also weiter – wir sind es ja gewohnt!
PS: Es gab heute welche, die waren noch dümmer wie wir: Der FSV Frankfurt führte zuhause gegen St.Pauli schon mit 3:0! Doch am Ende stand nur ein Glubb-3:3! 😉
@glubb_blog_de folgenDa ist ein Blick auf das Restprogramm angebracht! Zumal das befremdliche an der derzeitigen Situation ist, dass trotz der vier Niederlagen in Folge kaum einer den FCN auf dem Schirm hat. Aber so lange das kein Rettungsschirm ist (ist ja zu teuer und wir sind keine Griechen) und auch kein Fallschirm ist, muss uns das egal sein! 😉
Außerdem war und bin ich weiterhin der Meinung, dass zuhause gegen die Bauern (hat ja leider gestimmt), in Freiburg und daheim gegen Schalke nichts zu holen ist. Dann erst beginnt für uns der Abstiegskampf richtig! Doch leider könnten wir dann auch schon auf so einem “Tabellenplatz der Hölle” stehen…
Außerdem möchte ich das hier auch mal loswerden: DAS wird vermutlich der wichtigste Klassenerhalt seit 1999! Denn im Augenblick ist Licht am Ende des Tunnels, der FCN hat langsam wieder etwas Geld auf der Habenseite und auch ein paar Perspektivspieler, die uns gehören. Zudem würden wir die TV-Gelder gemäß Platzierung der vergangenen Saison erhalten – und da waren wir ja mit Platz 6 ziemlich erfolgreich, und die Nachwuchsabteilung am Valze läuft auch richtig an – oder wann war eine Jugendmannschaft des FCN das letzte Mal in einem Pokalhalbfinale?
Ginge es jetzt nach unten, würde wieder alles zusammenfallen und wir müssten uns wieder verschulden um möglichst schnell aufzusteigen! Vom Super-GAU, dass das “Glasscherbenviertel” im Westen aufsteigt und wir ab, will ich jetzt gar nicht reden!
Also sehen wir uns das Restprogramm der Gefährdeten an:
Hoffenheim
1. FC Kaiserslautern A
Hamburger SV H
SC Freiburg A
Bayer Leverkusen H
1. FC Nürnberg H
Hertha BSC A
Mainz
VfB Stuttgart A
1. FC Köln H
Bayern München A
VfL Wolfsburg H
Hamburger SV A
Borussia M’gladbach H
Nürnberg
SC Freiburg A
FC Schalke 04 H
1. FC Kaiserslautern A
Hamburger SV H
1899 Hoffenheim A
Bayer Leverkusen H
Freiburg
1. FC Nürnberg H
Hertha BSC A
1899 Hoffenheim H
Hannover 96 A
1. FC Köln H
Borussia Dortmund A
Augsburg
Bayern München A
VfB Stuttgart H
VfL Wolfsburg A
FC Schalke 04 H
Borussia M’gladbach A
Hamburger SV H
Hamburg
Bayer Leverkusen H
1899 Hoffenheim A
Hannover 96 H
1. FC Nürnberg A
1. FSV Mainz 05 H
FC Augsburg A
Köln
Werder Bremen H
1. FSV Mainz 05 A
Borussia M’gladbach A
VfB Stuttgart H
SC Freiburg A
Bayern München H
Hertha
Borussia M’gladbach A
SC Freiburg H
Bayer Leverkusen A
1. FC Kaiserslautern H
FC Schalke 04 A
1899 Hoffenheim H
Kaiserslautern
1899 Hoffenheim H
Bayer Leverkusen A
1. FC Nürnberg H
Hertha BSC A
Borussia Dortmund H
Hannover 96 A
Fazit:
– Lautern: Hier ist es am einfachsten! Die werden wohl kaum oder nur sehr schwer (im Fußball ist ja alles möglich) 8 Punkte aufholen.
– Hoffenheim: Die sind am interessantesten, da die so ziemlich gegen jeden da unten noch spielen müssen! Da kann alles passieren für die Sinsheimer!
– Freiburg: Unser nächste Gegner hat einen Wahnsinns-Lauf! Wer soll die stoppen? Ein FCN ohne Wollscheid?!
– Mainz: Ein relativ schweres Restprogramm, aber die gewinnen ja die unmöglichsten Spiele (3:0 in Bremen)!
– Augsburg: Haben eine der schwersten Aufgaben, aber wer gegen Dortmund ein 0:0 holen kann, kann vielleicht auch mehr?
– Hamburg: Hat auch ein schweres Programm und dazu auch keine Anzeichen auf Besserung – aber dafür Qualität in der Mannschaft (z.B. Petric)
– Köln: Stimmt mich froh, denn die sind derzeit ein absoluter Skandal-Verein und da sollten wir mit der Ruhe um Bader und Hecking (und auch Schäfer) im Vorteil sein!
– Hertha: Eigentlich wie ein klarer Absteiger, wenn man überlegene Spiele nicht nur verliert (wie wir in Stuttgart) sondern dazu auch noch hoch verliert. Doch Rehagel ist schon ein Fuchs, schließlich wurde der als Aufsteiger mal Deutscher Meister…
Bleiben also nur noch wir!
Derzeit jammert alles, dass wir den Vorsprung von 9 Punkten verspielt hätten! Ich sehe das anders: Denn dieser Vorsprung war ein Polster für die “schlechte Zeit”! Quasi so wie Brennholz! Da jammert ja auch keiner im Frühling “Oh mann, was treibt denn Ihr? Das ganze Holz is ja aufgebraucht!?” 🙂
Also, das war ein Vorrat, der zum VERbrauchen da war – nur eben darf man ihn nicht AUFbrauchen, da man sonst in der KÄLTE steht. Wieder zurück übertragen auf unseren Glubb: Etz heisst es ab in den Wald und noch mindestens zwei Bäume fällen! Der Baum in der Pfalz und der zuhause gegen Hamburg. Wenn man dann noch hier und da ein paar Äste mitbringt, kann man sich schon bald im Warmen zurücklehnen! 😀
Wers nicht aushält: Hier kann man die restliche Saison durchrechnen!
Hoffen wir das beste für unseren Glubb!
@glubb_blog_de folgenTags: Abstieg, Relegation, Relegationsspiele, Restprogramm, Termin
Oh Gott, macht mich sowas wütend! So ein knappes Ergebnis is sicherlich positiv zu sehen – vielleicht, aber wir brauchen endlich Punkte!! Und das war heute richtig dreckig!
Der Glubb versteckte sich im 184. Fränkisch-bayerischen Derby keineswegs, nachdem er in das Stadion eintrat, das wieder durch eine tolle Choreo in stimmungsvolles rot-schwarz getaucht war (siehe Bild vom Fränky). Komischer Satz, aber die erste Tormöglichkeit gehörte uns: Wollscheid mit einem Kopfball, doch genau auf den “Jungen aus de Nordkurve”, Manuell Neuer. Dann die Bauern mit der Millionentruppe und Arien Robben, der einen Kopfball völlig frei vor dem Tor verzog! Maroh und Wollscheid standen sicher, Halbzeit!
In der zweiten Hälfte fuhren die Münchner schwerere Geschütze auf und bestimmten das Geschehen! Ribery und Schweinsteiger nun im Spiel. Folglich die mit Chancen: Ein Tor von Gomez wurde wg Abseits abgepfiffen! Im TV aber zu sehen, dass es eine Fehlentscheidung war. Dann aber die 69. Minute: Der starke Maroh fängt einen Angriff ab, spielt dann aber einen Fehlpass! Sein einziger Fehler, meine ich! Die Säcke schalten schnell, ein Lupfer auf Froschfr…. Ribery, dessen Schuss Rapha “Die Faust” Schäfer parieren kann, doch dann setzt sich im Rückraum Robben gegen den starken Pinola durch und trifft unhaltbar ins rechte Eck! Plötzlich war von den Bayernfans im Rund auch was zu hören!
Nun musste der Glubb sich wehren! Robert Mak machte ordentlich Dampf und hatte mit einer (Welt-?)klasse Aktion Pech, dass einer der Penner, äh Bayern klären konnte. Die grösste Chance ein Flatterball von Cohen, den Neuer fast durchrutschen lässt, doch das Ding springt von der Latte zurück ins Feld. Der FCN weiter mit Druck, warum nicht immer so? Letzte Chance köpft Wollscheid in der Nachspielzeit 10Meter neben das Tor – Aus!
Der erste Sieg der Bayern in Franken seit 2005! Das können nicht viele Vereine behaupten!
Fazit:
So eine Leistung und keine Punkte! Wie vor Wochenfrist in Stuttgart, das sollte zu denken geben! Doch dieser Robert Mak sollte öfter spielen… vielleicht auch in Kaiserslautern, wo Mak schon letztes Jahr der Matchwinner war? Also, weiter Männer!
Relvosprung 3 Punkte
(Bild Fahnenmeier) Ich dreh ab! Alle Teams da unten holen wichtige Siege! Augsburg schlägt Köln, Hamburg gewinnt in Lautern, Freiburg gewinnt (so wie wir) in Leverkusen und Mainz gewinnt sogar 3:0 in Bremen! Einzig Hertha verliert 1:4 gegen Wolfsburg! Somit sind wir, Hertha, Lautern und Köln die Spieltagsverlierer! Doch es hat sich kaum was an unserer Situation geändert: Wir müssen noch 2x gewinnen in dieser Saison!
Am besten gleich am Samstag in Freiburg!! FCN!!!!
Aber wie gefährlich diese Saison für uns werden kann, kann man an den Verletzungen sehen: Hlousk mit Kreuzbandriss! Das wird ja immer schlimmer!!
@glubb_blog_de folgenDer Depp is wieder da! Nach einer überragenden ersten Hälfte geht der 1.FC Chancentod wieder mal mit hängenden Köpfen nach hause!
Die Presse vermeldete 4.000 mitgereiste Glubberer im Schwabenland! Bei strahlendem Sonnenschein gab der Glubb ordentlich Gas: Bereits in der 6. Minute legt der gute Chandler (tja, beim neuen Arbeitgeber hat er sich mal Mühe gegeben) den Ball quer und der stark verbesserte Hlousek knallt das Ding alleinstehend aus 10 Metern an die Unterlatte! Das wärs gewesen! Doch die Franken gaben weiter Stoff: Wenig später Hlousek mit der Flanke auf Feulner, dessen Ball Julian Schieber noch aus dem Tor köpft! Dann Didavi mit tollen Aktionen, doch leider springt nix dabei raus. Halbzeit.
Aus den Kabinen der VFB natürlich mit ganz anderem Auftreten, nun kamen die Schwaben auch zu Möglichkeiten. Leider verletzten sich beim Glubb dann der wieder mal sehr agile Esswein (ich rechne mit Innenband-Dehnung) und auch der gute Didavi. Und dann kam, was alle Glubberer längst erwarteten:
Der VFB kommt ungefähr zum 3. Mal vors Tor, Wollscheid muss rausrücken und Hajnal kann Cacau musterglültig bedienen und der Ex-Clubspieler versenkt zum Tor des Tages! Und ich beschwer mich jetzt nicht, dass er eigentlich gar nicht mehr auf dem Platz hätte sein dürfen, das Ding hat er toll gemacht – hoffentlich schauen sich unsere Jungs da mal was ab!
Danach der FCN auch nicht chancenlos: Die grösste vergibt Bunjaku vom 5er Eck kläglich! Dann ist es aus! 15:9 Torschüsse für Nürnberg, Eckenverhältnis von 14:4, Tor aber 0:1 – so kann man nur noch blöd aus der Wäsche kucken! Raphael “Die Faust” Schäfer heute mit einer guten Partie, sowie auch Pinola endlich wieder dabei, sauber spielte!
Fazit:
Natürlich kommen etz wieder die Phrasen: Auf der Leistung kann man aufbauen, das Positive mitnehmen. Doch ehrlich gesagt bewegt sich das in Nürnberg wieder in eine komische Richtung!
Relvosprung 4 Punkte
Ja, da die Hertha plötzlich bei den völlig unnützen Mainzern 3:1 gewonnen hat, Augsburg auch mit einem Ausgleich in der 90. gepunktet hat und auf uns noch ein Mörderprogramm zukommt, geht langsam die Erinnerung an 1999 in Nürnberg um. Denn diese trügerischen 31 Punkte reichen nämlich noch lange nicht! Und etz kommen die Bayern und Schalke, auswärts gehts zum Angstgegner Freiburg! Nach diesen Spielen könnten wir wieder voll drinhängen! Vielleicht doch noch mal den Rest der Saison tippen?
Langsam müssen wieder Punkte her, denn sonst kommts zum GAU: Fürth oben, wir unten! Denn wir wissen ja: Der Club is a Depp!
Alles für rot-schwarz!
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Da hat man sich wohl etwas zu früh entspannt zurück gelehnt? Der Glubb verliert in einem sehr schlechten Spiel gegen clevere Wolfsburger 1:3! So kanns noch mal eng werden!
Angefangen hat es perfekt: Ein weiter genialer Pass von Feulner auf Esswein, der mit Körpertäuschung, dann nach innen geflankt auf Didavi, der kein Problem hat einzuköpfen! 1:0! Yea, die Welt ist schön! 😉
Doch dann verfiel der Glubb wieder in diese Anfälligkeit für Gegentore: Wolfsburg kam 2x vors Tor und 2x klingelte es. Jedes Mal gingen wieder Unzulänglichkeiten der Franken voraus! Vor dem ersten war es der unsichere Schäfer, der beim Ballwegschlagen mehr hoch als weit fabrizierte, dann ein Stellungsfehler und Mandzukic konnte mit samt dem Ball ins Tor fallen. Kaum Reaktion vom Glubb, dann kam schon wieder Wolfsburg: Patrick Helmes hat aus 20 Metern kein Problem einzunetzen. Wenig später wieder ein VW durch, doch nach dem Querpass landet der Ball an der Querlatte.
Dann war Halbzeit und die Hoffnung, dass der FCN wie immer eine schlechte und eine gute Hälfte hinlegt. Doch daraus wurde nix! Der VFL aus heiterem Himmel mit dem 3:1! Patrick Helmes dreht sich um Nilsson und vollstreckt! Und damit war, extra fürn Fahnenmeier, der Drobs gelutscht! Nürnberg probierte es, aber ohne Durchschlagskraft. Bunjaku noch recht agil, hatte aber Abstimmungsprobleme mit dem ordentlichen Esswein, und bei seiner Chance etwas Pech. Dann war Schluss! Wieder das Ende einer Serie durch den FCN! Der zweite Erfolg für das schlechteste Auswärtsteam der Liga: Bis dato nur 5 Punkte und bis zu Helmes erstem Treffer auswärts fast 300 Minuten torlos geblieben! “Komm zum Glubb – das Ende Deiner Sorgen”!
Fazit:
Kein Problem, dass das mal schief ging. Erschreckend aber die Art und Weise UND die Leistung einiger Akteure! Hlousek war heute unterirdisch, schon klar, die Pinola-Rufe sind nicht förderlich, aber Gott… der war schlecht. Chandler versiebt zwei gute bis sehr gute Möglichkeiten (u.a. allein vor dem Torwart) und Pekhart hatte KEINEN Torschuß! Als nächstes muss ich über den Schäfer schimpfen: Der faustet jeden Ball und wirkt langsam unsicher. Solche Aktionen wie in Mainz, als er für das Wegstellen des Behandlungskoffers gelb sah, dafür ist er immer zu haben. ICH FINDE, wenn wir echt doch mal gesichert sind, dann sollte der Rakovsky aufgebaut werden!!
Relvosprung 6 Punkte
War klar, dass die Teams da unten auch mal gewinnen. Dass aber Freiburg nun auswärts gewinnt und Augsburg auch noch die für uns zu starken Mainzer schlägt, hatte ich etz nicht erwartet. Nun liegt wenigstens die Hertha gegen Bayern hoch zurück… (6:0 für München! Damit haben die Bayern in den letzten drei Spielen mehr Tore geschossen, als Lautern in der gesamten Saison!)
Nun müssen wir nach Stuttgart, dann kommen die “7er Bayern”. Wenn es dann bei den kämpfenden Freiburgern schiefgeht, warten die Euro-Fighter von Schalke 04 im Frankenstadion! Das kann noch richtig eng werden!
(PS: Seht Euch mal diesen traurigen Auswärtsblock der Wolfsburger an! Sowas hat nix in der Bundesliga verloren! Da kämen ja bei Osnabrück am Freitag-Abend mehr mit!)
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
Der Glubb hat dann doch mal wieder verloren! Doch nach den Big Points der letzten Wochen und der guten Leistung is kaum ein Fan sauer. Auch wenn wieder eine stattliche Zahl Franken den Weg auf sich genommen haben (siehe Bilder von Marc und Fränky)! Ich bin stolz auf Euch!
Der FCN, und das is so ziemlich der einzige grössere Aufreger im Spiel, hat die ersten paar Minuten verpennt: Zwei mal an den Pfosten und dann stehts auch schon 1:0 für den Karnevalsverein, Vorarbeit durch Ex-Glubberer Eric Maxim Choupo-Moting (hab ich die Schreibweise noch drauf?)!
Blöd war daran auch, dass der Ägypter Zidan zur Zeit einen Lauf hat, und da er das 1. Tor nicht gemacht hat, war klar, dass noch eines fallen muss. So wars dann auch in der 22. Minute: Torschütze, na klar, Zidan. So ging man auch in die Pause.
Die Mainzer schon am Feiern, wie hier im Bild, denn die Serie gegen Nürnberg schien zu halten. Doch der Glubb fing an sich zu wehren! Der eingewechselte Didavi belohnte sich für seine gute Leistung mit dem 1:2 Anschlusstreffer, auch wenn er in der Folge etwas zu eigensinnig war. Der FCN blieb aber immer gefährlich, erarbeitete sich Chancen, doch am Schluss hatte Mainz etwas mehr Glück: Wieder eine Niederlage in Mainz! Ist das das Ende der Serienkiller?
Fazit:
Der Ruhmreiche hat aus den letzten 4 Spielen davor 10 Punkte geholt! Also sind wir ganz ruhig. Denn sehen wirs mal so: In den letzten beiden Spielen haben wir das Glück bemüht und es sind dadurch jeweils 2 Punkte mehr rausgesprungen (statt Unentschieden, der Sieg). Hätten wir heute dieses Glück beansprucht, wäre nur ein Zähler mehr rausgesprungen!! Das nenn ich kalkuliertes Einsetzen der Mittel! 😉
Relvosprung 8 Punkte
Und das ist der eigentliche Aufreger für mich an diesem Spieltag! Lautern holt in Stuttgart nen Punkt? Und Freiburg tagsdrauf in Gladbach? Haben wir die Fohlen wirklich so schwindlig gespielt? Sind die immernoch am Plärrer und suchen den Ausgang? 😉
Im Augenblick hält Augsburg ein 0:0 gegen Dortmund! Hallo? Könnten sich die Recklinghausener mal der Frust von der Seele schiessen?
Hat dieses Mainz sich da wirklich so ein Schmuckkästchen hingestellt? Und haben die eigentlich was von angekündigten Features eingebaut? Ich glaube nur diese Büttenrednerkanzel, oder? 😉
PS: Das is übrigens schon etwas meine Sorge, wenn die Fürther wirklich aufsteigen. Denn Mainz war auch mal so ein Dorfverein, der in der Nachspielzeit den Aufstieg vergeigte. Inzwischen gehören die schon zur Bundesliga… Naja, immernoch besser als so ein Retortenverein wie Hoffenheim, Wolfsburg oder gar RB Leipzig! *würg* 😉
Tags: Clubspiel
Und das mit dem Auge gilt hier nicht für die geprügelten Ordner, die die “Zigarettenbürschla” aufhalten wollten, denn da warens auch blutige Nasen! Übrigens ist auf dem Bild oben rechts in gelb Rapha Schäfer zu erkennen, der noch versucht die Leute aufzuhalten.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball Bundes (DFB) hat sich viel Zeit genommen, aber am vergangenen Mittwoch erging das Urteil: Der 1.FC Nürnberg muss 100.000 Euro Strafe zahlen, weil sich nach der Pokalniederlage im Derby ca. 150 Randalierer Zugang zur Tartanbahn erkämpften und in die Südkurve zu den feiernden Gästefans stürmten.
Damit entgeht der Glubb drakonischen Strafen, die drohend im Raum standen, wie beispielsweise ein Geisterspiel, eine Sperre der Stehplätze, bis hin zum Ausschluß aus dem DFB-Pokal (der bei Dynamo Dresden inzwischen wieder zurückgenommen wurde). Somit dürfte der fränkische Traditionsverein also ziemliches Glück gehabt haben und durch den Rückbau der Zäune dem DFB signalisiert haben, dass man “in Nürnberg etwas dagegen tut”.
Nach dem berühmten Hannoveraner Vorbild versucht der 1.FC Nürnberg nun die Strafe an die Verursacher weiterzuleiten, so wie es auch Greuther Fürth gemacht hat. Das wiederum hält die Fanvereinigung “Rot-Schwarze Hilfe” in Form von Anwalt Ralf Peisl, der auch im Aufsichtsrat des Clubs sitzt, für “völlig systemwidrig und daher nicht rechtmäßig“.
Ich finde…
…der FCN hat richtig gehandelt, indem er gleich in die Offensive ging und was getan hat. Trotzdem tun einem klammen Verein wie dem unseren diese 100.000 Euro ziemlich weh. Warum dieser Schaden nicht an den Verursacher weitergegeben werden sollte, kann ich nicht ganz verstehen. Denn wenn ich z.B. meine, einen Bayernfan auf offener Strasse so “anposen” zu müssen, wie die Ultras das mit den Fürthern im Stadion gemacht haben, und dabei entsteht ein Unfall mit vielleicht zwei Fahrzeugen. An wen werden sich die Versicherungen dann wohl wenden? Bestimmt nicht ans Strassenbauamt!
Außerdem dachte ich immer, die “Rot-Schwarze Hilfe” ist für Fans da, die ungerecht behandelt wurden. Wenn aber jemand einen Ordner niederschlägt, um Zugang zum Innenraum zu bekommen, dann kann ich das irgendwie nicht erkennen? Vielleicht kanns mir jemand erklären? Wie denkt Ihr über die ganze Sache?
Quelle Nürnberger Zeitung
@glubb_blog_de folgen
Tags: DFB, DFL, Fans, Frankenderby, Geldstrafe, Glubberer, Randale
Neueste Kommentare