Bomber Manolo on November 17th, 2011

Gut dass ich noch 2 Spieltage gewartet hab mit meinem ersten Saisonfazit – ok, ich hatte einfach keine Zeit, das war der Grund. Doch seit dem 10. Spieltag, an dem ich eigentlich das erste Fazit machen wollte, hat sich ziemlich viel geändert. In “Glubbisch” gesprochen, das Form-Pendel schwingt wieder nach unten: Wir hatten hier Abstiegsgefahr 2010, dann einen erledigten Abstiegkampf folgt also nun wieder der ABSTIEGSKAMPF. Aber das ist zu pauschal, sehen wir genauer hin:

Platz 15, 12 Punkte, 3 Siege, 3 Remis, 6 Niederlagen, 13:20 Tore (-7)

Und das is schlecht, aber nicht soo schlimm. In der letzten Saison wars um diese Zeit besser, aber das war ja auch ein Ausnahmejahr.

Platz 10, 18 Punkte, 5 Siege, 3 Remis, 4 Niederlagen, 17:18 Tore (-1)

Der Grund für diese Tendenz ist wieder mal die Heimschwäche:

Heim: 6 Pkt., 1 Sieg, 3 Remis, 2 Niederlage, 9:10 Tore, Differenz -1
Auswärts: 6 Pkt., 2 Siege, 0 Remis, 4 Niederlagen, 4:10 Tore, Differenz -6

DENN zum 12. Spieltag der vergangenen Saison hatten wir ebenfalls 6 Punkte in der Fremde geholt – daheim stand aber damals die doppelte Ausbeute zu Buche, also 12 Punkte. Im Verhältnis zur Liga wirds wieder hart:

Heimtabelle Platz 15
Auswärtstabelle Platz 13
Geschossene Tore Platz 16
Bekommene Tore Platz 12

Hier sieht man ja schon mal, warum wir unten drinstehen und dass Offensive, sowie Heimbilanz das wirkliche Problem sind. Jetzt ist wieder Zeit für die “einfache, aber sehr effektive Tendenzgrafik” (Sieg aufwärts, Niederlage abwärts, Remis gleich):

Bilanz “S-N-N-S-S-U-N-U-N-U-N-N”

Hier kann man schön sehen, dass wir echt gut gestartet sind, uns aber nun immer mehr nach unten bewegen! Sollte nun auch noch auf Schalke verloren werden, sind wir schon sehr weit weg vom “mittleren Niveau”! Die zwei Niederlagen vom Saisonbeginn wurden sogleich ausgebügelt – hoffen wir, dass die letzte Niederlagen-Serie auch bald wieder entsprechend ausgebügelt wird.

Spiele:

Schauen wir uns zudem die Spiele im einzelnen an, so müssen wir eingestehen, dass von den drei Siegen zu Beginn zwei recht glücklich waren (Berlin, Augsburg). Allerdings muss man auch ganz klar sagen, dass uns die Schirientscheidungen danach einiges an Punkten gekostet hat: In Gladbach hätten wir ohne den geschenkten Reus-Elfer 1 Punkt “ergaunert”, gegen Stuttgart hätte es ohne das Schwabengeschenk sogar zu nem Sieg gereicht und gegen Bremen und Freiburg wurde uns jeweils ein Tor geklaut. Das sind mindestens 5 Punkte, was im Augenblick Platz 10 und Ruhe bedeuten würde! Schweren Herzens schaut man als Glubberer mal wieder auf die Wahre Tabelle (hier)!

Fazit der gesamten Statistik:

Wir treffen nach vorne selten, sind hinten zunehmend anfällig und haben einen extrem schlechten Stand bei den Schiedsrichtern. Das reicht um abzusteigen, das muss man ganz klar sehen.
Für uns spricht aber ebenso klar, dass Verein und Trainer sehr besonnen und realistisch mit der Situation umgehen, weshalb es “das Umfeld” auch noch nicht geschafft hat Panik in Franken auszulösen. Leute wie Schieber, Ekici und Gündogan sind nun mal nicht leicht zu kompensieren! Das wussten wir auch vor der Saison, weshalb ja jeder Punkt “auf dem Weg zu den 40” zählt. Positiv ist das Abschneiden im Pokal, wobei der Sieg in Aue wohl auch als glücklich einzustufen ist und in der nächsten Runde eine sehr starke Westvorstadt wartet. Spätestens dann, sollten unsere Jungs wieder auf Kurs sein!

Bomber-Manolo-Statistik:

Der empirische Pessimist vom Glubb-Blog hat ja seine “eigene Erwartung” an eine Saison. So rechnete ich gegen Berlin mit ner Niederlage und gegen Hannover mit nem Sieg, das hat sich aufgehoben. In der Folge war dann alles nach meinen Erwartungen (konnte man ja an den Berichten erkennen), der Sieg in Köln bedeutete sogar 2 Punkte mehr! Das Mainz-Spiel egalisierte das ganze wieder und seit dem Freiburg-Desaster bin ich sogar 3 Punkte im Minus – mit denen wir uns auf Platz 12 befänden.

Gesamt Fazit:

Im Endeffekt war das alles, was wir zur Zeit erleben, ja erwartet worden. Einzig, dass die Verteidigung im Augenblick so fehlerhaft agiert, macht mir Angst. Denn dass unser FCN die “Big Points” gegen direkte Konkurrenten liegen lässt, ist ja fast schon traditionell! 🙁 Die Saison ist zum Glück noch lang und bei den derzeitigen Abstiegskandidaten wird sich auch noch einiges tun, oder glaubt jemand ernsthaft, dass der HSV da unten drinbleibt? Da wird vermutlich in der Winterpause ordentlich investiert – also sollten wir die “üblichen Verdächtigen” im Auge behalten, welhalb aus Glubberer-Sicht Cissé und auch Podolski ihre Vereine verlassen und ins Ausland gehen sollten. Dann denke ich könnten wir ihn wieder vergrößern, den guten alten…

Relvosprung (2 Punkte)!

Anmerkung: Leider wurde dieser Beitrag wegen eines Systemfehlers am 17.11. nicht automatisch veröffentlicht.


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , , ,

Fahnenmeier on November 16th, 2011

Japan; das Land der aufgehenden Sonne hat eigentlich viel zu bieten: eine großartige  Kultur wie z.B. die Samurai; die Hochgeschwindigkeitszüge Shinkansen, die Geishas, den Fuji, einen extravaganten Baustil, Sushi, mehrere Erdbeben sowie die daraus entstandenen Strahlungslecks!

Und jeder von uns hat wohl schon mal einen Japaner gesehen, oder?
Meistens wohl in der Nähe irgendeiner unserer Sehenswürdigkeiten, die Canon Kamera gezückt, die Frau posierend vor der Linse um dann möglichst schnell dem Touristguide hinterher zu hecheln, welcher den ultimativen Auftrag hat die Gruppe „Germany in three days“ zu führen. Japaner hatten schon immer keine Zeit. 😉

Nun aber gibt es seit ein paar Jahren den Trend in der Bundesliga sich einen Japaner anzuschaffen. Natürlich nicht als Fotografen, sondern als Fußballspieler. Nun ja, der Japaner ist in Sachen Sport bekannt für sein Aikido, Kendo, Karate, Jiu Jitsu, Judo oder Sumo. Doch auch für diese Sportarten benötigt man Schnelligkeit und Reaktionsvermögen. Und spätestens seit der WM 2002 in Japan/ Südkorea wusste man auch in Europa das man selbst im Land Godzillas auch Fußball spielen kann. Also war es nur eine Frage der Zeit bis Kaiser Akihito seine Kämpfer in die weite Welt verschickt.

Angefangen hat es aber laut meinen Recherchen bereits im Jahre 1977:

Den Rest des Beitrags lesen »


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Endlich hat sich die DFL mal wieder herabgelassen und hat die Spieltage für den Stadion-Pöpel “frühzeitig” terminiert. Schon klar, den TV-Stationen is es “bumswurschd” wann gespielt wird, aber wir Stadionbesucher, wir Auswärtsfahrer, wir Bus-Organisierer, wir müssen immer so kompliziert sein. Wahrscheinlich wird uns der moderne Fussball bald abschaffen. So, genug gemeckert, das Freiburg-Desaster steckt mir halt noch im Schädel.

Die neuen Termie sind äußerst auswärtsfeindlich! 2x freitags, 3x samtags und 2x sonntags! In Hamburg, in Hannover und vor allem in Augsburg findet NICHT an einem Samstag statt. Da muss ich mir wirklich überlegen, ob ich einen Bus nach Augsburg machen kann. Das is doch zum… sehr ärgerlich!

15. Spieltag: (Sonntag, 04.12.2011, 15:30 Uhr) Hamburger SV – 1. FC Nürnberg
16. Spieltag: (Samstag, 10.12.2011, 15:30 Uhr) 1. FC Nürnberg – 1899 Hoffenheim
17. Spieltag: (Samstag, 17.12.2011, 15:30 Uhr) Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Nürnberg
18. Spieltag: (Samstag, 21.01.2012, 15:30 Uhr) 1. FC Nürnberg – Hertha BSC
19. Spieltag: (Freitag, 27.01.2012, 20:30 Uhr) Hannover 96 – 1. FC Nürnberg
20. Spieltag: (Freitag, 03.02.2012, 20:30 Uhr) 1. FC Nürnberg – Borussia Dortmund
21. Spieltag: (Sonntag, 12.02.2012, 15:30 Uhr) FC Augsburg – 1. FC Nürnberg

Aber schon klar, mir is egal ob Samstag, Sonntag oder Mittwoch-Früh! So lange mein Glubb in der 1. Liga spielt und gewinnt, bin ich doch glücklich! 😉


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on November 5th, 2011

20111105-175550.jpgAlle Jahre wieder! Und immer gegen Freiburg! Immer Cisse und immer Elfmeter! Etz gehen langsam die Lichter aus, denn wenn Du zuhause gegen den Tabellenletzten nicht punkten kannst… was soll da noch kommen?

Der Glubb geht in Führung, durch eine gelungene Aktion des guten Esswein, der sich durchtankt, zurückpasst auf den bemühten Pekhart. Dessen Schuss neben das Tor lenkt Mike Frantz mit dem Kopf in die Maschen. Aber kein Grund zum Zurücklehnen: Der direkte Gegenzug und plötzlich hüpft der Ball ins Tor? Was geschehen war, keine Ahnung. Einzig der ins Clubtor zurückgekehrte Rapha Schäfer sah hier nicht gut aus. Mit diesem 1:1 ging man in die Pause und Schäfer blieb gleich mal draussen…?

Kritische Stimmen in meiner Nähe meinten, dass ein Profi doch wohl gut genug wissen dürfte, ob er einsatzbereit ist oder nicht. Und dass diese Auswechslung wohl eher eine Möglichkeit ist, den “Torwartfehler auf eine Verletzung zu schieben”. Tja, interessante Theorie, ich überlasse meinen Lesern, wie sie dazu stehen wollen.

20111105-175814.jpgDanach wurde es immer schlechter, aber auch dubioser! Die sinnlosen Bemühungen von Feulner (ziemlich schlecht), dann Hegeler (Auer: “Der wird bald die Ballartistik-Einlage in der Halbzeit machen, mehr nicht!”) und schließlich Didavi (wohl noch nicht wieder ganz fit) ließen das Max-Morlock-Stadion mehrmals aufstöhnen. In diesem Zusammenhang übrigens geile “Guerilla Marketing”-Aktion der Ultras Nürnberg (siehe nebenstehendes Bild): Austausch von Zeitungsschürzen!

Plötzlich Jubel im Stadion! Tor für Nürnberg! Ein Schuss wurde von einem Freiburger Verteidiger abgefälscht, doch Linienrichter und Schiedsrichter ließen das nicht gelten. Warum, das wissen nur sie. Nun waren die Ränge entgültig gegen den Schiri.

20111105-195443.jpgRichtig zwingend war der Glubb aber nicht und dann kam es, wie es gegen Freiburg immer kommt: Eine blinde Aktion von Klose (Kopfball als Steilvorlage) und Stephan legt den Stürmer im Strafraum – Elfmeter! Und das lässt sich Papiss Demba Cissé natürlich nicht entgehen – 2:1! Gleich danach pfiff der schlechte Christian Dingert ab! Aus, das Tabellenende kommt näher!!

Um das aber noch mal zu betonen: Natürlich war der Schiri heute schlecht! Und natürlich wurden wir hier mal wieder betrogen! Aber der Glubb is auch nicht in der Lage, einen hilflosen Tabellenletzten zu zerlegen, oder einfach nur zu beherrschen. Freiburg war ungefähr 3x vor unserem Tor und es knallt 2x! Wir dagegen können Unzulänglichkeiten der Gegner einfach nicht ausnutzen! Freiburgs Keeper machte 2 grobe Fehler, in Nürnberg bleibt das halt ohne Folgen! Ängstlich stimmt mich zudem, dass nun auch Philipp Wollscheid Fehler macht!

Es war eine ganz unglückliche Niederlage heute, aber wir haben auch nicht das notwendige Feuerwerk abgebrannt, das man im Tabellenkeller an den Tag legen muss!

Relvosprung 2 Punkte:

Tja, langsam wird es eng! Und wir sind mal wieder die Trulli-Truppe, die nicht kapiert hat, was da abgeht. Mainz gewinnt, Freiburg auch und der HSV kämpft grad in Leverkusen um sein Leben und holt ein 0:2 auf! FCN, FCN, es sieht mal wieder richtig schlecht aus!

Fahnenmeiers Stiefel:

20111105-175916.jpgDas Bild zeigt Meiers Schuhe! Mehr fällt mir zu dem Thema eigentlich nicht mehr ein, ausser dass die Treter aussehen, wie vom Werner-Film rausgeschnitten! “Freie Bahn mit Marzipan”!! 😉

Zurück zum FCN: Die Saison is noch lang! Alles für den Glubb!!!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on November 2nd, 2011

Wers nicht gesehen hat, weil er noch auf dem Heimweg von München war oder die Niederlage dort runterschwemmen musste, für den gibts hier das Internet-Filmchen.

Dieter Hecking über das Desaster von München, über die Jugendarbeit des FCN und u.a. über die zunehmende Gewalt in den deutschen Stadien:

[youtube HC50pBPjjUw]

(Direktlink zum youtube-Film hier)

Ein toller, sachlicher und beruhigter Auftritt, den auch die NZ als gut bewertete: “Dieter Hecking traf den richtigen Ton“!

Anmerkung: Das ZDF präsentierte eine interessante Übersicht bezüglich der Aufstellungen des 183. Derbys in Sachen Anschaffungskosten der Spieler in Mio:

1.FC Nürnberg:

Pekhart 2,0
Esswein 0,2
Kamavuaka 0,0
Cohen 0,0
Chandler 0,0
Simons 0,0
Plattenhardt 0,0
Klose 0,4
Wollscheid 0,0
Judt 0,0
Stephan 0,0
Gesamt 2,6 Mio

FC Bayern:

Gomez 30,0
Ribery 25,0
Kroos 2,3
Müller 0,0
Schweinsteiger 0,0
Tymoshchuk 11,0
Lahm 0,0
Badstuber 0,0
Van Buyten 8,0
Rafinha 5,5
Neuer 22,0
Gesamt 103,8 Mio

Vielleicht könnte es doch einen Zusammenhang zwischen diesen Werten und dem Ausgang des Derbys geben? Na, was meint Ihr?


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on Oktober 30th, 2011

Ja, wir haben es alle verschrien! 😉 Nationaltorhüterin und DFB-Spielführerin Nadine Angerer (aus der Nähe von Würzburg) hat heute die Lose für das Pokal-Achtelfinale gezogen und hatte ein besonderes Händchen: Der 1.FC Nürnberg hat am 20.12./21.12.2011 Heimrecht gegen die “Spielvereinigung Greuther Westvorstadt 1996”! Das gibts doch nicht!? Aber was soll eine Fränkin auch anderes ziehen als das FRANKENDERBY!

Hier alle Paarungen im Überblick:

VfB Stuttgart – Hamburger SV
Fortuna Düsseldorf – Borussia Dortmund
VfL Bochum – Bayern München
1899 Hoffenheim – FC Augsburg
Holstein Kiel – 1. FSV Mainz 05
1. FC Nürnberg – SpVgg Greuther Fürth
Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern
Borussia M´gladbach – FC Schalke 04

Auch wenn ich solche Duelle scheue, aber es ist ein tolles Los: Denn wir haben endlich mal wieder Heimrecht! Dann wird das Stadion bestimmt ausverkauft sein, was gegen Hoppenheim oder Gladbach beispielsweise nicht der Fall gewesen wäre. Aber gegen den Zweitligaüberflieger ist es eine ähnlich schwere Aufgabe, wie gegen die genannten Klubs. Will heissen, sollten wir rausfliegen, dann gibts wenigsten ordentliche Zuschauereinnahmen!

Für unsre “Freunde” aus der Kleeblatt-Stadt ist es aber noch genialer. Denn auch sie machen trotz ihres Trulli-Stadions ordentliche Einnahmen und sind gegen uns immer Underdog! Das heisst, dass sie eigentlich gar nicht verlieren können, denn wir sind Favorit. Schlagen wir sie, heissts “gegen nen Zweitligisten is etz net soo toll”. Verlieren wir, kann man uns getrost auslachen. Und wir hatten erst gestern unsere Derbyklatsche!

Wir werden es sehen, in jedem Fall gibt es ein richtiges Fussballfest!

Alles für den Glubb!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Bomber Manolo on Oktober 29th, 2011

20111029-170505.jpgIch war völlig entspannt, absolut kein Problem. Nürnberg in München, das 183. Derby, Bayern gegen Franken! Aber in Wahrheit war es Champions-League gegen Abstiegskampf, 103,8Mio. gegen 2,6Mio. Also war es wohl klar dass die Großkotze hier gewinnen würden!

Nach 2 Minuten schon das 1:0 durch Nationalspieler Gomez, nach 20 Minuten Nationalspieler Schweinsteiger mit dem 2:0. Saustarke Kombination und dann ein 20Meter-Kracher genau ins Eck. Überragend! Vom Glubb keine Gegenwehr und so kam auch noch der Unsympath Ribery zum Torerfolg: 3:0 lautete der Halbzeitstand!

Wie gesagt, ich war immernoch völlig cool. Doch dann in der zweiten Hälfte wehrte sich der Glubb!(?) Und da, eine Chance, Hegeler auf Pekhart und der… hat vergessen warum er Fussballer ist! Sowas von diletantisch! Für sowas wurde ich in der Zweiten vom TSV Rückerdorf gescholten!? Und der is Profi!? Lächerlich! Zwar ein unwichtiges Tor, aber es wäre eine Verneigung vor den mitgereisten Fans gewesen! Ab da war ich unentspannt! Drecksspiel!

20111029-172130.jpgNachdem wieder Gomez zum 4:0 getroffen hat, war die Messe gelesen! Die Zuschauer wanderten ab, aber halt mal wieder die Heimfans!

Frage vom Glubb-Fan Balu: “Wann feiern eigentlich Bayern-Fans?” Diese Frage geb ich weiter! Ja wann denn? Derby, 4:0 und das Stadion wird leer? Muss man nicht verstehen oder?

Tja, schade, verlieren war klar, aber nicht so! Etwas mehr Gegenwehr wär schön gewesen. Verloren hätten wir sowieso, aber über ein unglückliches 0:1 hätt ich mehr mich geärgert, so muss ich sagen: Mund abwischen weitergehts!

Relvosprung:

Jetzt sind es nur noch 3 Punkte, da der HSV gegen Lautern 1:1 spielte – is mir aber auch lieber, denn so bleiben die Pfälzer schön bei uns. Wichtig ist trotzallem nächste Woche gegen Freiburg! Alles für den Glubb!

Anmerkung: Man muss sich folgendes mal vorstellen! Bayernfans werden in der Südkurve angepöbelt, weil sie aus Franken sind! Das muss man sich mal geben, und wir Franken sind die Separatisten! Unmöglich! Bayern, nein danke!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on Oktober 26th, 2011

20111026-225707.jpgWas für ein unglaubliches Spiel! Unglaublich schlecht, unglaublich glücklich oder unglaublich abgebrüht? Ich kanns nicht mehr überblicken, zu viel Nerven hat mich dieser Stadion-Besuch gekostet!

“…Unsre Lieder hörst Du immer wieder, ganz egal, wie scheisse Du auch spielst!” *sing* 😉

Der Glubb wollte eigentlich Herr im Haus sein, das hat aber nur 15 Minuten lang geklappt. Aber mehr als ein Schuss von Bunjaku sprang bei der optischen Überlegenheit nicht raus! Plattenharts Ecken waren auch zu schwach. Danach ließ man den Zweitligisten kommen, und da kam das Publikum gleich mit! Stephan musste einige Male Kopf und Kragen riskieren und kurz vor der Pause fischte er das Beinahe-0:1 gerade noch aus dem Eck!

20111026-231033.jpgNun hofften die mitgereisten 3.000 Glubbfans auf eine ordentliche Ansprache von Dieter Hecking! Zunächst sahs auch danach aus, aber der FCN blieb offensiv einfach zu blass – wenigstens war hinten Ruhe. Doch plötzlich fasste sich Alexander Esswein nach dem 5. Fehlpass ein Herz, lief in Robben-Manier quer zum Tor und zog ab! Unhaltbar drehte sich der Ball ins lange Tordreieck! Traumtor!! DIE Erleichterung im Glubb-Block! Als Aue noch ganz geschockt war, legte Nürnberg nach: Eine schöne Kombination landete bei Wießmeier, der gekonnt ins Eck schlenzte! 2:0! Riesenjubel in der jungen Club-Truppe, als Wießmeier zur Bank steuerte!

“Nun is der Drops gelutscht” meinte die Ruhe selbst neben mir. “Ach, lass mal das 1:2 fallen, dann schwimmens wieder” sagte ich und sollte Recht behalten… leider. Denn aus heiterem Himmel landete ein Kopfball der Bergarbeiter im Eck! Das Erzgebirge erhob sich erneut! Jetzt war zittern angesagt, aber aufgrund eines erneut überragenden Wollscheid passierte nix mehr! Sieg, eine Runde weiter, mind. 500.000 Euro für den Verein! Was will man mehr?!

20111026-232135.jpgEigentlich war es doch klar, dass das kein Galaauftritt wird! Und verglichen mit Gladbach und HSV haben wir nur 90 Minuten gebraucht und uns bei weitem nicht sooo blamiert! Solche Spiele sind einfach undankbar, denn der Gegner rennt beim “Spiel des Jahres” um sein Leben, und der Erstligist will sich eigentlich schonen. Egal, nett wars. Das Stadion erinnerte die Jungs an Fussball-Manager, als Auer und Eber noch Nintendo und Gameboy usw. zockten. Kevin und Marc hätten beinahe die Bayernfahrt am Samstag abgesagt, aber nur beinahe! Und Fahnenmeier und ich können nun endlich mitreden: Wir haben uns, nachdems die Steffi empfohlen hat, den Nudeltopf (siehe Bild) gegönnt. “Das beste Stadion-Essen der Zweiten Liga” heisst es und ich muss sagen, für 3 Euro hab ich bei Weitem schlechteres gegessen! Für Fahnenmeiers Geschmack war zuviel Ketchup drin! Naja, schon schade wenn man unter der Woche nix trinken kann und fahren muss, dann muss man halt essen! 😉

PS: Das alkoholfreie Bier war aber auch ungenießbar, gell Jungs? 😉

S-Oliver Würzburg, shalalala….


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on Oktober 22nd, 2011

20111022-195614.jpgEs läuft einfach nicht zur Zeit! Einmal stellen sich unsere Jungs zu dumm an, ein anderes mal haben sie Pech mit Schiedsrichter-Entscheidungen. Unterm Strich stehen wenig bis gar keine Punkte und der Abstiegsbereich kommt immer näher. Noch kein Grund zur Panik, aber Grund zur Sorge allemal!

Der Glubb legte gut los, die erste Torchance war gleich drin: Nach einem Eckball brachte der VFB den Ball nicht weg und Timmy Simons konnte aus 11 Metern draufhalten. 1:0, 9. Minute, Jubel im Stadion! Doch die 80 Minuten Nachspielzeit, die der Schiri dann ansetzte und somit unseren verdienten Schlusspfiff unnötig hinauszögerte. 😉

Der Glubb war eigentlich gut dabei, bei 12 Torschüsse in der ersten Hälfte hätten eigentlich einen beruhigenderen Vorsprung rausspringen müssen. Esswein und Mak sehr agil, aber ohne wirkliche Idee. Der VFB mit vereinzelten, einfallsreichen Standards, die zum Glück nur in die Wolken gingen. Verdiente Halbzeitführung.

Nach der Pause ließ sich der Glubb hinten reindrängen und plötzlich ein Pfiff: Elfmeter für Stuttgart! Was Schiri Wingenbach da gesehen hat, kann ich beim besten Willen nicht beschreiben. In Sky war zu erkennen, dass es ein Geschenkter war, denn der Aufsetzer springt an Wollscheids Hand! Dass der Schiri alle Interviewanfragen ablehnte, werte ich absolut als Schuldeingeständnis! Naja, sicher verwandelt, 1:1! Nach dem unsinnigen Elfer in Gladbach und dem letztendlich geklauten Tor gegen Bremen freu ich mich mal wieder auf unsere glücklichen Siege, die da kommen werden. Denn im Fussball gleicht sich ja alles aus, gell liebe Fernsehbeweisverweigerer?

Der Glubb kam noch mal etwas auf und wurde durch ein Tor vom abermals soliden Wollscheid belohnt! Wieder eine Standardsituation, langsam unsere Paradedisziplin? Aber dennoch hat uns Herr Wingenbach einen Eckball mit seinem Pausenpfiff verweigert. Auf dem Weg zum zweiten Heimsieg? Aber Esswein und Pekhart spielten Überzahlsituationen einfach viel zu schlecht herunter. Das is peinlich, hier müsste was passieren.

Und dann kamen die letzten 10 Minuten (der Nachspielzeit! ;-)) und Stuttgart noch mal nach vorne. Eine lange Flanke und die genaue Kopie des 3:2 von Mainz! Unbegreiflich dass Stephan abermals aus spitzem Winkel mit einem Kopfball überwunden wurde! Kann net sein, aber wir können zur Zeit nicht mehr gewinnen!

Zu den Spielern möchte ich noch Plattenhart erwähnen, der Pinola fast vergessen machte und klasse Standards ausführte, sowie Almog “Gattuso” Cohen, der vor allem im Mittelfeld rackerte!

Und wenn wir mal wieder Torhüterprobleme haben, sollte einfach Dieter Hecking zwischen die Pfosten treten! Denn in der zweiten Halbzeit hat er einen Weitschuss, der im Aus landete, sehr sicher heruntergefangen! Ausserdem könnte ihn dann die Nordkurve mit den guten alten “Dieter-Dieter”-Sprechchören anfeuern! 😉

Relvosprung 4 Punkte:

Schade, denn es wäre sooo wichtig gewesen heute zu gewinnen, weil alle “von dahinten für uns gespielt” haben. Im Augenblick stehts bei HSV-Wolfsburg 1:1, eigentlich ganz in Ordnung….

Nächste Woche gehts nach München zur Übermannschaft! Im letzten Jahr hat man uns echte Chancen Aus gerechnet, und wir haben 3:0 verloren. In diesem Jahr sind wir krasser Aussenseiter – vielleicht eine Chance?


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on Oktober 15th, 2011

Der Glubb kommt langsam wieder in dieses Fahrwasser, in dem alles ruft: Der Glubb is a Depp! Betonung liegt aber auf “langsam in das Fahrwasser”, denn noch ist die Situation nicht schlimm – “besorgniserregend” triffts da schon besser! Es gilt das Motto von Barney Stinson?: Langsam müsste mal wieder ein Dreier her! 😉

Der Glubb wollte mit einer sicheren Abwehr erst mal abwarten. Wie so oft zuletzt warteten sie zu lange. Denn anfangs konnte Stephan hervorragend gegen Mandzukic reagieren, doch ein paar Minuten später ließ Plattenhardt den Wolfsburger Dejegah ungehindert flanken und der jungen Stephan verschätzte sich völlig und flog an der Hereingabe vorbei. Mandzukic hatte keine Probleme ins leere Tor zu köpfen. Dann erst wachte der Glubb auf, Pekhart mit dem Kopf und dann Esswein mit Pech an den Pfosten! Das war doch mal ein Ausrufezeichen, aber leider nichts zählbares! Halbzeit.

Nach der Pause war der Glubb zwar tonangebend, aber Wolfsburg konnte kontern: Stephan musste gegen Hitzelsberger wieder Kopf und Kragen riskieren! In der 70. Minute dann endlich der Lohn für die Anstrengungen: Wollscheid auf Simons und der mit einem Traumpass auf Eigler, welcher aus 5 Metern vollstreckte!! 1:1! Leider knickte der Schwabacher dabei so unglücklich um, dass er gleich danach verletzt das Feld verlassen musste. Kamavuaka kam zu seinem zweiten Einsatz.

Jetzt war das VW-Retortenbaby angezählt, die Hintermannschaft, die nur aus “ungelernten” Innenverteidigern bestand erlaubte sich einen Fehler nach dem anderen. Doch zum Wolfsburger Glück, stand da nur “Fahrkarten-Esswein”! Vom Ex-Glubberer Jan Polak ein Fehlpass und Esswein ging alleine auf Benaglio zu, doch der Schweizer reagierte glänzend. Einen Augenblick später schlägt der junge Thoelke ein Luftloch und Esswein wieder allein vor dem grünen Tor – wieder nix!

Und wie so oft, wenn man die Kisten vorne nicht macht…. Mike Frantz, der nach langer Verletzung auf seinen Einsatz brannte, ging völlig dilettantisch gegen Dejegah zu Werke, und das auch noch im Strafraum! Mandzukic ließ sich den Strafstoß nicht entgehen und konnte sich als “Matchwinner” feiern lassen! Das hätte Alexander Esswein auch sein können, aber wenigstens zeigte sich in den Interviews danach einsichtig! Doch diese Punkte sind erst mal weg…

Der unheimliche Schnuller

Dass ich in Sachen Glubb so’n bisschen abergläubisch bin, is ja bekannt! Und dass mein Töchterchen durch Ihre FCN-Schnuller in der letzten Saison für eine vielbeachtete Serie “gesorgt” hat, auch. Aber was heute abging: Wir waren unterwegs, sie ohne FCN-Schnuller (meine böse Frau!). Folge: 1-0 in Wolfburg! Dann zuhause versorgte ich sie mit einem roten Club-Schnuller, keine Änderung. Da kramt meine Frau den berühmten weißen raus, rein damit und im Radio “Tor für Nürnberg”! 🙂 Da hab ich noch gelacht! Also bei dem schönen Wetter raus, spazieren gehen. Ich hatte wie ein Bodyguard einen Stöpsel im Ohr, die Schlusskonferenz! Doch bei dem blöden iPhone gab es immer wieder Aussetzer. Plötzlich nimmt meine kleine Kröte ihren Schnuller und wirft ihn fast wütend auf die Strasse. Mein Aberglaube war erschüttert, doch auf dem Kopfhörer wieder Funkstillle. Als ich den Nuki aufhob und abputzte, war der Radio wieder da und der Sprecher sagte “…so eine Gelegenheit lässt sich Dejegah natürlich nicht entgehen und Schiedsrichter Welz zeigte auf den Punkt…” (war wirklich so!). Is das nicht unglaublich? Langsam wird mir die kleine unheimlich… 😉

Relvosprung 4 Punkte

Zurück zum ernsten Teil, zur Realität. Die Schwarzseher haben schon wieder Hochkonjunktur und bald kriechen auch all jene wieder aus ihren Löchern, die ständig “Bader raus” fordern. Wenns gut läuft ruft man sowas nicht, aber jetzt kann man sagen: “Ich habs doch gleich gsacht“! Da die Schalker gerade gegen Kaiserslautern zuhause so richtig versagen, schrumpft unser Vorsprung auf die Relegation auf 4 Punkte. Und Freiburg spielt morgen gegen den HSV, d.h. das wird wohl noch weniger werden! Und jetzt kommt der gutaufgelegte VFB Stuttgart ins Frankenstadion und dann gehts zu der Übermannschaft der bisherigen Saison, zum FC Bayern! Ich wäre nicht Bomber Manolo, wenn ich hier nicht schwarz sehen würde! 😉

Aber Ruhe bewahren! Wir werden auch wieder andere Spiele sehen! Am 5.November muss halt dann der SC Freiburg leiden… oder ist das unser Angstgegner?

Die Saison is noch lang! Alles für den Glubb!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: