Wieder mal kein Heimrecht für den FCN im DFB-Pokal! Nach der Absage des Achtelfinalspiels in Offenbach ergab die heutige Auslosung, dass der FC Schalke 04 auf den Sieger der Nachholbegegung zwischen den Kickers und dem Glubb vom Mittwoch 19. Januar (19:00Uhr) wartet – und das auch noch in der Arena AufSchalke. Da kann man schon von Lospech reden, allerdings sind in so einem Viertelfinale nur noch gefährliche Teams im Lostopf.

Im Überblick ergab die Auslosung:

  • FC Schalke 04 – Kickers Offenbach / 1.FC Nürnberg
  • Energie Cottbus – TSG 1899 Hoffenheim
  • Alemania Aachen – FC Bayern München
  • MSV Duisburg – TUS Koblenz / 1.FC Kaiserslautern

Anmerkung:
Sollten sich die Drittligisten Offenbach und Koblenz in den Nachholbegegnungen durchsetzen, würden die Partien gedreht werden, d.h. die Drittligisten hätten dann in jedem Fall Heimrecht!

Tja, noch vor ein paar Wochen hätte ich von einer lösbaren Aufgabe auf Schalke gesprochen, aber ich bin mir sicher, dass die Königsblauen mit Volldampf aus der Winterpause kommen. Aber erst mal heißt es für uns am Bieberer Berg zu bestehen!!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Muffi8 on Dezember 22nd, 2010

Oft rege ich mich ja über dümmliche Fangesänge in der Bundesliga auf wie  z. B. “Tod und Hass dem …“ und ähnlichen Unsinn. Ich kann diese Gewaltverherrlichung in einem Fußballstadion einfach nicht haben. Und wenn dann noch drei solche Experten wie am letzten Samstag hinter mir in der Kurve stehen frage ich mich nach dem Intelligenzquotienten so einiger Schlachtenbummler (geiles 80er-Wort). Diese  drei „Fans“ hauten in 90 Minuten mehr Schimpfworte raus als ein Durchschnittsbürger in seinem ganzen Leben. „Dreckiger Bastard“ und „Drecksau“ waren noch die nettesten Kosenamen die verwendet wurden. Über die rassistischen Ausdrücke die noch fielen möchte ich mich gar nicht weiter äußern. Ich hoffe mal an die drei gehörten zum Studiengang für Germanistik und Humanität und arbeiteten an einem sozialen Versuch zur Zivilcourage.

Lobend muss ich an dieser Stellle die Anhänger des SC Freiburg erwähnen: Der Spieler Idrissou wechselte vor dieser Saison vom Sportclub zur Borussia aus Mönchengladbach. Ein Grund für den Wechsel war, das er lt. Eigener Aussage nicht mehr mit den Absteigern aus dem Breisgau sondern in der Champions League spielen will. Gut das Freiburg wesentlich näher an der europäischen Königsklasse ist als das Tabellenschlußlicht aus Gladbach ist die eine Sache. Allerdings der Gesang der Freiburger: „Idrissou spielt Champions League, auf PS3 (Play-Station 3), die ganze Nacht von 12 bis 8“ ist meiner Meinung nach überragend.

[youtube 0ybP0rh8uwY]

Grenzwertiger war da der Gesang, den ich über die Leverkusener hörte: „Ihr steht auf Schwänze, und nicht auf Busen, ihr seid Fans von Bayer Leverkusen“. Ich mag zwar keine Schmähgesange über andere Club’s aber zugegebenermaßen ist dieser sehr witzig.

Und somit verabschiede auch ich mich in die Winterpause, fahre nach Norwegen und rette dort ein paar Wale.


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on Dezember 20th, 2010

“Der Winter hat Deutschland fest im Griff”! Das wollte ich auch mal schreiben! 😉 Aber nun ist auch der 1.FC Nürnberg betroffen: Die Achtelfinalbegegnung im DFB-Pokal am Bieberer Berg wurde heute abgesagt!

Eine Platzkommission aus Verantwortlichen der Polizei, des DFB und des gastgebenden Vereins ist nach einer Begehung des gesamten Stadiongeländes, der Zufahrtswege und der nahegelegenen Parkplätze zu dem Schluss gekommen, das Duell zwischen dem Drittligist Kickers Offenbach und dem Bundesligist 1. FC Nürnberg nicht stattfinden zu lassen.

Die Partie soll am 18. oder 19. Januar nachgeholt werden! Hoffentlich ist dann das Wetter besser, damit es nicht wieder ausfällt.

Positiv aber auch für die Glubb-Fans die nach Offenbach mit dem PKW fahren wollten. Sie laufen jetzt nicht Gefahr auf der Autobahn übernachten zu müssen!

Quelle Kicker.de und OFC


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on Dezember 18th, 2010

Ich muss heute mit Schiri beginnen: Ich hab ja hier schon viel gesehen, und ja, als Fan vertrübt einem die “Vereinsbrille” etwas den Blick, aber der heut geht auf keine Kuhhaut! Aber mehr im Text:

Der Glubb ging heute wieder mit Javir Pinola ins Spiel, der seine “Spucksperre” abgesessen hatte und von den Fans mit ordentlich Vorschusslorbeeren bedacht wurde. Ja, man hat ihn wieder lieb!

Der FCN war Herr im Haus und kam durch eine Doppelpass-Arie von Gündogan zum verdienten 1:0! Dass letztendlich ein 96er den Ball über die Linie drückte (Cherundolo), is uns etz mal egal. Wenig später Eckball für uns: Schön von Ekici nach innen getreten, verlängert, Schieber kann ihn nur “ablegen” und Andi Wolf drischt ihn aus 5 Metern unter die Latte! 2:0 – Halbzeit!

In der zweiten Hälfte kam Hannover stärker auf, ohne aber richtig gefährlich zu werden. Dafür musste schon der Schiedsrichter sorgen: Einen geschenkten Freistoss, in die Mauer getreten, verlegte er wegen vermeintlichen Handspiels an den Strafraumrand. Noch mal ausgeführt und schon konnte er Elfmeter pfeiffen! Was im TV zu sehen war, war für mich Schutzhand! Sergio Pinto vollstreckte und Schäfer sah nach Ballwegschlagen gelb – klar, weil nach einem Tor das Spiel ja sooo verzögert wurde!?

Nun hatten wir wieder Angst, dass die Führung noch verspielt wird. Dann kam aber Gündogan: Umkurvte gefühlte 8 Mann und flankte überragend auf Schieber, der aus 5 Metern mit dem Kopf vollstreckte! Die Messe war gelesen, der Käse gegessen! Toller Abschluss der Hinrunde!

Also das kann sich echt sehen lassen: 22 Punkte, 10 mehr als letztes Jahr in der Winterpause und vor allem Heimsiege! So könnte es weitergehen!

Etz können wir gestärkt nach Offenbach zum Pokalspiel fahren! Und einfach wird es dort sicherlich nicht werden!

Relvosprung 7 Punkte

PS: Die Choreo der Ultras war heute eindrucksvoll, aber von der Message her übertrieben: “Ehre der Sektion Stadionverbot”. Schöner wäre “Ehre unserem Frankenland”! 🙂


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Ich bin ja ein großer Fan vom Fifa-Präsidenten Joseph Blatter. Er ist ein bißchen der Silvio Berlusconi des Sports. Beide sollen korrupt bis dort hinaus sein (siehe WM-Vergaben 2018 und 2022) und sind beide ein wahre Unsympathen. Ob sich Blatter ebenso wie Berlusconi auch mit minderjährigen Mädchen vergnügt, weiß ich nicht. Aber diese beiden Herren haben auch einen gewissen Unterhaltungswert.

Im WM-Austragungsland Katar, wo 2022 die Weltmeisterschaft stattfinden soll, ist Homosexualität per Gesetz verboten. Das heißt im Klartext, wer dort bei gleichgeschlechtlichem Verkehr erwischt wird, macht sich strafbar. Ein Journalist fragte nun bei Blatter nach was denn schwule Fußballfans tun sollten, die eben nach Katar reisen wollen. Wobei ich nicht weiß ob es bei einer so homophoben Sportart wie Fußball überhaupt homosexuelle Fans gibt. Jedenfalls war die trockene Antwort vom Blatter’s Sepp: “Dann sollen sie halt mal ein paar Wochen auf Sex verzichten“. Überragend! Jetzt laufen natürlich alle Schwulenverbände Sturm (Ha, Wortspiel in diesem Zusammenhang). Ich finde aber auch, wie bereits eine nahestehende Verwandte unseres Bombers Manolo sagte. „Man muß doch nicht immer aufeinander rumhüpfen wie die Tiere!“. 😉

Aber mal im Ernst: Warum vergibt man eine WM in so ein seltsames Land. Kann wohl nur an der Kohle liegen oder an irgendwelchen Absprachen bei Abstimmungen, oder?

Und was macht der Glubb. Endlich mal wieder einen Punkt geholt, wenn auch äußerst glücklich. Egal, hinterher fragt keiner mehr danach. Jetzt noch mindestens ein Punkt gegen Hannover und gegen Offenbach ins Pokalviertelfinale vorstoßen, dann war die Vorrunde doch wesentlich besser, als ich das erwartet hätte. Gespannt darf man sein ob Dieter Hecking unser wildgewordenes Lama wieder aufstellt oder weiter auf Youngster Plattenhardt setzt. Rettet die Wale!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on Dezember 15th, 2010

Der Rahmenterminkalender ist wieder mal rausgekommen! Ich stelle den hier rein, damit Ihr alle etz so langsam Eure Hochzeiten oder Taufen oder sonstiges so planen könnt, dass keiner Eurer Gäste auf seinen geliebten Verein verzichten muss! 🙂

Download: Rahmenterminkalender 2011/2012 (hier)

Bereits ab 28. bzw. 30.06. läuft die Champions-League-Quali bzw. die Europa-League-Quali – ich denke zwar nicht, dass das für uns Glubberer relevant ist, aber ich wills mal gesagt haben. Schon am 15.07.2011 startet dann die 2. Bundesliga in die Saison! Hoffen wir, dass das für uns genauso wenig relevant ist. 😉

Sicher dabei sein werden wir dann am Wochenende vom 29.07. bis 01.08.11 denn da spult sich die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals ab. Eine Woche später geht es dann in der Bundesliga in die Vollen, am 05.08.11 wird der amtierende Deutsche Meister traditionell die Saison eröffnen.

Im DFB-Pokal reihen sich dann aneinander:

  • 25. – 26.10.11 2. Hauptrunde
  • 20.-21.12. 3. Runde
  • 07.-08.02.2012 Viertelfinale
  • 20.-21.03.2012 Halbfinale
  • 12.05.2012 Pokalfinale

Länderspielpausen sind vorgesehen für 02. – 04.09.11, 07.-09.10.11 und 11.-13.11.11!

Rückrundenstart im Jahre 2012 ist in der 1.Liga dann am 20.01.2012, in der 2.Liga am 03.02.2012. Der letzte Spieltag für die 1.Bundesliga ist am 05.05.2012 und in der 2.Liga am 06.05.2012.

Wie in der Schule gibt es auch hier immer welche die eine Ehrenrunde drehen müssen:

  • Relegation Bundesligist-Zweitligist 10.05. und 13.05.2012
  • Relegation Zweitligist-Drittligist 11.05. und 14.05.2012

Europa-League-Finale ist am 09.05.12 in Bukarest, das Champions-League-Finale am 19.05.12 in München!

Ab dem 08.06.2012 heißts dann wieder jubeln für Deutschland: Europameisterschaft in Polen und Ukraine!

Mehr Infos hier


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , , , , ,

Bomber Manolo on Dezember 11th, 2010

Jawoll! Endlich wendet der Glubb mal wieder nicht nur das Blatt, sondern auch Fussballweisheiten an: Wer seine Chancen nicht macht…

Rapha Schäfer war der beste Clubspieler in der ersten Hälfte. Ein wahres Feuerwerk des Retortenbabys Hoffenheim prasselte auf das Nürnberger Gehäuse nieder, nach vorne fand der FCN zum wiederholten Male nicht statt. Erst kurz vor der Pause konnte “Bayernsau” Karl-Heinz Kas, der den Glubb “görne bösser ousschouen” hätte lassen, die erste Torchancen durch Wold und Maroh verkünden. Wohlgemerkt Abwehrspieler!

Nach der Pause wurde der Glubb mutiger, aber die TSG Sinsheim blieb am Drücker. Fast schon folgerichtig fiel dann das 1:0 für die Gastgeber: Compper ließ mit seinem Kopfballtreffer in der 55. Minute aus 5 Metern nicht die geringste Chance! Schieber springt nach einem Eckball nicht mit hoch! Allerdings hätte Schäfer auch rauslaufen können… Sie dürfen wieder diskutieren: Auf die Linie oftmals weltklasse, bei Strafraumbeherrschung hätte er noch Nachhilfe nötig. Trotzallem immernoch bester Nürnberger! Doch wieder eine Standardsituation!

In der Folge versäumte es die TSG 1990 (Dietmar Hopps Einstieg) den Sack zuzumachen! Und so folgte der vielleicht nicht ganz verdiente Ausgleich: Ekici bedient wunderbar den durchgeeilten Christian Eigler und der vollstreckt gekonnt! Gegenüber dem BR meinte er später augenzwinkernd “eiskalt reingezittert”! (siehe auch Bericht über Eigler) 🙂

Wenig später war das Spiel dann auch zu Ende! Der Glubb bringt einen mehr oder weniger überraschenden Punkt aus Sinsheim mit nach Hause, die 3.000 mitgereisten Fans sind sicher zufrieden! So wie Maik, der mit dem Sonderzug gefahren ist und heute hier die Bilder gestellt hat – würd mich mal interessieren ob die Fans Eigler nun auch zu einem Fussballgott gemacht haben, so wie ich in meiner Überschrift! 😉

Der Glubb tut einen sehr notwendigen Schritt in Richtung “20 Punkte zur Winterpause”, denn Köln hat heute gewonnen und somit ist unser Abstand zur Relegation wieder geschrumpft! Jetzt im schweren Spiel gegen Hannover mindestens einen Punkt holen und wir sind absolut im Soll!

Relvosprung 4 Punkte


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on Dezember 10th, 2010

Der 1.FC Nürnberg hatte heute was zu feiern! Nein, keine Punkte in der Bundesliga, sondern ein Aufrutschen des Nürnberger Glubbs in die Top10 der “TOP 100 Deutschland November 2010“!

Ja, das ist schon toll, doch überlege ich mir als mündiger Beobachter, klar dass hier Dortmund auf Platz 1 ist, denn die haben ja auch das größte Stadion. Also habe ich einfach mal die Auslastung nach Stadionplätzen berechnet und hier die Plätze 1 bis 18 neu errechnen lassen! (Warum 18? Ganz einfach weil ich weder Mainz noch Freiburg mag und es ganz nett ist, wenn Schalke mal wieder oben steht! 😉 )

Verein AL SW Schnitt Spiele Gesamt Kapazität Auslastung Pkte
1. FC Schalke 04 1. 3. 61.307 7 429.150 61.673 99,41% 4
2. Bayern München 4. 2. 69.000 8 552.000 69.901 98,71% 6
3. Dortmund 7. 1. 76.909 7 538.360 80.720 95,28% 8
4. Hamburger SV 5. 4. 54.650 7 382.547 57.000 95,88% 9
5. 1. FC Köln 6. 5. 48.171 7 337.200 50.374 95,63% 11
6. Kaiserslautern 9. 6. 47.096 7 329.673 49.780 94,61% 15
7. TSG Hoffenheim 3. 14. 29.779 7 208.450 30.164 98,72% 17
8. FC St. Pauli 2. 17. 24.126 7 168.880 24.360 99,04% 19
9. Hannover 96 11. 9. 43.314 8 346.513 49.000 88,40% 20
10. Frankfurt 12. 8. 45.800 6 274.800 52.300 87,57% 20
11. Mönchengladbach 13. 7. 46.009 7 322.060 54.067 85,10% 20
12. VfL Wolfsburg 8. 15. 28.561 6 171.363 30.000 95,20% 23
13. 1. FC Nürnberg 14. 10. 40.791 6 244.745 48.553 84,01% 24
14. Bayer Leverkusen 10. 16. 28.429 7 199.001 30.210 94,10% 26
15. VfB Stuttgart 16. 11. 40.186 7 281.300 60.100 66,87% 27
16. Werder Bremen 15. 13. 35.360 7 247.523 42.358 83,48% 28
17. Hertha BSC 17. 12. 37.491 8 303.529 74.228 50,51% 29
18. Düsseldorf 18. 18. 24.121 6 144.723 54.400 44,34% 36

(AL=Auslastungstabelle; SW=Stadionwelttabelle; Pkte=Summe von AL und SW)

Vollkommen klar, wer ein kleines Stadion hat, wird nie große Zuschauerzahlen haben. Aber wer ein großes Stadion hat, wird auch größere Probleme haben, dass das immer ausverkauft ist.

Speziell in unserem fränkischen Fall: Hätten wir so ne Mini-Klitsche wie Mainz mit 20.300 Plätzen, dann hätten wir auch ständig ausverkauftes Haus. Bei 80.720 Plätzen wie im Signal-Iduna-Park würde es schon anders aussehen. Vielleicht nimmt ja Stadionwelt meine Anregung hier auf! 🙂

Mehr hier: Stadtionwelt Statistik Top 100 Zuschauertabelle


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , , ,

Bomber Manolo on Dezember 9th, 2010

Bayrisch-fränkisches Derby stand an, da war natürlich klar, dass die Laffer Bimbela wieder einen Bus in die “verbotene Stadt” machen!

Impressionen des Bundesliga-Spiels vom 14.11.2010
FC Bayern München : 1.FC Nürnberg 3:0
in der ArroganzArena München:


Wenn wir mit dem Bus fahren, dann am liebsten mit Stachus und Merz-Reisen!


Der beste “Hochzeits-DJ” war auch dabei: DJ ready red Mario Scholl!

Den Rest des Beitrags lesen »


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Bomber Manolo on Dezember 7th, 2010

Am kommenden Samstag spielt unser FCN wieder mal beim jüngsten Retortenbaby der Liga, der TSG 1899 Hoffenheim. Ein solcher samstäglicher Spieltermin lädt natürlich zum Reisen ein und wie ich gehört hab, begeben sich auch ordentlich rot-schwarze Franken ins Nachbarbundesland Baden-Württemberg um den Glubb beim schwierigen Auswärtsspiel in der Rhein-Neckar-Arena zu unterstützen.

Für diejenigen, die ungern mit dem Bus reisen, was bei diesen Schneeverhältnissen gar nicht soo dumm ist, gebe ich hier die Zeiten des Sonderzuges bekannt:

ACHTUNG! Änderung: Die Bundespolizei lässt den Zug nicht bis nach Sinsheim fahren. Der Zielbahnhof ist nun Steinsfurt. Von dort werden die Fußballanhänger mit Bussen zum Stadion gebracht!!

Sonderzüge Nürnberg Hbf – Steinsfurt, Samstag, 11.12.2010

Hinfahrt RE 30348

  • Nürnberg Hbf, Abfahrt 9:47Uhr, Gleis 12
  • Würzburg Hbf, Ankunft 11:12Uhr, Gleis 3, (Richtungswechsel)
    Abfahrt 11:25Uhr
  • Bad Friedrichshall-Jagstfeld, Ankunft 12:57Uhr (kein Verkehrshalt, Richtungswechsel)
    Abfahrt 13:04Uhr
  • Steinsfurt, Ankunft 13:28uhr
  • Nach Sinsheim werden Busse eingesetzt!

Rückfahrt RE 30349

  • Bus nach Steinsfurt!
  • Steinsfurt, Abfahrt 18:41Uhr
  • Bad Friedrichshall-Jagstfeld, Ankunft 19:05Uhr (kein Verkehrshalt, Richtungswechsel)
    Abfahrt 19:12Uhr
  • Würzburg Hbf, Ankunft 20:30Uhr, Gleis 5, Richtungswechsel
    Abfahrt 20:44Uhr,
  • Nürnberg Hbf, Ankunft 22:21Uhr, Gleis 14

Dann kann ich nur sagen: Gute Fahrt! Gebt alles und bringt mindestens einen Punkt mit!!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: